Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Digital Life
  4. Digital Life

Digital-Life-News, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 197

  • Kaufrecht: Rücksendung ohne Originalverpackung – was gilt?

    Kaufrecht: Rücksendung ohne Originalverpackung – was gilt?

    Ein weit verbreiteter Mythos lautet, dass eine Reklamation und Rücksendung ohne Originalverpackung unmöglich ist. Das stimmt allerdings so nicht. Von einigen Ausnahmen abgesehen, sind die Verbraucherrechte stark. Wir sagen euch, was geht und was nicht.

    Marco Kratzenberg24.12.2022, 14:19 Uhr
  • Amazon-Katastrophe: Diese Bestellung wurde zum absoluten Horror

    Amazon-Katastrophe: Diese Bestellung wurde zum absoluten Horror

    Es ist die Horror-Vorstellung eines jeden Amazon-Kunden – teure Elektronik gekauft, aber im Paket liegt dann nur Müll für wenige Euro. Eine solche Falschlieferung erlebte jetzt ein Mann aus UK. Eigentlich wollte der nur ein neues MacBook Pro für sein Töchterlein kaufen, doch diese Bestellung endete in einer Katastrophe.

    Sven Kaulfuss24.12.2022, 12:02 Uhr
  • LastPass: Hacker erbeuten verschlüsselte Kunden-Passwörter

    LastPass: Hacker erbeuten verschlüsselte Kunden-Passwörter

    Der bereits bekannte Angriff auf den Passwortmanager LastPass ist umfangreicher als bisher angenommen. Jetzt erklären die Betreiber, dass Hacker doch Zugriff auf verschlüsselte Passwörter und Benutzernamen von Kunden haben. Auch E-Mail-Adressen und Telefonnummern sind wohl betroffen.

    Simon Stich23.12.2022, 16:30 Uhr
  • Vorwürfe gegen Ikea: Möbelriese handelt sich Ärger mit Online-Shoppern ein

    Vorwürfe gegen Ikea: Möbelriese handelt sich Ärger mit Online-Shoppern ein

    Ikea gehört zu den erfolgreichsten Möbelhäusern der Welt, Deutschland ist keine Ausnahme. Doch im Netz sieht es nicht so rosig aus. Wer im Online-Shop von Ikea bestellt, muss oft Geduld mitbringen – und wird am Ende doch enttäuscht. Sogar juristische Konsequenzen scheinen nicht ausgeschlossen.

    Felix Gräber23.12.2022, 15:15 Uhr
  • Altgeräte entsorgen: So könnt ihr Elektroschrott loswerden

    Altgeräte entsorgen: So könnt ihr Elektroschrott loswerden

    Wer kleinere Elektrogeräte entsorgen will, wirft sie oft in die Mülltonne. Wenn man aber eine Waschmaschine beseitigen möchte, geht das natürlich nicht. Davon abgesehen ist so etwas alles andere als nachhaltig. Wir sagen euch, wie ihr euren Elektroschrott loswerden und so teilweise sogar etwas Gutes tun könnt.

    Marco Kratzenberg23.12.2022, 07:31 Uhr
  • Alarmstufe Rot bei Google: Neue KI ändert alles

    Alarmstufe Rot bei Google: Neue KI ändert alles

    Die künstliche Intelligenz ChatGPT sorgt auch bei Google für Aufsehen. Intern soll bereits eine Alarmstufe ausgerufen sein, da man fast schon das eigene Geschäftsmodell bedroht sieht. Jetzt will Google stärker mit eigenen KI-Produkten angreifen.

    Simon Stich22.12.2022, 13:30 Uhr
  • Ikea ruft Stuhl zurück: Sturz- und Verletzungsgefahr droht

    Ikea ruft Stuhl zurück: Sturz- und Verletzungsgefahr droht

    Produktrückruf bei Ikea: Der schwedische Möbelhändler ruft einen Stuhl zurück. Es drohe Sturz- und Verletzungsgefahr, so Ikea. Grund ist der sternförmige Fuß, der brechen könne. Für Besitzer des Stuhls hat Ikea klare Anweisungen.

    Kaan Gürayer22.12.2022, 13:21 Uhr
  • Smartwatch-Funktion nur im Abo: Nächster Hersteller will Geld sehen

    Smartwatch-Funktion nur im Abo: Nächster Hersteller will Geld sehen

    In immer mehr Bereichen werden Abogebühren für Funktionen bereits gekaufter Produkte eingeführt. Was mit dem klassischen Netflix-Abo begonnen hat, wird mittlerweile in viele weitere Bereiche ausgeweitet. Beispielsweise bei Autos oder auch bei Smartwatches. Dort steigt jetzt auch Mobvoi mit ein.

    Peter Hryciuk22.12.2022, 10:56 Uhr
  • Amazon-Gutschein selbst ausdrucken: So gehts
    Deal

    Amazon-Gutschein selbst ausdrucken: So gehts

    Hoppla, Weihnachten oder der Geburtstag eines Freundes kommt zu plötzlich und ihr steht ohne Geschenk da oder habt einfach keine gute Geschenkidee gehabt? In solchen Fällen kann man einen Amazon-Gutschein einfach selbst ausdrucken oder per E-Mail verschicken. Dabei lässt sich ein schönes Motiv oder sogar ein eigenes Foto auswählen.

    Martin Maciej22.12.2022, 10:18 Uhr
  • Klimaschützer gehen zu weit: Notfall-App missbraucht

    Klimaschützer gehen zu weit: Notfall-App missbraucht

    Klimaschützer halten Deutschland seit Wochen in Atem. Mit immer neuen Störaktionen wollen sie auf den schwächelnden Klimaschutz in Deutschland aufmerksam machen und verärgern somit viele Bürgerinnen und Bürger. Mit einer neuen Aktion könnte auch für Sympathisanten der Szene eine rote Linie überschritten worden sein.

    Peter Hryciuk22.12.2022, 08:39 Uhr
  • EcoFlow-Solargeneratoren verlieren nach Software-Update praktische Funktion

    EcoFlow-Solargeneratoren verlieren nach Software-Update praktische Funktion

    Solargeneratoren sind durch die Energiekrise und die Angst vorm Stromausfall in den letzten Monaten immer beliebter geworden. EcoFlow ist einer der bekanntesten Anbieter solcher Powerstations mit Akku, die über Solarpanels überall aufgeladen werden können. Ältere Modelle verlieren aus Sicherheitsgründen jetzt eine Funktion.

    Peter Hryciuk20.12.2022, 18:15 Uhr
  • Amazon verkauft Gaming-Headset zum Knallerpreis

    Amazon verkauft Gaming-Headset zum Knallerpreis

    Seid ihr auf der Suche nach einem neuen preisgünstigen Gaming-Headset, dann solltet ihr mal bei Amazon vorbeischauen. Dort gibt es das HyperX Cloud Alpha gerade zum Schnäppchenpreis zu ergattern. Wir zeigen euch, warum sich das Angebot lohnt.

    Martin Bosse20.12.2022, 16:22 Uhr
  • Schlappe für die Deutsche Post: Gericht untersagt nervige Frist

    Schlappe für die Deutsche Post: Gericht untersagt nervige Frist

    Verbraucherschützer haben erfolgreich gegen die Deutsche Post geklagt. Digitale Briefmarken dürfen nicht mehr schon nach 14 Tagen ihre Gültigkeit verlieren. Kunden würden sonst erheblich benachteiligt, heißt es im Urteil des Landgerichts Köln. Das letzte Wort ist aber noch nicht gesprochen.

    Simon Stich20.12.2022, 15:30 Uhr
  • Twitter-Umfrage: Nutzer stimmen für Rücktritt von Elon Musk

    Twitter-Umfrage: Nutzer stimmen für Rücktritt von Elon Musk

    Über 17 Millionen Twitter-Nutzer haben abgestimmt, jetzt steht das Ergebnis fest: Elon Musk muss sich als Chef von Twitter zurückziehen. Zuvor hatte Musk angekündigt, das Ergebnis der Umfrage respektieren zu wollen. Sollte er den CEO-Posten aufgeben, bleibt er dennoch Eigentümer der Plattform.

    Simon Stich19.12.2022, 13:23 Uhr
  • Tesla-Chef am Limit: Jetzt zeigt Elon Musk sein wahres Gesicht

    Tesla-Chef am Limit: Jetzt zeigt Elon Musk sein wahres Gesicht

    Elon Musk versprach nach dem Kauf von Twitter mehr Meinungsfreiheit. Innerhalb weniger Wochen hat er sein neues Unternehmen aber so krachend gegen die Wand gefahren, dass man meinen könnte, Twitter wird vom Tesla-Autopilot gesteuert. Twitter wird damit aber nicht nur zum persönlichen Debakel für Musk, sondern auch zum Problem für Tesla.

    Claudio Müller19.12.2022, 09:05 Uhr
  • Klage eingereicht: 350.000 Bürger könnten vom Rundfunkbeitrag befreit werden

    Klage eingereicht: 350.000 Bürger könnten vom Rundfunkbeitrag befreit werden

    18,36 Euro im Monat müssen Haushalte in Deutschland für den Rundfunkbeitrag zahlen. Nur wenige sind von der Finanzierung für ARD, ZDF und Deutschlandradio befreit. Haben die Klagen eines Sozialverbands Erfolg, könnte ihr Kreis in Zukunft aber deutlich größer ausfallen. Fast 350.000 Bürgern winkt die Befreiung.

    Kaan Gürayer18.12.2022, 08:46 Uhr
  • So trickst ihr Netflix und Co. aus: Geheimer Trick für bessere TV-Bilder

    So trickst ihr Netflix und Co. aus: Geheimer Trick für bessere TV-Bilder

    Das beste Bild liefern heutzutage Fernseher, wenn ihr sie mit optimierten Inhalten bespielt – Stichpunkt HDR und Dolby Vision. Allerdings stellen nicht alle Streaming-Anbieter solche Filme und Serien zur Verfügung beziehungsweise machen dies vom jeweiligen Abo abhängig. Auch Netflix gehört dazu. Mit einem Trick aber holen wir dann doch noch bessere Bilder heraus.

    Sven Kaulfuss18.12.2022, 08:28 Uhr
  • Strom- und Gaspreisbremse: Deutsche sind enttäuscht

    Strom- und Gaspreisbremse: Deutsche sind enttäuscht

    Mit den Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung zur Energiekrise sind nur wenige Verbraucher zufrieden. Einer repräsentativen Umfrage zufolge sind mehr als die Hälfte sehr oder eher unzufrieden mit den bisherigen Maßnahmen. Eine spürbare Entlastung merken nur wenige.

    Simon Stich16.12.2022, 14:30 Uhr
  • Aldi verkauft Samstag einen 4K-Fernseher mit 55 Zoll zum Hammerpreis
    Deal

    Aldi verkauft Samstag einen 4K-Fernseher mit 55 Zoll zum Hammerpreis

    Wenn ihr euch in diesem Jahr noch einen guten und günstigen 4K-Fernseher mit 55 Zoll gönnen wollt, dann könntet ihr bei Aldi zuschlagen. Dort wird nämlich der Hisense 55A7100F zum echten Schnäppchenpreis verkauft. Es gibt aber auch noch zwei Alternativen im Programm.

    Peter Hryciuk16.12.2022, 06:45 Uhr
  • Die besten OLED-Fernseher: Diese 4 Modelle sind besonders empfehlenswert

    Die besten OLED-Fernseher: Diese 4 Modelle sind besonders empfehlenswert

    Für alle ist was dabei: Der kleinste OLED fürs Schlafzimmer, der strahlende Testsieger der Stiftung Warentest, ein Preisknaller unter 1.000 Euro und ein QD-OLED-Flaggschiff aus Japan. Wir stellen euch die besten OLED-TVs vor, die es aktuell zu kaufen gibt.

    Stefan Bubeck15.12.2022, 17:19 Uhr
  • ARD-Chef macht Nägel mit Köpfen: Erster Sender steht auf der Kippe

    ARD-Chef macht Nägel mit Köpfen: Erster Sender steht auf der Kippe

    Drei Spartenkanäle bietet die ARD aktuell an. In Zukunft könnten Fernsehzuschauer auf einen Sender aber verzichten müssen. Das deutete ARD-Chef Tom Buhrow jetzt an. Auch zur Höhe des Rundfunkbeitrags äußerte sich Buhrow – und die Worte des 64-Jährigen dürften nicht allen schmecken.

    Kaan Gürayer15.12.2022, 15:07 Uhr
  • YouTube sperrt Nutzer: Wer sich nicht benimmt, fliegt raus

    YouTube sperrt Nutzer: Wer sich nicht benimmt, fliegt raus

    Google hat verschärfte Community-Richtlinien für YouTube-Kommentare festgelegt. Wer sich daneben benimmt, muss künftig mit einer Sperre rechnen, die 24 Stunden anhält. Auch gegen Spam-Kommentare will die Plattform stärker vorgehen und setzt dazu auf maschinelles Lernen.

    Simon Stich15.12.2022, 14:30 Uhr
Anzeige
Anzeige