Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Mobility
  4. Mobility

E-Mobility-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 46

  • Weniger Züge, teurere Tickets: Geheimplan der Bahn sorgt für Aufsehen

    Weniger Züge, teurere Tickets: Geheimplan der Bahn sorgt für Aufsehen

    Wer mit der Bahn fährt, muss sich voraussichtlich auf höhere Ticketpreise einstellen – und auf ein teilweise schrumpfendes Angebot. Der Grund: Die Kosten für die Nutzung des Schienennetzes sollen deutlich steigen. Den Aufpreis könnte die DB wohl an ihre Kunden weitergeben.

    Simon Stich27.06.2024, 16:30 Uhr
  • Unter 25.000 Euro: Hyundais neuer Mini-E-SUV bricht alle Regeln

    Unter 25.000 Euro: Hyundais neuer Mini-E-SUV bricht alle Regeln

    Hyundai stellt mit dem Inster einen neuen elektrischen Kleinstwagen vor. Trotz seiner kompakten Abmessungen soll er mit großzügiger Ausstattung punkten. Interessant ist auch der Preis: Das E-Auto erscheint für weniger als 25.000 Euro.

    Simon Stich27.06.2024, 13:30 Uhr
  • Seat winkt ab: Keine Zeit für VWs Billig-E-Auto

    Seat winkt ab: Keine Zeit für VWs Billig-E-Auto

    Kein Billig-Elektroauto in Sicht: Seat wird sich vorerst nicht an der Entwicklung eines neuen, besonders günstigen E-Autos beteiligen. Laut Seat-Chef Wayne Griffiths liegen die Prioritäten der VW-Tochter derzeit auf anderen Projekten. Die Elektrifizierung geht ihm zu schnell voran.

    Simon Stich26.06.2024, 16:30 Uhr
  • Streit um E-Autos: Dieser Schritt soll den Preiskampf beenden

    Streit um E-Autos: Dieser Schritt soll den Preiskampf beenden

    Im Zollstreit zwischen der EU und China zeichnet sich möglicherweise doch noch eine Lösung ab. Nach intensiven Gesprächen haben sich beide Seiten nun darauf geeinigt, Verhandlungen über die umstrittenen Einfuhrzölle auf E-Autos aufzunehmen.

    Simon Stich26.06.2024, 14:30 Uhr
  • Tesla fährt der Konkurrenz davon: E-Autos von Elon Musk auf Platz 1

    Tesla fährt der Konkurrenz davon: E-Autos von Elon Musk auf Platz 1

    Tesla zeigt einmal mehr, warum es an der Spitze der Automobilbranche steht: Kein anderer Hersteller erzielt so hohe Gewinne pro Fahrzeug. Trotz eines leichten Rückgangs bleibt Tesla vor Mercedes, BMW und Toyota – und kann seine Spitzenposition komfortabel verteidigen.

    Simon Stich25.06.2024, 14:30 Uhr
  • Stromer statt Benziner: Deshalb steigen jetzt viele auf E-Autos um

    Stromer statt Benziner: Deshalb steigen jetzt viele auf E-Autos um

    Steigende Benzinpreise lassen immer mehr Deutsche auf Elektroautos umsteigen. Eine Umfrage von Allianz Direct zeigt, dass mehr als die Hälfte der Befragten als Reaktion auf die Kostenspirale an der Zapfsäule künftig lieber elektrisch fahren wollen.

    Simon Stich25.06.2024, 13:30 Uhr
  • Klapp-E-Bike  für 489 Euro: Klasse ausgestattet, aber mit Einschränkungen
    video

    Klapp-E-Bike für 489 Euro: Klasse ausgestattet, aber mit Einschränkungen

    Klappbar und mit Elektromotor: Das iScooter U3 ist ein kompaktes E-Bike, das nicht nur clever konstruiert ist, sondern auch mit seinem niedrigen Preis erstaunt. Wir haben es ausprobiert – und sind dabei auf ein paar Punkte gestoßen, die ihr vor dem Kauf unbedingt wissen solltet.

    Stefan Bubeck25.06.2024, 10:29 Uhr
  • Trotz Verbrenner-Aus: VW ist noch lange nicht fertig

    Trotz Verbrenner-Aus: VW ist noch lange nicht fertig

    Der Absatz von E-Autos lässt bei VW zu wünschen übrig. Die Antwort überrascht: Statt die E-Strategie aufzuwerten, sollen Milliarden in Verbrennungsmotoren gesteckt werden. „Die Zukunft ist elektrisch, aber die Vergangenheit ist noch nicht vorbei“, sagt VW-Finanzvorstand Arno Antlitz.

    Simon Stich24.06.2024, 14:30 Uhr
  • Toyota hält an Verbrennern fest: Neue Motoren brauchen kein Benzin

    Toyota hält an Verbrennern fest: Neue Motoren brauchen kein Benzin

    Toyota geht einen anderen Weg: Während die Konkurrenz zunehmend auf Elektrofahrzeuge setzt, stellt Toyota eine neue Serie effizienter Vierzylindermotoren vor. Diese sind nicht nur für Benzin ausgelegt, sondern auch für den Betrieb mit verschiedenen anderen Kraftstoffarten.

    Simon Stich24.06.2024, 12:31 Uhr
  • Bahncard ohne Smartphone & DB Navigator? So geht es

    Bahncard ohne Smartphone & DB Navigator? So geht es

    Seit Juni 2024 gibt es die Bahncard der Deutschen Bahn nicht mehr als Plastikkarte. Stattdessen wird die Berechtigung für günstige Bahn-Ticket am Handy per App vorgezeigt. Was ist aber, wenn man kein Smartphone hat oder sein mobiles Gerät nicht immer dabeihaben möchte? Kann man die Bahncard ohne Smartphone nutzen?

    Martin Maciej21.06.2024, 11:28 Uhr
  • iPhone- und Smartphone-Nutzer machen Druck – Autohersteller hört hin

    iPhone- und Smartphone-Nutzer machen Druck – Autohersteller hört hin

    Wie wichtig ist Nutzerinnen und Nutzern eigentlich eine gescheite iPhone- und Smartphone-Integration à la Apple CarPlay und Android Auto im eigenen Fahrzeug? Neueste Zahlen geben jetzt darüber Auskunft und verraten, welche Macht Smartphone-Nutzer eigentlich haben.

    Sven Kaulfuss21.06.2024, 09:19 Uhr
  • ADAC beweist: Beim E-Auto-Verkauf habt ihr schlechte Karten

    ADAC beweist: Beim E-Auto-Verkauf habt ihr schlechte Karten

    Wer ein gebrauchtes E-Auto verkaufen will, hat es oft schwer: Eine neue Untersuchung des ADAC zeigt deutlich, dass E-Autos in Deutschland oft weit unter ihrem geschätzten Wert angeboten werden – während Diesel und Benziner meist mehr einbringen.

    Simon Stich20.06.2024, 17:30 Uhr
  • Elektroauto zum Tiefstpreis: Opel Corsa Electric für nur 149 € im Monat
    Deal

    Elektroauto zum Tiefstpreis: Opel Corsa Electric für nur 149 € im Monat

    Wer auf der Suche nach einem kompakten Elektroauto mit guter Ausstattung und schnittigem Design ist, hat bei Königdeals ein besonders interessantes Leasingangebot. Den Opel Corsa Electric bekommt ihr derzeit mit einer Laufzeit von 18 Monaten zu einer monatlichen Rate von nur 149 Euro. Wir haben die Details für euch zusammengefasst.

    Martin Bosse20.06.2024, 15:29 Uhr
  • Ferrari bleibt sich treu: Erstes E-Auto sprengt Preisgrenzen

    Ferrari bleibt sich treu: Erstes E-Auto sprengt Preisgrenzen

    Auch Ferrari steigt ins Elektroauto-Rennen ein – und setzt gleich auf puren Luxus: Mindestens 500.000 Euro soll das erste E-Modell des italienischen Sportwagenherstellers kosten. Damit bleibt Ferrari seiner Linie treu, Exklusivität und Spitzenleistung zu vereinen.

    Simon Stich19.06.2024, 17:30 Uhr
  • Tesla-Konkurrent insolvent: Traum vom E-Auto-Durchbruch geplatzt

    Tesla-Konkurrent insolvent: Traum vom E-Auto-Durchbruch geplatzt

    Ein Tesla-Konkurrent ist zahlungsunfähig: Das Elektroauto-Startup Fisker hat Insolvenz angemeldet. Finanzielle Probleme und gescheiterte Verhandlungen über eine dringend benötigte Investition hätten das Unternehmen in die Enge getrieben, heißt es. Das vorläufige Ende kommt nicht überraschend.

    Simon Stich18.06.2024, 14:30 Uhr
  • BMW muss zittern: E-Autos drohen drastische Maßnahmen

    BMW muss zittern: E-Autos drohen drastische Maßnahmen

    Für BMW könnten die geplanten EU-Zölle auf E-Autos schwerwiegende Folgen haben. Berichten zufolge sollen die in China produzierten Mini-Modelle Cooper und Aceman mit den höchstmöglichen Zöllen belegt werden. Die E-Autos dürften so teurer werden.

    Simon Stich17.06.2024, 15:30 Uhr
  • Stromer oder Verbrenner? Das ist der wahre Vorteil von E-Autos

    Stromer oder Verbrenner? Das ist der wahre Vorteil von E-Autos

    Strom oder Benzin tanken, was ist teurer? Diese Frage hat jetzt ein Vergleichsportal beantwortet. Dabei zeigt sich ein deutlicher Kostenunterschied beim Tanken von Elektroautos im Vergleich zu Verbrennern – allerdings nicht in jedem Fall.

    Simon Stich17.06.2024, 13:30 Uhr
  • Preiserhöhung bei Tesla: Beliebtes E-Auto bald deutlich teurer

    Preiserhöhung bei Tesla: Beliebtes E-Auto bald deutlich teurer

    Ab Juli dürfte das beliebteste Elektroauto von Tesla in Europa deutlich teurer werden. Der Grund sind drohende EU-Strafzölle auf in China produzierte Fahrzeuge, sagt der Autohersteller. Wie stark die Erhöhung ausfallen wird, hat Tesla noch nicht erklärt.

    Simon Stich14.06.2024, 15:30 Uhr
  • Autofahrer legen Geständnis ab: An diese Regeln hält sich fast niemand

    Autofahrer legen Geständnis ab: An diese Regeln hält sich fast niemand

    Deutsche Autofahrer gehen mit einigen Verkehrsregeln recht flexibel um. Welche das genau sind, enthüllen die Ergebnisse einer neuen Umfrage. Gefragt wurde auch, warum Autofahrer manche Vorschrift lieber ignorieren. Je nach Automarke zeigen sich Unterschiede.

    Simon Stich14.06.2024, 13:30 Uhr
Anzeige
Anzeige