Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Mobility
  4. Mobility

E-Mobility-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 116

  • Schlechte Nachrichten von VanMoof: E-Bike-Käufer müssen sich beeilen

    Schlechte Nachrichten von VanMoof: E-Bike-Käufer müssen sich beeilen

    Nicht nur Verbraucher haben mit der Inflation zu kämpfen, auch Unternehmen ächzen unter den Preissteigerungen. Eines davon: VanMoof. Als Reaktion darauf haben die Niederländer nun eine Preiserhöhung für das VanMoof S3 und X3 angekündigt. E-Bike-Käufer bekommen aber noch eine kleine Gnadenfrist.

    Kaan Gürayer01.08.2022, 16:27 Uhr
  • E-Auto kaufen: Wer sparen will, sollte jetzt schnell machen

    E-Auto kaufen: Wer sparen will, sollte jetzt schnell machen

    E-Autos sind angesagt, aber schwer zu bekommen. Daran wird sich so bald nichts ändern. Zwischen Lieferproblemen, Teilemangel und hoher Nachfrage kommen die Hersteller oft einfach nicht hinterher. Inzwischen hat auch noch der Umweltbonus ein Ablaufdatum bekommen. Wer da noch sparen will, muss sich beeilen.

    Felix Gräber01.08.2022, 10:24 Uhr
  • Bitter für Tesla: Model 3 landet beim ADAC auf dem letzten Platz

    Bitter für Tesla: Model 3 landet beim ADAC auf dem letzten Platz

    Moderne Autos kommen mit einer Fülle an Sonderausstattung an Bord. Was die fahrenden Untersätze heute so alles können, will aber auch bedient werden. Das bringt neue Probleme mit sich. Denn das permanente Rumfummeln am Touch-Display ist gefährlich – vor allem bei Tesla.

    Felix Gräber01.08.2022, 05:51 Uhr
  • Neues E-Auto von Mini soll was für echte Gokart-Fans werden

    Neues E-Auto von Mini soll was für echte Gokart-Fans werden

    Mit dem Concept Car Aceman gibt Mini einen Einblick, wohin die Reise für die Kultmarke in Zukunft geht. Herausgekommen ist ein elektrisches Crossover in klassischer Mini-Manier – obwohl es eher groß und modern auftritt. Der rein elektrische Antrieb soll es möglich machen.

    Felix Gräber31.07.2022, 19:19 Uhr
  • 9-Euro-Ticket: Kunden müssen sich für Nachfolger auf Preisschock vorbereiten

    9-Euro-Ticket: Kunden müssen sich für Nachfolger auf Preisschock vorbereiten

    Wie geht es mit dem 9-Euro-Ticket weiter? Nachdem die Spar-Fahrkarte für den Nah- und Regionalverkehr große Erfolge feiert, steigt der Druck auf die Politik, einen Nachfolger zu präsentieren. Wie es ab September weitergehen könnte, verraten die Verkehrsunternehmen. Der Preis wird vielen aber gar nicht schmecken.

    Kaan Gürayer31.07.2022, 08:15 Uhr
  • Aus für 9-Euro-Ticket gesichert? Verkehrsminister lässt keine Fragen offen

    Aus für 9-Euro-Ticket gesichert? Verkehrsminister lässt keine Fragen offen

    Das 9-Euro-Ticket steuert auf sein Ende zu. Dann heißt es, Schluss mit dem bundesweiten Billig-Tarif für Busse und Bahnen. Vorschläge für Nachfolge-Angebote häufen sich bereits. Doch Verkehrsminister Wissing winkt ab: Der Bund will finanziell nichts mehr mit dem 9-Euro-Ticket zu tun haben.

    Felix Gräber30.07.2022, 20:55 Uhr
  • Siegeszug der E-Autos: Was soll jetzt aus den Stromern werden?

    Siegeszug der E-Autos: Was soll jetzt aus den Stromern werden?

    E-Auto-Fans in Deutschland haben einen gezielten Schuss vor den Bug bekommen: Der Umweltbonus sinkt und wird wohl deutlich früher wieder abgeschafft werden als bisher geplant. Die Frage der Stunde: Wie geht es jetzt mit den Elektroautos weiter?

    Felix Gräber30.07.2022, 07:35 Uhr
  • Deutscher Autopapst warnt: Das wäre das Ende vom E-Auto

    Deutscher Autopapst warnt: Das wäre das Ende vom E-Auto

    Der bekannte Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer hat sich kritisch zur verringerten Kaufprämie für E-Autos geäußert. Dadurch würde der E-Mobilität insgesamt der Stecker gezogen. Selbst Ladesäulen sieht er gefährdet.

    Simon Stich28.07.2022, 13:30 Uhr
  • Günstige E-Autos in Reichweite: Ford nimmt eine wichtige Hürde

    Günstige E-Autos in Reichweite: Ford nimmt eine wichtige Hürde

    Ford will immer mehr auf E-Autos setzen – und ist damit nicht allein. Doch die Branche steht vor einem Preisproblem, die Elektro-Wagen werden immer teurer. Ford hat eine Lösung gefunden, die E-Autos deutlich günstiger machen soll.

    Felix Gräber28.07.2022, 08:31 Uhr
  • Weniger Förderung für E-Autos: Jetzt steht fest, wie es weitergeht

    Weniger Förderung für E-Autos: Jetzt steht fest, wie es weitergeht

    Ein E-Auto müssen Käuferinnen und Käufer sich erstmal leisten können. Dabei hilft der Staat mit dem Umweltbonus, der viel und gerne in Anspruch genommen wird, zumindest bisher. Jetzt ist endlich klar, wie es weitergeht: Wer ein E-Auto fahren will, muss tiefer in die Tasche greifen – bestenfalls.

    Felix Gräber28.07.2022, 06:55 Uhr
  • Kfz-Versicherung: So viel günstiger lassen sich E-Autos schützen

    Kfz-Versicherung: So viel günstiger lassen sich E-Autos schützen

    Die Kfz-Versicherung für E-Autos kann spürbar günstiger als bei herkömmlichen Verbrennern sein. Das hat die neue Auswertung eines Vergleichsportals ergeben. Ersparnisse von bis zu 42 Prozent sind möglich. Je nach Modell herrschen aber große Unterschiede.

    Simon Stich27.07.2022, 13:30 Uhr
  • „Street View“ in Apple Maps: So funktioniert „Umsehen“

    „Street View“ in Apple Maps: So funktioniert „Umsehen“

    Die „Street View“-Ansicht gehört den beliebtesten Funktionen in Google Maps. Damit kann man sich in der App auf einen virtuellen Spaziergang durch fast alle Ecken der Welt begeben. Auch Apples Karten-App hat eine „Street View“-Funktion. Inzwischen kann man damit fast ganz Deutschland virtuell erkunden.

    Martin Maciej27.07.2022, 08:38 Uhr
  • E-Auto automatisch aufladen: Ford macht es möglich

    E-Auto automatisch aufladen: Ford macht es möglich

    Um das Elektroauto wieder mit Strom zu versorgen, müssen Besitzer bislang selbst tätig werden. Das muss aber nicht mehr sein, findet Ford. Der Autobauer hat mit der Universität Dortmund einen kleinen Roboter entwickelt, der den Ladevorgang automatisch übernimmt. Auch Volkswagen arbeitet an einer solchen Technik.

    Simon Stich25.07.2022, 16:30 Uhr
  • Taycan muss in die Werkstatt: Porsche ruft tausende E-Autos zurück

    Taycan muss in die Werkstatt: Porsche ruft tausende E-Autos zurück

    Porsche kann mit seinem elektrischen Erstling eigentlich zufrieden sein. Der Taycan mausert sich immer mehr zum Verkaufsschlager für den Sportwagenhersteller. Umso größer ist jetzt aber die Zahl der Kunden, bei denen nachgebessert werden muss. Ein Rückruf wegen Sicherheitsmängeln betrifft tausende E-Autos.

    Felix Gräber25.07.2022, 12:21 Uhr
  • 9-Euro-Ticket-Nachfolger ab September? Jetzt muss es schnell gehen

    9-Euro-Ticket-Nachfolger ab September? Jetzt muss es schnell gehen

    Das 9-Euro-Ticket soll fortgesetzt werden, zumindest wenn es nach dem Willen vieler Beteiligter geht. Doch bisher winkt die Bundesregierung ab, das Ende am 31. August steht. Soll es einen Nachfolger geben, muss schnell Klarheit her, fordern die Verkehrsunternehmen.

    Felix Gräber25.07.2022, 10:15 Uhr
  • Nach BMW i3: Dieser E-Auto-Klassiker ist angezählt

    Nach BMW i3: Dieser E-Auto-Klassiker ist angezählt

    Die erste Generation der Elektroautos tritt ab. Nachdem BMW gerade erst Produktion und Verkauf seines Erstlings i3 eingestellt hat, steht die Produktion auch bei einem anderen Hersteller bald still: Nissan wird den Leaf nicht fortsetzen.

    Felix Gräber25.07.2022, 06:02 Uhr
  • Zeitplan für Nachfolger des 9-Euro-Tickets: Bundesverkehrsminister spricht Klartext

    Zeitplan für Nachfolger des 9-Euro-Tickets: Bundesverkehrsminister spricht Klartext

    Was passiert nach dem Ablauf des 9-Euro-Tickets? Diese Frage beschäftigt aktuell nicht nur viele Haushalte, die unter den stark gestiegenen Preisen leiden und so viel günstiger mobil bleiben, sondern auch viele Politiker, die unterschiedlichste Ideen für die Nachfolge haben. Der Bundesverkehrsminister hat nun einen Ausblick darauf gegeben, wann frühestens mit einem Nachfolger für das 9-Euro-Ticket zu rechnen ist.

    Peter Hryciuk24.07.2022, 10:11 Uhr
  • E-Autos sollen endlich günstiger werden: Diese Zeichen stehen auf Grün

    E-Autos sollen endlich günstiger werden: Diese Zeichen stehen auf Grün

    Es tut sich was bei den Preisen für Elektroautos: Bisher müssen Käufer oft tiefer in die Tasche greifen als für vergleichbare Verbrenner. Das soll nicht so bleiben. Die Zeichen mehren sich, dass Kunden, die auf E-Autos setzen, bald den besseren Deal machen.

    Felix Gräber23.07.2022, 07:02 Uhr
  • Warmer Hintern im Auto: Was BMW verbockt, müssen jetzt die Hacker richten

    Warmer Hintern im Auto: Was BMW verbockt, müssen jetzt die Hacker richten

    BMW will bei seinen Autos in Zukunft verstärkt auf Abonnements setzen. Mit der Strategie sind die Bayern nicht allein, doch treibt sie dort aktuell besonders fragwürdige Blüten. 17 Euro pro Monat darf es da schon mal für die Sitzheizung in den Luxusschlitten sein. Das Vorgehen ruft jetzt Hacker auf den Plan.

    Felix Gräber22.07.2022, 18:31 Uhr
Anzeige
Anzeige