Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Mobility
  4. Mobility

E-Mobility-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 113

  • Sony macht Ernst: Eigene Firma für E-Autos kurz vorm Start
    Felix Gräber08.01.2022, 07:35

    Bisher konnte man sich mit Sonys Ansage abfinden, das Elektroauto Vision-S als Forschungsfahrzeug entwickelt zu haben – oder mehr dahinter vermuten. Jetzt hat der PlayStation-Hersteller klargestellt:Sony macht in Zukunft in E-Autos.

  • Bei E-Autos aufs Ganze gehen: 2022 könnte Teslas Jahr werden
    Felix Gräber07.01.2022, 07:21

    Bei Tesla hat man sich für 2022 hohe Ziele gesetzt. Beim autonomen Fahren will der E-Auto-Hersteller aus Kalifornien endlich lang versprochene Fortschritte machen. Auch die Produktion dürfte in diesem Jahr neue Meilensteine setzen.

  • E-Autos als Retter? Zulassungen 2021 sprechen deutliche Sprache
    Felix Gräber06.01.2022, 15:06

    Deutsche Autobauer stecken in schwierigen Zeiten. Das zeigt die Zahl der Neuzulassungen im Jahr 2021. VW, Mercedes und Ford müssen teils herbe Rückschläge hinnehmen, die es seit Jahrzehnten nicht mehr gegeben hat. Überzeugen können hingegen weiterhin Elektroautos.

  • Neuer Schub für E-Autos: Ford kommt kaum hinterher
    Felix Gräber06.01.2022, 09:33

    Das Interesse der Kunden an Fords E-Autos ist offensichtlich groß. So groß gar, dass der amerikanische Traditionshersteller schon vor Auslieferungsstart des neuen Elektroautos die Kapazitäten hochschrauben muss. Wer in absehbarer Zeit zugreifen will, muss sich beeilen.

  • E-Auto-Fahrer: An der Ladesäule ist Luft nach oben
    Felix Gräber02.01.2022, 12:02

    Wer mit dem E-Auto auch auf Langstrecke unterwegs ist, braucht eine starke Ladeinfrastruktur. Kaum ein Faktor entscheidet so sehr über Erfolg oder Misserfolg der Mobilitätswende. Fragt man E-Auto-Fahrer nach ihren Erfahrungen, gibt es dabei noch Luft nach oben.

  • E-Auto: Fahrer kassieren bis zu 365 Euro pro Jahr durch THG-Quote
    Peter Hryciuk30.12.2021, 16:02

    Wer ein E-Auto fährt, kann sich mit der THG-Quote einige hundert Euro pro Jahr sichern. Es handelt sich dabei um die Treibhausgasminderungsquote, die man sozusagen an Unternehmen verkauft, die zu viel Kohlenstoffdioxid (CO₂) ausstoßen und sich so geringere Emissionen erkaufen. Da der CO₂-Preis immer weiter steigt, kommt da pro Jahr ein nettes Sümmchen zusammen.

  • VW hält Wort: 2022 werden E-Autos zu mobilen Stromspeichern
    Felix Gräber30.12.2021, 11:01

    VW setzt weiter voll auf seine E-Autos. Im kommenden Jahr nimmt man deshalb wie versprochen neue Ziele ins Visier: Die Ladesituation soll verbessert werden, Zahlungen vereinfacht und auch die Elektro-VWs selbst erhalten neue Funktionen wie bidirektionales Laden.

  • Tesla abgehängt: Mercedes ist beim autonomen Fahren schneller
    Felix Gräber29.12.2021, 14:16

    Als erster Hersteller darf Mercedes seine fortgeschrittenen Assistenzsysteme ab 2022 in Deutschland auf die Straße bringen. Beim autonomen Fahren auf Level 3 können Fahrerinnen und Fahrer – unter bestimmten Voraussetzungen – nebenbei andere Sachen erledigen.

  • Gemeinsam mit VW: Beliebtes Navi soll E-Autos auf neues Level bringen
    Felix Gräber22.12.2021, 14:10

    Volkswagen und TomTom werden ihre Zusammenarbeit vertiefen. In Zukunft soll ein gemeinsam entwickeltes Navigationssystem in die Software von Fahrzeugen des VW-Konzerns integriert werden. Vor allem E-Autos sollen von Neuentwicklungen profitieren.

  • Tesla setzt auf Kopfhörer-Trick: Entspannter mit dem E-Auto unterwegs
    Simon Stich21.12.2021, 14:30

    Besitzer eines neueren Tesla Model S oder Model X dürfen sich über ein neues Software-Update freuen, das für eine ruhigere Fahrt sorgt. Aktive Geräuschunterdrückung sorgt in Zukunft dafür, dass der Geräuschpegel im Innenraum reduziert wird. Das Prinzip ist von Kopfhörern bekannt.

  • Massive Reichweite: Neues E-Auto soll den Traum wahr machen
    Simon Stich20.12.2021, 18:30

    Der chinesische Hersteller Nio hat mit dem ET5 ein besonders ausdauerndes Elektroauto präsentiert. Nach Angaben von Nio soll das E-Fahrzeug eine Reichweite von über 1.000 Kilometer bieten. Eine wichtige Frage bleibt aber weiter ungeklärt.

  • Ladesäulen: Diese Zahl schreckt jeden E-Auto-Käufer ab
    Simon Stich20.12.2021, 15:30

    Wer sich ein Elektroauto zulegt, hat vor dem Kauf wichtige Fragen. Die Möglichkeit zum einfachen Aufladen des E-Autos steht dabei oft im Vordergrund. Eine neue Untersuchung zeigt nun, dass Deutschland gerade in diesem Bereich noch viel Aufholbedarf hat.

  • E-Autos: Toyota denkt endlich um – 30 Modelle kommen
    Simon Stich18.12.2021, 17:05

    Bei Toyota beginnt die große E-Auto-Offensive: In den kommenden Jahren sollen gleich 30 neue Elektroautos veröffentlicht werden. Bis zum Jahr 2030 soll sich der Absatz stark erhöhen. Vor großen Veränderungen steht auch die Luxusmarke Lexus.

  • Umweltbonus für E-Autos bleibt – doch es gibt einen Haken
    Simon Stich18.12.2021, 13:03

    Das befürchtete Aus für den Umweltbonus kommt nicht. Elektroautos sollen auch im Jahr 2022 mit bis zu 9.000 Euro vom Staat bezuschusst werden. Danach gelten aber andere Regeln, die strenger an den Klimaschutz gekoppelt sind. Auch Plug-in-Hybride sind davon betroffen.

  • Tesla enttäuscht deutsche Fahrer: Strom tanken schon wieder teurer
    Simon Stich17.12.2021, 16:30

    Erneut wird das E-Tanken teurer: Deutsche Tesla-Kunden zahlen ab sofort mehr für den Strom von Superchargern. Die Preiserhöhung beläuft sich auf 12,5 Prozent, eine Kilowattstunde lässt sich Tesla nun mit 45 Cent bezahlen. Im Vergleich bleibt das aber immer noch günstig.

  • E-Auto-Käufer stehen vor unerwartetem Problem
    Simon Stich17.12.2021, 15:30

    Elektroautos erfreuen sich in Deutschland wachsender Beliebtheit, doch Interessenten erleben beim Kauf mitunter eine echte Enttäuschung. Schlechte Beratung und unmotivierte Verkäufer sind keine Seltenheit, wie eine neue Untersuchung zeigt.

  • ADAC und Renault reagieren nach Zoe-Crashtest-Desaster
    Peter Hryciuk13.12.2021, 12:45

    Mit diesem Ergebnis hat Renault wohl nicht gerechnet. Die oft als „beliebteste Elektroauto in Europa“ bezeichnete Zoe hat 0 von 5 Sternen imNCAP-Crashtest erreicht. Nur zwei weitere Autos haben jemals so ein schlechtes Ergebnis erhalten. Auch ein weiteres Renault-E-Auto schneidet nur minimal besser ab. Jetzt reagieren Renault und der ADAC.

  • E-Auto benötigt nach Software-Upgrade neue Betriebserlaubnis
    Peter Hryciuk11.12.2021, 12:03

    Software-Updates für E-Autos gehören mittlerweile wie bei Smartphones zum guten Ton. Hersteller können ihre Autos so mit der Zeit besser machen, Probleme beheben und neue Funktionen einführen. Tesla hat es vorgemacht, andere Hersteller ziehen jetzt nach. Beim „Performance Software-Upgrade“ für den Polestar 2 muss man aber aufpassen.

  • Großes Tesla-Update geplant: Das ändert sich bei den E-Autos
    Simon Stich09.12.2021, 17:00

    Tesla plant im Jahr 2022 ein großes Update für das Model 3 und Model Y. Fans des Autobauers haben bereits eine Liste der geplanten Änderungen auftreiben können. Neben vielen kleineren Modifikationen soll auch ein Update des Infotainment-Systems anstehen.

  • Volkswagen denkt um: So werden E-Autos weniger schädlich
    Simon Stich08.12.2021, 15:30

    Für die Batterien seiner Elektroautos möchte Volkswagen in Zukunft auf CO2-freies Lithium aus Deutschland setzen. Über die Förderung mittels Geothermie entstehen keine schädlichen Emissionen, so der neue Partner Vulcan. Auch andere Hersteller denken jetzt um.

Anzeige
Anzeige