Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Mobility
  4. Mobility

E-Mobility-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 95

  • Wende beim 49-Euro-Ticket: Busunternehmer stellen sich quer

    Wende beim 49-Euro-Ticket: Busunternehmer stellen sich quer

    Wenige Wochen vor dem Startschuss steht das 49-Euro-Ticket vor der vielleicht größten Hürde. In einem Bundesland wollen Busunternehmer das Deutschlandticket nicht akzeptieren. Sie fürchten um ihr Geld.

    Kaan Gürayer21.02.2023, 14:09 Uhr
  • VW ID3: Bedienungsanleitung jetzt herunterladen

    VW ID3: Bedienungsanleitung jetzt herunterladen

    Du hast den Schritt gewagt und bist auf ein Elektroauto umgestiegen? Herzlichen Glückwunsch! Der VW ID3 ist ein toller Wagen mit vielen Funktionen und Features. Doch wie funktioniert eigentlich die Ladetechnik? Wie stelle ich das Navigationsgerät ein? Und was hat es mit dem sogenannten „One-Pedal-Driving“ auf sich? Antworten auf all diese Fragen findest du im Benutzerhandbuch des VW ID3.

    GIGA-Bot21.02.2023, 13:39 Uhr
  • e-Golf vor der Rückkehr: VW hat großes Problem offenbar gelöst

    e-Golf vor der Rückkehr: VW hat großes Problem offenbar gelöst

    VW will günstige E-Autos anbieten, obwohl die sich wohl noch auf viele Jahre wirtschaftlich kaum rechnen werden. Der Elektro-Golf könnte dabei eine wichtige Rolle spielen, wenn ihm nicht die eigene Konkurrenz in die Quere kommt. Dafür scheint VW jetzt eine Lösung parat zu haben.

    Felix Gräber21.02.2023, 06:26 Uhr
  • ADAC: Pannenhilfe & Schadenmeldung – online und per Telefon

    ADAC: Pannenhilfe & Schadenmeldung – online und per Telefon

    Klar, niemand wünscht sich einen Unfall. Dennoch geraten auch sehr gute Fahrer unverschuldet in Gefahrensituationen, die sie nicht mehr retten können. Wie ihr nach einem Unfall die ADAC-Pannenhilfe erreicht und wie ihr dem ADAC einen Schaden meldet, erfahrt ihr hier.

    Kilian Scharnagl20.02.2023, 17:29 Uhr
  • Kahlschlag bei Ford: Die wahren Kosten der E-Autos zeigen sich

    Kahlschlag bei Ford: Die wahren Kosten der E-Autos zeigen sich

    Fords Pläne zum Wechsel auf Elektroautos werden viele Angestellte in Deutschland ihren Job kosten. Das hat der Autohersteller öffentlich gemacht. Mehrere Tausend Stellen sollen demnach in Köln und Aachen wegfallen. Sie würden schlicht nicht mehr gebraucht.

    Felix Gräber19.02.2023, 15:05 Uhr
  • Tesla in der Bredouille: Elon Musk wird schwerer Klotz am Bein

    Tesla in der Bredouille: Elon Musk wird schwerer Klotz am Bein

    Der Tesla-Chef Elon Musk gehört wohl zu den umstrittensten und ebenso zu den erfolgreichsten Geschäftemachern der Welt. War er jahrelang der Motor für den Erfolg seiner E-Autos, wird der Milliardär inzwischen aber immer mehr zum Risiko für den Autobauer. Einer Umfrage zufolge, täte er besser daran, seine Sachen zu packen.

    Felix Gräber19.02.2023, 12:02 Uhr
  • Deutsche Bahn: Diese Strecken werden bis 2030 gesperrt

    Deutsche Bahn: Diese Strecken werden bis 2030 gesperrt

    Bahnkunden in ganz Deutschland müssen Geduld mitbringen: Bis zum Jahr 2030 will die Deutsche Bahn 43 Strecken wegen Sanierungsarbeiten sperren. Welche Strecken wann für den Zugverkehr gesperrt werden, zeigt eine Liste.

    Simon Stich18.02.2023, 13:03 Uhr
  • Made in Germany: So schön waren E-Motorräder noch nie

    Made in Germany: So schön waren E-Motorräder noch nie

    Café Racer erleben seit einigen Jahren neuen Aufwind. Diesen Trend haben zwei Hamburger Ingenieure erkannt und bauen nun alte Motorräder um. Das Resultat ist nicht nur optisch beeindruckend, das Metorbike ist perfekt für die Metropole: Mit dem Auto-Führerschein fahrbar und komplett elektrisch.

    Kilian Scharnagl17.02.2023, 17:54 Uhr
  • Leitpfosten: Infos zu Abstand & Strafen bei Verstößen

    Leitpfosten: Infos zu Abstand & Strafen bei Verstößen

    Leitpfosten gehören zu den häufigsten Verkehrszeichen, sie sind in gleichmäßigen Abständen am Straßenrand aufgestellt und sind besonders bei schwierigen Sichtverhältnissen eine große Hilfe. Was ihr zu Bedeutung, Abständen und Strafen wissen müsst, erfahrt ihr in diesem Guide.

    Kilian Scharnagl17.02.2023, 15:47 Uhr
  • Volkswagen erhöht Preise: So teuer sind Verbrenner-Autos jetzt

    Volkswagen erhöht Preise: So teuer sind Verbrenner-Autos jetzt

    Volkswagen zieht die Preise für Neuwagen mit Verbrennungsmotor an. Fast die gesamte Modellpalette ist von den Erhöhungen betroffen, die ab dem 23. Februar in Deutschland gelten sollen. Durchschnittlich geht es um 4,4 Prozent nach oben, bei manchen Autos steigen die Preise um fast 6 Prozent.

    Simon Stich17.02.2023, 15:30 Uhr
  • 49-Euro-Ticket: Verbraucherschützer fordern Garantie

    49-Euro-Ticket: Verbraucherschützer fordern Garantie

    Der Erfolg des Deutschlandticket steht und fällt mit dem Preis: 49 Euro soll die Fahrkarte für den Nah- und Regionalverkehr monatlich kosten – zumindest im ersten Jahr. Danach könnten Bus- und Bahnfahrer tiefer in die Tasche greifen müssen. Dagegen stemmen sich nun Verbraucherschützer und fordern eine Preisgarantie.

    Kaan Gürayer17.02.2023, 13:14 Uhr
  • Mercedes wettert gegen EU-Plan: Alles wird auf den Kopf gestellt

    Mercedes wettert gegen EU-Plan: Alles wird auf den Kopf gestellt

    So schnell geht es einfach nicht: Der Mercedes-Betriebsrat warnt vor einem Schnellschuss bei der Abgasnorm Euro 7. Die EU-Pläne seien unrealistisch und würden Tausende Arbeitsplätze gefährden. Autohersteller bräuchten mehr Zeit für die notwendigen technischen Lösungen.

    Simon Stich17.02.2023, 08:50 Uhr
  • Verbrenner-Aus beschleunigt? VW macht E-Autos noch mehr Dampf

    Verbrenner-Aus beschleunigt? VW macht E-Autos noch mehr Dampf

    Volkswagen will sich beeilen: Die Wolfsburger rücken den Wechsel auf Elektroautos sowie die geplante Software-Offensive in den Fokus eines nachgebesserten Plans für die nächsten fünf Jahre. Ob das Aus für den Verbrennungsmotor damit früher kommt, muss sich zeigen.

    Felix Gräber17.02.2023, 08:08 Uhr
  • Verbrenner-Aus schon ab 2025: Erstes Bundesland drückt aufs Tempo

    Verbrenner-Aus schon ab 2025: Erstes Bundesland drückt aufs Tempo

    Ab 2035 sollen in der EU keine Autos mit Verbrennungsmotor mehr neu zugelassen werden. Einem Bundesland geht das nicht schnell genug: Schon ab 2025 soll zumindest eine Berufsgruppe auf Elektroautos oder Wasserstoffantrieb umsteigen. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg.

    Simon Stich16.02.2023, 13:30 Uhr
  • Auto online anmelden: So funktioniert die Kfz-Zulassung im Internet

    Auto online anmelden: So funktioniert die Kfz-Zulassung im Internet

    Wer sich Gänge zum Amt sparen will, darf sich freuen: Schon bald wird es möglich sein, sein Auto online anzumelden oder ein Kfz umschreiben zu lassen, ohne in der Zulassungsbehörde anstehen zu müssen. Der Bundesrat bestätigte bereits 2019 einen entsprechenden Verordnungsentwurf der Bundesregierung. Die neue Zulassungsverordnung soll ab dem 1. September 2023 gelten.

    Martin Maciej16.02.2023, 10:21 Uhr
  • Kleine Passagiere: Bis wann gilt die Kindersitzpflicht?

    Kleine Passagiere: Bis wann gilt die Kindersitzpflicht?

    Wollt ihr euren Nachwuchs oder den der Verwandtschaft auf eine Spritztour im Auto mitnehmen, braucht ihr in den allermeisten Fällen einen Kindersitz. Ohne steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sich euer kleiner Passagier verletzt. Bis zu welchem Alter Kinder in dem Sondersitz mitfahren müssen, erfahrt ihr in diesem Ratgeber.

    Kilian Scharnagl15.02.2023, 18:16 Uhr
  • Dieselfahrer können aufatmen: ADAC sieht Licht am Ende des Tunnels

    Dieselfahrer können aufatmen: ADAC sieht Licht am Ende des Tunnels

    Lange Zeit sah es für Dieselfahrer an deutschen Tankstellen ziemlich düster aus. Jetzt meldet sich der ADAC mit einer erfreulichen Nachricht: Erstmals seit Mai 2022 ist der Kraftstoff wieder günstiger als Super E10. Billig kommen Dieselfahrer aber trotzdem nicht weg.

    Simon Stich15.02.2023, 16:30 Uhr
  • Handy am Steuer: Sind Videoanrufe beim Autofahren erlaubt?

    Handy am Steuer: Sind Videoanrufe beim Autofahren erlaubt?

    Wer beim Autofahren mit dem Handy am Ohr erwischt wird, der braucht keine milde Strafe erwarten. Telefoniert man mit einer Freisprechanlage, sieht die Lage gleich anders aus. Wie verhält es sich aber mit Videoanrufen via Facetime, WhatsApp, Instagram und vergleichbaren Apps? Wir räumen in diesem Ratgeber mit Missverständnissen auf.

    Kilian Scharnagl14.02.2023, 17:00 Uhr
  • Einfache Updates: Kia macht Autofahrern das Leben leichter

    Einfache Updates: Kia macht Autofahrern das Leben leichter

    Kia vereinfacht Software-Updates: Alle Kia-Fahrzeuge ab dem Modelljahr 2022 können jetzt mit Over-the-Air-Updates versorgt werden. Voraussetzung dafür ist, dass Kia Connect aktiviert und ein Kia-Navigationssystem vorhanden ist. Ein erstes Firmware-Update wird derzeit verteilt.

    Simon Stich14.02.2023, 16:30 Uhr
  • Frischer Wind für E-Autos: Macht Toyota endlich Ernst?

    Frischer Wind für E-Autos: Macht Toyota endlich Ernst?

    Vom Vorreiter-Status bei Hybridautos ist für Toyota heute nicht mehr viel geblieben. Kaum ein Hersteller geht mit dem Antriebswechsel auf Elektroautos so stiefmütterlich um wie das japanische Unternehmen. Das soll sich mit einem neuen Mann an der Spitze jetzt ändern – zumindest ein wenig.

    Felix Gräber14.02.2023, 16:30 Uhr
  • E-Autos gehört die Zukunft: EU besiegelt den Verbrenner-Tod

    E-Autos gehört die Zukunft: EU besiegelt den Verbrenner-Tod

    Das Verbrenner-Aus kommt: Ab 2035 dürfen in der EU keine Neuwagen mit Diesel- und Benzinmotoren mehr zugelassen werden. Die EU-Mitgliedstaaten hatten sich bereits im vergangenen Oktober auf das Verbrenner-Aus geeinigt, jetzt wurde es endgültig beschlossen.

    Simon Stich14.02.2023, 14:30 Uhr
Anzeige
Anzeige