Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Energie
  4. Energie

Energie-News und Tipps auf GIGA - Seite 9

  • Aldi lässt Wärmepumpen mit ungewöhnlichem Zubehör verschwinden
    Deal

    Aldi lässt Wärmepumpen mit ungewöhnlichem Zubehör verschwinden

    An immer mehr Gebäuden sind Wärmepumpen zu sehen. Die klimafreundlichen Heizungen gefallen aber nicht jedem, weil sie sich optisch von dem Haus deutlich abheben. Bei Aldi bekommt ihr Zubehör dafür, damit die Wärmepumpe nicht mehr so ins Auge sticht.

    Peter Hryciuk07.01.2025, 18:15 Uhr
  • Unsichtbare Solaranlage: Neue Solarmodule sind kaum noch zu erkennen

    Unsichtbare Solaranlage: Neue Solarmodule sind kaum noch zu erkennen

    In Deutschland sind auf immer mehr Dächern Solarmodule zu sehen. Viele Menschen produzieren ihren Strom einfach selbst und sparen so Geld. Das geht aber nicht überall oder man möchte die Optik des Gebäudes nicht „verschandeln“. Für diese Fälle könnten Solardachziegel die Lösung sein. Jackery hat jetzt eine neue Generation vorgestellt, die einen besonders hohen Wirkungsgrad hat.

    Peter Hryciuk07.01.2025, 11:50 Uhr
  • Fernseher mit Steckdosenleiste ausschalten? Besser nicht!

    Fernseher mit Steckdosenleiste ausschalten? Besser nicht!

    Stromsparen ist vernünftig und das gilt auch für Geräte, die fast den ganzen Tag im Standby laufen. Trotzdem gibt es gute Gründe, seinen Fernseher nicht über die Steckdosenleiste auszuschalten. Warum das so ist und mit welchen Mitteln ihr trotzdem Strom sparen könnt, erklären wir euch.

    Marco Kratzenberg07.01.2025, 11:44 Uhr
  • 1 Jahr Heizkörperventilatoren im Einsatz: So viel Geld habe ich 2024 gespart

    1 Jahr Heizkörperventilatoren im Einsatz: So viel Geld habe ich 2024 gespart

    Ende 2023 habe ich die Heizkörperventilatoren von SpeedComfort getestet und war positiv überrascht von der Effizienz der kleinen Lüfter. Nach mittlerweile 12 Monaten kann ich euch nun genau verraten, wie viel Geld ich gespart habe. Darauf kommt es am Ende schließlich an. Jetzt ist die Rückzahlung auch da.

    Peter Hryciuk06.01.2025, 18:15 Uhr
  • Balkonkraftwerk jetzt kaufen oder weiter warten?

    Balkonkraftwerk jetzt kaufen oder weiter warten?

    Balkonkraftwerke haben in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebt. Durch immer wieder gelockerte Bestimmungen und gesunkene Preise ist der Kaufanreiz aktuell besonders hoch. Solltet ihr aber jetzt zuschlagen oder noch warten?

    Peter Hryciuk28.12.2024, 18:15 Uhr
  • Aldi verkauft heute ein neues Balkonkraftwerk mit dickem Speicher zum Sparpreis
    Deal

    Aldi verkauft heute ein neues Balkonkraftwerk mit dickem Speicher zum Sparpreis

    Wenn ihr noch kein Balkonkraftwerk besitzt und direkt richtig einsteigen wollt, dann solltet ihr am 22. Dezember 2024 bei Aldi im Onlineshop reinschauen. Dort erhaltet ihr ein Set mit Solarmodulen, Wechselrichter und einem der besten Speicher zum attraktiven Preis. Sogar smarte Steckdosen sind dabei, die einen großen Vorteil bieten.

    Peter Hryciuk22.12.2024, 04:59 Uhr
  • Für alle, die unter hohen Stromkosten leiden, gibt es gute Nachrichten

    Für alle, die unter hohen Stromkosten leiden, gibt es gute Nachrichten

    Die Stromkosten haben sich in den letzten Monaten bereits stark nach unten bewegt. Wirklich angekommen ist das bei vielen Menschen, die in der Grundversorgung stecken, aber nicht. Das ändert sich zum Jahreswechsel. Viele von euch müssten schon Post bekommen haben, in der die neuen Preise stehen.

    Peter Hryciuk21.12.2024, 12:30 Uhr
  • Balkonkraftwerk-Speicher: Anker erfüllt Erstkäufern einen großen Wunsch

    Balkonkraftwerk-Speicher: Anker erfüllt Erstkäufern einen großen Wunsch

    Anker war einer der ersten Anbieter, der mit der Solix Solarbank einen Akku-Speicher für Balkonkraftwerke vorgestellt hat. Die erste Generation hatte einige Schwächen, die Anker mit der zweiten Generation behoben hat. Wollt ihr umsteigen, aber habt noch die erste Generation, dann gibt es jetzt gute Nachrichten für euch. Ihr müsst den alten Speicher nämlich nicht wegschmeißen, wenn ihr euch für die neue Generation entscheidet.

    Peter Hryciuk20.12.2024, 18:15 Uhr
  • Öl- und Gasheizungen: Selbst die Hersteller sind gegen CDU-Pläne

    Öl- und Gasheizungen: Selbst die Hersteller sind gegen CDU-Pläne

    Die deutsche Heizungsindustrie reagiert mit scharfer Kritik auf die CDU-Pläne, das Gebäudeenergiegesetz zurückzunehmen. Führende Unternehmen der Branche, die bereits Milliarden in den Umstieg auf klimafreundliche Technologien investiert haben, warnen vor einer erneuten Verunsicherung des Marktes. Die Ankündigung von Friedrich Merz und Jens Spahn trifft die Branche in einer ohnehin schwierigen Phase.

    Peter Hryciuk19.12.2024, 18:15 Uhr
  • tink feiert Weihnachten: Smarte Geräte bis zu 60 % günstiger + Exklusiv-Rabatt
    Anzeige

    tink feiert Weihnachten: Smarte Geräte bis zu 60 % günstiger + Exklusiv-Rabatt

    Ihr möchtet euer Zuhause smarter gestalten und gleichzeitig sparen? Dann solltet ihr euch jetzt die Weihnachts-Rabatte bei tink sichern! Während der „tinkmas“-Aktion bekommt ihr Technik-Highlights, Smart-Home-Gadgets und Markenprodukte von Bosch, eufy, tado, Philips und vielen mehr zu reduzierten Preisen.

    19.12.2024, 12:21 Uhr
  • Heizkosten sparen: Ausgerechnet Luftpolsterfolie soll helfen

    Heizkosten sparen: Ausgerechnet Luftpolsterfolie soll helfen

    Ein überraschender Trick mit Luftpolsterfolie verspricht Abhilfe bei zu hohen Heizkosten – besonders für Altbauwohnungen mit schlecht isolierten Fenstern. Die simple Do-it-yourself-Methode kann den Wärmeverlust reduzieren und kostet nur wenige Euro.

    Robert Kohlick19.12.2024, 06:49 Uhr
  • Strompreis explodiert: Bundesnetzagentur schaltet sich ein

    Strompreis explodiert: Bundesnetzagentur schaltet sich ein

    Eine Dunkelflaute hat Deutschland erwischt. Es gab kaum Wind- und Sonnenenergie, wodurch sich der Energiepreis an den Strombörsen fast verzehnfacht hat. Jetzt schaltet sich die Bundesnetzagentur ein und untersucht, ob es dabei mit rechten Dingen zuging. Für euch besteht aber kein Grund zur Sorge.

    Peter Hryciuk16.12.2024, 18:15 Uhr
  • Gefahr durch smarte Thermostate: Experten schlagen Alarm

    Gefahr durch smarte Thermostate: Experten schlagen Alarm

    Das BSI hat die IT-Sicherheit von smarten Heizkörperthermostaten untersucht. Die Ergebnisse sind ein Armutszeugnis: Viele der smarten Helfer bergen Risiken, die von Verbrauchern unterschätzt werden.

    Simon Stich16.12.2024, 12:30 Uhr
  • Schlechte Nachrichten für alle, die mit Fernwärme heizen

    Schlechte Nachrichten für alle, die mit Fernwärme heizen

    Viele Haushalte in Deutschland sind mittlerweile an das Fernwärmenetz angeschlossen. Deshalb wurde ein Problem mit den Anbietern immer deutlicher. Es betrifft die hohen Preise und die undurchsichtige Preisgestaltung. Dem wollte die Bundesregierung Einhalt gebieten, ist damit aber gescheitert. Kundinnen und Kunden bleiben den Fernwärmenetzanbietern damit weiter ausgeliefert.

    Peter Hryciuk16.12.2024, 09:52 Uhr
  • Riesiger Ansturm: Plötzlich will jeder eine Wärmepumpe haben

    Riesiger Ansturm: Plötzlich will jeder eine Wärmepumpe haben

    Eigentlich war die Wärmepumpe für viele Deutsche abgeschrieben. Zuletzt wurden kaum noch welche verbaut. Nachdem die CDU angekündigt hat, nach einem Wahlsieg die Förderung zu streichen, boomt das Geschäft plötzlich wieder. Die Zeit rennt für alle, die noch umsteigen wollen. Es geht um viel Geld.

    Peter Hryciuk14.12.2024, 18:15 Uhr
  • Eon macht E-Auto-Fahrern Hoffnung: So spart ihr fast 1.000 Euro im Jahr

    Eon macht E-Auto-Fahrern Hoffnung: So spart ihr fast 1.000 Euro im Jahr

    Der Energieversorger Eon hat errechnet, dass E-Auto-Fahrer bis zu 920 Euro pro Jahr sparen können. Das Sparpotenzial ergibt sich aus dem bidirektionalen Laden, bei dem das E-Auto als Stromspeicher für den Haushalt fungiert – oder die Energie gleich in das Stromnetz zurückgibt.

    Simon Stich13.12.2024, 14:30 Uhr
  • Klare Regeln für Balkonkraftwerke: Wichtige Entscheidung auf 2025 verschoben

    Klare Regeln für Balkonkraftwerke: Wichtige Entscheidung auf 2025 verschoben

    Balkonkraftwerke erfreuen sich in Deutschland extrem hoher Beliebtheit. Viele von euch glauben, dass die Regeln dafür eigentlich bekannt und klar sind. Tatsächlich ist das aber nicht der Fall, denn der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE) hat sich noch nicht festgelegt. 2024 wird das auch nicht mehr passieren.

    Peter Hryciuk11.12.2024, 10:43 Uhr
  • Effektiver als gedacht: Heizkörperventilatoren zum Schnäppchenpreis erhältlich
    Deal

    Effektiver als gedacht: Heizkörperventilatoren zum Schnäppchenpreis erhältlich

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Heizleistung der Heizkörper in eurer Wohnung oder eurem Haus zu optimieren. Die bekannteste Wahl dürfte ein smarter Heizkörperthermostat sein. Auch die Reflektionsfolie wird immer beliebter. Der Heizkörperventilator von SpeedComfort hat im Test mehr geleistet, als ich erwartet hatte. Aktuell könnt ihr günstig zuschlagen.

    Peter Hryciuk02.12.2024, 09:50 Uhr
  • Schlechte Nachrichten für Wohnungen und Häuser mit Öl- und Gasheizungen

    Schlechte Nachrichten für Wohnungen und Häuser mit Öl- und Gasheizungen

    Wer ein Haus besitzt, das mit einer Gas- oder Ölheizung ausgestattet ist, muss mit einem hohen Wertverlust beim Verkauf rechnen. Diese Immobilien gelten als unsaniert und bergen hohe Folgekosten. Schon jetzt hat sich die Suche bei Käuferinnen und Käufern verändert – zum Nachteil älterer Immobilien.

    Peter Hryciuk28.11.2024, 18:15 Uhr
  • Günstiges Heizen in Gefahr: Viele Stadtwerke schlagen Alarm

    Günstiges Heizen in Gefahr: Viele Stadtwerke schlagen Alarm

    Die Wärmewende in Deutschland steht vor einer großen Herausforderung. Eine Umfrage des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) unter seinen Mitgliedern bringt aktuelle Probleme zum Vorschein. Über 40 Prozent der Befragten sehen die bezahlbare Wärmeversorgung in Deutschland in Gefahr. Die Gründe dafür sind vielfältig.

    Peter Hryciuk27.11.2024, 18:15 Uhr
  • 13,5 Milliarden Euro für Windkraft: Deutschland erhält Finanzspritze von der EU

    13,5 Milliarden Euro für Windkraft: Deutschland erhält Finanzspritze von der EU

    Viele Menschen glauben, dass Deutschland immer nur in die EU einzahlt, aber nichts bekommt. Das stimmt natürlich nicht, wie ein aktuelles Beispiel zeigt. Es sieht danach aus, dass Deutschland 13,5 Milliarden Euro von der EU erhalten wird, mit denen die Windenergie und die Digitalisierung vorangetrieben werden sollen – und es soll sogar noch mehr Geld fließen.

    Peter Hryciuk27.11.2024, 15:08 Uhr
Anzeige
Anzeige