Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Mobility
  4. Mobility

E-Mobility-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 93

  • Tesla abgehängt: BMW und Mercedes fahren mit E-Autos davon

    Tesla abgehängt: BMW und Mercedes fahren mit E-Autos davon

    Die Reichweite ist noch immer eines der ausschlaggebenden Argumente bei der Wahl eines E-Autos. Für die meisten Kunden gilt: Je weiter, umso besser. Tesla dürfte diese Einstellung kaum passen, denn die Stromer aus den USA können mit der deutschen Konkurrenz nicht mithalten.

    Felix Gräber02.03.2023, 16:20 Uhr
  • Teure Neuwagen: Golf-Zahlen erschüttern Autokäufer bis ins Mark

    Teure Neuwagen: Golf-Zahlen erschüttern Autokäufer bis ins Mark

    Die Inflation macht vor Autopreisen nicht Halt, im Gegenteil. Wer sich einen neuen fahrbaren Untersatz zulegen will, muss dafür immer tiefer in die Tasche greifen. Auch zuletzt haben die Kaufpreise weiter angezogen. Ein Blick auf den VW Golf offenbart, wie schlecht es für Schnäppchenjäger steht.

    Felix Gräber02.03.2023, 13:11 Uhr
  • Renault-Chef mahnt: Tesla macht E-Autos Probleme

    Renault-Chef mahnt: Tesla macht E-Autos Probleme

    Tesla gilt vielen E-Auto-Käufern als technische Spitze. Obendrein hat der US-Hersteller die Preise gesenkt und baut so Druck auf die Konkurrenz auf. Für den Ruf von E-Autos könnte das fatal sein, fürchtet der Renault-Chef.

    Felix Gräber02.03.2023, 05:57 Uhr
  • Tesla Abo: Kosten & seriöse Anbieter

    Tesla Abo: Kosten & seriöse Anbieter

    Für viele Fans von Elon Musk und seinen Unternehmen ist ein Tesla das absolute Traumauto. Leider kostet selbst das günstigste Fahrzeug des Autobauers, das Model 3, trotz Preisreduktion und Umweltbonus noch immer viel zu viel. Eine Alternative zu Kauf und Leasing ist das Auto-Abo. Doch wie viel zahlt ihr dafür und welchen Anbietern könnt ihr vertrauen? Diese Fragen beantworten wir in diesem Ratgeber.

    Kilian Scharnagl01.03.2023, 17:56 Uhr
  • Autostromtarife für Elektroautos: Infos zu Kosten & Angeboten

    Autostromtarife für Elektroautos: Infos zu Kosten & Angeboten

    Die Tankpreise steigen gemächlich weiter, der Trend geht hin zum E-Auto. Angesichts der ausbaufähigen Ladeinfrastruktur ist eine eigene Lademöglichkeit zuhause eine Überlegung wert. Neben der Wahl einer Wallbox solltet ihr euch auch über den Ladestrom Gedanken machen. Wir geben euch die wichtigsten Infos mit auf den Weg!

    Kilian Scharnagl01.03.2023, 16:55 Uhr
  • Ist das 49-Euro-Ticket personalisiert oder übertragbar?

    Ist das 49-Euro-Ticket personalisiert oder übertragbar?

    Der Vorverkauf für das Deutschland-Ticket läuft bereits. Ab dem 1. Mai 2023 ist der Fahrausweis für Fahrten im gesamten Bundesgebiet gültig. Ist das 49-Euro-Ticket personalisiert oder kann man es anderen weitergeben?

    Martin Maciej28.02.2023, 14:53 Uhr
  • E-Automarke Polestar – Wer ist der schwedische Hersteller?

    E-Automarke Polestar – Wer ist der schwedische Hersteller?

    Seit letztem Jahr treiben sich vermehrt Coupés mit E-Kennzeichen auf den Straßen herum, die man so noch nie gesehen hat, aber entfernt an einen Volvo erinnern. Blitzt ein Nordstern mit vier Zacken auf der Motorhaube, handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen Wagen von Polestar. Doch woher stammt die Marke, welche Autos baut sie und was steckt dahinter? Wir stellen euch den schwedischen Autobauer genauer vor.

    Kilian Scharnagl27.02.2023, 17:08 Uhr
  • 49-Euro-Ticket wird günstiger: Bundesland gibt 20 Euro Rabatt

    49-Euro-Ticket wird günstiger: Bundesland gibt 20 Euro Rabatt

    Die Vorbereitungen für das 49-Euro-Ticket laufen auf Hochtouren. Am 1. Mai soll die Fahrkarte für den Nah- und Regionalverkehr an den Start gehen. Am Preis des Deutschlandtickets entzündet sich aber weiter Kritik. Niedersachsen reagiert und will es für einen Personenkreis 20 Euro günstiger anbieten.

    Kaan Gürayer27.02.2023, 15:43 Uhr
  • Bewegung bei E-Auto-Preisen: Gebraucht-Käufer schöpfen Hoffnung

    Bewegung bei E-Auto-Preisen: Gebraucht-Käufer schöpfen Hoffnung

    Für Gebrauchtwagen-Käufer sind es absurde Zeiten, vor allem, wenn es ein E-Auto sein darf: Die Preise sind 2022 auf Höhen geklettert, die so wohl kaum jemand zuvor gesehen hat. In extremen Fällen konnte ein Gebrauchter sogar teurer sein als ein neuer Stromer. Doch inzwischen gibt es erste gute Zeichen für eine Entspannung.

    Felix Gräber27.02.2023, 11:41 Uhr
  • Problem für E-Auto-Fahrer: An Schnellladern drohen lange Wartezeiten

    Problem für E-Auto-Fahrer: An Schnellladern drohen lange Wartezeiten

    Wer E-Auto fährt, muss Geduld mitbringen. Denn auch an der schnellsten Ladesäule dauert es länger, den Akku zu betanken als beim Verbrenner an der Zapfsäule. Mit immer mehr Elektroautos auf Deutschlands Straßen wird das Problem immer deutlicher.

    Felix Gräber26.02.2023, 16:02 Uhr
  • Nicht nur am Steuer verboten: Gericht fällt Knallhart-Urteil zu Blitzer-Apps

    Nicht nur am Steuer verboten: Gericht fällt Knallhart-Urteil zu Blitzer-Apps

    Blitzer-Apps sind eine praktische Möglichkeit, sich unterwegs im Auto keine teuren Schnappschüsse einzuhandeln. Nur leider sind die beliebten Anwendungen für Autofahrer verboten. Wer sie trotzdem nutzt, geht ein teures Risiko ein. Jetzt ist klar, dass das nicht nur für Fahrer gilt.

    Felix Gräber25.02.2023, 16:06 Uhr
  • Benzin, Diesel, Strom: Trotz Kostenexplosion liegt dieser Antrieb vorn

    Benzin, Diesel, Strom: Trotz Kostenexplosion liegt dieser Antrieb vorn

    Für viele Autofahrer ist es eine der wichtigsten Fragen, gerade in den aktuell teuren Zeiten: Wie lässt sich das Auto möglichst günstig fahren? Neben Tipps für einen sparsame Fahrweise kommt es dabei auch auf die Kosten für Benzin, Diesel oder Strom an. Welcher Antrieb macht das Rennen?

    Felix Gräber25.02.2023, 13:05 Uhr
  • Schwere Jahre für deutsche Autobauer: Abstieg von VW und Co. hat schon begonnen

    Schwere Jahre für deutsche Autobauer: Abstieg von VW und Co. hat schon begonnen

    VW, Mercedes und BMW sowie ihre weiteren Marken stehen vor einer gigantischen Herausforderung: der Wechsel auf den Elektroantrieb. Als wäre der Umbruch einer ganzen Industrie nicht schon hart genug, kommen parallel auch noch harte Konkurrenz und andere Probleme hinzu. Für die deutschen Aushängeschilder braut sich etwas zusammen.

    Felix Gräber25.02.2023, 09:10 Uhr
  • E-Auto-Marke Galaxy vor dem Start: Samsung-Fans erwartet bittere Enttäuschung

    E-Auto-Marke Galaxy vor dem Start: Samsung-Fans erwartet bittere Enttäuschung

    Eine neue Marke soll den etablierten Autobauern das Leben schwer machen: Galaxy. Bei dem Namen dürften viele Kunden erwarten, dass Samsung sich ein Beispiel an Apple nimmt und es mit eigenen E-Autos versuchen will. Doch tatsächlich steckt ein anderer bekannter Hersteller hinter den E-Autos, die noch dieses Jahr erscheinen sollen.

    Felix Gräber24.02.2023, 13:14 Uhr
  • Verbrenner-Aus wackelt: Erstes EU-Land will nicht mitziehen

    Verbrenner-Aus wackelt: Erstes EU-Land will nicht mitziehen

    Eigentlich ist das Verbrenner-Aus ab 2035 schon beschlossene Sache, doch ein EU-Land schert aus. Italien will die Klimaziele aufweichen, um die eigene Autoindustrie zu schützen. Mit der Realität in Italien würden Zeitplan und Wege der EU nicht übereinstimmen.

    Simon Stich24.02.2023, 09:36 Uhr
  • Kostenvorteil von E-Autos: ADAC verrät, worauf es ankommt

    Kostenvorteil von E-Autos: ADAC verrät, worauf es ankommt

    Wenn ein neues Auto her muss, stehen Verbraucher heute vor der Frage: Elektro oder Verbrenner? Gerade in der aktuellen Teuer-Zeit kann das auch eine Kostenfrage sein. Der ADAC verrät, worauf ihr beim Kostenvergleich von Benziner und Diesel oder E-Autos achten müsst.

    Felix Gräber23.02.2023, 16:55 Uhr
  • Mit Googles Hilfe: Mercedes-Fahrer sollen schneller ans Ziel kommen

    Mit Googles Hilfe: Mercedes-Fahrer sollen schneller ans Ziel kommen

    Mercedes-Benz und Google haben eine umfangreiche Kooperation bekannt gegeben. Geodaten und Routenplanung von Google Maps soll Fahrern dabei helfen, besser und schneller an ihr Ziel zu gelangen. Dazu wird das Navi von Mercedes um Google-Funktionen erweitert. Auch die YouTube-App ist mit dabei.

    Simon Stich23.02.2023, 15:30 Uhr
  • Zweifel an E-Autos? Peugeot-Chefin zieht den Hut vor China-Herstellern

    Zweifel an E-Autos? Peugeot-Chefin zieht den Hut vor China-Herstellern

    Geht es um E-Autos, laufen China-Hersteller den bekannten Marken zusehends den Rang ab. Dass es dafür gute Gründe gibt, weiß auch Peugeot-Chefin Linda Jackson. Doch gleichzeitig hat sie Zweifel, dass E-Autos für die Zukunft der einzig richtige Weg sind.

    Felix Gräber23.02.2023, 13:42 Uhr
  • VW schürt Hoffnungen: ID.3 kommt schöner zurück

    VW schürt Hoffnungen: ID.3 kommt schöner zurück

    Es ist soweit, das erste richtige E-Auto von VW hat genug Jahre auf dem Buckel für den ersten Facelift. Bis die Wolfsburger den neuen ID.3 präsentieren dauert es nicht mehr lange. Schon jetzt schürt der Autobauer die Hoffnungen auf eine gelungene Überarbeitung – zurecht?

    Felix Gräber23.02.2023, 10:35 Uhr
  • Guter Ruf dahin? Deutsche Autobauer wie BMW machen keine gute Figur

    Guter Ruf dahin? Deutsche Autobauer wie BMW machen keine gute Figur

    Die deutschen Automarken stehen traditionell für Qualität und stellen hohe Ansprüche zufrieden. BMW, Mercedes, VW und Co. haben viel dafür getan, dass „Made in Germany“ als Qualitätsmerkmal gilt. Inzwischen aber bleibt vom guten Ruf nicht mehr so viel über.

    Felix Gräber23.02.2023, 06:31 Uhr
  • Rechts überholen: Strafen, Ausnahmefälle & Rechtsfahrgebot

    Rechts überholen: Strafen, Ausnahmefälle & Rechtsfahrgebot

    Welcher Autofahrer ist mit der folgenden Situation nicht bestens vertraut: Ein Auto schleicht auf der Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung mit 100 Kilometern pro Stunde auf der Überholspur dahin – ohne erkennbaren Grund, denn beide rechten Spuren sind frei. Die Versuchung ist also groß, schnell rechts vorbeizuziehen. Warum das allerdings keine gute Idee ist, welche Strafen drohen und welche Ausnahme-Szenarien es gibt, das erfahrt ihr in diesem Ratgeber.

    Kilian Scharnagl22.02.2023, 15:20 Uhr
  • Faustformel Reaktionsweg: Anhalteweg berechnen

    Faustformel Reaktionsweg: Anhalteweg berechnen

    Schnelles Autofahren ist riskant, besonders in Gefahrensituationen kann es schnell brenzlig werden. Daher ist es notwendig, vorausschauend zu fahren und den Anhalteweg stets im Hinterkopf zu behalten. Dieser besteht allerdings nicht nur aus dem Bremsweg abschätzen zu können, sondern zieht auch den Reaktionsweg mit in Betracht. Die Formel zur Berechnung kann im Notfall sogar euer Leben retten – hier lest ihr, wie ihr den Reaktionsweg ausrechnet.

    Kilian Scharnagl22.02.2023, 12:08 Uhr
  • Deutsche Bahn: So funktioniert der Gepäckservice

    Deutsche Bahn: So funktioniert der Gepäckservice

    Reist ihr mit der Deutschen Bahn, könnt ihr den Gepäckservice nutzen. Damit lassen sich die Reisetaschen und -koffer an den Zielort verschicken, ohne dass ihr sie selbst von Waggon zu Waggon schleppen müsst. Wie funktioniert der Gepäckservice der Deutschen Bahn?

    Martin Maciej22.02.2023, 10:47 Uhr
  • H-Bike statt E-Bike: China-Hersteller präsentiert Wasserstoff-Fahrrad

    H-Bike statt E-Bike: China-Hersteller präsentiert Wasserstoff-Fahrrad

    Der chinesische Hersteller Youon hat ein wasserstoffbetriebenes Fahrrad als Prototyp vorgestellt. Bis zu 200.000 Exemplare sollen pro Jahr produziert werden. Anders als bestehende H-Bikes lässt sich die chinesische Variante in der Mitte platzsparend falten.

    Simon Stich21.02.2023, 17:30 Uhr
Anzeige
Anzeige