Das Samsung Galaxy S20, S20 Plus und S20 Ultra gibt es standardmäßig mit ausreichend Speicher. Wir zeigen euch hier, wie viel interner Speicher verbaut ist und wie hoch ihr den Speicher durch microSD-Speicherkarten erweitern könnt.

Bild: Sandisk
Bildquelle: Sandisk

In der kleinsten Variante bekommt ihr das Samsung Galaxy S20, S20 Plus oder S20 Ultra bereits mit 128 GB geliefert. Das Samsung Galaxy S20 Plus und das S20 Ultra haben alternativ auch 512 GB internen Speicher. Trotzdem könnt ihr den Speicher durch eine microSD-Karte erweitern.

Speicher und Speichererweiterung beim Samsung Galaxy S20, S20 Plus und S20 Ultra

In unserer Tabelle seht ihr, welche Speichermengen die drei Smartphones ab Werk mitbringen und wie viel ihr noch durch Speicherkarten herausholen könnt:

ModellInterner SpeicherErweiterung
Galaxy S20128 GBmicroSD 1 TB
Galaxy S20+128 GB/512 GBmicroSD 1 TB
Galaxy S20 Ultra128 GB/512 GBmicroSD 1 TB

Ihr könnt auch eine kleinere Speicherkarte wählen. Die Galaxy-S20-Modelle unterstützen aber maximal 1 TB. So steht es im Kleingedruckten von Samsungs offizieller Webseite. Aktuell kostet eine 1-TB-Speicherkarte für Smartphones rund 340 Euro (Stand: Februar 2020). Eine microSD-Speicherkarte mit 512 GB hingegen, kostet nur rund 100 Euro. Ihr bekommt hier also mehr Speicher für euer Geld.

Wenn ihr euer Samsung Galaxy S20 (Plus/Ultra) aber mit 1 TB Speicher aufrüstet, habt ihr so viel Speicherplatz wie heutige Standard-Festplatten in eurer Hosentasche. So könnt ihr euer Handy auch zwischendurch mit Laptops oder Computern verbinden und die microSD-Karte als Zwischenspeicher oder „externe Festplatte“ verwenden. Hier lassen sich dann ganze Bibliotheken an Musik, Fotos oder Filmen speichern.

Das solltet ihr zum S20 wissen:

Bedenkt beim internen Speicher, dass gut 20-50 GB für das Betriebssystem Android anfallen, die ihr nicht nutzen könnt. Bei Modellen mit 128 GB internem Speicher habt ihr also eigentlich bestenfalls nur rund 108 GB verfügbar. Eine microSD-Karte als Speicherweiterung ist auch dann sinnvoll, wenn ihr Backups eures Android-Handys mit entsprechenden Apps durchführt (Titanium Backup, TWRP, …)

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.