Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Mobility
  4. Mobility

E-Mobility-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 104

  • Elon Musk verspielt Sympathien: Deutsche kehren Tesla den Rücken

    Elon Musk verspielt Sympathien: Deutsche kehren Tesla den Rücken

    Tesla ist in den Augen vieler das Aushängeschild der E-Mobilität, andere Hersteller können kaum mithalten. Doch der Autobauer leidet zusehendes, in Deutschland bröckelt sein Ruf bereits. Schuld daran ist Elon Musk, Chef und Gesicht von Tesla.

    Felix Gräber17.12.2022, 11:03 Uhr
  • Tesla in der Bredouille: Die Vorschusslorbeeren sind aufgebraucht

    Tesla in der Bredouille: Die Vorschusslorbeeren sind aufgebraucht

    Tesla hat mit seinen E-Autos gigantischen Erfolg – kein Wunder, wenn man fast im Alleingang die Transformation einer ganzen Branche anstößt. Doch nur weil der Autobauer unter Elon Musk als erster in großem Stil auf E-Autos gesetzt hat, ist das kein Garant für die Zukunft. Jetzt wird immer deutlicher: Tesla muss sich langsam etwas einfallen lassen.

    Felix Gräber17.12.2022, 09:10 Uhr
  • Skoda-Chef macht Hoffnung: So günstig könnten E-Autos bald sein

    Skoda-Chef macht Hoffnung: So günstig könnten E-Autos bald sein

    Ein E-Auto kann sich längst nicht jeder leisten. Für Autobauer, die eher mit günstigen Fahrzeugen brillieren, wird das zum Problem. Unlösbar soll es aber nicht sein, meint zumindest Skoda-Chef Klaus Zellmer. Ihm zufolge soll der VW-Konzern weitere Pläne haben, ein besonders günstiges E-Auto zu bauen.

    Felix Gräber16.12.2022, 05:58 Uhr
  • Kia immer beliebter: Neuer Auto-Verkaufsrekord in Deutschland

    Kia immer beliebter: Neuer Auto-Verkaufsrekord in Deutschland

    Kia darf sich auf die Schulter klopfen: Obwohl das Jahr noch nicht vorbei ist, hat der südkoreanische Autohersteller 2022 in Deutschland einen Rekord eingefahren. Noch nie wurden so viele Autos verkauft. Besonders bei E-Autos und Plug-in-Hybriden konnte Kia neue Kunden überzeugen.

    Simon Stich15.12.2022, 16:30 Uhr
  • 49-Euro-Ticket fällt durch: Deutsche haben klare Meinung

    49-Euro-Ticket fällt durch: Deutsche haben klare Meinung

    Mit dem 49-Euro-Ticket erhält das beliebte 9-Euro-Ticket aus dem Sommer eine Fortsetzung – allerdings zu einem deutlich höheren Preis. Genau der scheint vielen Deutschen aber Bauchschmerzen zu bereiten. Nur ein Bruchteil der Bundesbürger will das sogenannte Deutschlandticket auch mit Sicherheit nutzen.

    Kaan Gürayer15.12.2022, 11:23 Uhr
  • ATU startet Vor-Ort-Service: Autowerkstatt kommt zum Kunden

    ATU startet Vor-Ort-Service: Autowerkstatt kommt zum Kunden

    Die Werkstatt- und Fachmarktkette ATU startet Anfang 2023 ein Pilotprojekt, bei dem die Werkstatt zum Kunden kommt. Autofahrer müssen sich für Reparaturen nicht mehr selbst auf den Weg machen. Zu Beginn wird Vor-Ort-Service aber nur für bestimmte Dienstleistungen angeboten.

    Simon Stich12.12.2022, 15:30 Uhr
  • Neue E‑Autos: Nach Reinfall macht Toyota ernst

    Neue E‑Autos: Nach Reinfall macht Toyota ernst

    Toyotas erstes E‑Auto bZ4X kann der Autobauer getrost als missglückten Start abstempeln. Doch dabei wollen die Japaner es nicht belassen. Bis 2026 plant Toyota fünf weitere reine Elektroautos nach Europa zu bringen. Eines davon zeigt sich bereits als Konzept und deutet entscheidende Verbesserungen an.

    Felix Gräber11.12.2022, 11:08 Uhr
  • Apples E‑Auto wird günstiger, kommt aber mit Verspätung

    Apples E‑Auto wird günstiger, kommt aber mit Verspätung

    Eher später als früher will Apple ein eigenes E‑Auto auf die Straße bringen. Beim Preis soll es etwas günstiger als geplant werden, dafür müssen sich potenzielle Kundinnen und Kunden von einem wichtigen Feature verabschieden – der aktuelle Stand der Dinge.

    Sven Kaulfuss11.12.2022, 07:07 Uhr
  • Ab auf die Horrorpiste: BMW will aus Schlaglöchern Strom für E-Autos holen

    Ab auf die Horrorpiste: BMW will aus Schlaglöchern Strom für E-Autos holen

    Auf kaum etwas kommt es für E‑Autos so sehr an, wie auf die Reichweite. Große Akkus und ein dichtes Netz aus Ladestationen sollen helfen. Doch die Hersteller basteln an Alternativen, um noch den letzten Kilometer mehr herauszuholen. BMW hat jetzt ein spannendes Patent parat, das während der Fahrt frischen Strom liefern soll.

    Felix Gräber10.12.2022, 10:57 Uhr
  • Wettrennen mit E-Autos: Jetzt drehen die Großen auf

    Wettrennen mit E-Autos: Jetzt drehen die Großen auf

    Für E-Autos stehen die entscheidenden Monate und Jahre vor der Tür. Der Antriebswechsel der Industrie ist in vollem Gange, die Hersteller fahren ihr Angebot hoch. Gleichzeitig stehen Stromer vor größeren Problemen als bisher. Die Autobauer müssen richtig liefern – und haben genau das vor.

    Felix Gräber10.12.2022, 09:10 Uhr
  • Bei Stromknappheit im Winter: Erstes Land will E-Autos stehen lassen

    Bei Stromknappheit im Winter: Erstes Land will E-Autos stehen lassen

    Womit fahren E‑Autos, wenn der Strom knapp wird? Eine Frage, die viele Länder vor dem Winter beschäftigt, doch kaum eines plant so drastische Einschnitte wie unsere Nachbarn in der Schweiz. E‑Auto-Fahrern drohen dort massive Einschränkungen und sogar Fahrverbote. Doch die Maßnahmen betreffen nicht nur Autofahrer.

    Felix Gräber09.12.2022, 18:15 Uhr
  • 49-Euro-Ticket: Start schon im April – unter einer Bedingung

    49-Euro-Ticket: Start schon im April – unter einer Bedingung

    Der gordische Knoten ist durchstoßen: Bund und Länder haben die letzten Finanzfragen rund um das 49-Euro-Ticket gelöst. Die Fahrkarte für den Nah- und Regionalverkehr kann kommen. Entgegen älterer Befürchtungen könnte der Startschuss für das sogenannte Deutschlandticket sogar schon im April fallen. Dafür muss aber die EU mitspielen.

    Kaan Gürayer09.12.2022, 11:37 Uhr
  • Nicht nur mehr Reichweite: Das bringt VWs neue E-Auto-Plattform

    Nicht nur mehr Reichweite: Das bringt VWs neue E-Auto-Plattform

    Eigentlich sollte bei VW bald Schluss sein mit der ersten Plattform, die die Wolfsburger speziell für ihre E-Autos entwickelt haben. Doch jetzt wird der Modulare E-Antriebs-Baukasten (MEB) fortgesetzt und weiterentwickelt. Zukünftige Stromer sollen dadurch unter anderem mehr Reichweite verpasst bekommen. Doch VW versteckt in der Ankündigung auch eine schlechte Nachricht.

    Felix Gräber08.12.2022, 16:19 Uhr
  • Vorbild für Deutschland? Schweizer kündigen Bahn-Revolution an

    Vorbild für Deutschland? Schweizer kündigen Bahn-Revolution an

    Am Schalter, über die App oder am Automaten: Wer mit Bus und Bahn fahren möchte, hat viele Möglichkeiten, sich eine gültige Fahrkarte zu besorgen. In Zukunft wird es in der Schweiz aber nur noch eine Option geben: digital. Das haben die Verkehrsbetreiber des Landes jetzt beschlossen. Ist dieser Weg ein Vorbild für Deutschland?

    Kaan Gürayer07.12.2022, 13:08 Uhr
  • Mehr Elektroautos von Skoda: Tschechen drücken aufs Tempo

    Mehr Elektroautos von Skoda: Tschechen drücken aufs Tempo

    Skoda stürzt sich in die Elektro-Offensive: Die VW-Tochter rückt von ihrem Ziel für 2030 ab und will nun schon vier Jahre früher den E-Auto-Anteil deutlich steigern. Dafür sind drei neue Elektroautos geplant, die bis 2026 das Angebot erweitern sollen.

    Felix Gräber07.12.2022, 07:36 Uhr
  • Ooono Park: So funktioniert die elektronische Parkscheibe

    Ooono Park: So funktioniert die elektronische Parkscheibe

    Ein kleines Gadget will euch Strafzettel ersparen. Die „Ooono Park“ ersetzt den Parkschein und stellt fast automatisch die Zeit ein. Wie das funktioniert und was ihr beachten müsst, geben wir euch in diesem Ratgeber auf den Weg.

    Kilian Scharnagl06.12.2022, 18:00 Uhr
  • Wo ist der sicherste Platz im Auto?

    Wo ist der sicherste Platz im Auto?

    Ein Autounfall kann nicht immer vermieden werden, egal wie vorsichtig man fährt. Wer buchstäblich auf der sicheren Seite sein will, der kann sich auf den sichersten Platz im Auto setzen. Doch gibt es diesen wirklich und wenn ja, wo ist er?

    Kilian Scharnagl06.12.2022, 15:42 Uhr
  • Klare Ansage vom Autopapst: Auf E‑Autos kommen harte Zeiten zu

    Klare Ansage vom Autopapst: Auf E‑Autos kommen harte Zeiten zu

    Der Siegeszug der E-Autos ist in Gefahr. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Center Automotive Research um Direktor und Branchenkenner Ferdinand Dudenhöffer. Er sieht eine jahrelange Dürrezeit für Stromer auf Deutschlands Straßen zurollen.

    Felix Gräber06.12.2022, 06:23 Uhr
  • ID.3 neu aufgelegt: VW hebt Preis für E‑Auto massiv an

    ID.3 neu aufgelegt: VW hebt Preis für E‑Auto massiv an

    Der ID.3 ist das erste E‑Auto aus VWs ID-Reihe und hat entsprechend schon ein paar Jahre auf dem Buckel. 2023 steht das erste Facelift an – das die Wolfsburger sich einen satten Aufpreis kosten lassen.

    Felix Gräber05.12.2022, 16:27 Uhr
  • Speerspitze für E-Autos versagt: VW fängt nochmal ganz von vorne an

    Speerspitze für E-Autos versagt: VW fängt nochmal ganz von vorne an

    Das Projekt Trinity sollte eigentlich das Aushängeschild von VWs neue Elektroweg werden. Jetzt müssen die Verantwortlichen zurück ans Zeichenbrett. Die geplante Elektrolimousine ist bei den VW-Chefs durchgefallen – und wird sich obendrein lange verspäten.

    Felix Gräber05.12.2022, 13:00 Uhr
  • VW-Markenchef warnt: Deutschland steht vor riesigen Problemen

    VW-Markenchef warnt: Deutschland steht vor riesigen Problemen

    Deutschland stehen harte Zeiten bevor, für die wir denkbar schlecht gerüstet sind. Das meint Thomas Schäfer, Chef der Volumenmarken bei VW. Nicht nur neue Investitionen in Elektroautos und Fabriken stehen für ihn auf der Kippe, ganz Europa gerät ins Hintertreffen.

    Felix Gräber05.12.2022, 07:02 Uhr
  • Opel liefert endlich: Jetzt kommt der Astra auch als E-Auto

    Opel liefert endlich: Jetzt kommt der Astra auch als E-Auto

    Mit dem Astra steht Opels heimliches Aushängeschild vor dem Wechsel auf einen Elektroantrieb. Der soll 2023 anstehen. Auf die Verbrenner-Versionen müssen Astra-Fans aber nicht verzichten. Wer das E-Auto wählt, soll keine Kompromisse eingehen müssen. Aber stimmt das?

    Felix Gräber05.12.2022, 05:45 Uhr
  • Skoda-Chef macht klare Ansage: Wir sind keine Billigmarke

    Skoda-Chef macht klare Ansage: Wir sind keine Billigmarke

    Skoda gilt als günstigere Alternative zu Volkswagen, ohne beim Auto dabei auf die gewohnte Verlässlichkeit verzichten zu müssen. Doch Skoda-Chef Klaus Zellmer will nicht, dass sein Haus als Billigmarke gilt. Trotzdem gibt es gute Nachrichten für alle, die auf ein erschwingliches E-Auto hoffen.

    Felix Gräber04.12.2022, 10:33 Uhr
Anzeige
Anzeige