Chromecast ist ein daumengroßes Streaming-Gerät, das in den HDMI-Eingang eures Fernsehers passt und euch ermöglicht, Inhalte vom Smartphone, Tablet oder Laptop auf eurem Fernseher zu betrachten. Kodi ist ein sehr praktisches Multimedia-Entertainment-Center, dass euch die optimale Verwaltung eurer Lieblingsinhalte auf allen Plattformen erlaubt. Leider wird Chromecast nicht nativ von Kodi unterstützt - lest hier über eure Möglichkeiten zur Verbindung.
Chromecast wird laufend aktualisiert und ist in der Lage mit einer wachsenden Anzahl von anderen Anwendungen zusammenzuarbeiten. Seit einiger Zeit wird auch die App BubbleUPnP vom Google-TV-Stick unterstützt und das ist derzeit eine gute Alternative, solange sich das Streamen von Kodi zu Chromecast noch als etwas kompliziert entpuppt. Es ist anzunehmen und zu hoffen, dass sich in dieser Hinsicht noch einiges verbessern wird.
Es gibt einige Entwicklungen, die den Stream von Kodi zu Chromecast ermöglichen sollen, diese sind aber - im Gegensatz zu BubbleUPnP - nicht kostenlos und haben mitunter sehr schlechte Bewertungen bekommen. Wir freuen uns aber über eure Tipps in den Kommentaren!
BubbleUpnP ermöglicht euch aber alternativ auf eure Inhalte in der Kodi-Bibliothek zuzugreifen und diese auf den Chromecast zu schicken. Ein weiterer Vorteil bei der Nutzung dieser App ist, dass sie Filmformate, die der Chromecast-Stick nicht liest in lesbare Formate umwandelt.
Der Stream von Kodi zum Fire TV von Amazon stellt sich übrigens wesentlich einfacher dar - zu den Vor- und Nachteilen von Fire TV und Chromecast lest ihr bei uns einen Vergleich.
Kodi über Chromecast - so verbindet ihr den Stick mit eurer Medienbibliothek
- Bislang gibt es kein offizielles Add-On für Kodi, dass die Verbindung mit dem Chromecast ermöglicht.
- Der Anbieter OneTechgenius.com bietet eine App an, die diese Lücke füllen soll: KODICast.
- Leider ist diese App nicht kostenlos, sondern nur für 5$ zu erwerben. Aus diesem Grund wurde oben die BubbleUPnP-Alternative erwähnt.
- Zur Installation ladet ihr euch die richtige App für euer System herunter und folgt den Anweisungen im Anleitungs-Video. Wenn ihr den Schritten dort genau folgt, kann es kaum zu Problemen kommen.
Mehr zu Kodi:
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.