1. GIGA
  2. Über uns – Wir sind GIGA
  3. Marco Kratzenberg
Marco Kratzenberg

Marco Kratzenberg

 

GIGA-Experte für Windows, Software, Handys, Internetrecht & Computersicherheit.

Kurzportrait

Tech-Redakteur bei GIGA und zuständig für hilfreiche Texte rund um Windows, Android und Apple, Internetrecht und Software. Bei GIGA seit Dezember 2012.

Hi, ich bin Marco und war schon rund 10 Jahre „Computerfreak“, als die Bezeichnung aufkam. Meine ersten Computer-Schritte habe ich auf einem Commodore VC20 gemacht und dann Tipps für Magazine geschrieben, die es lange nicht mehr gibt (wie „DOS-Shareware“ & „PC-Praxis“).

Für fast jedes IT-Problem kenne eine Soft- oder Hardware-Lösung und kann nach wie vor ganze Webseiten im Quelltext runtertippen.

Seit Ende 2012 schreibe ich für GIGA und gehe immer noch jeden Tag mit Spaß an die Arbeit, weil diese Branche ständig etwas Neues bietet.

Neueste Beiträge von Marco Kratzenberg

  • Fake-Telefonnummer 030257709946: Achtung, Trickbetrüger!
    Marco Kratzenberg09.03.2023, 12:36

    Die Rufnummer 030257709946 ist gefälscht. Bei einem Rückruf bekommt ihr mitgeteilt, dass sie ungültig ist. Genauso falsch ist auch die Geschichte, die man euch weismachen will. Am Ende läuft alles darauf hinaus, dass ihr um eine Menge Geld betrogen werdet! Hier die Fakten…

  • Cell-Broadcast-Warnungen – so funktioniert es
    Marco Kratzenberg09.03.2023, 08:15

    Sirenen sind in einer digitalen Welt kein zeitgemäßes Warnmittel mehr, oder doch? Die meisten Bürger kennen die Bedeutung der Sirenen-Signale gar nicht und fast jeder hat ein Handy. Da bietet sich doch ein Mittel wie Cell Broadcast an. Eine generell gute Idee ruft dennoch einige Kritiker auf den Plan. Der nächste Warntag ist bereits im März 2023.

  • Sofort blockieren, wenn diese Telefonnummer klingelt
    Marco Kratzenberg08.03.2023, 15:08

    Unter der Telefonnummer 04365753788179 meldet sich ein „Support-Center“, doch das Angebot scheint eher dubios zu sein. Offenbar werden planlos Listen von Handynummern angerufen, deren Besitzer sich nicht selten über das Unwissen der Anrufer wundern. Worum geht es hier?

  • Telegram-Account löschen – 2 Möglichkeiten
    Marco Kratzenberg08.03.2023, 10:30

    Ihr könnt euer Telegram-Konto nicht sofort in der App löschen, sondern müsst dazu dem Umweg über einen Browser nehmen. GIGA zeigt, wie ihr euren Telegram-Account löschen könnt und erklärt auch, welche Auswirkungen das hat.

  • Nummer 015215194384: Glaubt denen kein Wort!
    Marco Kratzenberg07.03.2023, 12:45

    Was die Anrufer mit der Telefonnummer 015215194384 erzählen, hört sich das anfangs noch gut an. Doch fragt man nach, wird die Geschichte zusehends unglaubwürdiger und am Ende wollen sie nur euer Geld. Hier gilt die Regel: Glaubt kein Wort und gebt ihnen vor allem keine Daten heraus!

  • Was ist eine CAB-Datei und wie öffne ich sie?
    Marco Kratzenberg06.03.2023, 15:22

    Auf Installations-CDs oder beim Stöbern auf dem Rechner findet ihr manchmal CAB-Dateien und in vielen Fällen lassen sich diese Dateien weder starten noch öffnen. Welchen Sinn haben sie?

  • Einen Schaltplan zeichnen mit Freeware - kein Problem!
    Marco Kratzenberg06.03.2023, 13:11

    Wer für Uni, Beruf oder Hobby einen Schaltplan zeichnen möchte, der muss für die üblichen CAD-Programme oder Spezialsoftware viel Geld hinlegen. Dabei lohnt es sich, wenn ihr euch etwas umschaut – denn das geht auch gratis!

  • Facebook-Konto löschen – in einfachen Schritten
    Marco Kratzenberg06.03.2023, 12:33

    Wer sein Facebook-Konto löschen will, wird von dem Dienst nicht sofort in die Freiheit entlassen. Aber nach einer Wartefrist ist das Konto endgültig Geschichte. Hier lest Ihr, wie das geht und welche Alternativen ihr habt.

  • Kreisflächen berechnen leicht verständlich: So geht's!
    Marco Kratzenberg06.03.2023, 11:00

    Die Kreisflächenberechnung macht deswegen vielen Schülern Probleme, weil sie mit unendlichen Werten rechnet, die sich wiederum aus dem Kreisumfang und seinem Durchmesser ergeben. Wir wollen versuchen, euch etwas verständlicher zu machen, wie einfach man eine Kreisfläche mit der richtigen Formel berechnen kann.

  • 2-Faktor-Anmeldung: Was ist das & wie wird's aktiviert?
    Marco Kratzenberg06.03.2023, 11:00

    Die „Zwei-Faktor-Authentifizierung“, auch „2FA“ abgekürzt, soll die Sicherheit von Online-Konten erhöhen. Durch diese zusätzliche Sicherheitsstufe bei der Anmeldung könnt ihr euch vor einem Konten-Diebstahl und hohen finanziellen Schäden schützen. GIGA erklärt, wie sie funktioniert und warum ihr sie wo immer es möglich ist aktivieren solltet.

  • Arbeitszeit erfassen: Kostenlos unter Windows
    Marco Kratzenberg06.03.2023, 09:22

    Für Angestellte in einem Betrieb ist die Arbeitszeiterfassung meist eine Selbstverständlichkeit. Als Selbständiger oder im Homeoffice ist das gar nicht so leicht. Wir stellen zwei praktikable, kostenlose Methoden vor.

  • SMS kostenlos verschicken & empfangen – mit Fake-Nummer
    Marco Kratzenberg03.03.2023, 14:15

    Gibt es eigentlich noch Anbieter, mit denen man kostenlos eine SMS versenden oder empfangen kann, ohne seine eigene Nummer zu verwenden? Der Messenger-Hype hat dem SMS-Markt geschadet, aber wir haben für euch noch Möglichkeiten gefunden, wie ihr anonym über das Internet eine SMS an ein Handy schicken oder empfangen könnt.

  • Die besten GPS-Tracker: Welchen soll ich kaufen?
    Marco Kratzenberg03.03.2023, 09:30

    GPS-Tracker gibt es für viele Einsatzgebiete. Sie sollen gestohlene Autos lokalisieren, verlorene Haustiere wiederfinden, den Aufenthaltsort der Kinder anzeigen oder verirrte oder verletzte Senioren retten. GIGA hat sich den Markt angesehen und präsentiert euch die besten GPS-Tracker für jeden Einsatzzweck.

  • Unveränderliches Backup: Schutz vor Erpresser-Hackern
    Marco Kratzenberg02.03.2023, 15:55

    Ein unveränderliches Backup kann die letzte Rettung sein, wenn euch ein Hackerangriff erwischt hat. Diese Art des Backups sorgt dafür, dass all eure wichtigen Daten auch dann noch verfügbar sind, wenn ein Hack eure Rechner verschlüsselt oder Server gelöscht hat. Wir zeigen euch, wie’s geht.

  • Nummer 061579149288: Gerichtsvollzieher am Telefon?
    Marco Kratzenberg01.03.2023, 14:11

    Fast jeder dürfte über einen Anruf der Telefonnummer 061579149288 überrascht sein, denn was da erzählt wird, ist so absurd, dass man aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr heraus kommt. So sollen die Anrufe mit einer Pfungstädter Vorwahl zum Beispiel von einer Vollzugsbehörde aus Stuttgart kommen. Worum geht es?

  • Nummer 03046690010: Diese Anrufe wird man einfach los
    Marco Kratzenberg28.02.2023, 13:17

    Die Telefonnummer 03046690010 ist nur eine von vielen einer Firma, die in den einschlägigen Internetforen nicht sehr beliebt, aber durchaus seriös ist. Das hört sich auf Beschwerdeseiten anders an, darum erklären wir hier, was dahinter steckt.

  • Marcophono: Was ist kostenlos? Was muss man bezahlen?
    Marco Kratzenberg27.02.2023, 14:01

    Die Grundfunktion von Marcophono ist kostenlos. Allerdings gibt es hier Einschränkungen. Was die Seite kostenlos bietet und was ihr von einem Premium-Konto habt, erklären wir Euch hier.

  • Windows: Mikrofon-Test ganz einfach
    Marco Kratzenberg27.02.2023, 12:11

    Wie kann man eigentlich einen Mikrofon-Test am Windows-Computer durchführen? Ihr braucht einen PC, ein Mikro und die richtigen Einstellungen. Denn eigentlich ist das einfach…

  • Gefälschte Netflix-SMS will Konto-Daten abgreifen!
    Marco Kratzenberg27.02.2023, 09:00

    Mit einer raffinierten Masche versuchen Kriminelle derzeit, über eine gefälschte Netflix-Seite an eure Kontodaten zu kommen. Ihr bekommt eine SMS mit Texten wie „NETFLIX: Ihre letzte Zahlung wurde abgelehnt.“ Wer darauf hereinfällt, verliert unter Umständen nicht nur seinen Netflix-Zugang, sondern auch Geld auf seinem Konto.

  • YouTube Music: Eigenen Radiosender erstellen – so gehts
    Marco Kratzenberg24.02.2023, 11:43

    Die YouTube-Radiostationen haben nur bedingt etwas mit den üblichen Radiosendern zu tun. Aber immerhin bieten sie euch ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit euren Lieblings-Genres und -Künstlern. Jetzt könnt ihr selbst bei YouTube Music eure Radiosender anlegen und noch genauer festlegen, was ihr hören wollt.

  • Nummer 022166951483/84: Wenn der Stromanbieter zehnmal klingelt
    Marco Kratzenberg23.02.2023, 12:00

    Die Kölner Telefonnummern 022166951483 und 022166951484 fallen derzeit durch dreiste Anrufe schlecht geschulter Telefonverkäufer auf. Sie wollen euch dazu bringen, am Telefon „Ja“ zu sagen, aber damit können sie euch keinen Vertrag andrehen. Wir erklären euch die Methode sowie die richtige Antwort.