Im Rahmen der Spielemesse E3 2019 hat AMD-CEO, Lisa Su, die neue Grafikkartengeneration von „Team Rot“ vorgestellt. Bisher bekannt sind dabei die technischen Details und Preise der sogenannten RX-5700er Reihe der neuen Navi-GPUs, welche die aktuelle Spitze bilden.

 
Radeon RX 5700
Facts 
Radeon RX 5700

AMD Radeon RX 5700 (XT/AE) – Technische Details, Preis und Release

Auf hardwareseitiges Ray-Tracing verzichtet AMD und will mit der neuen Grafikkarten-Generation, die nicht mehr auf die langjährige GCN- (Graphics Core Next) sondern nun auf die neue RDNA-Architektur setzt, die Konkurrenz mit einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis übertrumpfen. Auf der E3 2019 wurden dabei die drei aktuellen Flaggschiff-Karten vorgestellt: Radeon RX 5700, RX 5700 XT sowie die RX 5700 XT 50th Anniversary Edition. Alle drei Karten sollen gleichzeitig mit den neuen Ryzen-CPUs ab dem 07. Juli 2019 im Handel erhältlich sein.

Die RX 5700 ist dabei mit einem Startpreis von rund 379 US-Dollar das günstigste der drei Modelle und soll laut AMD die GeForce RTX 2060 von der Leistung her abhängen können. Sie unterscheidet sich von ihren beiden großen Brüdern bei den Stream-Prozessoren sowie dem Basis- und Boosttakt. Was Fertigung und Speicher angeht, unterscheiden sich die drei Navi-Grafikkarten nicht. Die RX 5700 XT schlägt mit circa 449 US-Dollar zu Buche und soll AMDs Antwort auf die GeForce RTX 2070 darstellen.

AMD hat auf der Präsentation natürlich auch gleich die passenden Benchmarks präsentiert, die beweisen sollen, dass man die ausgewählten Konkurrenz-Karten bei gleichen Bedingungen fast in jedem der getesteten Spiele übertrumpfen kann. Die Ergebnisse vergleichen dabei die besten Durchschnittswerte: Das bedeutet, dass die Performance-Tests bei allen Grafikkarten mit DirectX, Vulkan und OpenGL durchgeführt wurden und jeweils nur das beste Ergebnis gewertet wurde. Natürlich sollte man bei Benchmarks vom Hersteller selbst immer eine gewisse Grundskepsis behalten.

Vergleich: RX 5700 XT vs. RTX 2070 // (Bildquelle: AMD)
Vergleich: RX 5700 vs. RTX 2060 // (Bildquelle: AMD)

RX 5700(XT/AE) vs. RX Vega56/64 vs. GeForce RTX 2060/2070

RX 5700 | XT | AERX Vega56 | 64RTX 2060 | 2070
Fertigung7 nm14 nm12 nm
Stream Processors / CUDA Cores
2.304 | 2.560 | 2.5603.584 | 4.0961.920 | 2.304
Basistakt GPU (MHz)1.465 | 1.605 | 1.6801.156 | 1.2471.365 | 1.410
Boosttakt GPU (MHz)1.725 | 1.905 | 1.9801.471 | 1.5461.680 | 1.620
V-RAM8 GB GDDR68 GB HBM gen26 | 8 GB GDDR6
Speichergeschwindigkeit14 Gbit/s1,6 | 1,89 Gbit/s14 Gbit/s
Speicher-Interface256 Bit2048 Bit192 | 256 Bit
Speicherbandbreite448 GB/s409,6 | 483,8 GB/s336 | 448 GB/s
TDP (Watt)
180 | 225 | 235210 | 295160 | 175
Preisbereich (Euro)380 | 450 | 500 250 | 370 340 | 450
©AMD

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.

Leserwertung:
Wird geladen... Die Leserwertung für AMD Radeon RX 5700 (XT): Technische Daten, Preis & Release von /5 basiert auf Bewertungen.