1. GIGA
  2. Tech
  3. Energie
  4. Energie

Energie-News und Tipps auf GIGA - Seite 4

  • Balkonkraftwerk-Sensation gelungen: Vermieter haben keine Chance mehr
    Peter Hryciuk17.09.2023, 14:13

    Die Bundesregierung macht die Installation von Balkonkraftwerken für alle leichter. Die mit Spannung erwartete Änderung am Miet- und Wohnungseigentumsrecht wurde tatsächlich in erster Instanz beschlossen und stellt eine enorme Erleichterung bei der Installation von Mini-Solaranlagen dar. Der neue Beschluss muss aber noch eine Hürde nehmen.

  • Mega-Sale bei tink: Balkonkraftwerke & Smart-Home-Gadgets zu Tiefstpreisen
    Anzeige
    14.09.2023, 13:56

    Großer Smart-Home-Sale bei tink: Ab sofort könnt ihr euch für kurze Zeit wieder absolute Mega-Schnäppchen beim Smart-Home-Spezialisten sichern und mit ausgewählten Rabattcodes zusätzlich sparen: Von smarter Beleuchtung bis zum Balkonkraftwerk und günstigen Heizungssets – wir zeigen euch alle Top-Deals.

  • Aldi verkauft kleines Balkonkraftwerk etwas günstiger
    Deal
    Peter Hryciuk13.09.2023, 15:13

    Der Boom um Balkonkraftwerke erreicht immer mehr Discounter. Nicht nur Lidl verkauft eine Mini-Solaranlage, sondern auch Konkurrent Aldi. Dort wurde der Preis des kleinen Balkonkraftwerks etwas gesenkt.

  • Solar-Tischkraftwerk im Hands-On-Video: Einzigartiges Balkonkraftwerk ausprobiert
    Peter Hryciuk05.09.2023, 18:15

    Balkonkraftwerke gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Doch nicht jeder kann sich einfach so zwei Solarzellen in den Garten stellen oder hat Platz dafür auf seinem Balkon. Genau da könnte Technaxx ins Spiel kommen. Das Solar-Tischkraftwerk hat nämlich gleich zwei Einsatzzwecke und sogar eine Besonderheit zu bieten. Wir konnten uns das Tischkraftwerk im Hands-On-Video näher anschauen.

  • Oukitel verkauft neuen Balkonkraftwerk-Speicher mit 2 kWh zum Start viel günstiger
    Peter Hryciuk05.09.2023, 13:16

    Oukitel könnte ein echter Geheimtipp für alle werden, die ihr Balkonkraftwerk mit einem bezahlbaren Akku-Speicher ausstatten wollen. Ab sofort könnt ihr den Solargenerator BP2000 zum Einführungspreis kaufen. Der Preis liegt weit unter dem, was ich bei einer Kapazität von 2 kWh erwartet hatte. Zusätzlich könnt ihr mit einem Rabatt noch mehr sparen.

  • Balkonkraftwerke: Bundesnetzagentur gibt Deye grünes Licht
    Peter Hryciuk02.09.2023, 14:55

    In letzter Zeit ist es um den Balkonkraftwerk-Skandal ruhig geworden. Im Hintergrund liefen die Arbeiten an einer Lösung besonders für Deye-Kunden aber auf Hochtouren. Die Nachrüstlösung für verschiedenste Wechselrichter musste einige Hürden nehmen, um offiziell zugelassen zu werden. Genau das soll jetzt passiert sein.

  • Günstig und grün: Geniale Wärmepumpe vorgestellt
    Peter Hryciuk29.08.2023, 12:10

    Wärmepumpen werden auf lange Sicht als klimafreundliche Heizungen in Deutschland einen Großteil der alten Öl- und Gasheizungen ersetzen. Wärmepumpe ist aber nicht gleich Wärmepumpe. Da gibt es große Unterschiede bei der Technik. Nun kommt ein neuer Faktor hinzu, den Ökofen bei der Greenfox-Wärmepumpe einführt.

  • Anker Solix Solarbank im Test: Bezahlbarer Balkonkraftwerk-Speicher mit Schwächen
    Test
    Peter Hryciuk24.08.2023, 18:15

    Anker bietet bereits seit einiger Zeit mit Solix ein Balkonkraftwerk an und hat mit der Solarbank jetzt auch einen dazu passenden Speicher im Angebot. Dieser kostet relativ wenig und soll eine besonders lange Lebensdauer bieten. Ich konnte die Solarbank einige Wochen nutzen und verrate euch, was der Balkonkraftwerk-Speicher wirklich taugt.

  • Balkonkraftwerk verboten: Deutsche Umwelthilfe schaltet sich ein
    Simon Stich24.08.2023, 17:30

    Manche Vermieter wehren sich, wenn Mieter ein Balkonkraftwerk installieren möchten. In einem konkreten Fall hat sich jetzt die Deutsche Umwelthilfe eingeschaltet, um die Betroffenen bei ihrer Klage zu unterstützen. Ein Grundsatzurteil wird sich erhofft, damit alle Mieter Klarheit erhalten.

  • Strom und Gas wieder teurer: Nächste Hiobsbotschaft für Verbraucher
    Simon Stich21.08.2023, 16:30

    Experten rechnen nach Ende der Energiepreisbremsen mit höheren Endkundenpreisen für Strom und Gas. Die durchschnittlichen Gaskosten könnten um 8 Prozent steigen, bei Strom sei von einem Plus von knapp 4 Prozent auszugehen. Möglicherweise erhalten Verbraucher aber noch einen Aufschub bis Ostern 2024.

  • Neuer Balkonkraftwerk-Speicher von Oukitel ist ein echtes Akku-Monster
    Peter Hryciuk21.08.2023, 10:53

    Balkonkraftwerke erfreuen sich in Deutschland extrem großer Beliebtheit. Passend dazu wird die Auswahl an Speichern immer größer. Nachdem Zendure, EcoFlow und Anker vorgelegt haben, will jetzt Oukitel nachziehen. Der Hersteller von Solargeneratoren unterstützt mit einem neuen Modell jetzt auch Balkonkraftwerke. An Speicher mangelt es dem Balkonkraftwerk-Akku nicht.

  • Balkonkraftwerke: So viele gibt es schon in Deutschland
    Peter Hryciuk20.08.2023, 14:26

    Das Interesse an Balkonkraftwerken ist in den letzten Jahren massiv gestiegen. Neue Zahlen zeigen, wie stark der Zuwachs wirklich war. Dabei dürfte die Zahl noch viel höher liegen, denn nicht jeder meldet sein Balkonkraftwerk vorschriftsgemäß auch wirklich an. 2024 dürften es noch viel mehr Balkonkraftwerke werden.

  • Neue Regeln für Balkonkraftwerke kommen: Das ändert sich 2024
    Peter Hryciuk19.08.2023, 18:15

    Wenn ihr euch ein Balkonkraftwerk anschaffen wollt, dann solltet ihr die neuen Regeln und Erleichterungen kennen, die ab 2024 gelten werden. Die Bundesregierung hat den Gesetzentwurf nun beschlossen, der von vielen sonnenhungrigen Anhängern von Mini-Solaranlagen schon lange gefordert wurde.

  • Balkonkraftwerk-Erleichterungen: Diese Woche wird es ernst
    Peter Hryciuk15.08.2023, 16:46

    Balkonkraftwerke hatten es durch den Wechselrichter-Skandal in den letzten Wochen nicht leicht. Trotzdem sind sie ein wichtiger Teil der Energiewende und sollen in Deutschland Erleichterungen erfahren. Durch die Sommerpause des Bundestages war es zuletzt recht still um das Thema. Jetzt soll es aber wieder ernst werden.

  • Balkonkraftwerk im Kleingarten: Das ist im Schrebergarten erlaubt
    Peter Hryciuk28.07.2023, 18:15

    Balkonkraftwerke sind in Deutschland extrem beliebt. Die kleinen Solaranlagen können von jedem aufgebaut und angeschlossen werden. Bald soll es mehr Leistung geben und auch die Anmeldung soll einfacher ausfallen. Das sorgt auch bei Kleingärtnern für Interesse, doch die haben mit hohen Hürden zu kämpfen.

  • Balkonkraftwerk-Skandal trifft Aldi: Das müssen Käufer jetzt wissen
    Peter Hryciuk28.07.2023, 09:10

    Der Balkonkraftwerk-Skandal zieht weiter seine Kreise und trifft jetzt auch den Discounter Aldi. Der mit den Mini-Solaranlagen verkaufte Wechselrichter entspricht nicht der Norm in Deutschland und muss deswegen ausgetauscht werden. So müsst ihr vorgehen, wenn ihr betroffen seid.

  • Balkonkraftwerk-Skandal: Deye- und Hoymiles-Wechselrichter im Vergleich
    Peter Hryciuk22.07.2023, 18:15

    Der Balkonkraftwerk-Skandal zieht weiter seine Kreise. Deye-Wechselrichtern fehlt ein in Deutschland vorgeschriebenes Relais, um eine wichtige VDE-Norm zu erfüllen und dem ausgestellten Zertifikat zu entsprechen. Doch es gibt auch zwei weitere Probleme, die jetzt immer deutlicher werden.

  • Zendure SuperBase V im Alltagstest: Dicker Solargenerator lädt sogar E-Autos
    Test
    Peter Hryciuk22.07.2023, 11:11

    Zendure bietet mit der SuperBase V eine richtig dicke Powerstation an, die mit mehreren Zusatzbatterien nicht nur extrem viel Energie speichern kann, sondern sich auch per Solar schnell wieder aufladen lässt. Ich konnte die SuperBase V in den letzten Wochen ausgiebig ausprobieren und habe zumindest versucht, sie so sinnvoll wie nur möglich in meinen Alltag einzubauen. Das war durch das hohe Gewicht gar nicht so leicht...

  • Deye-Katastrophe: Balkonkraftwerk-Wechselrichter müssen abgeschaltet werden
    Peter Hryciuk21.07.2023, 17:05

    Wenn ihr in letzter Zeit ein Balkonkraftwerk gekauft habt, dann könntet ihr von einem echten Skandal betroffen sein. Das chinesische Unternehmen Deye hat auf eigene Faust ein in Deutschland vorgeschriebenes sicherheitsrelevantes Relais entfernt, das Zertifikat mit dem Relais aber weiterhin genutzt. Die Bundesnetzagentur hat die Betriebserlaubnis entzogen und Deye fordert die Kundinnen und Kunden auf, ihr Balkonkraftwerk...