Windows 7 ohne CD auf Werkseinstellungen zurücksetzen – so geht's
Wenn ihr die Windows-7-Installations-CD nicht mehr findet, könnt ihr Windows 7 auch ohne zurücksetzen. Wie das geht, zeigen wir euch hier auf GIGA.
Windows 7
Windows 7 zurücksetzen: Vorher eure Dateien sichern
Wenn ihr eure eigenen Dateien benötigt, solltet ihr diese unbedingt auf eine externe Festplatte sichern. Wenn ihr Windows 7 auf Werkseinstellungen zurücksetzt, werden alle eure Dateien und Einstellungen gelöscht.
Methode 1: Windows 7 ohne CD auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Falls euer Computer-Hersteller auf eurem PC die Windows-7-Installatationsdateien abgelegt hat, könnt ihr Windows 7 wie folgt zurücksetzen:
Schritt 1: Öffnet das Startmenü und klickt auf „Systemsteuerung“.
Schritt 2: Klickt auf „System und Sicherheit“.
Schritt 3: Klickt auf „Sichern und Wiederherstellen“.
Schritt 4: Klickt unten auf den Schriftzug „Systemeinstellungen auf dem Computer wiederherstellen“.
Schritt 5: Klickt auf „Erweiterten Wiederherstellungsmethoden“.
Schritt 6: Klickt auf „Computer auf die Werkseinstellungen zurücksetzen“ und folgt den Anweisungen.
Methode 2: Windows 7 im Recovery-Modus auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Viele Hersteller integrieren ihre eigenen Wiederherstellungsoptionen in den PC oder Laptop. Die folgende Anleitung kann etwas von euren Menüpunkten abweichen, die Vorgehensweise ist aber stets ähnlich:
- Während der Rechner hochfährt, seht ihr am Bildschirmrand einen Hinweis, dass ihr durch Drücken einer F-Taste in den Recovery-Modus gelangt. Drückt diese – meistens ist es die Taste F11 oder F9.
- Drückt die Taste sehr schnell. Fährt der PC normal hoch, müsst ihr ihn neustarten und das Ganze nochmal probieren.
- Wählt im Recovery-Modus den Punkt „Wiederherstellung“ aus.
- Unter Umständen werdet ihr aufgefordert, Peripherie-Geräte wie Tastatur und Maus vom Rechner zu entfernen.
- Bestätigt den Vorgang, um Windows 7 auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Methode 3: Eigene Recovery-CD erstellen
Funktionieren obige Methoden nicht, könnt ihr versuchen eine eigene Recovery-CD zu erstellen, mit der ihr Windows 7 dann einfach neu installiert.