Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Energie
  4. Energie

Energie-News und Tipps auf GIGA - Seite 4

  • Gasheizung oder Wärmepumpe für 20 Jahre: Diese Heizung wird zur Kostenfalle

    Gasheizung oder Wärmepumpe für 20 Jahre: Diese Heizung wird zur Kostenfalle

    Wer aktuell eine neue Heizung braucht, steht vor einem großen Dilemma. Soll man noch einmal auf eine Gasheizung setzen, oder direkt auf eine Wärmepumpe umsteigen? Letztere ist zu Beginn viel teurer. Doch wie sieht es über eine Laufzeit von 20 Jahren aus? Genau das wurde jetzt ausgerechnet – und die Zahlen sind erschreckend.

    Peter Hryciuk29.05.2025, 18:15 Uhr
  • Balkonkraftwerk erden: Pflicht oder nicht?

    Balkonkraftwerk erden: Pflicht oder nicht?

    Balkonkraftwerke werden geerdet, allerdings müsst ihr dafür nichts tun. Bei zertifizierten Balkonkraftwerken sind alle nötigen Schutzmaßnahmen integriert und ihr habt keinen weiteren Aufwand. Wir erklären euch, warum das so ist.

    Basti Barsch29.05.2025, 11:12 Uhr
  • Gas- und Ölheizungen lassen Besitzer schwitzen – aus gutem Grund

    Gas- und Ölheizungen lassen Besitzer schwitzen – aus gutem Grund

    Während die Mehrheit der Deutschen mit Gas- und Ölheizung unter steigenden Energiepreisen ächzt, blickt eine kleine Gruppe deutlich gelassener in die Zukunft. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Haushalte mit Wärmepumpen machen sich deutlich weniger Sorgen um künftige Heizkosten als Menschen mit Heizungen, die auf fossile Brennstoffe setzen. Die Unterschiede sind markant – und die Sorgen der Heizenden durchaus berechtigt.

    Peter Hryciuk27.05.2025, 18:15 Uhr
  • Wer ein Balkonkraftwerk hat, sollte Lidl heute einen Besuch abstatten
    Deal

    Wer ein Balkonkraftwerk hat, sollte Lidl heute einen Besuch abstatten

    Wenn ihr ein Balkonkraftwerk besitzt, dann kennt ihr das Problem. Mit der Zeit sammelt sich auf den Solarmodulen Schmutz an, der teilweise selbst bei Regen nicht abgewaschen wird. Genau für den Fall verkauft Lidl ab dem 26. Mai 2025 verschiedene Wasserbesen und Wasserbürsten, die euch bei der Reinigung helfen. Ein wichtiges Detail solltet ihr dabei beachten.

    Peter Hryciuk26.05.2025, 07:53 Uhr
  • 5 Balkonkraftwerke fallen bei Stiftung Warentest durch – aus unerwartetem Grund

    5 Balkonkraftwerke fallen bei Stiftung Warentest durch – aus unerwartetem Grund

    Balkonkraftwerke erfreuen sich riesiger Beliebtheit. Sie sind mittlerweile ziemlich günstig und können aufs Jahr gesehen sehr viel kostenlose Energie erzeugen. Die Stiftung Warentest hat sich acht Balkonkraftwerke vorgenommen – fünf davon sind mit mangelhaft durchgefallen. Aber nicht wegen der Funktion oder Leistung.

    Peter Hryciuk24.05.2025, 18:15 Uhr
  • Balkonkraftwerk zusätzlich zur PV-Anlage: Geht das?

    Balkonkraftwerk zusätzlich zur PV-Anlage: Geht das?

    Schon eine PV-Anlage am Start, aber der Hunger nach mehr Solarstrom ist noch nicht gestillt? Ein zusätzliches Balkonkraftwerk kann hier eine einfache Lösung sein, selbst wenn das Dach bereits voll ist. Wir zeigen euch, wie die Kombination technisch funktioniert und was ihr bei eurer Einspeisevergütung beachten müsst.

    Basti Barsch23.05.2025, 16:58 Uhr
  • Immer wieder Stromschläge im Büro? So kann man sie verhindern

    Immer wieder Stromschläge im Büro? So kann man sie verhindern

    Im Alltag bekommt man immer wieder Mini-Stromschläge. Vor allem beim Anfassen von Türklinken, aber auch, wenn man eine andere Person kurz berührt, kriegt man „eine gewischt“, der eine mehr, der andere weniger. Das passiert besonders oft im Büro. Warum ist das so und was kann man dagegen tun?

    Martin Maciej23.05.2025, 15:08 Uhr
  • 180 Euro günstiger: Solakon bietet Balkonkraftwerk mit starkem Preisnachlass an
    Deal

    180 Euro günstiger: Solakon bietet Balkonkraftwerk mit starkem Preisnachlass an

    Ein Balkonkraftwerk kann eine lohnende Investition sein, insbesondere jetzt, da die Sonne wieder öfter scheint. Wenn ihr aktuell über den Kauf einer Mini-Solaranlage nachdenkt, bietet Solakon ein interessantes Komplettpaket an. Für GIGA-Leser gibt es das Set für kurze Zeit mit einem exklusiven Rabatt von 180 Euro.

    Martin Bosse23.05.2025, 12:48 Uhr
  • Gasheizung und Verbrenner: So viel teurer wird es ab 2027

    Gasheizung und Verbrenner: So viel teurer wird es ab 2027

    Der neue EU-Emissionshandel schlägt ab 2027 direkt auf die Sprit- und Gaspreise durch. Erste Handelsdaten an der neuen CO₂-Börse geben einen ersten Richtwert vor, wie viel teurer es für euch werden dürfte. Wer viel mit dem Auto unterwegs ist und im Altbau wohnt, wird deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen.

    Peter Hryciuk22.05.2025, 18:15 Uhr
  • Kürzer als gedacht? So lange hält eine Wärmepumpe laut Experten wirklich durch

    Kürzer als gedacht? So lange hält eine Wärmepumpe laut Experten wirklich durch

    Die Wärmepumpe soll in Deutschland dafür sorgen, dass ihr möglichst unabhängig von fossilen Brennstoffen werdet und klimafreundlicher heizt. Doch wie lange hält so eine Wärmepumpe eigentlich? Ein Experte verrät, worauf es besonders ankommt, damit ihr möglichst lange etwas von der teuren Anschaffung habt.

    Peter Hryciuk21.05.2025, 19:15 Uhr
  • Stromausfall in ganz Deutschland – ist das möglich?

    Stromausfall in ganz Deutschland – ist das möglich?

    Als ein Stromausfall große Teile Spaniens und Portugals zum Stillstand brachte, wurden Fragen laut, ob so ein Blackout auch Deutschland lahmlegen könnte. Wir verraten euch, wie wahrscheinlich das ist und mit welchen Planen unser Land für den Ernstfall vorgesorgt hat.

    Marco Kratzenberg21.05.2025, 13:47 Uhr
  • Smart Meter einbauen: So läuft das ab

    Smart Meter einbauen: So läuft das ab

    Deutschland rollt die Smart Meter aus und in einigen Jahren sollen alle Haushalte mit einem digitalen Stromzähler ausgestattet sein. Wie der Smart Meter Einbau abläuft und ob ihr dazu aktiv werden müsst, erklären wir euch hier.

    Basti Barsch18.05.2025, 17:31 Uhr
  • EcoFlow Stream Ultra ist da: Neuer Balkonkraftwerk-Speicher umgeht clever 800-Watt-Limit

    EcoFlow Stream Ultra ist da: Neuer Balkonkraftwerk-Speicher umgeht clever 800-Watt-Limit

    Intelligenter Energiesparmodus, automatische Lastverteilung und App-Steuerung – EcoFlow läutet mit seiner Stream-Serie eine neue Ära der Balkonkraftwerke ein. Die revolutionäre Technologie verspricht nicht nur höhere Effizienz, sondern macht auch Schluss mit der lästigen 800-Watt-Beschränkung herkömmlicher Systeme. Ab sofort können Haushalte ihre echte Energiewende selbst in die Hand nehmen und von attraktiven Rabatten profitieren. Der neue Speicher startet zum Angebotspreis.

    Peter Hryciuk15.05.2025, 13:20 Uhr
  • MaLo-ID - Marktlokationsidentifikationsnummer: Was ist das? Wo findet man sie?

    Marktlokationsidentifikationsnummer (MaLo-ID): Was ist das? Wo findet man sie?

    Wer ab dem 6. Juni 2025 seinen Stromanbieter wechseln möchte, braucht dazu die „Marktlokationsidentifikationsnummer“. Wo früher die Zählernummer reichte, wird jetzt die „MaLo-ID“ gefordert. Was das eigentlich ist und wo ihr diese Nummer findet, erklären wir euch hier.

    Marco Kratzenberg14.05.2025, 12:01 Uhr
  • Blütenstaub auf meinem Balkonkraftwerk: So viel weniger Leistung habe ich deswegen

    Blütenstaub auf meinem Balkonkraftwerk: So viel weniger Leistung habe ich deswegen

    Bei uns hat es schon seit sehr vielen Tagen nicht mehr geregnet. Gleichzeitig verteilt sich der Blütenstaub überall – besonders aber auf meinem Balkonkraftwerk. Das hat tatsächlich negative Auswirkungen auf die Leistung, wie ich in den letzten Tagen festgestellt habe. Einfach so putzen geht aber nicht. Ihr müsst ein Detail besonders beachten.

    Peter Hryciuk13.05.2025, 18:15 Uhr
  • Photovoltaik: Förderung für ein Balkonkraftwerk 2025

    Photovoltaik: Balkonkraftwerk-Förderung 2025

    Nicht jeder kann sich eine Solaranlage aufs Dach setzen, aber möglicherweise auf den Balkon. Wenn man so nicht nur bei den Stromkosten Geld sparen, sondern für sein Balkonkraftwerk eine Förderung kassieren kann – umso besser. Wir haben für euch zusammengetragen, wie viel Geld ihr damit sparen könnt.

    Marco Kratzenberg13.05.2025, 15:04 Uhr
Anzeige
Anzeige