Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Energie
  4. Energie

Energie-News und Tipps auf GIGA - Seite 17

  • Anker-Balkonkraftwerk mit Akku-Speicher und Halterung im Komplett-Set viel günstiger
    Deal

    Anker-Balkonkraftwerk mit Akku-Speicher und Halterung im Komplett-Set viel günstiger

    Wenn ihr bisher noch kein Balkonkraftwerk gekauft habt und direkt richtig dick einsteigen wollt, dann solltet ihr bei Anker reinschauen. Das Unternehmen verkauft aktuell nämlich Komplett-Sets mit Akku-Speicher und Halterung zum stark reduzierten Preis. Damit bekommt ihr alles aus einer Hand und seid sicher, dass es auch wirklich funktioniert.

    Peter Hryciuk10.11.2023, 16:32 Uhr
  • 13 praktische Produkte, mit denen ihr warm und sicher durch den Winter kommt

    13 praktische Produkte, mit denen ihr warm und sicher durch den Winter kommt

    Die Temperaturen gehen langsam in den Keller, in den Supermärkten stehen bereits die ersten Weihnachtssachen – der Winter steht vor der Tür! Damit ihr möglichst warm und wohlbehalten durch die kalte Jahreszeit kommt, haben wir ein paar Produkte rausgesucht, die euch die kommenden Monate etwas erträglicher machen.

    Robert Kohlick10.11.2023, 10:06 Uhr
  • NA-Schutz: Sicherheit für das Balkonkraftwerk

    NA-Schutz: Sicherheit für das Balkonkraftwerk

    Wer sich schon einmal überlegt hat, sich eine Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) auf dem Dach oder ein Balkonkraftwerk anzuschaffen, der ist sicherlich schon über den „NA-Schutz“ gestolpert. Dieser ist aus sicherheitstechnischen Gründen unerlässlich, doch muss man ihn leider zu oft extern nachrüsten. Was genau bewirkt er und warum ist er so wichtig?

    Kilian Scharnagl06.11.2023, 14:29 Uhr
  • 4.000-Watt-Balkonkraftwerk wird mit bezahlbarem Akku-Speicher möglich

    4.000-Watt-Balkonkraftwerk wird mit bezahlbarem Akku-Speicher möglich

    Balkonkraftwerke sind in ihrer Leistung recht beschränkt. Sie sind meist mit zwei Solarmodulen ausgestattet und können aktuell nur 600 Watt ausgeben. Mit einem Akku-Speicher kann man diese Barriere durchbrechen. Ein Modell von Sunlit kann im Zusammenspiel mit mehreren Akkus sogar bis zu 4.000 Watt erreichen.

    Peter Hryciuk03.11.2023, 10:06 Uhr
  • Experten klären auf: So viel spart ihr wirklich mit einer Wärmepumpe

    Experten klären auf: So viel spart ihr wirklich mit einer Wärmepumpe

    In Zeiten hoher Energiepreise und wachsenden Umweltbewusstseins sind effiziente Wärmepumpen nicht nur ein Trend, sondern eine echte Alternative. Eine aktuelle Analyse von Verivox zeigt eindrucksvoll, wie hoch die Ersparnis mit einer effizienten Wärmepumpe sein kann.

    Simon Stich30.10.2023, 13:30 Uhr
  • Energiekosten senken: Ankers neues XXL-Balkonkraftwerk erzeugt viel mehr Energie

    Energiekosten senken: Ankers neues XXL-Balkonkraftwerk erzeugt viel mehr Energie

    Anker bietet bereits seit längerer Zeit zwei Balkonkraftwerke an, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Nun legt das Unternehmen nach und hat neue Solarmodule im Programm, die deutlich mehr Energie erzeugen können. Besonders in der jetzigen Jahreszeit, wo kaum mehr die Sonne scheint, kann so noch einiges an Energie herausgeholt werden. Einen kleinen Haken gibt es bei der neuen Lösung aber.

    Peter Hryciuk22.10.2023, 12:50 Uhr
  • Wenig Sonnenstunden: Balkonkraftwerk im Herbst kaufen oder warten?

    Wenig Sonnenstunden: Balkonkraftwerk im Herbst kaufen oder warten?

    In diesem Jahr sind Balkonkraftwerke in Deutschland wie Pilze aus dem Boden geschossen. Die Zahl der Mini-Solaranlagen steigt immer weiter. Doch jetzt bricht die kalte und dunkle Jahreszeit an. 2024 werden zudem neue Regeln eingeführt. Lohnt sich der Kauf eines Balkonkraftwerks jetzt also noch? Genau dieser Frage gehe ich nach.

    Peter Hryciuk18.10.2023, 18:15 Uhr
  • Legales Monster-Balkonkraftwerk mit 1.740 Watt zum Schnäppchenpreis erhältlich
    Deal

    Legales Monster-Balkonkraftwerk mit 1.740 Watt zum Schnäppchenpreis erhältlich

    Wenn ihr euch nicht mit einem normalen Balkonkraftwerk begnügen wollt, das mit einem oder zwei Solarmodulen ausgestattet ist, dann könnte das Monster-Balkonkraftwerk von Maxxisun etwas für euch sein. Hier bekommt ihr legale 1.740 Watt und könnt so viel mehr Sonnenenergie ernten.

    Peter Hryciuk18.10.2023, 11:27 Uhr
  • 54 Wechselrichter für Balkonkraftwerke getestet: Nur wenige Modelle sind zu empfehlen

    54 Wechselrichter für Balkonkraftwerke getestet: Nur wenige Modelle sind zu empfehlen

    Balkonkraftwerke liegen aktuell voll im Trend, doch der Hype wurde überschattet von einem Skandal mit Wechselrichtern. Ihnen fehlte ein in Deutschland vorgeschriebenes Relais, sodass diese nicht mehr betrieben werden durften. Der „Akkudoktor“ Andreas Schmitz und viele seiner Kollegen haben sich 54 Wechselrichter für Balkonkraftwerke vorgenommen und genau getestet, was diese wirklich leisten.

    Peter Hryciuk12.10.2023, 18:15 Uhr
  • Stiftung Warentest: Die beste Wärmepumpe hat einen riesigen Vorteil

    Stiftung Warentest: Die beste Wärmepumpe hat einen riesigen Vorteil

    Die Stiftung Warentest testet nicht nur Smartphones und andere beliebte Produkte, sondern hat sich dieses Mal dem Thema Wärmepumpen angenommen. Besonders wegen der hohen Investitionskosten wollen Käuferinnen und Käufer wissen, was die Wärmepumpen leisten – sagt Stiftung Warentest zur Begründung des Tests.

    Peter Hryciuk08.10.2023, 18:15 Uhr
  • Erster Netzbetreiber ändert Balkonkraftwerk-Regeln jetzt schon

    Erster Netzbetreiber ändert Balkonkraftwerk-Regeln jetzt schon

    Balkonkraftwerke liegen aktuell voll im Trend. Ihr könnt damit euren Stromverbrauch deutlich senken und so viel Geld sparen. Noch bevor die neuen Regeln für Balkonkraftwerke 2024 in Kraft treten, hat ein erster Netzbetreiber bereits reagiert. Dort ist die Anmeldung nicht mehr nötig. Dafür muss an anderer Stelle ein Detail beachtet werden.

    Peter Hryciuk08.10.2023, 11:04 Uhr
  • Balkonkraftwerke: Es gibt kein Halten mehr

    Balkonkraftwerke: Es gibt kein Halten mehr

    Balkonkraftwerke sind wohl der größte Trend der erneuerbaren Energien von 2023. Das Interesse ist durch die Energiekrise erst so richtig explodiert und das zeigt sich auch in den Anmeldungen. 2024 wird es für Interessentinnen und Interessenten aber noch besser.

    Peter Hryciuk04.10.2023, 10:58 Uhr
  • Wegen Balkonkraftwerk: Verbraucherzentrale verklagt Aldi

    Wegen Balkonkraftwerk: Verbraucherzentrale verklagt Aldi

    Immer mehr Discounter verkaufen Balkonkraftwerke und möchten ihr Lösungen im besten Licht dastehen lassen. Auch Aldi bietet ein kleines Balkonkraftwerk an, das zu einem relativ günstigen Preis angeboten wird. Genau dieses hat sich die Verbraucherzentrale in Sachsen genauer angeschaut und verklagt den Discounter jetzt sogar.

    Peter Hryciuk18.09.2023, 11:51 Uhr
  • Balkonkraftwerk-Sensation gelungen: Vermieter haben keine Chance mehr

    Balkonkraftwerk-Sensation gelungen: Vermieter haben keine Chance mehr

    Die Bundesregierung macht die Installation von Balkonkraftwerken für alle leichter. Die mit Spannung erwartete Änderung am Miet- und Wohnungseigentumsrecht wurde tatsächlich in erster Instanz beschlossen und stellt eine enorme Erleichterung bei der Installation von Mini-Solaranlagen dar. Der neue Beschluss muss aber noch eine Hürde nehmen.

    Peter Hryciuk17.09.2023, 14:13 Uhr
  • Solar-Tischkraftwerk im Hands-On-Video: Einzigartiges Balkonkraftwerk ausprobiert
    video

    Solar-Tischkraftwerk im Hands-On-Video: Einzigartiges Balkonkraftwerk ausprobiert

    Balkonkraftwerke gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Doch nicht jeder kann sich einfach so zwei Solarzellen in den Garten stellen oder hat Platz dafür auf seinem Balkon. Genau da könnte Technaxx ins Spiel kommen. Das Solar-Tischkraftwerk hat nämlich gleich zwei Einsatzzwecke und sogar eine Besonderheit zu bieten. Wir konnten uns das Tischkraftwerk im Hands-On-Video näher anschauen.

    Peter Hryciuk05.09.2023, 18:15 Uhr
  • Oukitel verkauft neuen Balkonkraftwerk-Speicher mit 2 kWh zum Start viel günstiger

    Oukitel verkauft neuen Balkonkraftwerk-Speicher mit 2 kWh zum Start viel günstiger

    Oukitel könnte ein echter Geheimtipp für alle werden, die ihr Balkonkraftwerk mit einem bezahlbaren Akku-Speicher ausstatten wollen. Ab sofort könnt ihr den Solargenerator BP2000 zum Einführungspreis kaufen. Der Preis liegt weit unter dem, was ich bei einer Kapazität von 2 kWh erwartet hatte. Zusätzlich könnt ihr mit einem Rabatt noch mehr sparen.

    Peter Hryciuk05.09.2023, 13:16 Uhr
  • Balkonkraftwerke: Bundesnetzagentur gibt Deye grünes Licht

    Balkonkraftwerke: Bundesnetzagentur gibt Deye grünes Licht

    In letzter Zeit ist es um den Balkonkraftwerk-Skandal ruhig geworden. Im Hintergrund liefen die Arbeiten an einer Lösung besonders für Deye-Kunden aber auf Hochtouren. Die Nachrüstlösung für verschiedenste Wechselrichter musste einige Hürden nehmen, um offiziell zugelassen zu werden. Genau das soll jetzt passiert sein.

    Peter Hryciuk02.09.2023, 14:55 Uhr
  • Günstig und grün: Geniale Wärmepumpe vorgestellt

    Günstig und grün: Geniale Wärmepumpe vorgestellt

    Wärmepumpen werden auf lange Sicht als klimafreundliche Heizungen in Deutschland einen Großteil der alten Öl- und Gasheizungen ersetzen. Wärmepumpe ist aber nicht gleich Wärmepumpe. Da gibt es große Unterschiede bei der Technik. Nun kommt ein neuer Faktor hinzu, den Ökofen bei der Greenfox-Wärmepumpe einführt.

    Peter Hryciuk29.08.2023, 12:10 Uhr
Anzeige
Anzeige