1. GIGA
  2. Tech
  3. Energie
  4. Energie

Energie-News und Tipps auf GIGA - Seite 3

  • So einfach wie beim Balkonkraftwerk: Günstige Solaranlage zum Selbstaufbau
    Peter Hryciuk14.11.2023, 18:15

    Balkonkraftwerke haben Deutschland im Sturm erobert. Priwatt gehört zu den Unternehmen, die den Trend schon früh erkannt haben, und bietet verschiedenste Lösungen an. Jetzt expandiert das deutsche Unternehmen und bietet individuelle Solaranlagen an, die genau so einfach wie Balkonkraftwerke aufgebaut werden können. Ein Haken bleibt aber noch.

  • Strompreise im Sinkflug: Experte macht Verbrauchern Hoffnung
    Simon Stich14.11.2023, 13:30

    Ein Energie-Experte hat sich mit einer erfreulichen Prognose zu Wort gemeldet: Erneuerbare Energien könnten schon bald die Strompreise spürbar senken. Hauptgrund sind die immer günstiger werdenden Energiequellen wie Sonne und Wind. Ein Problem für die Verbraucher bleiben die Netzentgelte.

  • 13 geniale Gadgets, mit denen jeder sofort Strom- und Heizkosten sparen kann
    Peter Hryciuk14.11.2023, 10:40

    Strom und Gas kosten in Deutschland immer noch viel Geld. Deswegen ist es besonders wichtig, dass ihr keine Energie verschwendet, die ihr einsparen könntet. Um euch das Leben so einfach wie möglich zu machen, gibt es unterschiedlichste Gadgets, die ihr nur einmal anbringen müsst und danach automatisch Geld spart.

  • Neuer Balkonkraftwerk-Akku kommt mit riesigem Speicher für kleines Geld
    Peter Hryciuk13.11.2023, 12:01

    Die Auswahl an Balkonkraftwerk-Akkus wird immer größer. Doch nicht nur neue Geräte werden dafür entwickelt, sondern auch bereits vorhandene Akkus mit Zubehör kompatibel gemacht. Genau das hat Zendure mit der SuperBase V sowie den dazu passenden Akkus umgesetzt. Möglich wird das durch den neuen „PVHub Mini“.

  • Anker-Balkonkraftwerk mit Akku-Speicher und Halterung im Komplett-Set viel günstiger
    Deal
    Peter Hryciuk10.11.2023, 16:32

    Wenn ihr bisher noch kein Balkonkraftwerk gekauft habt und direkt richtig dick einsteigen wollt, dann solltet ihr bei Anker reinschauen. Das Unternehmen verkauft aktuell nämlich Komplett-Sets mit Akku-Speicher und Halterung zum stark reduzierten Preis. Damit bekommt ihr alles aus einer Hand und seid sicher, dass es auch wirklich funktioniert.

  • 13 praktische Produkte, mit denen ihr warm und sicher durch den Winter kommt
    Robert Kohlick10.11.2023, 10:06

    Die Temperaturen gehen langsam in den Keller, in den Supermärkten stehen bereits die ersten Weihnachtssachen – der Winter steht vor der Tür! Damit ihr möglichst warm und wohlbehalten durch die kalte Jahreszeit kommt, haben wir ein paar Produkte rausgesucht, die euch die kommenden Monate etwas erträglicher machen.

  • Zendure überrascht: Größerer Balkonkraftwerk-Akku besitzt geniale Zusatzfunktion
    Peter Hryciuk09.11.2023, 12:38

    Zendure SolarFlow gehört zu den besten Lösungen, wenn es um Balkonkraftwerk-Akkus geht. Ihr könnt mehrere Speicher zusammenstecken und über Shelly sogar eine echte Nulleinspeisung realisieren. Mit dem AB2000 kommt bald ein doppelt so großer Akku heraus, der zusätzlich auch noch eine besondere Zusatzfunktion besitzt. Damit ist der Einsatz im Winter kein Problem mehr.

  • NA-Schutz: Sicherheit für das Balkonkraftwerk
    Kilian Scharnagl06.11.2023, 14:29

    Wer sich schon einmal überlegt hat, sich eine Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) auf dem Dach oder ein Balkonkraftwerk anzuschaffen, der ist sicherlich schon über den „NA-Schutz“ gestolpert. Dieser ist aus sicherheitstechnischen Gründen unerlässlich, doch muss man ihn leider zu oft extern nachrüsten. Was genau bewirkt er und warum ist er so wichtig?

  • Mit großem Vorteil: Bluetti-Balkonkraftwerk mit flexiblem Akku-Speicher kommt
    Peter Hryciuk06.11.2023, 14:23

    Das Interesse an Balkonkraftwerken ist in Deutschland ungebrochen hoch. Immer mehr Menschen wollen sich eine Mini-Solaranlage anschaffen und einige davon mit einem Akku-Speicher keinen Strom verschenken. Bluetti steigt jetzt mit einem eigenen Balkonkraftwerk ein, welches einen großen Vorteil bieten soll. Ein Nachteil zeigt sich aber auch direkt.

  • 4.000-Watt-Balkonkraftwerk wird mit bezahlbarem Akku-Speicher möglich
    Peter Hryciuk03.11.2023, 10:06

    Balkonkraftwerke sind in ihrer Leistung recht beschränkt. Sie sind meist mit zwei Solarmodulen ausgestattet und können aktuell nur 600 Watt ausgeben. Mit einem Akku-Speicher kann man diese Barriere durchbrechen. Ein Modell von Sunlit kann im Zusammenspiel mit mehreren Akkus sogar bis zu 4.000 Watt erreichen.

  • Unter 100 €: Aldi verkauft kleinen Solargenerator jetzt noch günstiger
    Deal
    Peter Hryciuk31.10.2023, 12:01

    Solargeneratoren liegen im Trend und sind äußerst praktisch. Es handelt sich dabei um mehr oder weniger große Akkus, die nicht nur Strom abgeben, sondern auch durch die Sonne per Solarmodul aufgeladen werden können. Genau so ein Gerät hat Aldi jetzt nochmals im Preis gesenkt.

  • Experten klären auf: So viel spart ihr wirklich mit einer Wärmepumpe
    Simon Stich30.10.2023, 13:30

    In Zeiten hoher Energiepreise und wachsenden Umweltbewusstseins sind effiziente Wärmepumpen nicht nur ein Trend, sondern eine echte Alternative. Eine aktuelle Analyse von Verivox zeigt eindrucksvoll, wie hoch die Ersparnis mit einer effizienten Wärmepumpe sein kann.

  • Experte verrät, wie lange eine Wärmepumpe wirklich hält
    Peter Hryciuk23.10.2023, 12:15

    Mit dem angedachten Verbot von Gas- und Ölheizungen tritt die Wärmepumpe ins Rampenlicht. Sie soll in Deutschland dafür sorgen, dass wir möglichst unabhängig von fossilen Brennstoffen werden und klimafreundlicher heizen. Doch wie lange hält so eine Wärmepumpe eigentlich? Ein Experte verrät, worauf es besonders ankommt, damit ihr möglichst lange etwas von der teuren Anschaffung habt.

  • Energiekosten senken: Ankers neues XXL-Balkonkraftwerk erzeugt viel mehr Energie
    Peter Hryciuk22.10.2023, 12:50

    Anker bietet bereits seit längerer Zeit zwei Balkonkraftwerke an, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Nun legt das Unternehmen nach und hat neue Solarmodule im Programm, die deutlich mehr Energie erzeugen können. Besonders in der jetzigen Jahreszeit, wo kaum mehr die Sonne scheint, kann so noch einiges an Energie herausgeholt werden. Einen kleinen Haken gibt es bei der neuen Lösung aber.

  • Wenig Sonnenstunden: Balkonkraftwerk im Herbst kaufen oder warten?
    Peter Hryciuk18.10.2023, 18:15

    In diesem Jahr sind Balkonkraftwerke in Deutschland wie Pilze aus dem Boden geschossen. Die Zahl der Mini-Solaranlagen steigt immer weiter. Doch jetzt bricht die kalte und dunkle Jahreszeit an. 2024 werden zudem neue Regeln eingeführt. Lohnt sich der Kauf eines Balkonkraftwerks jetzt also noch? Genau dieser Frage gehe ich nach.

  • 54 Wechselrichter für Balkonkraftwerke getestet: Nur wenige Modelle sind zu empfehlen
    Peter Hryciuk12.10.2023, 18:15

    Balkonkraftwerke liegen aktuell voll im Trend, doch der Hype wurde überschattet von einem Skandal mit Wechselrichtern. Ihnen fehlte ein in Deutschland vorgeschriebenes Relais, sodass diese nicht mehr betrieben werden durften. Der „Akkudoktor“ Andreas Schmitz und viele seiner Kollegen haben sich 54 Wechselrichter für Balkonkraftwerke vorgenommen und genau getestet, was diese wirklich leisten.

  • Amazon verkauft EcoFlow-Balkonkraftwerk mit Akku-Speicher zum Sparpreis
    Deal
    Peter Hryciuk11.10.2023, 09:34

    Solltet ihr aktuell noch kein Balkonkraftwerk besitzen und direkt mit einem Akku-Speicher starten wollen, der die überschüssig produzierte Energie speichert, statt diese zu verschenken, dann gibt es bei Amazon das richtige Angebot für euch. Dort wird ein Set zum Schnäppchenpreis verkauft.

  • Stiftung Warentest: Die beste Wärmepumpe hat einen riesigen Vorteil
    Peter Hryciuk08.10.2023, 18:15

    Die Stiftung Warentest testet nicht nur Smartphones und andere beliebte Produkte, sondern hat sich dieses Mal dem Thema Wärmepumpen angenommen. Besonders wegen der hohen Investitionskosten wollen Käuferinnen und Käufer wissen, was die Wärmepumpen leisten – sagt Stiftung Warentest zur Begründung des Tests.

  • Erster Netzbetreiber ändert Balkonkraftwerk-Regeln jetzt schon
    Peter Hryciuk08.10.2023, 11:04

    Balkonkraftwerke liegen aktuell voll im Trend. Ihr könnt damit euren Stromverbrauch deutlich senken und so viel Geld sparen. Noch bevor die neuen Regeln für Balkonkraftwerke 2024 in Kraft treten, hat ein erster Netzbetreiber bereits reagiert. Dort ist die Anmeldung nicht mehr nötig. Dafür muss an anderer Stelle ein Detail beachtet werden.

  • Balkonkraftwerke: Es gibt kein Halten mehr
    Peter Hryciuk04.10.2023, 10:58

    Balkonkraftwerke sind wohl der größte Trend der erneuerbaren Energien von 2023. Das Interesse ist durch die Energiekrise erst so richtig explodiert und das zeigt sich auch in den Anmeldungen. 2024 wird es für Interessentinnen und Interessenten aber noch besser.

  • Wegen Balkonkraftwerk: Verbraucherzentrale verklagt Aldi
    Peter Hryciuk18.09.2023, 11:51

    Immer mehr Discounter verkaufen Balkonkraftwerke und möchten ihr Lösungen im besten Licht dastehen lassen. Auch Aldi bietet ein kleines Balkonkraftwerk an, das zu einem relativ günstigen Preis angeboten wird. Genau dieses hat sich die Verbraucherzentrale in Sachsen genauer angeschaut und verklagt den Discounter jetzt sogar.