Auf Android-Smartphones könnt ihr wie unter Windows einen Text kopieren und ihn in einer anderen App wieder einfügen, um ihn etwa per Telegram oder WhatsApp zu verschicken. Wie das geht, zeigen wir euch hier.
Text könnt ihr unter Android aus so gut wie jeder App kopieren und an anderer Stelle wieder einfügen. Dazu zählen etwa Browser-, Office- oder Messenger-Apps. Diese Anleitung lässt sich dort analog durchführen.
Text kopieren und einfügen auf Android-Smartphones
- Öffnet die App mit dem Text, den ihr kopieren wollt. In unserem Beispiel ist es eine Webseite im Browser.
- Haltet euren Finger länger auf den Text gedrückt. Android zeigt euch nun zwei Klammern an.
- Zieht jeweils die Anfangs- und Endklammer um den Text, den ihr kopieren wollt.
- Tippt dann oben im Kontextmenü auf „Kopieren“, um den Text in der Zwischenablage zu speichern.
- Öffnet die App, in welcher ihr den Text einfügen möchtet. In unserem Beispiel ist es der Messenger Telegram.
- Tippt länger in das Feld, in das ihr den kopierten Text einfügen möchtet.
- Tippt nun im sich öffnenden Kontextmenü auf „Einfügen“.
- Sofern angeboten, könnt ihr auch auf „Nur Text einfügen“, um den Text ohne Textformatierungen wie Fett oder Kursiv einzufügen.
Mehrere Texte in Android kopieren und einfügen
Die Android-Zwischenablage kann wie unter Windows nur einen Eintrag enthalten. Wenn ihr mehrere Texte kopieren und einfügen wollt, braucht ihr dafür eine App, etwa Copy Bubble.
- Die App speichert Textbausteine einzeln ab.
- Über eine Blase, deren Position ihr auf dem Display bestimmt, könnt ihr die Texte auswählen und wieder einfügen.
- Alte Texte könnt ihr über eine Liste löschen.
Das Video zeigt, wie die App Copy Bubble in Android funktioniert:
Hat alles funktioniert oder gab es Schwierigkeiten? Schreibt uns eure Fragen gerne in die Kommentare unterhalb dieser Anleitung. Dann können wir oder andere Leser euch weiterhelfen. Danke.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.