Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Mobility
  4. Mobility

E-Mobility-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 109

  • Deutsche Bahn: Beschwerde online per E-Mail oder Hotline

    Deutsche Bahn: Beschwerde online per E-Mail oder Hotline

    Die Deutsche Bahn verspricht, euch durch ganz Deutschland und Europa per Zug zu bringen. Bei der Vielzahl an Bahnreisenden täglich können allerdings durchaus Probleme, Missverständnisse und Ähnliches auftreten. Seid ihr betroffen, habt ihr die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der Deutschen Bahn einzureichen.

    Martin Maciej15.09.2022, 15:09 Uhr
  • Deutsche Bahn: Erstattung wegen Verspätung oder Streik

    Deutsche Bahn: Erstattung wegen Verspätung oder Streik

    Bei der Deutschen Bahn läuft nicht immer alles rund: Verspätungen können aus verschiedenen Gründen immer wieder vorkommen. Aufgrund der Bestimmungen in den Fahrgastrechten müsst ihr aber nicht jede Unannehmlichkeit einfach hinnehmen, sondern könnt bei der Bahn euer Recht auf Erstattung geltend machen. Die Erstattung kann in bar oder in Form von DB-Gutscheinen erfolgen. Bei GIGA bekommt ihr die notwendigen Infos.

    Martin Maciej15.09.2022, 15:05 Uhr
  • Bahn Kundenservice per Hotline, Chat & online erreichen

    Bahn Kundenservice per Hotline, Chat & online erreichen

    Falls ihr euch über Ausfälle und Störungen informieren wollt oder Fragen zu Tickets und Verbindungen habt, stehen die Bahn-Hotline sowie der Online-Service für euch bereit. Auch wenn ihr erfahren wollt, ob euer Zug pünktlich oder überhaupt fährt, wird eine Hotline von der Bahn bereitgestellt.

    Martin Maciej15.09.2022, 13:58 Uhr
  • Nachfolger für 9-Euro-Ticket: Flixbus-Chef haut auf den Tisch

    Nachfolger für 9-Euro-Ticket: Flixbus-Chef haut auf den Tisch

    Anfang 2023 soll der Nachfolger für das 9-Euro-Ticket stehen – so der ambitionierte Zeitplan von Verkehrsminister Wissing. War das 9-Euro-Ticket auf den Nah- und Regionalverkehr begrenzt, könnte die Nachfolgeregelung auch Fernbusse beinhalten. Dazu hat der Flixbus-Chef jetzt einen interessanten Vorschlag unterbreitet.

    Kaan Gürayer15.09.2022, 07:38 Uhr
  • E-Auto für alle: Bekannter Hersteller hängt Konkurrenz mit Tiefpreis ab

    E-Auto für alle: Bekannter Hersteller hängt Konkurrenz mit Tiefpreis ab

    Wie viel darf ein E-Auto kosten? Aktuell sind viele Kunden bereit Aufschläge zu bezahlen, um überhaupt einen der begehrten Stromer erhaschen zu können. Doch langfristig sollen Elektroautos gegenüber Verbrennern auch mit einem Preisvorteil punkten können. Dass es durchaus möglich ist, zeigt Nissan mit seinem neuen Mini-Stromer.

    Felix Gräber15.09.2022, 06:45 Uhr
  • Die Energiekrise: Folgen für E-Mobilität und Energiewende

    Die Energiekrise: Folgen für E-Mobilität und Energiewende

    Deutschland hinkt im internationalen Vergleich bei der E-Mobilität hinterher, wie das letzte Ranking des Beratungsunternehmens Berylls zeigt. Erschwerend kommt nun die Energiekrise hinzu. Welche Folgen das für die Entwicklung der Elektromobilität haben könnte, führen wir in diesem Ratgeber auf.

    Kilian Scharnagl14.09.2022, 13:02 Uhr
  • ADAC: Diese App ist ein Muss für alle E-Auto-Fahrer

    ADAC: Diese App ist ein Muss für alle E-Auto-Fahrer

    Es gibt viele wichtige Begleiter, die man als E-Auto-Fahrer auf dem Smartphone installiert haben sollte. So wird etwa die Suche nach der nächsten Ladestation einfacher. Der ADAC hat seine beliebte Spritpreise-App überarbeitet und viele Funktionen eingeführt, die E-Auto-Fahrern unterwegs zugute kommen.

    Felix Gräber14.09.2022, 06:04 Uhr
  • VW baut ID.4 zum Offroad-Monster um: Das ist der ID. Xtreme

    VW baut ID.4 zum Offroad-Monster um: Das ist der ID. Xtreme

    Mit dem ID. Xtreme hat VW ein E-Auto fürs Gelände präsentiert, das sich sehen lassen kann. Volkswagen will damit zeigen, was die Elektroautos auf der MEB-Plattform in den namensgebenden Extremsituationen leisten können. Dafür hat man sich als Grundlage das beliebteste E-Auto der Wolfsburger vorgenommen und ordentlich aufgemotzt.

    Felix Gräber13.09.2022, 08:16 Uhr
  • 9-Euro-Ticket: Verkehrsminister warnt vor Nachfolger – Kunden droht böse Überraschung

    9-Euro-Ticket: Verkehrsminister warnt vor Nachfolger – Kunden droht böse Überraschung

    Mit Hochdruck arbeitet die Politik an einem Nachfolger für das 9-Euro-Ticket. Ausgerechnet der grüne Verkehrsminister aus NRW warnt nun aber vor den Folgen, die eine Anschlussregelung nach sich ziehen könnte. An die Bundesregierung richtet er eine klare Forderung – andernfalls droht Bus- und Bahnkunden ab Januar 2023 eine böse Überraschung.

    Kaan Gürayer12.09.2022, 14:04 Uhr
  • „Geheimknopf“ unter der Ampel: Wird es damit schneller grün?

    „Geheimknopf“ unter der Ampel: Wird es damit schneller grün?

    An vielen Ampeln kann man das grüne Signal über einen gelben Taster anfordern, auf dem „Bitte berühren“ steht. Oft ist auf der Unterseite ein zusätzlicher Knopf versteckt. Wofür ist dieser „geheime“ Schalter? Wird die Ampel dadurch schneller grün?

    Martin Maciej12.09.2022, 13:31 Uhr
  • Lidl macht heute Schluss: E-Auto-Fahrer müssen jetzt zahlen

    Lidl macht heute Schluss: E-Auto-Fahrer müssen jetzt zahlen

    Mit steigenden Strompreisen kommen auf E-Auto-Fahrer ungewohnt harte Zeiten zu. Denn es steigt nicht nur der Durchschnittspreis an der Ladesäule, auch Angebote für Gratisstrom werden selten. Mit Lidl fällt ab sofort eine der letzten Bastionen für die Pfennigfuchser unter den E-Auto-Fahrern.

    Felix Gräber12.09.2022, 00:06 Uhr
  • E-Autos: Deutschland fährt bei E-Mobilität an den Top 10 vorbei

    E-Autos: Deutschland fährt bei E-Mobilität an den Top 10 vorbei

    Einer neuen E-Mobilitäts-Rangliste zufolge hinkt Deutschland in manchen Bereichen hinterher. Norwegen, die Niederlande und China sind Deutschland weit voraus, heißt es in der Studie. Doch es gibt auch positive Entwicklungen, denn immer mehr Deutsche entscheiden sich für ein E-Fahrzeug.

    Simon Stich09.09.2022, 16:30 Uhr
  • VW-Chef stellt klar: An E-Autos führt kein Weg vorbei

    VW-Chef stellt klar: An E-Autos führt kein Weg vorbei

    Oliver Blume hat bei VW die Zügel von Herbert Diess übernommen, gleichzeitig bleibt der Manager Chef von Porsche. Kurz vor seinem Start als Nummer 1 von VW hatte Blume sich noch für E-Fuels ausgesprochen. Jetzt macht er klar: Der Volkswagen-Konzern wird weiter auf E-Autos setzen, eher noch stärker als bisher.

    Felix Gräber08.09.2022, 11:12 Uhr
  • Opel-Chef macht klare Ansage: 2024 wird für E-Autos ein entscheidendes Jahr

    Opel-Chef macht klare Ansage: 2024 wird für E-Autos ein entscheidendes Jahr

    Opel hat sich früh zum E-Auto bekannt und bleibt der Absicht treu – auch unter neuer Führung. Dabei gehen die Rüsselsheimer aber einen anderen Weg als viele Konkurrenten. Der könnte den Wechsel hin zu Elektro beschleunigen. 2024 wird für Opel-Chef Florian Huettl ein wichtiger Meilenstein.

    Felix Gräber07.09.2022, 13:13 Uhr
  • Zeitenwende bei VW? Beliebtes E-Auto wird günstiger

    Zeitenwende bei VW? Beliebtes E-Auto wird günstiger

    Für Volkswagen lohnt sich die Elektro-Offensive. Die E-Autos der ID-Reihe sind bei Kunden beliebt und verkaufen sich entsprechend problemlos. Hohe Nachfrage und Produktionsausfälle haben aber zu steigenden Preisen geführt. Jetzt bringt VW eine günstigere Version seines elektrischen Aushängeschilds auf den Markt – doch günstiger ist relativ.

    Felix Gräber07.09.2022, 10:59 Uhr
  • Gratis laden: Welche Optionen haben E-Auto-Fahrer noch?

    Gratis laden: Welche Optionen haben E-Auto-Fahrer noch?

    Mit dem Abschied von Lidl und Kaufland vom kostenlosen Laden für E-Autos fällt eine der wenigen Stromsparer-Inseln. Wo Elektroautos ihren Akkus heute noch gratis füllen dürfen, sagen wir euch in diesem Ratgeber.

    Kilian Scharnagl06.09.2022, 12:14 Uhr
  • Keine Chance auf Umweltbonus: Für E-Auto-Käufer sind die fetten Jahre vorbei

    Keine Chance auf Umweltbonus: Für E-Auto-Käufer sind die fetten Jahre vorbei

    Der Umweltbonus macht E-Autos attraktiver. Das hat allein schon der Zulassungsboom seit der Erhöhung des Förderanteils gezeigt. Doch ab 2023 wird die Regierung nicht mehr mit vollen Händen Geld für die Elektromobilität ausgeben. Hohe Lieferzeiten sorgen dafür, dass die 9.000 Euro Förderprämie schon heute Geschichte sind.

    Felix Gräber06.09.2022, 10:26 Uhr
  • Purer Luxus Neuwagen: Inflation trifft Käufer doppelt und dreifach

    Purer Luxus Neuwagen: Inflation trifft Käufer doppelt und dreifach

    Der deutsche Autofahrer muss einiges erdulden: Die Lieferzeiten für Neuwagen sind seit Monaten hoch, an der Tankstelle wird es gerade wieder teurer. Auch die Preise, um sich einen neuen fahrbaren Untersatz zuzulegen, ziehen an. Die Experten vom Center for Automotive Research erwarten, dass es für Autokäufer noch viel schlimmer kommt.

    Felix Gräber06.09.2022, 06:55 Uhr
  • Großer Rückruf bei Tesla: Alle E-Auto-Modelle sind betroffen

    Großer Rückruf bei Tesla: Alle E-Auto-Modelle sind betroffen

    Tesla ist der erste Name, wann immer es um E-Autos geht. Nach Meinung vieler E-Mobilisten bauen die Amerikaner die besten Elektroautos der Welt. Das heißt aber noch lange nicht, dass immer alles glatt läuft. Von einem aktuellen Rückruf sind hunderttausende Teslas weltweit betroffen, auch deutsche Tesla-Fahrer müssen mit ihren E-Autos in die Werkstatt.

    Felix Gräber05.09.2022, 18:49 Uhr
Anzeige
Anzeige