1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Apps & Downloads

Software, Apps & Downloads auf GIGA - Seite 129

  • Windows 10: Sauberen Neustart durchführen – so geht's
    Robert Schanze06.04.2018, 14:23 1

    Windows 10 startet nicht mehr wirklich komplett neu, sondern lädt Einstellungen aus einem vorher angelegten Speicher. Windows-Probleme lassen sich aber meistens nur über einen richtigen und sauberen Neustart beheben. Wir zeigen, wie das geht.

  • Windows 10: Wiederherstellungspartition löschen – so geht's
    Robert Schanze06.04.2018, 12:44 3

    Wenn ihr Windows 10 nutzt, seht ihr in der Datenträgerverwaltung unter Umständen eine Wiederherstellungspartition, die in der Regel 450 MB groß ist. Sie kann stören, wenn ihr eure C-Partition vergrößern oder klonen wollt. Wir zeigen, wie es dennoch geht.

  • MP3-Online-Converter: Sound online in jedes Format umwandeln – so geht’s
    Marco Kratzenberg06.04.2018, 11:23

    Es gibt zwar jede Menge kostenloser MP3-Converter, aber die muss mal alle installieren. Online-Converter könnt ihr auch nutzen, wenn ihr sie im Smartphone aufruft. Die MP3-Online-Converter funktionieren in zwei Richtungen: Ihr könnt Soundquellen als MP3 speichern oder MP3-Dateien in andere Formate umwandeln. Wir stellen euch beides vor.

  • Windows 10: Cache leeren – so geht's
    Robert Schanze06.04.2018, 09:40

    Einen Cache im eigentlichen Sinne hat Windows 10 nur mit der pagefile.sys. Allerdings speichert Windows 10 auch an verschiedenen Orten kleinere Dateien zwischen, die große Speicherkapazitäten belegen können, wenn sie nicht gelöscht werden. Ihr könnt sie dann automatisiert (mit der Datenträgerbereinigung) oder manuell (per Ordner) entfernen.

  • DNS-Server ändern (Windows & Fritzbox) – so geht's
    Robert Schanze05.04.2018, 18:30

    Jeder gewöhnliche Computer und Router nutzt einen DNS-Server, um Webseiten anzeigen zu können. Wir zeigen, wie ihr den DNS-Server in Windows und in eurem Fritzbox-Router ändern könnt.

  • Word: Aktuelles Datum automatisch einfügen
    Marco Kratzenberg04.04.2018, 14:14

    Es gibt einige Gelegenheiten, bei denen man in Word das aktuelle Datum einfügen will – am besten automatisch. Das ist ganz einfach und mit wenigen Klicks erledigt. So wird's gemacht…

  • Lösung: Windows 7 findet keine Updates oder sucht ewig (Fix)
    Robert Schanze04.04.2018, 12:14 7

    Wenn ihr in Windows 7 Updates sucht, kommt es immer häufiger vor, dass das Betriebssystem sucht und sucht aber keine Updates findet. Besonders bei einer Neuinstallation von Windows 7 dauert die Update-Installation dann mitunter den ganzen Tag. Wir zeigen euch, welchen Update-Fix es für das Problem gibt.

  • Windows 10: DLNA-Server einrichten – so geht's
    Robert Schanze04.04.2018, 11:46 2

    PlayStation, Xbox One und Smart TVs können Videos über euer Netzwerk von eurem PC streamen. Dafür müsst ihr vorher in Windows 10 einen DLNA-Server einrichten. Wir zeigen, wie das geht.

  • Tabellarischer Lebenslauf für ein Bewerbungsschreiben: Word-Vorlage nutzen
    Marco Kratzenberg04.04.2018, 10:20

    In ein ordentliches Bewerbungsschreiben gehört ein tabellarischer Lebenslauf. Da ihr einen guten Eindruck machen wollt, soll der schon ordentlich sein und den üblichen Regeln entsprechen. Wir zeigen euch, wie ihr in Word, OpenOffice oder LibreOffice einen Lebenslauf aus einer Vorlage erstellt.

  • Xiaomi Mi Notebook Pro im Test: China-Laptop in Deutschland nutzen
    Test
    Peter Hryciuk30.03.2018, 10:15 3

    Das Xiaomi Mi Notebook Pro kann man in Deutschland nicht direkt kaufen. Wer den Exoten aus China trotzdem haben möchte, muss es importieren. Der Preis wirkt im Hinblick auf die gebotene Ausstattung hervorragend. Wir haben das aktuelle Modell einem umfangreichen Test unterzogen und verraten euch, was man vor dem Kauf wissen muss und ob sich der Import wirklich lohnt.

  • Chrome vs Chromium: Unterschiede im Vergleich
    Robert Schanze29.03.2018, 14:25 2

    Chrome und Chromium sind zwei Browser, die auf dem gleichen Quellcode basieren. Aber was sind die Unterschiede zwischen Chromium und Chrome? Wir verraten es euch in diesem Artikel.

  • Alexa-Skills: Die besten kostenlosen Echo-Funktionen
    Selim Baykara29.03.2018, 12:15 8

    Alexa beherrscht inzwischen zahllose Skills, mit denen ihr der smarten Assistentin neue Fähigkeiten verpassen könnt – da den Überblick zu behalten, ist fast unmöglich. Aus diesem Grund stellen wir hier die besten kostenlosen Alexa-Skills aus jeder Kategorie vor. Außerdem zeigen wir euch, wie ihr die Skills aktiviert und wo eventuell Kosten entstehen können.

  • Linux: Symlink erstellen – so geht's
    Robert Schanze29.03.2018, 11:37

    Mit einem einfachen Linux-Befehl könnt ihr einen Symlink in Linux erstellen. Wir zeigen, wie das geht und was die Unterschiede und Anwendungsgebiete von Hardlinks und Symlinks (Softlinks) sind.

  • Linux mit Virtualbox unter Windows nutzen – so geht's
    Robert Schanze28.03.2018, 18:20

    Wenn ihr auf Linux umsteigen wollt, könnt ihr es erst mal als virtuelle Maschine mit Virtualbox testen. Das ist heute sehr einfach und funktioniert ohne Probleme, wie wir in folgendem Linux-Tipp zeigen.

  • Linux: Ping-Befehl
    Robert Schanze28.03.2018, 14:34

    In Linux prüft ihr mit dem Ping-Befehl, ob andere Rechner oder Netzwerke erreichbar sind. Wir zeigen, wie der Linux-Befehl funktioniert.

  • Wie hörst du Musik?
    Thomas Kolkmann28.03.2018, 12:35 1

    Dank Streamingdiensten hat man heutzutage jederzeit Zugriff auf seine Lieblingsmusik. Doch im hektischen Internetzeitalter nehmen sich gefühlt die Wenigsten wirklich Zeit, um Musik auch zu genießen und lassen ihre Playlist als Dauerbeschallung im Hintergrund laufen. Wir fragen an dieser Stelle die GIGA-Community: Wie hört ihr Musik?

  • BitDefender Total Security 2018
    Marvin Basse27.03.2018, 15:00

    Der BitDefender Total Security 2018 Download verschafft eurem PC, Mac sowie eurem iOS- und Android-Gerät einen umfassenden Schutz vor aktuellen Gefahren.

  • Was ist der SysWOW64-Ordner in Windows?
    Robert Schanze27.03.2018, 14:08

    Im Ordner SysWOW64 befindet sich ein Subsystem, womit ein 64-Bit-Windows auch 32-Bit-Programme ausführen kann. Wir erklären, wie das funktioniert.