1. GIGA
  2. Tech
  3. Deutsche Bahn
  4. Alle News zu Deutsche Bahn - Seite 3

Alle News zu Deutsche Bahn - Seite 3

  • Gratis-Filme im ICE: DB kooperiert mit neuem Netflix-Konkurrenten
    Simon Stich12.01.2023, 17:30

    Das ICE-Portal wird aufgestockt: Ab sofort stehen mehr kostenlose Filme und Serien im Schnellzug bereit. Die Deutsche Bahn und Paramount haben dazu eine Kooperation vereinbart. Die ganze Sache hat aber einen Haken, wie sich schnell zeigt.

  • 49-Euro-Ticket fällt durch: Deutsche haben klare Meinung
    Kaan Gürayer15.12.2022, 11:23

    Mit dem 49-Euro-Ticket erhält das beliebte 9-Euro-Ticket aus dem Sommer eine Fortsetzung – allerdings zu einem deutlich höheren Preis. Genau der scheint vielen Deutschen aber Bauchschmerzen zu bereiten. Nur ein Bruchteil der Bundesbürger will das sogenannte Deutschlandticket auch mit Sicherheit nutzen.

  • 49-Euro-Ticket: Start schon im April – unter einer Bedingung
    Kaan Gürayer09.12.2022, 11:37

    Der gordische Knoten ist durchstoßen: Bund und Länder haben die letzten Finanzfragen rund um das 49-Euro-Ticket gelöst. Die Fahrkarte für den Nah- und Regionalverkehr kann kommen. Entgegen älterer Befürchtungen könnte der Startschuss für das sogenannte Deutschlandticket sogar schon im April fallen. Dafür muss aber die EU mitspielen.

  • Vorbild für Deutschland? Schweizer kündigen Bahn-Revolution an
    Kaan Gürayer07.12.2022, 13:08

    Am Schalter, über die App oder am Automaten: Wer mit Bus und Bahn fahren möchte, hat viele Möglichkeiten, sich eine gültige Fahrkarte zu besorgen. In Zukunft wird es in der Schweiz aber nur noch eine Option geben: digital. Das haben die Verkehrsbetreiber des Landes jetzt beschlossen. Ist dieser Weg ein Vorbild für Deutschland?

  • 49-Euro-Ticket: Verkehrsminister einigen sich auf Starttermin
    Kaan Gürayer30.11.2022, 10:59

    Die Deutschen müssen wohl noch länger auf das 49-Euro-Ticket warten als bisher gedacht. Von einer Einführung zum Jahreswechsel ging ohnehin kein Verantwortlicher mehr aus. Die Verkehrsminister der Bundesländer haben sich nun aber auf einen Termin geeinigt.

  • 49-Euro-Ticket: Flixbus-Chef lässt nicht locker
    Kaan Gürayer28.11.2022, 17:00

    Alles, was das 9-Euro-Ticket konnte, nur teurer: Die Idee des 49-Euro-Tickets lässt sich auf diesen Einzeiler herunterbrechen. Dagegen regt sich aber Widerstand vom Flixbus-Chef André Schwämmlein. Neben Nah- und Regionalverkehr soll das Deutschlandticket auch Fernbusse beinhalten. Dafür hat Schwämmlein ein gewichtiges Argument auf seiner Seite.

  • 49-Euro-Ticket: In diesen Städten zahlen Bus- und Bahnfahrer drauf
    Kaan Gürayer17.11.2022, 11:47

    Eine Fahrkarte für ganz Deutschland: Das 49-Euro-Ticket macht Schluss mit dem Tarif-Dschungel. Von der neuen Fahrkarte für den Nah- und Regionalverkehr profitieren aber nicht alle Bürger gleichermaßen: Einige sparen erheblich, manche gar nicht. Der große Städtevergleich zeigt die ganze Wahrheit.

  • 49-Euro-Ticket verspätet sich: Deutsche müssen länger warten
    Kaan Gürayer12.11.2022, 09:33

    Das 49-Euro-Ticket kommt – so viel ist sicher. Wann der Nachfolger für das beliebte 9-Euro-Ticket aber an den Start geht, ist noch nicht bekannt. Die regierende Bürgermeisterin von Berlin hat jetzt einen konkreten Zeitrahmen verraten, wann sie mit dem Spar-Ticket rechnet. Die Deutschen müssen noch Monate warten.

  • Deutschlandticket für 49 Euro: Politik lässt wichtige Frage unbeantwortet
    Felix Gräber05.11.2022, 12:03

    Bund und Länder haben sich verständigt, das sogenannte Deutschlandticket für 49 Euro ist beschlossene Sache. Damit ist der Nachfolger für das erfolgreiche 9-Euro-Ticket teurer als das Original, soll aber die gleichen Möglichkeiten bieten. Doch eine der wichtigsten Fragen bleibt offen.

  • Schlappe fürs 49-Euro-Ticket: Kann dieser Vorschlag das Ruder rumreißen?
    Kaan Gürayer29.10.2022, 19:09

    Die Negativschlagzeilen rund um das 49-Euro-Ticket reißen nicht ab. Bei den Bürgern kommt das politische Hickhack um den Nachfolger des 9-Euro-Tickets nicht gut an. Immer mehr wenden sich ab. Einzige Ausnahme: Junge Menschen unter 30. Sie haben aber eine klare Forderung. Unterdessen mehren sich die Zweifel an einem pünktlichen Start.

  • Erstes Bundesland winkt ab: 49-Euro-Ticket kommt nicht pünktlich
    Kaan Gürayer26.10.2022, 13:19

    Eigentlich sollte das 49-Euro-Ticket am 1. Januar 2023 seine Premiere feiern. Bayerns Verkehrsminister Bernreiter hält einen pünktlichen Start zum Jahresbeginn aber nicht für umsetzbar. Zu viele Fragen seien noch offen. An die Bundesregierung richtet er eine klare Forderung.

  • 49-Euro-Ticket: Flixbus-Gründer will ein Stück vom Kuchen
    Kaan Gürayer22.10.2022, 12:45

    Langsam fügt sich der Nachfolger für das 9-Euro-Ticket zusammen. 49 Euro soll die Spar-Fahrkarte kosten, darauf hat sich zuletzt die Politik geeinigt. Das ist viel Geld, denn der Vorgänger kostete nur ein Bruchteil. Setzt sich der Flixbus-Gründer durch, könnte das 49-Euro-Ticket aber einen deutlichen Mehrwert bieten.

  • Von 49-Euro-Ticket bis E-Auto: Wer kann sich Mobilität noch leisten?
    Felix Gräber15.10.2022, 09:02

    Ein E-Auto kann sich nicht jeder leisten. Doch auch Verbrenner sind inzwischen oft keine Schnäppchen mehr, von Benzin oder Diesel ganz zu schweigen. Bahnfahren, 9-Euro-Ticket beziehungsweise 49-Euro-Ticket, Flüge – wie auch immer wir von A nach B kommen wollen, wir müssen dafür tiefer in die Tasche greifen.

  • Nachfolger für 9-Euro-Ticket: Politik einigt sich auf Preis
    Kaan Gürayer13.10.2022, 16:42

    Das Ringen um einen Nachfolger für das 9-Euro-Ticket hat ein erstes Zwischenergebnis. Die Verkehrsminister von Bund und Ländern haben sich nach Verhandlungen auf einen Preis geeinigt. Der liegt zwar höher als beim Original, ganz so teuer wie zuletzt befürchtet wird die neue Spar-Fahrkarte aber nicht.

  • Deutsche Bahn will Geld sehen: So teurer werden Fahrkarten ab Dezember
    Felix Gräber04.10.2022, 06:04

    Die Deutsche Bahn wird die Preise anheben, wie so vieles wird auch Bahnfahren teurer. Dabei sind nicht alle Tickets und Fahrten gleichermaßen betroffen. Günstiger wird es aber nirgendwo. Die DB will steigenden Energiepreisen etwas so entgegensetzen – die Kosten übernehmen die Fahrgäste.

  • Nachfolger für 9-Euro-Ticket: Deutsche haben klare Preisgrenze
    Kaan Gürayer19.09.2022, 12:50

    Ein Nachfolger für das 9-Euro-Ticket soll kommen, das hat die Bundesregierung klargemacht. Unklar ist hingegen, wie hoch der Preis für das neue Sparticket ausfallen soll. Angepeilt ist eine Preisspanne zwischen 49 Euro und 69 Euro, so Verkehrsminister Wissing. Davon halten die Deutschen aber wenig.

  • Nachfolger für 9-Euro-Ticket: Flixbus-Chef haut auf den Tisch
    Kaan Gürayer15.09.2022, 07:38

    Anfang 2023 soll der Nachfolger für das 9-Euro-Ticket stehen – so der ambitionierte Zeitplan von Verkehrsminister Wissing. War das 9-Euro-Ticket auf den Nah- und Regionalverkehr begrenzt, könnte die Nachfolgeregelung auch Fernbusse beinhalten. Dazu hat der Flixbus-Chef jetzt einen interessanten Vorschlag unterbreitet.

  • 9-Euro-Ticket: Verkehrsminister warnt vor Nachfolger – Kunden droht böse Überraschung
    Kaan Gürayer12.09.2022, 14:04

    Mit Hochdruck arbeitet die Politik an einem Nachfolger für das 9-Euro-Ticket. Ausgerechnet der grüne Verkehrsminister aus NRW warnt nun aber vor den Folgen, die eine Anschlussregelung nach sich ziehen könnte. An die Bundesregierung richtet er eine klare Forderung – andernfalls droht Bus- und Bahnkunden ab Januar 2023 eine böse Überraschung.

  • 9-Euro-Ticket: Diesen Nachfolger braucht kein Mensch
    Kaan Gürayer05.09.2022, 16:57

    Die Katze ist aus dem Sack: Erstmals hat die Bundesregierung einen konkreten Preisrahmen für einen Nachfolger des 9-Euro-Tickets genannt. Dass Bus- und Bahnfahrer tiefer in die Tasche greifen werden müssen, war absehbar. Wie teuer der Nachfolger nun im Extremfall aber wird, überrascht dann doch. Dabei gäbe es für dieses Problem eine einfache Lösung.

  • 9-Euro-Ticket bekommt Nachfolger: FDP-Chef macht den Weg frei
    Kaan Gürayer31.08.2022, 12:21

    Ist das der erhoffte Durchbruch? FDP-Chef Christian Lindner hat seine Blockadehaltung gegenüber einem Nachfolger für das 9-Euro-Ticket aufgehoben. Ziel sei nun, ein „bundesweit nutzbares, digital buchbares Ticket“ auf die Beine zu stellen, so der Finanzminister. Bei der Preisfrage wendet Lindner einen cleveren Trick an.

  • Nachfolger für 9-Euro-Ticket: So geht es ab 1. September weiter
    Kaan Gürayer29.08.2022, 13:03

    In wenigen Tagen ist Schluss mit dem 9-Euro-Ticket. Ende August läuft die günstige Fahrkarte für den Nah- und Regionalverkehr aus. Ideen für einen Nachfolger gibt es viele, zuletzt hat sich die SPD für ein 49-Euro-Ticket ausgesprochen. GIGA erklärt, welche Vorschläge sonst noch auf den Tisch liegen und in welchen Bundesländern auch ab 1. September noch günstig mit dem ÖPNV gefahren werden kann.

  • Nachfolger für 9-Euro-Ticket: Kanzler Scholz hat gute Nachrichten
    Kaan Gürayer26.08.2022, 11:39

    Geht jetzt alles ganz schnell? Überraschend hat der Bundeskanzler einen Nachfolger für das 9-Euro-Ticket angekündigt. Der soll bereits „demnächst“ erscheinen und vor allem die Einfachheit der Spar-Fahrkarte fortführen. Beim Preis gibt sich Scholz aber schmallippig.