Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Mobility
  4. Mobility

E-Mobility-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 107

  • Achtung bei Neuwagen: Preisaufschlag kommt Kunden nach Kauf noch teuer zu stehen

    Achtung bei Neuwagen: Preisaufschlag kommt Kunden nach Kauf noch teuer zu stehen

    Die Inflation kriegen Autokäufer bereits seit einiger Zeit zu spüren. Auch lange Wartezeiten sind keine Seltenheit mehr. So wird gerade die Entscheidung für ein Elektroauto oft zur Zitterpartie: Wie viel kostet das Auto denn nun, wenn es endlich da ist? Eine Frage, die sich immer mehr Kunden stellen müssen, auch beim Verbrenner.

    Felix Gräber12.11.2022, 12:03 Uhr
  • Tesla-Geschenk: So kriegt ihr 2023 noch den höheren Umweltbonus

    Tesla-Geschenk: So kriegt ihr 2023 noch den höheren Umweltbonus

    2023 streicht der deutsche Staat den Umweltbonus zusammen. Wer sein neues E-Auto vorher nicht mehr zulassen kann, muss auf Tausende Euro verzichten. Nicht so bei Tesla. Der E-Auto-Bauer will die Differenz aus eigener Tasche zahlen. Es gibt allerdings einiges zu beachten.

    Felix Gräber12.11.2022, 11:05 Uhr
  • E-Auto-Abo: Tesla Model 3 zum Schnäppchenpreis
    Deal

    E-Auto-Abo: Tesla Model 3 zum Schnäppchenpreis

    Seid ihr auf der Suche nach einem Wagen mit reinem Elektroantrieb und wollt euch keine Gedanken um Dinge wie Versicherung, Verschleiß, Wartung und Zulassung machen? Dann solltet ihr euch dieses Angebot von Finn nicht entgehen lassen: Gerade bekommt ihr das Tesla Model 3 im Auto-Abo ab 649 Euro im Monat. Hier bekommt ihr alle Details.

    Martin Bosse12.11.2022, 10:26 Uhr
  • 49-Euro-Ticket verspätet sich: Deutsche müssen länger warten

    49-Euro-Ticket verspätet sich: Deutsche müssen länger warten

    Das 49-Euro-Ticket kommt – so viel ist sicher. Wann der Nachfolger für das beliebte 9-Euro-Ticket aber an den Start geht, ist noch nicht bekannt. Die regierende Bürgermeisterin von Berlin hat jetzt einen konkreten Zeitrahmen verraten, wann sie mit dem Spar-Ticket rechnet. Die Deutschen müssen noch Monate warten. 

    Kaan Gürayer12.11.2022, 09:33 Uhr
  • ADAC warnt: Deutsche E-Auto-Hersteller sind auf dem falschen Weg

    ADAC warnt: Deutsche E-Auto-Hersteller sind auf dem falschen Weg

    Dem ADAC nach sind deutsche E-Auto-Hersteller einfach falsch abgebogen. Man würde das wichtige Feld der E-Kleinwagen der europäischen und chinesischen Konkurrenz überlassen. E-Autos dürfen nicht zu einem Privileg für Reiche werden, so der Automobilclub.

    Simon Stich11.11.2022, 20:02 Uhr
  • Autofahrer, aufgepasst! Diese Änderungen in 2023 müsst ihr kennen

    Autofahrer, aufgepasst! Diese Änderungen in 2023 müsst ihr kennen

    Es ist noch etwas Zeit, bis 2022 sich dem Ende neigt. Doch wer auf das Auto angewiesen ist oder einfach regelmäßig fährt, sollte rechtzeitig beginnen, sich auf den Jahreswechsel vorzubereiten. Denn mit 2023 kommen einige Änderungen, die kennen solltet.

    Felix Gräber11.11.2022, 19:06 Uhr
  • MG4 Electric: Preis-Leistungs-Kracher mit gravierendem Sicherheitsproblem

    MG4 Electric: Preis-Leistungs-Kracher mit gravierendem Sicherheitsproblem

    Der MG4 Electric gilt aktuell als ein echter Preis-Leistungs-Kracher unter den E-Autos. Auch mich begeistert das Fahrzeug sehr, denn ihr bekommt für etwa 30.000 Euro nach Abzug der Förderung ein E-Auto mit Vollausstattung und tollem Design. Doch der MG4 hat ein echtes Sicherheitsproblem.

    Peter Hryciuk11.11.2022, 16:16 Uhr
  • Schlag für E-Autos? Euro 7 könnte zur zweiten Chance für Verbrenner werden

    Schlag für E-Autos? Euro 7 könnte zur zweiten Chance für Verbrenner werden

    Die neue Abgasnorm Euro 7 könnte zu einem Schlag gegen Elektroautos werden. Das Regelwerk soll eigentlich Grenzwerte für den Schadstoffausstoß von Benzinern und Diesel neu festschreiben. Doch ein Entwurf zeigt: Verbrennern drohen offenbar kaum bemerkenswerte Einschränkungen.

    Felix Gräber11.11.2022, 06:34 Uhr
  • Ideales Stadt-Auto: E-Auto-Förderung für den Microlino?

    Ideales Stadt-Auto: E-Auto-Förderung für den Microlino?

    Der Microlino der Schweizer Firma Micro Mobility ging 2021 in Serie. Optisch erinnert die Knutschkugel an die BMW Isetta, die von 1955 bis 1962 produziert wurde. Da die Neuauflage voll elektrisch fährt, stellt sich die Frage, ob Käufer des kleinen Stadtflitzers von der staatlichen Förderung profitieren können.

    Kilian Scharnagl09.11.2022, 12:00 Uhr
  • Solche Autos gab es noch nie: Google und Renault machen gemeinsame Sache

    Solche Autos gab es noch nie: Google und Renault machen gemeinsame Sache

    Die Transformation der Automobilindustrie schreitet voran. Renault möchte beim Wandel ganz vorne sein und hat jetzt eine Partnerschaft mit Google angekündigt. Beide Unternehmen wollen eine Plattform für das Auto der Zukunft schaffen. Im Mittelpunkt steht unter anderem der „digitale Zwilling“, der die Integration neuer Dienste ins Fahrzeug beschleunigen soll.

    Kaan Gürayer08.11.2022, 13:19 Uhr
  • Elektromotorrad und E-Roller für die Stadt: Angebote im Überblick

    Elektromotorrad und E-Roller für die Stadt: Angebote im Überblick

    Während der Markt für E-Autos seit Jahren stark wächst, erleben Elektromotorräder erst seit 2019 einen Aufschwung – das liegt unter anderem an der Einführung der B196-Führerschein-Erweiterung und daraus resultierenden hohen Nachfrage nach A1-Maschinen, also Motorrädern mit 125 Kubikzentimetern (ccm) oder 11 Kilowatt (kW) Leistung. Derzeit ist das Angebot an Elektromotorrädern noch überschaubar, wir geben euch einen kurzen Überblick.

    Kilian Scharnagl07.11.2022, 16:03 Uhr
  • ADAC mit bitterer Wahrheit: Autofahrer leiden wie nie zuvor

    ADAC mit bitterer Wahrheit: Autofahrer leiden wie nie zuvor

    Tanken in Deutschland war nie besonders günstig. 2022 hat es Autofahrer aber besonders hart getroffen. Neue Zahlen des ADAC belegen jetzt, wie hoch die Spritpreise in diesem Jahr wirklich sind. Besonders bitter: Der Negativrekord ist bereits in Stein gemeißelt.

    Kaan Gürayer07.11.2022, 13:10 Uhr
  • Klare Ansage vom Audi-Chef: Auto-Deutschland kann so nicht weitermachen

    Klare Ansage vom Audi-Chef: Auto-Deutschland kann so nicht weitermachen

    Als Audi-Chef steht Markus Duesmann naturgemäß hinter dem Produkt Auto. Aber offenbar nicht um jeden Preis. Der Chef der Traditionsmarke fordert deutsche Autofahrer zum Umdenken auf und stimmt ungewohnte Töne für einen Manager der Autoindustrie an. Sogar ein Fahrverbot ist für ihn eine Möglichkeit.

    Felix Gräber06.11.2022, 07:36 Uhr
  • Deutschlandticket für 49 Euro: Politik lässt wichtige Frage unbeantwortet

    Deutschlandticket für 49 Euro: Politik lässt wichtige Frage unbeantwortet

    Bund und Länder haben sich verständigt, das sogenannte Deutschlandticket für 49 Euro ist beschlossene Sache. Damit ist der Nachfolger für das erfolgreiche 9-Euro-Ticket teurer als das Original, soll aber die gleichen Möglichkeiten bieten. Doch eine der wichtigsten Fragen bleibt offen.

    Felix Gräber05.11.2022, 12:03 Uhr
  • 30 Cent mehr: Im November müssen Autofahrer tiefer in die Tasche greifen

    30 Cent mehr: Im November müssen Autofahrer tiefer in die Tasche greifen

    Günstig ist der Unterhalt eines Autos nicht. Immer teurere Spritpreise, Versicherungskosten und regelmäßige Reparaturen machen den fahrbaren Untersatz Stück für Stück zum echten Kostenfresser. Daneben müssen Autofahrer im November noch an anderer Stelle tiefer in die Tasche greifen: Um 30 Cent geht es beim Geschäft mit dem Geschäft hoch. 

    Kaan Gürayer05.11.2022, 11:15 Uhr
  • VW tritt aufs Gas: Verbrenner-Aus kommt früher als gedacht

    VW tritt aufs Gas: Verbrenner-Aus kommt früher als gedacht

    VW macht Ernst: Statt wie bisher angekündigt, ab 2035 keine Verbrenner mehr in Europa anbieten zu wollen, gibt es jetzt ein früheres Datum. Gleichzeitig verkündet Deutschlands größter Autobauer Einschränkungen für E-Autos.

    Felix Gräber05.11.2022, 10:01 Uhr
  • Tesla zeigt der Konkurrenz, wie man Autos verkauft

    Tesla zeigt der Konkurrenz, wie man Autos verkauft

    Wer sich in diesen Teuer-Zeiten ein Auto leistet, muss tief in die Tasche greifen. Denn während Verbraucher in vielen Bereichen des Lebens weiter steigende Kosten stemmen müssen, lassen sich die Autohersteller etwas einfallen, um ihre Gewinne zu sichern. Doch der Trick ist nicht gerade im Sinne der Kunden. Ausgerechnet Tesla beweist, dass es auch anders geht.

    Felix Gräber05.11.2022, 09:02 Uhr
  • Falschparker im Visier: Gericht gibt grünes Licht für Hilfssheriffs

    Falschparker im Visier: Gericht gibt grünes Licht für Hilfssheriffs

    Für Falschparker sind eigentlich die Ordnungshüter in Form der Polizei oder des Ordnungsamts zuständig. Einige Bürger in Deutschland geben sich damit nicht zufrieden, wenn Falschparker immer wieder für gefährliche Situationen sorgen. Ein Gericht gibt nun grünes Licht für private Hilfssheriffs.

    Peter Hryciuk04.11.2022, 15:55 Uhr
  • Klare Kante bei E-Autos? Toyota soll radikalen Neustart planen

    Klare Kante bei E-Autos? Toyota soll radikalen Neustart planen

    Elektroautos sind für Toyota bisher alles andere als eine Erfolgsgeschichte. Zwei Modelle gibt es, nur eines davon ist auch in Deutschland erhältlich. Doch offenbar wacht der größte Autobauer der Welt allmählich auf. Berichten zufolge arbeitet bei Toyota bereits ein Team am ganz großen Wurf.

    Felix Gräber04.11.2022, 06:34 Uhr
  • BVG Abo kündigen: Online mit kostenloser Vorlage

    BVG Abo kündigen: Online mit kostenloser Vorlage

    Wer in Berlin und Umgebung wohnt, kann mit einem BVG-Abo den öffentlichen Personennahverkehr stunden-, tage- und wochenlang auskosten. Falls ihr nicht mehr in Berlin wohnt, euch ein Auto zugelegt habt oder einfach nicht mehr so oft mit der S- und U-Bahn sowie mit dem Bus in Berlin fahren möchtet, solltet ihr euer BVG-Abo kündigen.

    Martin Maciej03.11.2022, 11:52 Uhr
  • Hummer stellt Allrad-E-Bike vor: Massive Leistung zum Spitzenpreis

    Hummer stellt Allrad-E-Bike vor: Massive Leistung zum Spitzenpreis

    Passend zum E-Hummer hat General Motors jetzt auch ein besonderes E-Bike mit Allradantrieb vorgestellt. Das GMC Hummer EV AWD wird zusammen mit Recon Power Bikes produziert und kommt auf eine beachtliche Leistung – die sich auch deutlich beim Preis bemerkbar macht. 2.400 Watt und ein starker Akku sind mit dabei.

    Simon Stich02.11.2022, 17:30 Uhr
  • Leasing-Knaller: E-Auto Hyundai Ioniq 5 für 299 € im Monat
    Deal

    Leasing-Knaller: E-Auto Hyundai Ioniq 5 für 299 € im Monat

    Seid ihr gerade auf der Suche nach einem Elektroauto und wartet nur auf ein besonders attraktives Angebot? Dann ist dieses Angebot bestimmt interessant für euch: Bei LeasingMarkt gibt es den Hyundai Ioniq 5 mit Kilometerleasing-Vertrag für eine monatliche Rate von unter 300 Euro. Hier bekommt ihr alle Details.

    Martin Bosse30.10.2022, 10:58 Uhr
Anzeige
Anzeige