Smartphone: Widgets entfernen – so geht's
Wenn ihr unnötige Widgets von eurem Smartphone-Homescreen entfernt, kann das die Akkulaufzeit steigern. Standardmäßig haben einige Geräte auch ab Werk bestimmte Wetter-Widgets aktiviert. Wie ihr sie entfernt, zeigen wir euch hier auf GIGA.
Auf dem folgenden Bild seht ihr als Beispiel ein Uhr- und ein Kalender-Widget auf dem Homescreen. Beide lassen sich entfernen.
Smartphone: Widgets entfernen
- Wischt zu dem Homescreen, auf dem sich das Widget befindet, das ihr entfernen möchtet.
- Haltet mit dem Finger länger auf das Widget gedrückt.
- Am oberen Rand erscheint ein Mülleimer- oder ein Entfernen-Symbol.
- Zieht das Widget darauf, um es zu entfernen.
Die besten Widgets für iOS seht ihr hier:
Widgets komplett löschen
Wenn ihr obige Anleitung befolgt, werden die Widgets nur vom Homescreen entfernt. Das allein reicht aus, um vor allem auf älteren Smartphones die Leistung und Akkulaufzeit zu steigern. Wenn ihr die zugehörige App deinstalliert, die zum Widget gehört, werden die Widgets komplett vom Handy gelöscht.
Bestimmte vorinstallierte Widgets können nur mit Root-Rechten komplett gelöscht werden. Hierzu gehören bei vielen Android-Smartphones das Wetter-Widget oder das Widget für einen vorinstallierten Medienplayer.
Ich selbst nutzte nur ein kombiniertes Akku- und Uhr-Widget. Ein Wetter-Widget habe ich nicht, da ich es nicht mag, wenn ständig mein Standort abgefragt wird. Wie sieht das bei euch aus? Schreibt uns eure Meinung und eure Lieblings-Widgets gerne in die Kommentare unterhalb dieser Anleitung.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.