Mittels kostenlosem OpenOffice Download haben Nutzer eine voll funktionsfähige Lösung für Büroaufgaben am PC auf Ihrem Rechner eingerichtet. So kann man mit dem Writer Texte schreiben, Calc hilft bei der Tabellenkalkulation und mit OpenOffice Math kann man komplexe mathematische Formeln auf den Bildschirm bringen.
Um die Texte nicht nur auf dem eigenen Computer darzustellen, sollte man die Dokumente in ein Format wandeln, dass auf allen Systemen gleichwertig aufgerufen werden kann. Da nicht jeder Computer über eine OpenOffice-Installation verfügt und andere Programme eventuell Formatierungen und weitere Einstellungen des Dokuments fehlerhaft anzeigen können, bietet es sich an, die eigenen Werke im PDF-Format abzuspeichern.
So lassen sich OpenOffice-Dateien in PDFs umwandeln
Dateien im PDF-Format können mit vielen PDF-Betrachtungsprogrammen geöffnet werden. Besonderheit bei diesem Format ist, dass jegliche Formatierungseinstellungen erhalten bleiben. So wie der Text im PDF gespeichert wird, so wird er auch von jedem Programm wieder angezeigt. Das Speichern von OpenOffice-Dokumenten in das PDF-Format ist dabei sehr einfach.
Nachdem das Dokument in der gewünschten, abgeschlossenen Form auf dem Computer liegt, genügt ein Mausklick, um das Dokument aus OpenOffice in PDF zu wandeln. Drücken Sie hierzu einfach auf das PDF-Icon in der Symbolleiste von OpenOffice. Geben Sie nun noch einen passenden Dateinamen ein, klicken auf „Speichern“ et voilá: Die Konvertierung von OpenOffice-Datei in PDF-Dokument ist bereits vollbracht!
OpenOffice-Dokumente als PDF exportieren
Wählt ihr den Weg über „Datei-Exportieren als PDF“, können darüber hinaus weitere Merkmale für die Ausgabedatei angeben. So kann hier explizit angegeben werden, welche Seiten Ihres OpenOffice-Dokuments als PDF-Datei erzeugt werden sollen.
Zudem legt ihr hier die Komprimierung von Bilddateien aus dem Dokument fest. Im Gegensatz zu anderen Programmen zur PDF-Erstellung ist es in OpenOffice sogar möglich, Hyperlinks in der Ausgabedatei wiederzugeben.
Bei der Konvertierung in PDF ist es dabei egal, ob es sich um eine Präsentation aus Impress, einen Text aus Writer oder eine Tabelle aus OpenOffice Calc handelt, die Umwandlung von OpenOffice in PDF ist in jeder Anwendung durchgeführt. Mittels der Installation einer Extension kann man zudem PDF-Dateien in OpenOffice importieren und bearbeiten.
Zum Thema:
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.