Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Mobility
  4. Mobility

E-Mobility-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 105

  • E-Auto rasant aufladen: Teslas neuer Supercharger stellt alles in den Schatten

    E-Auto rasant aufladen: Teslas neuer Supercharger stellt alles in den Schatten

    Tesla will im Jahr 2023 erste Supercharger V4 bereitstellen. Damit sollen sich E-Autos mit bis zu 1 Megawatt aufladen lassen. Gedacht ist die rasante Ladetechnik vor allem für den Semi-Lkw des Herstellers, doch zumindest der Cybertruck soll die Ladestationen ebenfalls nutzen können.

    Simon Stich02.12.2022, 17:30 Uhr
  • Sicherheitslücke bei Hyundai: Autos lassen sich per App öffnen

    Sicherheitslücke bei Hyundai: Autos lassen sich per App öffnen

    Sicherheitsforscher warnen davor, dass sich viele Autos von Hyundai auch ohne Berechtigung öffnen lassen. Schon die E-Mail-Adresse des Besitzers soll ausreichen, um Autos entsperren und stehlen zu können. Hyundai will die Schwachstelle untersuchen.

    Simon Stich02.12.2022, 14:30 Uhr
  • Mit E-Autos: Italienische Kult-Marke feiert Comeback

    Mit E-Autos: Italienische Kult-Marke feiert Comeback

    Die legendäre Automarke Lancia meldet sich zurück. Drei neue E-Autos sind bis 2028 geplant, das erste soll 2024 erscheinen. Neben dem Ypsilon soll es auch ein Comeback des Rallye-Klassikers Delta geben. Beim dritten Elektroauto hat sich Lancia ganz besonders viel vorgenommen.

    Simon Stich01.12.2022, 13:30 Uhr
  • Nach E-Autos: Polestar bastelt an besonderem E-Bike

    Nach E-Autos: Polestar bastelt an besonderem E-Bike

    Die Volvo-Tochter Polestar macht es anderen Autoherstellern nach und stellt ein E-Bike in Aussicht. Das Elektrofahrrad soll zusammen mit dem schwedischen Unternehmen Allebike gebaut werden. Laut Polestar-Chef Thomas Ingenlath handelt es sich um mehr als einen Marketing-Stunt.

    Simon Stich30.11.2022, 17:30 Uhr
  • Hyundai Ioniq 6: E-Auto mit Top-Effizienz kommt zum kleinen Preis

    Hyundai Ioniq 6: E-Auto mit Top-Effizienz kommt zum kleinen Preis

    Hyundai startet mit seinem nächsten Elektroauto. Der Ioniq 6 soll das „effizienteste E-Auto der Welt“ sein und damit sogar Mercedes in den Schatten stellen. Dabei gibt es den Stromer aus Südkorea schon zu einem Bruchteil des Preises, den Kunden für den besten Elektro-Stuttgarter berappen müssen.

    Felix Gräber30.11.2022, 06:55 Uhr
  • Umweltbonus 2023: Skoda macht E‑Auto-Kunden attraktives Versprechen

    Umweltbonus 2023: Skoda macht E‑Auto-Kunden attraktives Versprechen

    Wer sich ein E-Auto kauft oder least, freut sich auf den Umweltbonus. Zumindest noch bis 2023, denn dann gibt es deutlich weniger Förderung. Skoda will sichergehen, dass Käufer eines Elektroautos nicht auf ihr Geld verzichten müssen. Doch dafür müsst ihr einiges beachten.

    Felix Gräber29.11.2022, 06:03 Uhr
  • 49-Euro-Ticket: Flixbus-Chef lässt nicht locker

    49-Euro-Ticket: Flixbus-Chef lässt nicht locker

    Alles, was das 9-Euro-Ticket konnte, nur teurer: Die Idee des 49-Euro-Tickets lässt sich auf diesen Einzeiler herunterbrechen. Dagegen regt sich aber Widerstand vom Flixbus-Chef André Schwämmlein. Neben Nah- und Regionalverkehr soll das Deutschlandticket auch Fernbusse beinhalten. Dafür hat Schwämmlein ein gewichtiges Argument auf seiner Seite.

    Kaan Gürayer28.11.2022, 17:00 Uhr
  • Tankrabatt: Kartellamt spricht überraschendes Urteil

    Tankrabatt: Kartellamt spricht überraschendes Urteil

    Hohe Spritpreise trotz Tankrabatt: Im Sommer 2022 konnten so manche Autofahrer in Deutschland ihren Augen kaum trauen. Nun kommt das Bundeskartellamt zu einem überraschenden Urteil. Die Ölkonzerne hätten den verordneten Rabatt „überwiegend“ an Kunden weitergegeben, heißt es.

    Simon Stich28.11.2022, 16:30 Uhr
  • Kaum Chance auf günstige Autos: Darum brauchen Kunden vorerst nicht hoffen

    Kaum Chance auf günstige Autos: Darum brauchen Kunden vorerst nicht hoffen

    Verbraucher ächzen unter teuren Lebenshaltungskosten, hohen Energiepreisen und der Inflation. Teure Anschaffungen wie ein neues Auto stehen da längst nicht für jeden auf der To-Do-Liste. Doch auf günstigere Neuwagen könnten Kunden noch lange warten müssen. Denn den Herstellern geht es blendend.

    Felix Gräber28.11.2022, 11:45 Uhr
  • Neuer Schwung für E-Autos? Japanischer Hersteller weiter wankelmütig

    Neuer Schwung für E-Autos? Japanischer Hersteller weiter wankelmütig

    Die Automobilbranche stellt sich auf das Ende des Verbrenners ein. Jetzt geht auch eine der wenigen Marken einen elektrischeren Weg, die bisher noch sehr zögerlich in punkto E-Autos war: Mazda. Doch ein echtes Bekenntnis zum E-Auto sieht ganz anders aus.

    Felix Gräber28.11.2022, 07:45 Uhr
  • ID. Golf: VW-Chef will Kultauto elektrisch fortsetzen

    ID. Golf: VW-Chef will Kultauto elektrisch fortsetzen

    Was passiert mit dem VW Golf in einer rein elektrischen Zukunft? Die Frage stellen sich Fans ebenso drängend wie Volkswagen selbst. Markenchef Thomas Schäfer kann sich einen ID. Golf für die Zukunft vorstellen. Doch das letzte Wort ist nicht gesprochen.

    Felix Gräber27.11.2022, 12:55 Uhr
  • ADAC findet klare Worte für Autobauer: So könnt ihr nicht weitermachen

    ADAC findet klare Worte für Autobauer: So könnt ihr nicht weitermachen

    Geht es nach dem ADAC, haben die Autohersteller den falschen Weg gewählt. Autos werden immer teurer, Luxus-Modelle kriegen Vorrang vor Pkw, die sich die Menschen leisten können – so darf es nicht weitergehen. Vor allem für den Umstieg auf Elektroautos muss der Wind sich drehen.

    Felix Gräber27.11.2022, 11:39 Uhr
  • E-Auto-Akku für 12.000 Euro: China-Hersteller fährt Deutschlandstart an die Wand

    E-Auto-Akku für 12.000 Euro: China-Hersteller fährt Deutschlandstart an die Wand

    NIO verkauft seine E-Autos in Deutschland nun doch, statt nur auf ein Abo-Modell zu setzen. Was als guter Schritt gedacht war, könnte aber gehörig nach hinten losgehen. Denn die Marke aus China verlangt ab 12.000 Euro zusätzlich zu den bereits hohen Kaufpreisen als Kosten für den Akku – und das ist noch der günstigste.

    Felix Gräber26.11.2022, 15:21 Uhr
  • Polo vor dem Aus: VW-Chef schockiert mit glasklarer Ansage

    Polo vor dem Aus: VW-Chef schockiert mit glasklarer Ansage

    Für Kleinwagen ist die Umstellung auf Elektroantrieb eine echte Herausforderung. Bisher macht die Batterie viele Modelle teuerer, nicht nur bei VW. Jetzt ist beim Polo sogar die Zukunft des Verbrenners ungewiss.

    Felix Gräber25.11.2022, 18:06 Uhr
  • E-Autos: BMW macht Kunden wichtiges Versprechen

    E-Autos: BMW macht Kunden wichtiges Versprechen

    Wer sich ein Elektroauto leistet, muss dafür meist tief in die Tasche greifen. Bisher gilt die Faustregel: Stromer ist teurer im Kauf als Verbrenner. BMW bildet dabei keine Ausnahme. Doch das soll sich ändern, verrät BMW-Chef Oliver Zipse.

    Felix Gräber24.11.2022, 07:04 Uhr
  • Im Blackout: E-Bike-Akku als Powerbank nutzen?

    Im Blackout: E-Bike-Akku als Powerbank nutzen?

    Auch wenn ein kompletter Blackout sehr unwahrscheinlich ist, so stellen sich doch viele die Frage, wie sie im Notfall noch an Strom kommen. Den E-Bike-Akku des Tourenbikes mit seinen fast 600 Wattstunden anzuzapfen, scheint ein Geniestreich zu sein. Doch geht das überhaupt?

    Kilian Scharnagl23.11.2022, 17:18 Uhr
  • KN-Logo? Hinter dem verwirrenden Auto-Symbol steckt ein alter Bekannter

    KN-Logo? Hinter dem verwirrenden Auto-Symbol steckt ein alter Bekannter

    Ikonische Automarken erkennt man oft schon aus der Ferne, doch vor allem kommt es auf das Markenzeichen an: Ob Mercedes-Stern, BMWs vermeintlicher Propeller oder die Ringe von Audi – sie alle sind unverkennbar. Ganz anders als dieses verwirrende „KN“, das man jetzt überall sieht. Dabei sind die Autos mit dem ungewohnten Zeichen alte Bekannte.

    Felix Gräber23.11.2022, 11:32 Uhr
  • Kein eigenes Auto? Was die Deutschen stattdessen wollen

    Kein eigenes Auto? Was die Deutschen stattdessen wollen

    Das eigene Auto ist der Königsweg der Mobilität in Deutschland, ob Elektroantrieb, Diesel oder Benziner. Obwohl es vom E-Bike über das klassische Fahrrad bis zum E-Scooter jede Menge Alternativen gibt, bleibt das Auto die Nummer 1. Doch wie unerschütterlich ist diese Gewissheit wirklich?

    Felix Gräber23.11.2022, 06:48 Uhr
  • E-Bike-Luftikus mit Mängeln: Acht Wochen mit dem Urban Carbon One

    E-Bike-Luftikus mit Mängeln: Acht Wochen mit dem Urban Carbon One

    Schwer, hässlich wie die Nacht und nur etwas für faule Socken: Am E-Bike haften noch immer viele Vorurteile. Das Urban Carbon One räumt mit ihnen auf. Nur 15 Kilo wiegt das Pedelec, das neben seiner Leichtigkeit auch mit einer Reihe von smarten Features punktet. Wie so oft steckt der Teufel aber im Detail.

    Kaan Gürayer22.11.2022, 13:03 Uhr
  • E-Autos können Jobs kosten: Das will der Ford-Chef dagegen tun

    E-Autos können Jobs kosten: Das will der Ford-Chef dagegen tun

    E-Autos sind nicht nur für Kunden eine Umstellung. Auch die Hersteller müssen in kurzer Zeit enorme Veränderungen stemmen. Für Ford-Chef Jim Farley stellt der Wechsel auf Elektroantrieb jede Menge Arbeitsplätze infrage. Doch er hat einen Plan.

    Felix Gräber22.11.2022, 06:15 Uhr
Anzeige
Anzeige