Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Apps & Downloads

Software, Apps & Downloads auf GIGA - Seite 243

  • GoPro-WLAN-Passwort – so könnt ihr es zurücksetzen

    GoPro-WLAN-Passwort – so könnt ihr es zurücksetzen

    Ihr seid im Besitz einer GoPro und möchtet euer GoPro-WLAN-Passwort zurücksetzen? Welche Schritte hierfür erforderlich sind, ist abhängig von eurem Hero-Modell. Im Grunde geht es relativ leicht. In diesem Beitrag seht ihr, welches Vorgehen bei den einzelnen Modellen nötig ist.

    Henry Kasulke06.05.2015, 16:33 Uhr
  • Gerätemanager: XP – so findet ihr ihn

    Gerätemanager: XP – so findet ihr ihn

    Der XP-Gerätemanager zeigt euch den Status der Geräte eures Systems und der dazugehörigen Treiber – also der Software, die die Kommunikation zwischen Windows und Hardware ermöglicht. Zudem könnt ihr mit seiner Hilfe Probleme mit der Hardware beheben, deren Einstellungen ändern, nach aktuellen Treibern suchen und diese installieren. Möchtet ihr den Gerätemanager öffnen, gibt es mehrere Optionen. Wir zeigen sie euch in diesem Beitrag.

    Henry Kasulke05.05.2015, 15:07 Uhr
  • Telekom-Zugangsdaten verloren – das müsst ihr nun tun

    Telekom-Zugangsdaten verloren – das müsst ihr nun tun

    Ihr habt für euren Internetanschluss die Telekom-Zugangsdaten verloren und benötigt diese recht dringend? Nun gibt es mehrere Wege, die euch zu den Daten führen sollten. Hier erfahrt ihr, wie ihr sie wiederbekommt.

    Henry Kasulke30.04.2015, 18:25 Uhr
  • Photoshop: schwarz-weiß – so wandelt ihr Farbbilder um

    Photoshop: schwarz-weiß – so wandelt ihr Farbbilder um

    Euch liegt ein Farbbild vor, das ihr mit Photoshop schwarz-weiß machen möchtet? Das ist mit dem bewährten Programm natürlich kein Problem. Dieser Artikel zeigt euch, wie ihr euer Bild mit der Software umwandeln könnt und welche Optionen es dabei gibt.

    Henry Kasulke30.04.2015, 16:57 Uhr
  • D-Link-Router-IP – so findet ihr sie

    D-Link-Router-IP – so findet ihr sie

    Ihr sucht eure D-Link-Router-IP, da ihr Einstellungen an eurem Router vornehmen möchtet? Leider ist das Handbuch, in dem sich die IP-Adresse befindet, nicht auffindbar? Dieser Beitrag nennt euch die möglichen IP-Codes und zeigt euch, was zu tun ist, falls es mit diesen nicht klappt.

    Henry Kasulke30.04.2015, 15:15 Uhr
  • Photoshop: Transparenz herstellen – so wirds gemacht

    Photoshop: Transparenz herstellen – so wirds gemacht

    Ihr möchtet mit Adobe Photoshop Transparenz in dem Hintergrund eines Bildes herstellen? Dies ist eine der zahlreichen Möglichkeiten, die euch die Software selbstverständlich bietet. Dieser Artikel zeigt euch, wie ihr zu dem gewünschten Ergebnis kommt.

    Henry Kasulke29.04.2015, 15:18 Uhr
  • Avira-Hotline: So erreicht ihr den Kundenservice

    Avira-Hotline: So erreicht ihr den Kundenservice

    Ihr nutzt ein Avira-Produkt und habt dazu Fragen oder damit technische Probleme? Hier findet ihr die für euer Anliegen passenden Kontaktdaten für den Avira-Kundenservice.

    Paul Henkel29.04.2015, 11:48 Uhr
  • Lovoo: Chat-Blocker einrichten und Nachrichten blocken

    Lovoo: Chat-Blocker einrichten und Nachrichten blocken

    Lovoo bringt euch eine Dating-App auf das Smartphone, welches sich von mancher Konkurrenz unter anderem durch sein Love-Radar abhebt. Natürlich könnt ihr in der Love-App auch chatten und natürlich gibt es auch hier einige Gründe, warum man mit jemanden gerade nicht schreiben will. Hier erfahrt ihr, wie man den Lovoo-Chatblocker einrichten kann.

    Martin Maciej27.04.2015, 16:41 Uhr
  • HEUR: Trojaner oder False-Positiv-Meldung?

    HEUR: Trojaner oder False-Positiv-Meldung?

    Die Meldungen beginnen immer mit „HEUR“, anschließend folgt der Name der Malware oder des Trojaners, die das heuristisch arbeitende Anti-Viren-Programm, entdeckt zu haben glaubt. Häufig erscheinen derzeit beispielsweise „HEUR: Trojan win32 generic“ oder „HEUR: Trojan winInk“. Was sagen diese Meldungen aus? Wie gefährlich ist ein Trojaner im System? Und was bedeutet HEUR?

    Kristina Kielblock22.04.2015, 15:18 Uhr
  • MSOCache – was ist das und darf ich es entfernen?

    MSOCache – was ist das und darf ich es entfernen?

    Der Ordner „MSOCache“ wird von Microsoft Office während Installationsvorgängen erzeugt, um Dateien zu speichern, die für die Installationen benötigt werden. Der Ordner kann recht viel Speicherplatz einnehmen, mitunter etwa 1,5 GB. Daher fragen sich viele, ob man ihn verschieben oder löschen darf. Welchen Zweck die Cache-Sammlung überhaupt hat, ist dabei natürlich auch eine bedeutende Frage. Hier erfahrt ihr, was ihr wissen müsst und wie ihr den Ordner loswerdet.

    Henry Kasulke21.04.2015, 18:04 Uhr
  • Windows XP aktivieren auch manuell möglich

    Windows XP aktivieren auch manuell möglich

    Die Windows-XP-Produktaktivierung soll das „Casual Copying“, also die Nutzung einer Software auf mehreren Rechnern unterbinden. Die Sicherheitsfunktion ist umstritten, mitunter haben auch lizenzierte Windows-XP-Anwender Probleme, sich dem System gegenüber als solche auszuweisen, wenn sie ihr System neu installieren müssen. Wir zeigen euch einen Weg zur erfolgreichen Windows-XP-Aktivierung.

    Kristina Kielblock21.04.2015, 14:27 Uhr
  • „Missing Operating System“ – so löst ihr das Problem

    „Missing Operating System“ – so löst ihr das Problem

    Wenn ihr Windows 8, 7 oder XP startet, seht ihr die Meldung „Missing Operating System“ oder „Operating System Not Found“? Das ist ärgerlich, doch nach ein paar Schritten behoben. In diesem Beitrag zeigen wir euch, wie ihr das Problem loswerdet.

    Henry Kasulke20.04.2015, 20:28 Uhr
  • SpoolerSubsystem App: So löst ihr die Probleme

    SpoolerSubsystem App: So löst ihr die Probleme

    Fehlermeldungen der SpoolerSubsystem-Anwendung können verschiedene Ursachen zugrunde liegen, für den User bedeuten diese Nachrichten aber zumeist, dass man nicht mehr drucken kann. Dieses und andere Probleme lassen sich aber unter Windows-XP und anderen Versionen des Betriebssystems lösen und wir sagen euch wie.

    Kristina Kielblock20.04.2015, 18:43 Uhr
  • WebM Converter: WebM in MP4-Format umwandeln

    WebM Converter: WebM in MP4-Format umwandeln

    Bei WebM handelt es sich um ein von Google entwickeltes Video-Containerformat. Fehlt euch ein entsprechendes Programm, könnt ihr die WebM-Datei auf dem PC nicht wiedergeben. Um das darin verpackte Video dennoch abspielen zu können, könnt ihr einen Konverter einsetzen und so z. B. WebM in MP4 umwandeln.

    Martin Maciej20.04.2015, 15:03 Uhr
  • Abiturnote berechnen: So geht’s online für NRW, Bayern und Co.

    Abiturnote berechnen: So geht’s online für NRW, Bayern und Co.

    Gerade, wenn es hin zum Abschluss der Schullaufbahn auf dem Gymnasium geht, macht man sich Gedanken über seine Abschlussnote auf dem Abiturzeugnis. Die Abiturnote ist vor allem dann wichtig, wenn man sich für einen Studiengang bewerben möchte, dessen Zugang über den Numerus Clausus beschränkt wird. Damit ihr bereits vor dem Erhalt eure Studienbewerbungen besser planen könnt und einen Überblick behaltet, inwieweit ihr euch noch anstrengen müsst, kann man die Abiturnote berechnen. In unserem Ratgeber erfahrt ihr, wie ihr dies schnell und einfach tun könnt.

    Martin Maciej20.04.2015, 14:25 Uhr
  • Facebook: Sonderzeichen – so schreibt man Herz, Haken, Noten und mehr

    Facebook: Sonderzeichen – so schreibt man Herz, Haken, Noten und mehr

    Wer bei Facebook Nachrichten und Mittelungen verfassen will, kann nicht nur auf die normalen Buchstaben zugreifen, sondern einige Sonderzeichen verwenden, um seine Nachricht optisch zu verfeinern. Nachfolgend erfahrt ihr, wie man die Facebook Sonderzeichen mit der Tastatur am PC schreiben kann und wie ihr Herzen, Kleeblätter und mehr in eure Messages bekommt.

    Martin Maciej20.04.2015, 11:05 Uhr
  • ElsaWin: KFZ-Diagnosetool nur für Profis - Alternativ: ErWin

    ElsaWin: KFZ-Diagnosetool nur für Profis - Alternativ: ErWin

    ElsaWin ist ein urheberrechtlich geschützter elektronischer Leitfaden von VW, der mit Modulen für Audi, Seat, Skoda und VW ausgestattet ist. Die begehrte Software ist nur für registrierte Vertragswerkstätten bestimmt, und zu keinem Preis der Welt für private Schrauber legal zu erwerben. Für unabhängige Werkstätten und Privatkunden gibt es alternativ die Software ErWin.

    Kristina Kielblock16.04.2015, 12:19 Uhr
  • Flughafen Abkürzungen: Codes für die wichtigsten Airports in Europa und weltweit

    Flughafen Abkürzungen: Codes für die wichtigsten Airports in Europa und weltweit

    Wer vom Urlaub zurückkommt und einen Blick auf seinen Koffer wirft, das Gepäck anderer Reisender genauer betrachtet oder auf sein Flugticket schaut, wird dort regelmäßig eine Aneinanderreihungen von Buchstaben entdecken. Hinter diesen Buchstaben versteckt sich eine Abkürzung für den entsprechenden Zielflughafen.

    Martin Maciej15.04.2015, 16:56 Uhr
  • Calibre-Anleitung – so funktioniert der E-Book-Reader

    Calibre-Anleitung – so funktioniert der E-Book-Reader

    Ihr habt den E-Book-Reader Calibre installiert und möchtet nun eure Texte lesen, konvertieren oder verwalten? In diesem Beitrag findet ihr eine Calibre-Anleitung, die euch zeigt, wie ihr mit dem Programm schnell eure Bücher konvertieren und lesen könnt.

    Henry Kasulke14.04.2015, 15:46 Uhr
  • GoPro-Software: Videos ansehen und bearbeiten

    GoPro-Software: Videos ansehen und bearbeiten

    Ihr habt eine GoPro-Kamera und möchtet eure Videos anschauen und editieren? Hierfür bietet der US-Hersteller kostenlose PC-Programme und Apps an. Es gibt auch GoPro-Software anderer Anbieter, mit der ihr auf eure Medien zugreifen könnt. Einige davon sind ebenfalls kostenfrei, für andere muss man zahlen, bekommt jedoch auch einiges geboten. Hier erfahrt ihr, welche Möglichkeiten es gibt.

    Henry Kasulke14.04.2015, 13:35 Uhr
  • Photoshop – Farben umkehren – so gehts

    Photoshop – Farben umkehren – so gehts

    Adobe Photoshop ist nach wie vor das beliebteste Bildbearbeitungsprogramm für Pixelgrafiken. Wer mit Photoshop Farben umkehren möchte, wird nicht enttäuscht. Hierfür sind nur wenige Schritte nötig, wie ihr in diesem Beitrag sehen werdet.

    Henry Kasulke13.04.2015, 16:58 Uhr
  • „Der Vorgang com.android.phone wurde angehalten“: Lösungen und Hilfe

    „Der Vorgang com.android.phone wurde angehalten“: Lösungen und Hilfe

    In der Regel funktioniert das Android-Smartphone recht zuverlässig. Ärgerlich ist es, wenn man eine Fehlermeldung auf den Bildschirm sieht, mit der man zunächst nicht viel anfangen kann. So kann es beim Öffnen einer App oder bei Anrufen vorkommen, dass nichts funktioniert und nur der Fehler „Der Vorgang com.android.phone wurde angehalten“ auf dem Bildschirm erscheint.

    Martin Maciej13.04.2015, 11:16 Uhr
  • Ambilight nachrüsten: Gibt es die einfache Lösung?

    Ambilight nachrüsten: Gibt es die einfache Lösung?

    Die von Philips eingeführte Technik schont die Augen und schafft mit kleinen Mitteln großes Ambiente. Wer das gerne zuhause hätte, kann am heimischen TV Ambilight nachrüsten. Soft-, Hardware und unzählige Tutorials sind schnell gefunden, aber mit steigender Information setzt auch zunehmend Verzweiflung ein? Gibt es die Ambilight-Nachrüstung auch in ganz einfach?  

    Kristina Kielblock07.04.2015, 16:40 Uhr
  • Bildwiederholfrequenz: 100, 200, 800 - Wie viel Hertz braucht ein TV?

    Bildwiederholfrequenz: 100, 200, 800 - Wie viel Hertz braucht ein TV?

    Der klassische 32 Zoll-LCD-Flachmann mit 50-100 Hertz Bildwiederhol- bzw. Bildwechselfrequenz hat ausgedient. 50-80 Zoll mit 200 Hz werden zum wohnzimmerlichen Standard. Aber auch 400 Hz oder sogar 600 „frames per second“ sind keine Seltenheit mehr. Der Preis der Geräte scheint dabei mit der Höhe der Hertz-Zahl anzusteigen. Hersteller drohen bereits mit 1600 Hz und 3200 Hz. Wir haben hilfreiche Fakten zur Einschätzung der Nützlichkeit der Bildwiederholfrequenz gesammelt!

    Kristina Kielblock07.04.2015, 09:56 Uhr
Anzeige
Anzeige