CovPass-App erkennt QR-Code nicht? Lösungen und Hilfe

Mit der CovPass-App habt ihr das Corona-Impfzertifikat digital auf dem Smartphone. Um den Nachweis in der App einzutragen, muss ein entsprechender QR-Code abgescannt werden. Viele Nutzer berichten jedoch, dass die CovPass-App den QR-Code nicht erkennt und nicht scannen kann.
Besonders häufig wird der Scan-Versuch von den Meldungen „Dieser QR-Code ist kein gültiges Impfzertifikat (VC_PREFIX_INVALID)“ oder „QR-Code wurde nicht anerkannt“ begleitet. GIGA erklärt, woran das liegen könnte und wie ihr das digitale Impfzertifikat in der App einrichtet.
CovPass-App erkennt QR-Code nicht: Das kann man tun
Erkennt die CovPass-App einen eingescannten QR-Code nicht, kann das viele Gründe haben. Eine eindeutige Fehlerlösung gibt es daher nicht, dennoch versuchen wir, euch mit einigen Lösungsvorschlägen zu helfen:
- Einer der häufigsten Gründe, warum der Versuch, das Impfzertifikat in der CovPass-App hinzuzufügen fehlschlägt, ist ein falscher QR-Code. Besonders, wenn der oben genannte Fehler auftaucht, erfasst ihr nicht den richtigen Code für das digitale Zertifikat.
- Den richtigen Code erhaltet ihr im Anschluss an eure Impfung per Post vom Impfzentrum oder bei Vorlage des gelben Impfbuches beim Arzt oder in Apotheken.
- Oft ist auf Unterlagen wie der Bescheinigung für den Impftermin oder der Beschreibung des Impfstoffs ein Code hinterlegt. Hierbei handelt es sich aber nicht um den Code für den Impfnachweis in der CovPass-App, sondern zum Beispiel um codierte Links zu Webseiten mit weiterführenden Inhalten. Scannt ihr solche Codes mit einer alternativen QR-Code-Scanner-App ab, erkennt ihr die tatsächliche Funktion.
So scannt die CovPass-App den richtigen QR-Code
Darüber hinaus kann es auch mit dem richtigen QR-Code Probleme mit der CovPass-App geben:
- Bei bereits eingelesenen Codes kann es zu Problemen kommen, wenn diese erneut abgescannt werden. In diesem Fall empfiehlt das Robert-Koch-Institut, die CovPass-App zunächst zu löschen und in der neuesten Version erneut zu installieren.
- iPhone-Nutzer müssen eine Gerätesperre aktivieren, um den Code richtig einscannen zu können. Richtet zum Beispiel Touch-ID oder einen PIN ein.
Stellt außerdem sicher, dass der QR-Code ordentlich ausgedruckt und nicht verknickt, bemalt oder anderweitig verändert wurde. Überprüft auch die Smartphone-Kamera und befreit sie gegebenenfalls von Schmutz.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.