1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Apps & Downloads

Software, Apps & Downloads auf GIGA - Seite 133

  • Durchgestrichen schreiben: So klappts bei Word, Facebook und Co.
    Martin Maciej07.03.2018, 09:45 4

    Ihr wollt eurem Schriftbild mal etwas Neues verpassen oder einen Sachverhalt genauer darstellen und dabei durchgestrichen schreiben? Dann findet ihr hier die entsprechende Anleitung, wie man in Word, Facebook und Co. durchgestrichene Wörter schreibt.

  • iTunes Store: Das Ende der käuflichen Musik naht
    Holger Eilhard06.03.2018, 18:58 7

    Während sich Streaming-Dienste wie Spotify oder Apple Music steigender Beliebtheit erfreuen, sinkt das Interesse an gekaufter Musik. Passend dazu hat Apple nun erste Einschnitte im iTunes Store angekündigt.

  • Linux-USB-Stick erstellen (ISO to USB) – so geht's
    Robert Schanze06.03.2018, 17:52 2

    Statt einen Linux-USB-Stick zu kaufen, könnt ihr euch auch schnell selbst einen USB-Stick erstellen, von dem sich eure Lieblings-Distribution booten lässt. Wir zeigen mit diesem Linux-Tipp, wie das geht.

  • Linux: Dateisystem erklärt
    Robert Schanze06.03.2018, 15:27

    Welche Dateisysteme unterstützt Linux? Und was bedeutet die Linux-Dateisystemstruktur, angefangen beim Wurzelverzeichnis „/“? Wir erklären es euch in unserem Linux-Ratgeber.

  • Word-Rechtschreibprüfung deaktivieren – so geht‘s
    Marco Kratzenberg06.03.2018, 13:24

    Ihr könnt die Word-Rechtschreibprüfung deaktivieren, wenn die Fehleranzeige nervt oder ihr Texte in verschiedenen Sprachen schreibt. Das geht in einzelnen Absätzen, Dateien oder für alle Word-Dokumente.

  • Word: Seitenzahl einfügen – so geht’s
    Marco Kratzenberg06.03.2018, 09:23

    Wenn ihr in Word Seitenzahlen einfügen wollt, habt ihr dafür gleich mehrere Möglichkeiten. Wir erklären euch das Anlegen der Seitenzahl, ihre Formatierung und Platzierung in der Kopf- und Fußzeile.

  • JDownloader in Linux installieren – so geht's
    Robert Schanze05.03.2018, 16:50

    Der Download-Manager JDownloader lässt sich auch in Linux-Betriebssystemen wie Ubuntu installieren, wodurch ihr dann auch dort Dateien automatisiert herunterladen könnt. Wir zeigen euch in diesem Linux-Tipp, mit welchen Terminal-Befehlen ihr JDownloader schnell installieren könnt.

  • Word: Formular erstellen – so geht’s
    Marco Kratzenberg05.03.2018, 12:24 1

    Ihr könnt in Word Formulare erstellen, die vom einfachen Putzplan bis hin zu komplexen Formularen mit ausfüllbaren Feldern reichen. Wir erklären euch, wie das geht und wie ihr sie effektiv einsetzt.

  • Linux: Backup vom System und Dateien erstellen – so geht's
    Robert Schanze05.03.2018, 11:45

    Ein Linux-Backup ist dank den Programmen Timeshift und Grsync einfacher und zuverlässiger als jemals zuvor. Wir zeigen euch in diesem Linux-Tipp, wie ihr damit euer Linux-System und eure privaten Daten sichert.

  • Microsoft Excel 2016
    Marvin Basse05.03.2018, 11:42

    Microsoft Excel 2016 verschafft euch die aktuelle Version der Tabellenkalkulation von Microsoft, die ihr im Rahmen der Demo-Version von Office 2016 eine Monat lang kostenfrei testen könnt.

  • Mediathek Download: ARD, ZDF, Arte & Co. aufnehmen (Windows & Mac)
    Thomas Kolkmann02.03.2018, 19:00

    Leider sind die Inhalte der Mediatheken immer nur für eine begrenzte Zeit abrufbar. Wer sich die Inhalte später ansehen möchte, sollte sie sich also rechtzeitig sichern. Wie ihr die Inhalte der Mediatheken downloaden könnt, zeigen wir euch hier.

  • Erwartung vs. Realität – so sieht es wirklich im Darknet aus
    Robert Kohlick02.03.2018, 15:22 3

    Filme und Serien stellen das Darknet als einen Teil des Internets dar, in dem alles illegal ist. Doch ist das wirklich so? Wir haben uns für euch einmal ein bisschen im dunklen Bereich des Internets umgesehen und räumen mit einigen Vorurteilen auf.

  • Word online nutzen – so geht’s kostenlos
    Marco Kratzenberg02.03.2018, 10:06

    Ihr könnt Word online kostenlos nutzen. Alles, was ihr dazu braucht, ist ein Microsoft-Konto. Dann lassen sich Word-Dokumente im Browser fast genauso wie auf dem eigenen PC bearbeiten. Sie lassen sich teilen, herunterladen, und sogar als PDF speichern. So geht’s…

  • Microsoft Word 2016
    Marvin Basse01.03.2018, 17:58

    Microsoft Word 2016 ist die aktuelle Version der Microsoft-Textverarbeitung, die ihr als Teil von Office 2016 einen Monat kostenlos testen könnt.

  • „It's not a bug, it's a feature“: Die 5 berüchtigsten Computerfehler der Geschichte
    Thomas Kolkmann28.02.2018, 17:50 1

    Ein Fehler in der Software ist in den meisten Fällen ärgerlich. Ein Bug aufgrund von wenigen fehlerhaften Codezeilen kann zu katastrophalen Problemen führen. Aber die Softwarefehler können auch weit desaströser sein. Wir haben hier die berüchtigsten Bugs der Geschichte zusammengefasst, bei denen einem der Spruch „It's not a bug, it's a feature“ wahrscheinlich im Halse stecken bleibt.

  • Word: Inhaltsverzeichnis aktualisieren – so klappt‘s
    Marco Kratzenberg28.02.2018, 16:33

    Mit wenigen Klicks lässt sich in Word ein Inhaltsverzeichnis aktualisieren. Wenn das aus irgendeinem Grund nicht automatisch geschieht, könnt ihr den Vorgang starten. Lest hier, wie man das macht.

  • Linux: Mit Wine Windows-Programme installieren – so geht's
    Robert Schanze28.02.2018, 15:56

    Wer auf bestimmte Windows-Programme angewiesen ist, kann diese auch unter Linux installieren. Dazu installiert man die Laufzeitumgebung Wine. Wir zeigen in diesem Linux-Tipp, wie das geht und wie ihr das Programm benutzerfreundlich nutzt.

  • Word: Sonderzeichen und Symbole einfügen – so geht's
    Marco Kratzenberg28.02.2018, 15:00

    Natürlich kann man in Word Sonderzeichen einfügen. Einige erreicht ihr sehr schnell, bei anderen ist das etwas umständlicher. Wir zeigen euch, wie das geht, wo ihr sie findet und wie man häufig gebrauchte Sonderzeichen in Word auf eine eigene Tastenkombination legen kann.

  • Windows: Datei löschen ohne Papierkorb – so geht's
    Robert Schanze28.02.2018, 09:50 3

    Wenn ihr in Windows eine Datei löscht, landet sie im Papierkorb. Per Tastenkombination könnt ihr Dateien und Ordner auch direkt endgültig löschen. So geht's in Windows 10, 7 und 8.