Na, verskillt? Es ist die Krux in den meisten Rollenspielen. Ihr entscheidet euch bei euren Talenten und Fähigkeiten für einen Weg und habt eure Skillpunkte dabei falsch angelegt. Wir zeigen euch, wie ihr in The Witcher 3: Wild Hunt umskillen könnt und wo ihr den dazu benötigten Trank der Leerung am schnellsten herbekommt.
Wenn ihr das Kartenspiel Gwint in The Witcher 3: Wild Hunt genauso liebt wie wir, werdet ihr euch mit Sicherheit früher oder später zu dem großen Gwint-Turnier in Novigrad anmelden. Wir führen euch Schritt für Schritt durch die dazugehörige Quest „Hohe Einsätze“ und geben euch Tipps und Strategien für die einzelnen Gegner.
Der neueste Gratis-DLC von The Witcher 3: Wild Hunt integriert die Ausrüstung der Wolfsschule als neues Rüstungsset. Wir führen euch zielsicher zu den Fundorten aller Schemata, zeigen euch, wie die neuen Klamotten aussehen und über welche Boni und Werte die Rüstung der Wolfsschule verfügt.
Setzt ihr in The Witcher 3: Wild Hunt vor allem auf die Hexer-Zeichen, ist das Greifen-Rüstungsset genau die richtige Wahl für euch. Diese mittelschwere Rüstung gibt euch Boni auf eure Zeichenintensität und setzt auf die magischen Fähigkeiten von Hexer Geralt. Wir geben euch detaillierte Beschreibungen und Karten an die Hand, mit denen ihr auch die Großmeister-Greifenschulenausrüstung sicher finden könnt.
Der Großmeister-Schmied Lafargue ist die neue Speerspitze der Schmiedekunst für Waffen und Rüstungen im DLC „Blood and Wine“ für The Witcher 3: Wild Hunt. Nur bei ihm könnt ihr die besten Versionen der Hexerschulenrüstungen herstellen lassen. Wir zeigen euch in diesem Guide den genauen Fundort des Großmeisters und wie ihr seine Dienste in Anspruch nehmen könnt.
Schemata für das einzigartige Katzen-Rüstungsset in The Witcher 3: Wild Hunt sind äußerst gut versteckt in Schatztruhen verborgen, die teilweise sogar von Monstern bewacht werden. Wir führen euch sicher zu allen Fundorten, die wir auf einer übersichtlichen Karte für euch markiert haben, damit ihr euch auch wirklich jedes Teil der Katzenschulenausrüstung schnappen könnt.
Die Jagd nach der besten Ausrüstung geht weiter! In The Witcher 3: Hearts of Stone gibt es ein mächtiges Rüstungsset zu finden. Dieses steht im Zeichen der Vipernschule. Diese Ausrüstung bestehend aus Schwertern und Rüstungen macht euch nahezu immun gegen Vergiftungen! Wir verraten euch die Fundorte sämtlicher Schemata, welche Materialien ihr zur Herstellung benötigt, die genauen Rüstungswerte und wie die Vipern-Rüstung...
Mit dem Bären-Rüstungsset in The Witcher 3: Wild Hunt werdet ihr zum ultimativen Hexen-Krieger. Wenn ihr eure Gegner mit wenigen starken Schwerthieben außer Gefecht setzen wollt, ist dieses Set die richtige Wahl. Wir führen euch dank Karten mit Markierungen und detaillierten Wegbeschreibungen zu jedem Ausrüstungsgegenstand. Außerdem zeigen wir euch die Fundorte der Großmeister-Bärenschulenausrüstung.
Im Verlaufe von The Witcher 3: Wild Hunt trefft ihr Unmengen an Entscheidungen, die den weiteren Verlauf der Geschichte maßgeblich beeinflussen werden. Wir zeigen euch sämtliche Konsequenzen für die wichtigsten Charaktere wie Geralt, Ciri und Triss und welche Voraussetzungen ihr für die jeweiligen Abschlussfilme am Ende des Rollenspiels erfüllen müsst. Zudem zeigen wir euch auch die Enden der DLCs „Hearts of Stone“...
In The Witcher 3: Wild Hunt lohnt sich für einige von euch vielleicht der Einsatz von Cheats für den God Mode, mehr Geld oder jedes beliebige Item im Spiel. Um Konsolenbefehle in der PC-Version einzugeben, benötigt ihr dafür eine spezielle Mod. Wir zeigen euch, wie ihr sie installiert und geben euch außerdem sämtliche bekannte Item-Codes an die Hand. Außerdem gehen wir der Frage nach, ob es PS4-Cheats gibt.
Um euer Weingut Corvo Bianco in The Witcher 3: Blood and Wine zu verschönern, könnt ihr verschiedenen Dekorationen und Gemälde finden und sie an dafür vorgesehenen Plätzen platzieren. Doch wo kriegt man neue dekorative Gegenstände her? In unserem Guide zeigen wir euch die Fundorte von Gemälden, Schilden, Trophäen und mehr.
Winterkirsche, blaue Lotusblume und Basilikum aus Nazair sind seltene Pflanzen, die mit der Erweiterung „Blood and Wine“ für The Witcher 3: Wild Hunt ihren Weg ins Spiel gefunden haben. Ihr benötigt sie, um Mutagene in andere Farben zu transmutieren. Wir zeigen euch die Fundorte der seltenen Pflanzen und wofür ihr sie einsetzen könnt.
Rote Mutagene gehören zu den mit Abstand seltensten Mutagenen in The Witcher 3: Wild Hunt. Sie erhöhen die Angriffskraft und geben Boni, wenn ihr sie mit roten Skills kombiniert. Wir zeigen euch, wie ihr in The Witcher 3 kleine rote Mutagene schnell farmen könnt und diese mithilfe von Alchemie zu größeren Mutagenen verschmelzt.
Das große Gwint-Turnier von Beauclair ist die finale Quest, bei der ihr in mehreren Spielen euer Geschick im Kartenspiel mit dem neuen Skellige-Kartensatz unter Beweis stellen müsst. Wie ihr das Turnier in The Witcher 3: Blood and Wine gewinnen könnt, zeigen wir euch in unserem Guide mit Videos zu jeder Partie und Tipps zur richtigen Strategie.
In The Witcher 3: Blood and Wine gibt es mit der Skellige-Fraktion ein neues spielbares Set im Kartenspiel Gwint. Es bringt neue Einheiten, Helden und sogar neue Karteneffekte mit sich. In diesem Guide zeigen wir euch, wie ihr euren Skellige-Kartensatz schnell komplettiert und erklären euch die Eigenschaften jeder neuen Karte.
Die Großmeister-Wolfsschulenausrüstung ist die beste Version der Hexerrüstung der Wolfsschule in The Witcher 3: Blood and Wine. Ihr müsst Level 40 sein bevor ihr sie tragen dürft und müsst zudem die nötigen Schemata finden und sie bei einem Großmeister-Schmied herstellen lassen. Wir zeigen euch die Fundorte aller Schemata und verraten euch alles Wissenswerte zum Set.
„Gwint – Ein Wunderleitfaden“ ist ein neues Buch, dass mit The Witcher: Blood and Wine und Patch 1.20/1.21 seinen Weg ins Spiel gefunden hat. Es hilft euch ungemein dabei noch fehlende Gwint-Karten in eurer Sammlung auszumachen und einzusacken. Doch wo bekommt ihr das Buch her? In unserem Guide verraten wir es euch.
In The Witcher 3: Blood and Wine gibt es den verpassbaren Erfolg „Blut und Wein“, welcher euch für die Schlichtung einer Weinfehde belohnt und bei der ein Wein nach euch benannt wird, sofern ihr alle Schritte der Quest richtig abschließt. Dies ist gar nicht so einfach und es gibt mehrere Dinge, auf die ihr im Verlauf achten müsst. In unserem Guide führen wir euch Schritt für Schritt zum verpassbaren Achievement.
Um das verpassbare Achievement „Inbild der fünf Rittertugenden“ in The Witcher 3: Blood and Wine zu erhalten, müsst ihr einiges beachten und dürft an bestimmten Stellen nicht die falschen Entscheidungen treffen. In diesem Guide führen wir euch Schritt für Schritt durch die dazugehörige Quest „Es kann nur einen geben“ und stellen sicher, dass ihr den Erfolg freischalten könnt.
Der Erfolg bzw. die Trophäe „Ein denkwürdiger Ritter“ in The Witcher 3: Blood and Wine fordert von euch, das große Ritterturnier in Toussaint fehlerfrei zu gewinnen und alle fünf Wettbewerbe darin für euch zu entscheiden. Da dieses Achievement verpassbar ist, erklären wir euch in diesem Guide die notwendigen Schritte für einen erfolgreichen Abschluss.
Mutationen ergänzen das Fertigkeitensystem in The Witcher 3: Blood and Wine um mächtige neue passive Skills, die Hexer Geralt gehörig verstärken. In diesem Guide zeigen wir euch, wie ihr Mutationen freischalten könnt und welche Fertigkeiten es alles gibt. Zudem geben wir euch einen Überblick über die Kosten aller Mutationen.
Im DLC Blood and Wine zum RPG The Witcher 3 gibt es mehrere Neuerungen. Neben der komplett neuen Map namens Toussaint erwartet euch hier die Möglichkeit, einen eigenen Weinberg samt Weingut zu besitzen. Wir verraten euch in diesem Guide, was euch die Verbesserung eures neuen Grundstücks für Boni bringt.
Geld ist in The Witcher 3: Wild Hunt eine knappe Ressource. Um an die Ingame-Währung Kronen möglichst schnell heranzukommen, gibt es in der offenen Welt des Rollenspiels zahlreiche Möglichkeiten. Wir stellen sie euch vor und erklären, wie ihr euch auf schnelle Weise eine goldene Nase verdienen könnt. Wir zeigen euch außerdem aktuelle Exploits und Glitches zum Kronen verdienen.
Die Großmeister-Ausrüstung der Mantikor-Schule ist die neue Hexerrüstung, die ihr im DLC „Blood and Wine“ zu The Witcher 3: Wild Hunt finden könnt. In diesem Guide zeigen wir euch die Fundorte aller Schemata im Video, verraten euch die nötigen Zutaten zum Herstellen und wie die Mantikor-Rüstung in Aktion aussieht.
Geralt sieht euch zu unspektakulär aus? Im DLC Blood and Wine zum RPG The Witcher 3 findet ihr Färbemittel, womit ihr eure Rüstung individuell färben könnt. Die Farben findet ihr entweder bei Händlern, die sie euch einzeln verkaufen oder ihr findet sie in Form von Rezepten in der großen Spielwelt vom DLC.
Noch ein letztes Mal dürft ihr mit Hexer Geralt in The Witcher 3: Blood and Wine in die lebendige Spielwelt eintauchen und das neue Gebiet Toussaint erkunden, welches mit seinen Weinbergen und sommerlichen Farben an Frankreich erinnert. Um euch optimal auf die Erweiterung vorzubereiten, geben wir euch 8 Tipps für den perfekten Spielstart.
In der düsteren Welt von The Witcher 3: Wild Hunt könnt ihr jede Hilfe brauchen, die ihr kriegen könnt. Dabei kommen die Orte der Macht gerade recht. Uralte Steinskulpturen, die euch bei Aktivierung Boni auf eure Zeichen gewähren und zusätzlich sogar einen Fertigkeitenpunkt schenken! Also nichts wie los! Wir zeigen euch die Fundorte der machtvollen Relikte.
Blood and Wine ist der zweite und letzte DLC für The Witcher 3: Wild Hunt und verschlägt euch ins malerische Herzogtum Toussaint, wo eure Dienste als Monsterjäger dringend benötigt werden. Doch wie kommt man ins neue Gebiet und was macht ihr, wenn ihr keinen entsprechenden Spielstand habt? Wir zeigen euch, wie ihr den DLC starten könnt und welche drei Methoden ihr dafür habt.
Mit dem Erfolg des Kartenspiels Gwint haben die Entwickler von The Witcher 3 wohl selber nicht gerechnet. Für viele ist das Spiel im Spiel die Hauptmotivation und das fantastische Rollenspiel drumherum nur schmückendes Beiwerk. Nun gibt es mit dem ersten Add-On „Hearts of Stone“ wieder neue Gwint-Karten zum sammeln. Wir verraten euch alle Fundorte und Eigenschaften in diesem Guide.
Mit dem Runenschmied bekommt ihr einen neuen Handwerker in The Witcher 3: Hearts of Stone. Dieser verbessert mit Hilfe von Runen und Glyphen eure Ausrüstung und beschert euch so mächtige Boni. Wo ihr den Runenschmied finden könnt, welche Verbesserungen es gibt und welche Runen und Glyphen ihr dafür benötigt, verraten wir euch in diesem Guide.
Das Märchen vom Froschkönig in der Albtraum-Variante des Hexers erlebt ihr im neuen Add-On „Hearts of Stone“. Der schleimige riesige Krötenprinz hat es nämlich nicht so mit Romantik und verschlingt jeden, der auch nur in seine Nähe kommt. In unserem Guide samt Video erklären wir euch, wie ihr die Kröte in The Witcher 3 besiegen könnt.
Endlich ist das erste Add-On „Hearts of Stone“ für The Witcher 3: Wild Hunt erschienen und lässt euch mit Hexer Geralt neue Abenteuer erleben. Doch welchen Level braucht ihr eigentlich für den DLC und könnt ihr auch ohne Speicherstand direkt durchstarten? Wir bringen Licht ins Dunkel und verraten euch alles, was ihr zu Spielbeginn wissen solltet.
Gwent, oder auch Gwint, ist nicht nur in der Welt von The Witcher 3: The Wild Hunt äußerst beliebt, sondern erfreut sich auch bei den Spielern des großen Rollenspiels großer Beliebtheit. Das Kartenspiel ist sogar so gut, dass sich für den ein oder anderen die Frage stellt, ob man Gwint auch außerhalb von The Witcher 3 oder sogar mit richtigen Karten offline spielen kann: entweder mit gekauften oder selbst gebastelten...
Gerade für The Witcher 3: Wild Hunt gibt es Gratis-DLCs in Hülle und Fülle. Doch wie kommt man an die kostenlosen Erweiterungen auf den verschiedenen Plattformen von Steam, GOG*, PlayStation 4 und Xbox One eigentlich heran? Wir zeigen euch, wie ihr für The Witcher 3 DLCs herunterladen könnt.
Im neuen DLC-Quest „Wo Katz und Wolf spielen“ von The Witcher 3: Wild Hunt kreuzen sich die Wege von Hexer Geralt und einem Hexer der Katzenschule. Wir haben den Gratis-DLC von Anfang bis Ende durchgezockt und führen euch in unserem Walkthrough durch die Nebenquest.
Der neueste Gratis-DLC „Skellige-Rüstungsset“ für The Witcher 3: Wild Hunt integriert die sehr gute Undvik-Ausrüstung für Hexer Geralt ins Rollenspiel. Und das beste ist, dieses Mal müsst ihr nicht lange nach irgendwelchen Schemata suchen! Wir verraten euch, wo ihr die Setteile herbekommt. Außerdem zeigen wir euch die Werte, Boni und Screenshots der Rüstung.
Mit Opinicus begegnet euch im Hexer-Auftrag „Die Kreatur aus dem Wald von Oxenfurt“ der König unter den Greifen. Im The Witcher 3: Wild Hunt Walkthrough zeigen wir euch, wie ihr diese Monsterjagd mit der höchsten Levelanforderung von 35 erfolgreich meistern könnt.
Im Hexer-Auftrag „Der vermisste Bruder“, der sich mit Level 33 nur an erfahrene Spieler richtet, sucht ihr nach vermissten Leuten in einer weitläufigen Mine. Unser The Witcher 3: Wild Hunt Walkthrough verrät euch, was wirklich in den Tiefen der Mine lauert und wie ihr mit Hexer Geralt den Bosskampf gegen eine giftige Krabbspinne gewinnen könnt.
Ein mächtiger Bies namens Morvudd hat im Hexer-Auftrag „Der vermisste Sohn“ den Sohn eines Bauern verschleppt. Ihr begebt euch mit Hexer Geralt auf die Suche nach ihm. Im The Witcher 3: Wild Hunt Walkthrough führen wir euch durch die Monsterjagd und geben Tipps und Strategien, um Morvudd zu besiegen.
Mit dem meisterlich gefertigten Wolf-Rüstungsset in The Witcher 3: Wild Hunt bekommt ihr eine der mächtigsten Ausrüstungen im ganzen Spiel. Wir zeigen euch, wo ihr alle Schemata der Setteile der Ausrüstung des Wolfs finden könnt, über welche Werte und Boni sie verfügt und was ihr zur Herstellung bei einem Meisterschmied benötigt.
Für fortgeschrittene Hexer gibt es mit dem überlegenen Wolf-Rüstungsset in The Witcher 3: Wild Hunt eine schicke rote Rüstung zu finden. Im Guide verraten wir euch die Fundorte der Schemata und versorgen euch mit allen Informationen zu Werten und Boni sowie einer Liste der benötigten Materialien zur Herstellung.
Mit dem Gratis-DLC „Wolfsschulenausrüstung“ für The Witcher 3: Wild Hunt bekommt ihr vier neue Rüstungssets für das Rollenspiel spendiert. In dieser Anleitung zeigen wir euch die Fundorte der Schemata für das verbesserte Wolf-Rüstungsset und geben euch Infos zu Boni, Werten und den benötigten Materialien.
Im Hexer-Auftrag „Drache“ macht ein eben solcher angeblich den Luftraum von Fyresdal in Skellige unsicher. Im The Witcher 3: Wild Hunt Walkthrough machen wir uns auf die Jagd nach dem Drachen, der sich in Wirklichkeit als Gabelschwanz herausstellt, deswegen aber nicht minder gefährlich ist.
Der Hexer-Auftrag „Vermisste Bergleute“ wurde erst nachträglich als Gratis-DLC für The Witcher 3: Wild Hunt veröffentlicht und schickt euch auf die Suche nach Goldschürfern, die die blutige Bekanntschaft mit dem Felstroll Wumm-a-wumm gemacht haben. In unserem Walkthrough begeben wir uns gemeinsam mit euch auf Monsterjagd.
Ein hinterlistiger Vampir macht im Hexer-Auftrag „Der Betrunkene von Oxenfurt“ die Gassen der Großstadt unsicher und verschleppt unbescholtene Bürger in sein Lager. In unserem The Witcher 3: Wild Hunt Walkthrough zeigen wir euch, wir ihr den Katakan Gael aufhaltet und tötet.
Im Hexer-Auftrag „Herr des Waldes“ bekommt ihr es mit einem Waldschrat namens Kernun zu tun. Dieses mächtige Monster macht den Wald vor der Stadt Novigrad unsicher. In unserem The Witcher 3: Wild Hunt Walkthrough führen wir euch zielsicher durch die Monsterjagd und zu eurem verdienten Hexer-Sold.
Anders als mit dem Greif im Tutorial von The Witcher 3: Wild Hunt, bekommt ihr es im Hexer-Auftrag „Der Greif im Hochland“ mit einem ausgewachsenen Erzgreif zu tun. Wie ihr das geflügelte Biest im Rahmen einer Meisterschmiedequest zur Strecke bringt, erfahrt ihr in unserem umfassenden Walkthrough zur Monsterjagd.
Es spukt in The Witcher 3: Wild Hunt. Im Hexer-Auftrag „Türen werden zugeschlagen“ geht ihr dem polternden Treiben in einem Herrenhaus nach. Doch in Wirklichkeit lauert etwas ganz anderes unter den Holzdielen. In unserem Walkthrough geleiten wir euch durch die Monsterjagd und den Kampf gegen einen Erdgenius.
Ein Hund der wilden Jagd ist vom Rudel getrennt worden und macht im Hexer-Auftrag „Das Bienenphantom“ Imkerei Honigwab unsicher. In The Witcher 3: Wild Hunt geht ihr mit Hexer Geralt auf Monsterjagd und löst den Fall mit geschärften Hexersinnen. In unserem Walkthrough erklären wir euch wie.
Die Trauerschnepfe ist ein gruseliges Gruftweib, das euch im Hexer-Auftrag „Die lustige Witwe“ begegnet. In unserem The Witcher 3: Wild Hunt Walkthrough geleiten wir euch durch diese Monsterjagd von Anfang bis Ende und geben euch Tipps und Strategien für den Kampf gegen den Nekrophagen.