Der Facebook Messenger bietet eine viel genutzte Möglichkeit, um mit Freunden und Bekannten im Kontakt zu bleiben. Habt ihr es euch nach dem Abschicken einer Nachricht anders überlegt oder einen Rechtschreibfehler entdeckt, könnt ihr Facebook-Nachrichten nun nachträglich löschen.
Wenn euch die Facebook-Werbung nervt, könnt ihr sie blockieren. Je nachdem, auf welchem Gerät ihr Facebook bevorzugt nutzt, könnt ihr spezielle Apps oder Browser-Plugins als Facebook-Adblocker einsetzen. Hier findet ihr unsere Tipps…
Habt ihr eine Unternehmensseite bei Facebook oder seid eine Person des öffentlichen Lebens, könnt ihr eure Facebook-Seite verifizieren lassen. Neben dem Seitennamen findet sich dann ein Haken in einem blauen oder grauen Kreis. Dieser zeigt an, dass der Besitzer der Seite „echt“ ist. So möchte man vermeiden, dass andere Nutzer bekannte Namen ausnutzen.
Kettenbriefe sind aus Facebook, WhatsApp und Co. kaum wegzudenken. Neben Fake-Warnungen vor vermeintlichen Viren werden besonders Rätsel und Spiele in Messengern geteilt. Aktuell kursiert eine Denkaufgabe, bei der man nach einer falschen Antwort das Profilbild bei Facebook wechseln muss.
Die Macher von Facebook statten das soziale Netzwerk immer wieder mit neuen Funktionen aus. Wer einen neuen Beitrag erstellen will, kann ab sofort auf die Funktion „Watch Party“ zugreifen.
Die Sprache in Facebook zu ändern, ist nicht schwer. Wo ihr die Spracheinstellungen des sozialen Netzwerks findet und wie ihr diese ändern könnt, erfahrt ihr hier.
Ihr sucht nach witzigen Ideen für eure Profilbilder in WhatsApp, Facebook, Twitter und Google+ und wollt eure Mitmenschen nicht mit dem x-ten Selfie langweilen? Ihr möchtet für euer berufliches Online-Profil z.B. auf XING oder LinkedIn das optimale Bild von euch erstellen? Dann seid ihr hier richtig: Wir zeigen euch einige nützliche Tipps und Tricks für eure Profilbilder-Ideen mit denen ihr euer ideales Selbstporträt...
Ein täglicher Besuch beim sozialen Netzwerk Facebook ist für viele Nutzer kaum wegzudenken. Da die meisten von euch bei Facebook private Daten hinterlegt haben, solltet ihr dafür sorgen, dass euer Account gut geschützt ist. Insbesondere ein sicheres Passwort ist das „A und O“. Aus Sicherheitsgründen solltet ihr regelmäßig euer Facebook-Passwort ändern.
Möchte man auf die Chats aus Facebook auf dem Android-Smartphone oder iPhone zugreifen, muss man die „Facebook Messenger“-App installieren. Nach der Installation findet man im Abschnitt „Nachrichten“ alle bereits angefangenen Chats. Doch wie kann man am Facebook-Messenger Einstellungen vornehmen?
Bei Facebook könnt ihr nicht nur Freunde hinzufügen und Seiten liken, sondern andere Profile zusätzlich „abonnieren“. Was es mit dem „Abonnieren“ auf sich hat, wie man es deaktiviert und die Einstellung für Freunde sichtbar macht, erfahrt ihr hier.
Auf Unternehmens- und Fanseiten kann man als Nutzer bei Facebook Bewertungen abgeben. Falls man aus Affekt seinem Ärger zu sehr freien Lauf gelassen oder sich die Meinung nach einiger Zeit geändert hat, kann man eine Bewertung bei Facebook auch wieder löschen.
Um Nutzer zur Aktivität im sozialen Netzwerk zu animieren, hat Facebook das „Top Fan“-Abzeichen eingeführt. Der Status wird bei Kommentaren unter entsprechenden Facebook-Seiten neben dem Nutzernamen abgebildet. Doch wie wird man „Top-Fan“ bei Facebook?
„Peter Pumpstock hat auf eine Veranstaltung reagiert, die morgen in deiner Nähe stattfindet.“, „Hans Maulwurf interessiert sich für eine Veranstaltung, die morgen in stattfindet.“ – immer wieder erhält man Benachrichtigungen dieser Art bei Facebook. Falls man nicht auf dem laufenden Stand über die Unternehmungen der Facebook-Freunde bleiben will, kann man diese Benachrichtigungen ausschalten.
Facebook steht aufgrund seiner Datenpolitik in der letzten Zeit immer häufiger in der Kritik. Viele Nutzer fragen sich, welche Informationen das weltweit größte soziale Netzwerk eigentlich über sie sammelt. Praktischerweise könnt ihr bei Facebook aber mit wenigen Mausklicks eure persönlichen Daten anfordern.
Auf Facebook kann man nicht nur Freunde hinzufügen, sondern auch Gruppen beitreten. Doch was ist, wenn die Gruppe nicht mehr interessant ist? Wir zeigen euch, wie ihr am PC und auf dem Smartphone eine Facebook-Gruppe verlassen könnt.
Die „Alliance for Open Media“ (AOMedia) hat nun den gespannt erwarteten neuen, quelloffenen Codec AV1 fertiggestellt, der speziell für das Videostreaming entwickelt wurde. Bei Facebook wurde er schon getestet und als effektiv aber langsam bezeichnet. Hier die Infos…
Die DSGVO, die Datenschutz-Grundverordnung, wirbelt derzeit das ganze Internet auf. Panik macht sich breit, nicht nur bei Webseitenbetreibern, sondern auch bei Facebook-Nutzern. Was ihr wirklich beachten müsst und welche Tipps ihr getrost vergessen könnt, haben wir für euch hier zusammengefasst.
Nicht jeder möchte seinen Facebook-Account aufgrund des jüngsten Datenskandals gleich löschen, wie es die #deletefacebook-Bewegung fordert. Vielleicht reicht auch ein Frühjahrsputz: Facebook weiter nutzen, aber mit den richtigen Einstellungen und möglichst wenig Datenweitergabe – wir zeigen, wie das in sechs schnellen Schritten geht.
Mit einem Facebook-Profil könnt ihr zahlreiche Apps verbinden. So kann auf eure Facebook-Daten zugegriffen werden, etwa für Social-Apps wie Tinder. Zudem kann das Facebook-Konto anstelle eines eigenen Accounts als Login für einen bestimmten Dienst verwendet werden. Auch für das Ausführen bestimmter Funktionen auf Facebook selbst kann ein Zugriff von Drittanbieter-Apps notwendig sein. Von Zeit zu Zeit sollte man jedoch...
Blickt man in manche Bereiche von Facebook, sieht man Kommentare voller Hass, abstoßende Bilder oder unangebrachte Meldungen. Natürlich wollen die Macher und Mitglieder bei Facebook nicht jeden Inhalt im sozialen Netzwerk sehen. Ihr könnt daher unangebrachte Inhalte bei Facebook melden.
Facebook ist im Moment down und nicht erreichbar. Wenn das der Fall ist, bekommt ihr die Fehlermeldung angezeigt: „Sorry, something went wrong.“ Allerdings könnt ihr mit einem Trick in der Regel doch noch auf das Facebook-Netzwerk zugreifen. Wir zeigen, was ihr tun könnt, wenn Facebook down ist.
Was viele nicht wissen: Ihr könnt jederzeit all eure Daten bei Facebook herunterladen. Das ist empfehlenswert, wenn ihr Facebook löschen wollt, aber auch als Datensicherung zwischendurch, weil dabei vieles gespeichert wird.
Es gibt immer mehr gute Gründe, das Konto bei Facebook zu löschen. Die Daten sind offensichtlich nicht sicher, man sieht immer weniger von dem, was einen interessiert und im Konzern scheint das niemanden zu interessieren. Wir erklären euch, wie ihr Facebook löschen könnt.
Wer auf Facebook etwas unüberlegte Kommentare schreibt oder negative Kommentare von anderen Nutzern unter seinen Beiträgen erhält, kann diese ganz einfach löschen.
Facebook ist für viele die erste Anlaufstelle, wenn es darum geht, mit Freunden und alten Bekannten Kontakt zu halten. Im sozialen Netzwerk werden zahlreiche private Fotos gepostet. Nun führt man bei Facebook eine Gesichtserkennung für Fotos und Videos ein.
Steuert man den Facebook-Messenger an, findet man im oberen Bereich den Reiter „Aktiv“. Zudem kann man im Privatchat unter einzelnen Kontakten den Status „Jetzt aktiv“ mit einem grünen Punkt sehen. Was bedeutet dieses „Jetzt aktiv“ im Facebook-Messenger?
Facebook hat mal wieder ein neues Feature herausgebracht. Ab jetzt könnt ihr Beiträge mit interaktiven 3D-Inhalten mit Freunden teilen. Wie ihr diese 3D-Posts erstellt und wo man Beispiele bekommt, erfahrt ihr bei uns.
Facebook zeigt euch auf seiner Webseite und App ständig neue Freundschaftsvorschläge an mit „Personen, die du vielleicht kennst“. Oft stimmen sie aber und sind unglaublich genau, was sehr gruselig sein kann. Nach welche Kriterien werden diese eigentlich bestimmt und angezeigt? Wir zeigen euch den Grund und wie ihr die Freundschaftsvorschläge deaktiviert.
Mit einem Update hat Facebook jetzt ein neues Feature integriert, mit dem ihr schnell zwischen euren Facebook-Konten wechseln könnt. Wie ihr die neue Funktion nutzt und ein weiteres Facebook-Konto hinzufügt, erfahrt ihr bei uns.
Statt beim sozialen Netzwerk nur auf Freunde-Anfragen zu reagieren, könnt ihr eure Facebook-Personensuche selbst detailliert starten. Denn vielleicht sucht ihr Personen in einer bestimmten Stadt oder einem bestimmten Ort, in dem ihr zusammen aufgewachsen seid? Verschiedene Filter bei der Facebook-Personensuche lassen euch genauer nach euren Bekannten suchen. Wir verraten, wie das geht.
In Zeiten von Datenschutzdebatten und Online-Stalkern möchte nicht jeder seine Identität im Netz offen legen. Auch wenn Facebook in seinen Nutzungsbedingungen die Angabe des echten Namens verlangt, nutzen viele das sozialen Netzwerk mit einem Fakenamen oder zumindest mit einer abgewandelten Form des eigenen Namens. Wie ihr euren Facebook Namen ändern könnt, erfahrt ihr hier.
In eurem Facebook-Profil könnt ihr allerhand Daten über euch eintragen. Einige Daten müssen dabei zwingend eingegeben werden. Neben dem echten Namen gehört auch das Geburtsdatum dazu. Nicht jedem möchte man jedoch offenbaren, wie alt man ist. Daher könnt ihr euren Geburtstag bei Facebook verbergen.
Bislang konntet ihr Facebook-Umfragen nur in Gruppen erstellen. Nun ist es zusätzlich möglich, eine Umfrage als Posting anzulegen. Wir erklären euch, wie das funktioniert, welche Optionen ihr dabei nutzen könnt und welche Nachteile das neue Feature hat. Die alte Option funktioniert natürlich weiterhin und wird hier auch erklärt!
Seit Dezember 2016 geistert die Revoke (dt. zurücknehmen) genannte Funktion von WhatsApp durchs Internet – nun endlich erlaubt euch der beliebte Messenger aus Versehen versendete oder einfach falsche Nachrichten zurückzuholen. Wie ihr das Feature nutzen könnt und welche Einschränkungen es dabei gibt, erklären wir euch in folgendem Ratgeber.
Wer sich eine Auszeit von der Foto-Sharing-Plattform nehmen möchte, muss nicht gleich zu der drastischen Lösung übergehen und sein gesamtes Instagram-Profil löschen. Wer vielleicht später doch noch einmal zurückkehren möchte, kann auch einfach nur seinen Instagram-Account deaktivieren. Wie das funktioniert, erklären wir euch in folgendem Howto.
Egal, ob ihr ein eigenes Unternehmen, eine Organisation oder einen Verein managt, selber Künstler, YouTuber oder eine sonstige öffentliche Person seid: Eine Facebook-Fanpage hilft euch, mit eureren Mitgliedern, den Fans oder Kunden in Verbindung zu bleiben. Wie ihr ganz schnell und einfach eure eigene kostenfreie Facebook-Fanpage erstellt, zeigen wir euch in Folgendem.
Mit wenigen Klicks könnt ihr Facebook-Freunde löschen. Stattdessen könnt ihr sie aber auch „entfolgen“ oder in Freundes-Listen ohne News Feed verschieben, damit es nicht auffällt, dass ihr nichts mehr von ihnen lesen wollt – und sie nichts mehr von euch lesen können.
In Zeiten des Highspeed-Datentransfers lassen sich über das Internet nicht mehr nur Bilder verschicken, sondern auch Videos in Hülle und Fülle versenden sowie herunterladen. Habt ihr selber einen Clip, den ihr anderen präsentieren wollt, müsst ihr zunächst das Video hochladen.
Die Facebook-Anmeldung ist kostenlos und schnell erledigt. Trotzdem solltet ihr vorher einiges bedenken und außerdem gibt es ein paar Regeln. Hier mal ein kleiner Facebook-Reiseführer, der euch helfen soll, die ersten Klippen zu umschiffen.
Wenn ihr über WhatsApp neue oder bisher unbekannte Kontakte hinzufügen wollt, habt ihr dafür verschiedene Möglichkeiten. Wie das genau funktioniert und was ihr machen könnt, wenn WhatsApp euch keine Kontakte anzeigt, zeigen wir euch in folgendem Howto.
Wenn ihr euch bei Spotify mit eurem Facebook-Account angemeldet habt und dies nun am liebsten ungeschehen machen möchtet, ist das zwar möglich, aber leider nicht mit ein paar Klicks in den Einstellungen erledigt. Wie ihr euer Spotify von Facebook „trennen“ könnt, erklären wir euch in folgendem Howto.
Wer animierte GIF-Bilder bei Facebook verwenden wollte, konnte dies lange Zeit lediglich über eine Behelfslösung tun. Bereits vor einigen Monaten hatte Facebook ein Einsehen mit Freunden der Bewegtbilder und ermöglichte den Einsatz von GIFs in der Statusleiste. Ab sofort können GIFs nun auch als Kommentar bei Facebook gepostet werden.
Ähnlich wie bei WhatsApp gibt es auch bei Facebook die Funktion, nervige Kontakte zu blockieren. Wenn euer Schwarm nicht zurückschreibt oder die Freundin nach einem Streit über das soziale Netzwerk verdächtig ruhig ist, kann es sein, dass ihr selber bei Facebook blockiert wurdet.
Es kann vorkommen, dass man bei der Facebook-Registrierung ein falsches Geburtsdatum angegeben hat und nun die lästigen Geburtstagsglückwünsche am falschen Tag leid ist. Natürlich kann man auch versehentlich einen Zahlendreher in den Geburtstag eingebaut haben, der erst später auffällt. Keine Sorge, auch nachträglich kann man das Geburtsdatum bei Facebook ändern.
Links sind im Internet unverzichtbar, wenn man etwa Freunden und Bekannten etwas Spannendes zeigen möchte. Auch zum eigenen Facebook-Profil gibt es natürlich einen Link. Ruft man jedoch die Startseite von Facebook auf, sieht man zwar seinen Newsfeed, in der Adressleiste des Browsers findet sich jedoch nur der Standard-Link zur Startseite von Facebook.
Wollt ihr Freunde auf ein witziges Bild bei Facebook hinweisen, könnt ihr die entsprechenden Kontakte unter einem Beitrag markieren. Wir zeigen, wie das funktioniert und was man dabei beachten sollte.
Für den Login bei Facebook benötigt ihr eine gültige E-Mail-Adresse. Wird die Adresse nicht mehr verwendet oder gelöscht, solltet ihr auch bei Facebook die Mail-Adresse ändern. Wir zeigen, wie es funktioniert.
Eure Visitenkarte bei Facebook ist natürlich das Profil. Damit euch eure Freunde schnell erkennen, könnt ihr ein aussagekräftiges Foto von euch hochladen. Hat das Bild seine Zeit überstanden, könnt ihr dieses Profibild in Facebook löschen.
Facebook ist für viele Internetnutzer die erste Anlaufstelle, wenn es darum geht, sich mit News zu versorgen oder Freunde zu kontaktieren. Den Zugang zum Profil erhält man nach der Eingabe einer angemeldeten E-Mail-Adresse samt Passwort. Doch was kann man tun, wenn das Passwort vergessen wurde und die Mail-Adresse nicht mehr existiert? Mit ein wenig Vorarbeit könnt ihr Facebook ohne Passwort öffnen.