Daenerys Targaryen trägt viele Titel. Diese hat sie sich im Laufe der nunmehr sechs Staffeln der Serie „Game of Thrones“ zugelegt. Sie begann als schüchterne Targaryen-Prinzessin namens Sturmtochter. Durch ihre Heirat wurde sie zur Khaleesi. Sie ist außerdem die Mutter der Drachen, die Brecherin der Ketten und die Königin über Westeros, die Andalen und die ersten Menschen.
Zu Beginn der Serie war Daenerys (Emilia Clarke) noch ein schüchternes Mädchen, das im Schatten ihres älteren Bruders stand. Im Laufe der Serie „Game of Thrones“ hat sie sich nicht nur emanzipiert, sie verkörpert vielmehr einen starken Frauencharakter, von dem wir hoffen, dass sie mit ihren drei Drachen Westeros zurück erobert. Was wir über Daenerys Targaryen wissen müssen, steht im nachfolgenden Beitrag.
Wer waren die Ehemänner von Daenerys?
Gemäß der Targaryen-Familientradition sollte die junge Daenerys ihren Bruder Viserys (Harry Lloyd) heiraten. Schon im alten Valyrien praktizierte die Familie diese Tradition, um das Blut rein zuhalten. Allerdings träumte Viserys auch von der Rückeroberung des Eisernen Throns. Hierfür brauchte er Verbündete. Die Geschwister leben in der freien Stadt Pentos. Ihr Gastgeber ist Illyrio Mopatis. Dieser verhandelt mit Viserys darüber, Daenerys mit einem mächtigen Khal zu verheiraten. Der Dothraki-Anführer hat 40.000 Mann hinter sich. Ein Heer, das groß genug wäre, Westeros zurückzuerobern.
Also wird Daenerys, die ohnehin in ständiger Angst vor den Wutausbrüchen ihres Bruders lebt, mit Khal Drogo (Jason Momoa) unter Zwang verheiratet. Von Illyrio erhält sie als Geschenk drei versteinerte Dracheneier. Im Laufe der Zeit findet sie ihr Glück mit Khal Drogo, sie ist sogar von ihm schwanger. Leider verliert sie ihren Mann und ihren Sohn durch den Zauber der Hexe Mirri Maz Duur. Gemeinsam mit ihren Dracheneiern begibt sie sich auf dessen Scheiterhaufen. Sie überlebt – als waschechte Targaryen – das Feuer. Auch die Drachen sind aus ihren Eiern geschlüpft.
Die zweite Ehe ist Daenerys nicht ganz freiwillig eingegangen – eigentlich nur um die ehemaligen Meister in Mereen zu beruhigen und die Söhne der Harpyie zu beruhigen. Ehegatte Nummer zwei sollte Hizdahr zo Loraq (Joel Fry) werden. Dieser war ein ehemaliger Meister, der es bei der Sturmtochter im Gegensatz zu den Anderen mit Zucker versuchte, nicht mit der Peitsche.
Um sich mit den Meistern in Mereen zu versöhnen, ließ Daenerys die Arenen wieder öffnen, erlaubte die Sklaverei allerdings weiterhin nicht. Im Rahmen der Verlobung/Hochzeit besuchte sie mit Hizdar mehrere Arenen. Als die Söhne der Harpyie sich zu erkennen gaben und versuchten Dany und ihre Anhänger zu töten starb Hizdahr. Ob er tatsächlich ihr Ehemann wurde, lässt sich nicht sagen. Eine große Hochzeit wurde in der Serie allerdings nicht gefeiert.
Um diese Aufzählung zu vervollständigen: Mit Daario Naharis (Michiel Huisman) teilte sie zuletzt ihr Bett. Er ist der Kommandant der Zweitgeborenen. Allerdings wird er allem Anschein nach künftig im Leben der Drachenmutter keine Rolle mehr spielen. Als Daenerys sich mit ihrer Flotte auf den Weg nach Westeros machte, ließ sie Daario in Meeren zurück, um dort den Frieden zu wahren. Sie teilte ihm außerdem mit, dass es ihr mit ihm an ihrer Seite schwerfallen würde, einen Bündnispartner durch Heirat zu finden.
Game of Thrones Staffel 6: Recaps aller Folgen und alle Infos
Das macht uns neugierig? Wer kommt als Ehemann für Daenerys Targaryen in Frage? An erster Stelle steht natürlich Jon Snow. Der ist zwar ihr Neffe, doch Verwandtschaftsverhältnisse haben die Targaryens noch nie in ihrer Heiratspolitik gestört. Ganz im Gegenteil. Außerdem würde die Verbindung zwischen dem Prinzen aus dem eisigen Norden und der Königin mit dem Feuer im Blut aus dem Süden hervorragend zum Titel „Das Lied von Eis und Feuer“ der Reihe passen. Viele andere Heiratskandidaten stehen in Westeros doch sowieso nicht mehr zur Verfügung. Der über Jahre währende Krieg um den Eisernen Thron hat vielen Häusern nicht nur ihre Söhne genommen, die politische Karte ist vielmehr von sieben auf drei Parteien zusammengeschrumpft: Daenerys, Jon Snow und Cersei. Ein bisschen Romantik sollte am Ende von Game of Thrones auch nicht fehlen. Würden Jonund Daenerys heiraten, dann geben sie ein verdammt hübsches Paar ab.
Wer sind der Vater und wer ist die Mutter von Daenerys Targaryen?
Wie der Nachname es schon sagt, stammt Daenerys aus dem Hause Targaryen, jener Herrscherdynastie in Westeros, welche die sieben Königslande das erste Mal unter einer Krone vereint hat. Leider sind die Geschichten über den Vater von Daenerys weniger ruhmreich. Gab man ihm doch den Beinamen „Der irre König“. Sein richtiger Name lautete Aerys II Targaryen. Er herrschte über Westeros bis zur Rebellion von Robert Baratheon und Ned Stark.
Die Mutter von Daenerys war zeitgleich auch ihre Tante – Rhaella. Sie war die Schwester-Ehefrau von König Aerys II Targaryen. Während der Rebellion war sie gerade mit Daenerys schwanger. Sie konnte sich und ihren Sohn Viserys auf die Insel Drachenstein in Sicherheit bringen, während die Rebellen Königsmund plünderten. In einer stürmischen Nacht, in der durch das Unwetter zeitgleich die Targaryen-Flotte aufgerieben wurde, kam Daenerys zur Welt. Hierdurch erhielt sie ihren Beinamen Sturmtochter. Leider verstarb Rhaella im Kindbett.
Treue Royalisten schafften es allerdings, die beiden Waisen Viserys und Daenerys in die freien Städte nach Essos zu schaffen. Hier sollten sie vor König Robert sicher sein. Dieser hatte nämlich inzwischen den restlichen Targaryen-Klan, darunter auch den Thronfolger und ältesten Bruder von Daenerys, Rhaegar, getötet.
Wer sollte die Rolle der Daenerys Targaryen spielen?
In der bisher nie veröffentlichten Pilotfolge verkörperte die britische Schauspielerin Tamzin Merchant die Rolle der Daenerys Targaryen. Für die erste Folge der ersten Staffel von „Game of Thrones“ wurde die Rolle der Daenerys allerdings mit Emilia Clarke neu besetzt. Hierfür mussten einige Szenen nachgedreht werden.
Wieso, warum und weshalb, das wissen wir nicht. Vielleicht konnte Tamzin Merchant nicht überzeugen. Wer deren schauspielerische Qualitäten begutachten möchte, der kann dies in einer anderen, opulent inszenierten Serie tun: In „Die Tudors“ Staffel 4 spielt sie Catherine Howard, die fünfte Ehefrau von König Heinrich VIII (Jonathan Rhys Meyers).
Wie heißen die Drachen von Daenerys Targaryen?
Das Feuer von Khal Drogos Scheiterhaufen, an dem die Hexe Mirri Maz Duur angebunden war, brütete die drei versteinerten Dracheneier aus, die Daenerys am Tage ihrer Hochzeit mit Khal Drogo von Illyrio Mopatis geschenkt bekam. Sie benannte ihre Babys wie folgt: Drogon – nach ihrem geliebten verstorbenen Mann Khal Drogo, Viserion – nach ihrem toten älteren Bruder Viserys und Rhaegon – nach ihrem ältesten Bruder Rhaegor, der während der Rebellion gefallen ist.