Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Energie
  4. Energie

Energie-News und Tipps auf GIGA - Seite 23

  • Strom sparen im Sommer: Smarter Schaum soll für Abkühlung sorgen

    Strom sparen im Sommer: Smarter Schaum soll für Abkühlung sorgen

    Ein neues Fraunhofer-Projekt zeigt, dass ein intelligentes Material künftig für angenehme Temperaturen während heißer Sommertage sorgen könnte. Dass würde nicht nur die Stromkosten für eine Klimaanlage einsparen, sondern ebenso der Umwelt zu Gute kommen.

    Sarah Börner12.01.2023, 17:08 Uhr
  • Balkonkraftwerk bald bei Aldi? Discounter äußert sich zu Mini-Solaranlagen

    Balkonkraftwerk bald bei Aldi? Discounter äußert sich zu Mini-Solaranlagen

    Die hohen Energiekosten sorgen dafür, dass sich immer mehr Menschen für sogenannte Balkonkraftwerke interessieren. Es handelt sich dabei um Mini-Solaranlagen, die nicht viel kosten und die Stromrechnung spürbar reduzieren können. Nach Netto könnte auch Aldi bald so ein Balkonkraftwerk verkaufen.

    Peter Hryciuk12.01.2023, 09:42 Uhr
  • Amazon verkauft starken Solargenerator zum Hammerpreis
    Deal

    Amazon verkauft starken Solargenerator zum Hammerpreis

    Solargeneratoren sind in Deutschland sehr beliebt, da viele Menschen Angst haben, dass der Storm ausfällt. Sollte es wirklich dazu kommen, dann lässt sich mit so einer Powerstation und dem passenden Solarpanel Energie gewinnen und speichern. Bei Amazon ist so ein Solargenerator aktuell sehr günstig zu haben. Auf ein Detail solltet ihr dabei aber achten.

    Peter Hryciuk10.01.2023, 15:13 Uhr
  • Balkonkraftwerk: Bundesnetzagentur gibt Verbrauchern bei Mini-Solaranlagen Rückendeckung

    Balkonkraftwerk: Bundesnetzagentur gibt Verbrauchern bei Mini-Solaranlagen Rückendeckung

    Balkonkraftwerke werden wegen der steigenden Strompreise immer attraktiver. Gleichzeitig verlangen viele Netzbetreiber von den Verbrauchern, dass sie eine Einspeisesteckdose nutzen, um die Energie ins Hausnetz zu leiten. Viele wollen stattdessen einfach den klassischen Schuko-Stecker nutzen – genau das unterstützt nun auch die Bundesnetzagentur.

    Peter Hryciuk05.01.2023, 18:15 Uhr
  • Wind statt Sonne: Dieser Solargenerator macht euch unabhängiger

    Wind statt Sonne: Dieser Solargenerator macht euch unabhängiger

    Solargeneratoren oder sogenannte Powerstations liegen aktuell voll im Trend. Es handelt sich dabei um große Akkus, die an der Steckdose, im Auto oder mit Solarenergie unterwegs komplett unabhängig aufgeladen werden können. Mit Windenergie soll nun eine weitere Möglichkeit dazukommen.

    Peter Hryciuk01.01.2023, 09:15 Uhr
  • Mini-Solaranlagen in 2023: Mehrwertsteuer bei Balkonkraftwerken entfällt

    Mini-Solaranlagen in 2023: Mehrwertsteuer bei Balkonkraftwerken entfällt

    Balkonkraftwerke erfreuen sich durch die steigenden Strompreise großer Beliebtheit. Wer jetzt noch nicht zugeschlagen hat, bekommt 2023 einen weiteren Grund dafür, sich eine steckfertige Mini-Solaranlage anzuschaffen. 2023 entfällt nämlich die Mehrwertsteuer, sodass ihr 19 Prozent sparen könnt.

    Peter Hryciuk13.12.2022, 18:15 Uhr
  • Gas bleibt Mangelware: Experten geben düstere Prognose ab

    Gas bleibt Mangelware: Experten geben düstere Prognose ab

    Die Gasknappheit ist auch im kommenden Jahr nicht vorbei, prognostizieren Experten. Der nächste Winter könnte „sehr viel schwieriger“ werden als der jetzige, so die Einschätzung der Internationalen Energieagentur. Die Speicher vor dem Winter zu befüllen, könnte im nächsten Jahr noch problematischer werden.

    Simon Stich13.12.2022, 16:30 Uhr
  • Balkonkraftwerk und Solargenerator: Eine explosive Mischung

    Balkonkraftwerk und Solargenerator: Eine explosive Mischung

    Die hohen Strompreise in Deutschland bewegen immer mehr Menschen dazu, sich ein Balkonkraftwerk anzuschaffen, um selbst Strom zu produzieren. Viele kaufen sich auch einen Solargenerator, um etwas mehr Sicherheit bei einem Stromausfall zu erhalten. Die beiden Geräte können gut zusammenarbeiten, wenn ihr nicht einen großen Fehler macht. Der Schutzmechanismus versagt hier nämlich.

    Peter Hryciuk12.12.2022, 18:15 Uhr
  • Ab auf die Horrorpiste: BMW will aus Schlaglöchern Strom für E-Autos holen

    Ab auf die Horrorpiste: BMW will aus Schlaglöchern Strom für E-Autos holen

    Auf kaum etwas kommt es für E‑Autos so sehr an, wie auf die Reichweite. Große Akkus und ein dichtes Netz aus Ladestationen sollen helfen. Doch die Hersteller basteln an Alternativen, um noch den letzten Kilometer mehr herauszuholen. BMW hat jetzt ein spannendes Patent parat, das während der Fahrt frischen Strom liefern soll.

    Felix Gräber10.12.2022, 10:57 Uhr
  • Perfekte Ergänzung zum Solargenerator: Dieser Stromgenerator läuft mit Gas und Benzin

    Perfekte Ergänzung zum Solargenerator: Dieser Stromgenerator läuft mit Gas und Benzin

    EcoFlow ist eigentlich bekannt für seine Solargeneratoren, die euch unterwegs mit Energie versorgen können. Jetzt hat das Unternehmen mit dem EcoFlow Smart Generator (Dual Fuel) einen Stromgenerator auf den Markt gebracht, der sowohl mit Benzin als auch mit Gas läuft und zusätzlich mit einem Solargenerator kombiniert werden kann. So könnt ihr für mehrere Tage eine Notstromversorgung sicherstellen.

    Peter Hryciuk09.12.2022, 17:15 Uhr
  • Preiserhöhung bei Strom und Gas verboten: Bundesregierung greift durch

    Preiserhöhung bei Strom und Gas verboten: Bundesregierung greift durch

    Viele Menschen in Deutschland haben dieser Tage unangenehme Post von ihrem Energieversorger bekommen. Die Preise für Strom und Gas steigen in ungeahnte Höhen und verdoppeln sich teilweise. Liegt das an den höheren Preisen an den Börsen oder wollen die Energieversorger auf Staatskosten Kasse machen? Nun greift die Bundesregierung ein und könnte alle Strom- und Gaspreiserhöhungen für ungerechtfertigt deklarieren.

    Peter Hryciuk03.12.2022, 16:26 Uhr
  • Plattenbau in Polen gelingt Energiewunder: Hier kosten Strom und Wärme nichts

    Plattenbau in Polen gelingt Energiewunder: Hier kosten Strom und Wärme nichts

    Nicht nur in Deutschland leiden die Menschen unter der Energiekrise und fürchten sich vor hohen Energiekosten. Auch in meinem Heimatland Polen steigen die Kosten für Strom und Energie immer höher. Wenn ein Plattenbau der Zeit voraus ist und nichts mehr für Energie zahlen muss, dann macht das auch in Deutschland Schlagzeilen. So geschehen in der kleinen Stadt Szczytno, südlich der Masuren.

    Peter Hryciuk28.11.2022, 13:50 Uhr
  • Geld sparen beim Wäsche waschen: So verbraucht die Maschine weniger Energie

    Geld sparen beim Wäsche waschen: So verbraucht die Maschine weniger Energie

    In Zeiten explodierender Energiepreise lohnt es sich, den eigenen Verbrauch zu hinterfragen. Gerade bei Geräten, die viel Strom benötigen, ergibt sich oft ein unterschätztes Einsparpotenzial. Bei Waschmaschinen ist die Temperatur das entscheidende Kriterium. Hier lässt sich Geld sparen.

    Simon Stich20.11.2022, 12:18 Uhr
  • The Devil in Me | Stromkasten reparieren und Unter Strom freischalten

    The Devil in Me | Stromkasten reparieren und Unter Strom freischalten

    Spielt ihr in The Dark Pictures: The Devil in Me Jamie, dann werdet ihr gelegentlich Stromkästen reparieren und den Strom anschalten müssen. Dafür bekommt ihr zwar ein Gerät, aber es ist euch nicht unbedingt eine große Hilfe. Wir zeigen euch, wie ihr den Strom anschalten und alle Stromkästen reparieren werdet. Dafür belohnt euch The Devil in me mit der Trophäe „Unter Strom“.

    Ewelina Walkenbach18.11.2022, 06:35 Uhr
  • Balkonkraftwerk mit Akku-Speicher aufrüsten: Das ist jetzt schon möglich

    Balkonkraftwerk mit Akku-Speicher aufrüsten: Das ist jetzt schon möglich

    Ein Balkonkraftwerk arbeitet eigentlich in einem geschlossenen Kreislauf und funktioniert auch nur auf bestimmte Weise: Produzierter Strom wird direkt verbraucht und der Überschuss an den Netzbetreiber verschenkt. Mit einem Solargenerator könnt ihr das umgehen. Ich habe das ausprobiert.

    Peter Hryciuk16.11.2022, 18:15 Uhr
  • Anker Powerhouse 767 vorgestellt: Starker Solargenerator zum Start 500 Euro günstiger

    Anker Powerhouse 767 vorgestellt: Starker Solargenerator zum Start 500 Euro günstiger

    Solargeneratoren sind in der Energiekrise stark in den Fokus gerückt, denn ihr könnt euch damit zu einem gewissen Grad unabhängig vom Stromnetz machen und eure eigene Energie produzieren. Anker hat mit dem Powerhouse 767 eine starke Powerstation vorgestellt, die zu Beginn mit 500 Euro Nachlass verkauft wird.

    Peter Hryciuk15.11.2022, 13:23 Uhr
  • Mini-Solaranlage für jeden: Hürden für Balkonkraftwerk sollen fallen

    Mini-Solaranlage für jeden: Hürden für Balkonkraftwerk sollen fallen

    Mit einer steckfertigen Mini-Solaranlage könnt ihr selbst dafür sorgen, dass die Stromkosten sinken. Die Mini-Solaranlagen sind aktuell sehr beliebt, doch es gibt auch einige Hürden zu nehmen, die besonders Mieter betreffen. Genau diese sollen jetzt fallen und den Einsatz von Balkonkraftwerken erleichtern.

    Peter Hryciuk13.11.2022, 13:13 Uhr
  • Retro-Trick Kochkiste: Schonend garen & viel Energie sparen

    Retro-Trick Kochkiste: Schonend garen & viel Energie sparen

    Es gab Zeiten, in denen Strom und Gas nicht nur teuer, sondern einfach nicht verfügbar waren. Damals wurde die Kochkiste erfunden, die heute von vielen wiederentdeckt wird: Mit wenig Aufwand könnt ihr so beim Kochen bis zu 50 % Energie sparen und euer Essen schonend zubereiten.

    Marco Kratzenberg07.11.2022, 10:40 Uhr
  • Strom für 18.000 Haushalte: 92-Jähriger will Super-Windrad bauen

    Strom für 18.000 Haushalte: 92-Jähriger will Super-Windrad bauen

    Ein 92-jähriger Mann aus Sachsen hat ein besonderes Windrad-Konzept ausgetüftelt. Der Ertrag könnte im Vergleich zu gängigen Modellen um das Dreifache steigen. Als nächster Schritt soll ein 350 Meter hoher Prototyp entstehen. Gespräche mit Interessenten aus der Wirtschaft soll es auch schon geben.

    Simon Stich03.11.2022, 17:30 Uhr
  • Strom und Gas abgestellt: Bundes­netz­agentur macht ernste Prognose

    Strom und Gas abgestellt: Bundes­netz­agentur macht ernste Prognose

    Mit stark gestiegenen Kosten für Strom und Gas sorgen sich viele Deutsche vor dem Winter. Kann man sich Heizung und den Stromanschluss überhaupt noch leisten oder stellt der Anbieter die Versorgung ein, wenn kein Geld mehr fließt? Eine Analyse der Bundesnetzagentur zeigt: Die Zahl der abgestellten Anschlüsse steigt bereits seit längerem.

    Felix Gräber25.10.2022, 06:46 Uhr
  • Lohnt sich ein Balkonkraftwerk? Dieser Simulator kennt die Antwort

    Lohnt sich ein Balkonkraftwerk? Dieser Simulator kennt die Antwort

    Ob sich eine Solaranlage auf dem eigenen Balkon wirklich lohnt, lässt sich schnell herausfinden. Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin hat einen kostenlosen Stecker-Solar-Simulator erstellt, über den Klarheit bei Einsparmöglichkeiten rund um Balkonkraftwerke geschaffen wird.

    Simon Stich20.10.2022, 16:30 Uhr
  • Gas günstiger: Entkommen die Deutschen dem Horror-Winter?

    Gas günstiger: Entkommen die Deutschen dem Horror-Winter?

    Der Sommer ist vorbei, die kalten Tage mehren sich – und die Gaspreise, die viele Verbraucher in Deutschland zahlen, klettern in unvorstellbare Höhe. So zumindest sieht es in Briefen der Energieunternehmen aus, die dieser Tage mit Preiserhöhungen in vielen Briefkästen landen. Doch auf dem Gasmarkt fallen sind die Preise von ihrem Allzeithoch wieder deutlich gesunken. Ist der Teuer-Winter also abgewendet?

    Felix Gräber29.09.2022, 06:46 Uhr
  • Strom und Gas nicht mehr bezahlbar? Verbraucherschutz fordert schnelle Lösung

    Strom und Gas nicht mehr bezahlbar? Verbraucherschutz fordert schnelle Lösung

    Strompreis und vor allem der Preis für Gas haben sich zwar zuletzt wieder etwas beruhigt, doch die Kosten sind noch immer auf einem Allzeithoch – und der Winter kommt erst noch. Viele Verbraucher fürchten die Kostenexplosion, die die kalten Monate und die neuen Abschlagszahlungen bringen. Der Verbraucherschutz fordert: Das Hin und Her muss ein Ende haben.

    Felix Gräber26.09.2022, 12:42 Uhr
  • Strafzahlung für Balkonkraftwerk: Unsicherheit sorgt bei Mini-Solaranlagen für ein Problem

    Strafzahlung für Balkonkraftwerk: Unsicherheit sorgt bei Mini-Solaranlagen für ein Problem

    Steckfertige Mini-Solaranlagen liegen aktuell voll im Trend. Sie lassen sich für relativ wenig Geld installieren und erzeugen Tag für Tag Energie, die ihr direkt verbrauchen könnt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sorgt aktuell aber für Verunsicherung, denn Betreibern von Balkonkraftwerken könnte eine Strafzahlung drohen. Erst 2023 gibt es für die Unsicherheit eine Lösung

    Peter Hryciuk18.09.2022, 09:18 Uhr
Anzeige
Anzeige