Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Mobility
  4. Mobility

E-Mobility-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 94

  • 49-Euro-Ticket könnte günstiger werden: Millionen Deutschen winkt Rabatt

    49-Euro-Ticket könnte günstiger werden: Millionen Deutschen winkt Rabatt

    Das 49-Euro-Ticket befindet sich auf den Zielgeraden: Am 1. Mai fällt der Startschuss für den günstigen Fahrschein. Änderungen sind aber noch immer möglich. Eine davon will Sachsen erreichen und das Deutschlandticket für Millionen Deutsche mit einem Rabatt anbieten – und zwar bundesweit.

    Kaan Gürayer20.03.2023, 16:19 Uhr
  • Super Sparpreis stornieren: Nur dann geht es

    Super Sparpreis stornieren: Nur dann geht es

    Mit den „Super Sparpreis“-Tickets könnt ihr sehr günstig in den Zügen der Deutschen Bahn fahren, vor allem, wenn ihr weit im Voraus bucht. Manchmal kann man seine Reise jedoch nicht wie gewünscht antreten. Kann man ein Ticket mit einem „Super Sparpreis“ stornieren?

    Martin Maciej20.03.2023, 15:50 Uhr
  • Frühjahrsputz beim E-Bike: Diese Tipps geben Fahrrad-Experten

    Frühjahrsputz beim E-Bike: Diese Tipps geben Fahrrad-Experten

    Mit dem Frühling steigt auch wieder die Lust auf Radfahren. Damit das Fahrrad oder E-Bike nach einer längeren Pause wieder einwandfrei funktioniert, sollte vor der ersten Ausfahrt ein gründlicher Check durchgeführt werden. Der ADFC hat dazu konkrete Tipps zusammengestellt.

    Simon Stich20.03.2023, 15:30 Uhr
  • VW hat große Pläne: Echter Billig-Stromer für 2027 angekündigt

    VW hat große Pläne: Echter Billig-Stromer für 2027 angekündigt

    Gerade erst hat VW mit dem ID.2all ein E-Auto-Konzept vorgestellt, das günstiger werden soll als alle Elektroautos von Volkswagen. Doch schon jetzt ist klar: Das wird nur mit Abstrichen möglich sein. Da überrascht es umso mehr, dass VW-Markenchef Thomas Schäfer noch einen echten Billig-Stromer parat hat.

    Felix Gräber20.03.2023, 12:35 Uhr
  • Tarif-Chaos und kein Ende in Sicht: E‑Auto-Fahrer hoffen vergebens

    Tarif-Chaos und kein Ende in Sicht: E‑Auto-Fahrer hoffen vergebens

    Wer bereits ein E-Auto besitzt, kennt das Problem: Das Tarife- und Anbieter-Chaos beim E-Auto-Laden sucht seines gleichen. Ab 1. Juli 2023 sollte Schluss sein mit Wildwuchs und Abrechnungs-Wirrwarr. Doch jetzt dauert es noch viel länger.

    Felix Gräber19.03.2023, 16:04 Uhr
  • Keinen Schimmer von E-Fuels? CDU-Politiker blamiert sich vor laufenden Kameras

    Keinen Schimmer von E-Fuels? CDU-Politiker blamiert sich vor laufenden Kameras

    Das hätte besser laufen müssen: Der Hamburger CDU-Chef hat sich im Bundestag zu E-Fuels geäußert – und sich dabei mit seiner Unkenntnis ordentlich in die Nesseln gesetzt. Für ihn hat der Rest der Welt längst jede Menge synthetische Kraftstoffe – nur Deutschland mal wieder nicht.

    Felix Gräber19.03.2023, 13:02 Uhr
  • 49-Euro-Ticket: Flixbus-Chef droht mit knallharten Konsequenzen

    49-Euro-Ticket: Flixbus-Chef droht mit knallharten Konsequenzen

    Das 49-Euro-Ticket bewegt nicht nur die Gemüter von Bus- und Bahnfahrern. Flixbus-Chef Schwämmlein fordert, dass auch Fernbusse beim Deutschlandticket integriert sind. Sollte es nicht so kommen, droht er mit knallharten Konsequenzen. Betroffen wären 150 Städte in Deutschland.

    Kaan Gürayer18.03.2023, 14:10 Uhr
  • Tesla kommt euch teuer zu stehen: Keiner verschlingt so viel Umweltbonus

    Tesla kommt euch teuer zu stehen: Keiner verschlingt so viel Umweltbonus

    Der Umweltbonus für E-Auto-Käufer ist ein netter Spareffekt, wenn ihr euch für einen Stromer entscheidet. Doch wer kein E-Auto fährt, bezahlt diesen Rabatt für andere mit – über die Steuer. Durch eine clevere Masche verpuffen dabei jährlich Hunderte Millionen Euro an Steuergeldern – und keine Autos sind so sehr betroffen wie Teslas.

    Felix Gräber18.03.2023, 10:06 Uhr
  • E-Auto-Fahrer gehen leer aus: An der Ladesäule wird abkassiert

    E-Auto-Fahrer gehen leer aus: An der Ladesäule wird abkassiert

    Einer neuen Untersuchung zufolge gehen Fahrer von E-Autos beim Klimabonus und der Preisbremse für Strom leer aus. Die Betreiber von Ladesäulen würden ihre Mehreinnahmen nicht an Verbraucher weitergeben. Der Preis an der Ladesäule könnte um ganze 56 Prozent sinken.

    Simon Stich17.03.2023, 17:30 Uhr
  • ATU-Termin vereinbaren: So geht’s!

    ATU-Termin vereinbaren: So geht’s!

    Die größte Angst eines jeden Autofahrers ist ein plötzlich auftretendes, ominöses Geräusch aus dem Motorraum. Nur wenige Autofahrer können die Reparatur selbst durchführen, zumeist müsst ihr dafür zur Werkstatt. Ein beliebter Ansprechpartner in diesen Fällen ist die Werkstattkette ATU. Wie ihr online eine Filiale in eurer Nähe findet und einen Termin vereinbart – ob telefonisch oder per Website, das lest ihr hier.

    Kilian Scharnagl17.03.2023, 17:00 Uhr
  • VW ID.2 für 25.000 Euro? Träumt weiter!

    VW ID.2 für 25.000 Euro? Träumt weiter!

    VW hat mit dem ID.2all ein Konzeptfahrzeug vorgestellt, das für schlappe 25.000 Euro verkauft werden soll, wenn es 2025 serienreif ist. Doch wie realistisch ist der Preis, wenn man sich die Versprechungen von Volkswagen so anschaut? Gar nicht, finde ich.

    Peter Hryciuk16.03.2023, 12:23 Uhr
  • Endlich! VW zeigt das E-Auto, auf das wir gewartet haben

    Endlich! VW zeigt das E-Auto, auf das wir gewartet haben

    Volkswagen präsentiert den ID.2all, der das große Versprechen vom günstigen E-Auto erfüllen soll. Das Konzeptfahrzeug soll bereits 2025 einen Serienableger kriegen, der unter 25.000 Euro kostet. Umso schöner: Endlich schreit ein Mitglied der ID-Familie jedem ins Gesicht, dass es ein Volkswagen ist.

    Felix Gräber16.03.2023, 10:35 Uhr
  • Verbrenner-Aus vor dem Aus? Deutschland auf dem Irrweg

    Verbrenner-Aus vor dem Aus? Deutschland auf dem Irrweg

    Das Verbrenner-Aus in der EU sollte längst beschlossene Sache sein. Doch in Deutschland regt sich Widerstand, angeführt vom Verkehrsminister, der nicht auf eine fixe Regelung für E-Fuels verzichten will. Stand Wissing erst alleine da, bekommt der FDP-Mann inzwischen Rückendeckung aus Industrie und Europa.

    Felix Gräber16.03.2023, 06:48 Uhr
  • Für E-Autos: BMW-Chef macht großes Versprechen

    Für E-Autos: BMW-Chef macht großes Versprechen

    Geht es um Elektroautos, ist BMW nicht gerade das Aushängeschild des Wandels. Schließlich wollen sich die Bayern im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern nicht auf den Batterieantrieb festlegen. Doch Zweifel an seinen E-Autos lässt BMW-Chef Oliver Zipse nicht zu.

    Felix Gräber15.03.2023, 10:59 Uhr
  • E-Auto-Offensive: Japanischer Hersteller will es jetzt wissen

    E-Auto-Offensive: Japanischer Hersteller will es jetzt wissen

    Während aus China ein E‑Auto-Hersteller nach dem anderen immer neue Modelle auf den Markt wirft, ist man im Mutterland des größten Autobauers der Welt zögerlich. Japanische Marken wie Toyota haben den Start verpasst. Abseits vom Platzhirsch will dafür nun aber Honda in die Vollen gehen.

    Felix Gräber15.03.2023, 05:37 Uhr
  • 49-Euro-Ticket für Kinder: Ab welchem Alter braucht man es?

    49-Euro-Ticket für Kinder: Ab welchem Alter braucht man es?

    Das 49-Euro-Ticket geht bald an den Start und ermöglicht Fahrten im öffentlichen Personennahverkehr in ganz Deutschland. Ab welchem Alter braucht man das entsprechende Ticket und lohnt sich die Fahrkarte für Kinder überhaupt?

    Martin Maciej14.03.2023, 14:52 Uhr
  • Verbrenner-Aus wackelt: Deutschland schmiedet Allianz gegen Verbot

    Verbrenner-Aus wackelt: Deutschland schmiedet Allianz gegen Verbot

    Verkehrsminister Volker Wissing will das eigentlich schon beschlossene Verbrenner-Aus untergraben. In der EU hat der FDP-Politiker anscheinend neue Verbündete beim Thema E-Fules gefunden. Gemeinsam will man eine Verbrenner-Allianz gegen das Verbot ab 2035 schmieden.

    Simon Stich14.03.2023, 13:30 Uhr
  • Doch kein Verbrenner-Aus? BMW und Mercedes haben Plan in der Hinterhand

    Doch kein Verbrenner-Aus? BMW und Mercedes haben Plan in der Hinterhand

    Das Verbrenner-Verbot in der EU steht auf wackeligen Beinen. Wie elektrisch wir in Zukunft fahren, lässt sich aktuell kaum vorhersagen. Für die deutschen Premiumhersteller BMW und Mercedes steht aber offenbar schon fest: Der wirklich einzig richtige Weg ist das Elektroauto nicht.

    Felix Gräber14.03.2023, 06:35 Uhr
  • E-Autos beim TÜV: Dieser Sieger kommt unerwartet

    E-Autos beim TÜV: Dieser Sieger kommt unerwartet

    Ob vermeintliche Brandgefahr oder Reichweitenangst – E-Autos haben mit einigen Vorurteilen bei Sicherheit und Fahrkomfort zu kämpfen. Der TÜV-Report räumt damit auf, bestätigt aber auch, welche Probleme tatsächlich öfter auftreten. Der Sieger unter den Elektroautos ist dabei eine ziemliche Überraschung.

    Felix Gräber11.03.2023, 14:06 Uhr
  • Keine Chance gegen SUVs: Die Golfklasse tritt ab

    Keine Chance gegen SUVs: Die Golfklasse tritt ab

    Wer sich nicht selbst längst einen zugelegt hat, wird sie auf der Straße trotzdem öfter sehen: Der SUV-Trend beim Autokauf ist ungebrochen und gewinnt immer weiter Fahrt. Den teils riesigen Schlachtschiffen weichen jetzt zusehends auch die bisher beliebtesten Autos der Deutschen.

    Felix Gräber11.03.2023, 10:06 Uhr
  • 49-Euro-Ticket mit bestehendem Abo: Das sollte man wissen

    49-Euro-Ticket mit bestehendem Abo: Das sollte man wissen

    In wenigen Wochen startet das 49-Euro-Ticket, mit dem ihr in ganz Deutschland mit dem öffentlichen Personennahverkehr fahren könnt. Wer bereits ein laufendes ÖPNV-Abo hat, stellt sich die Frage, wie man auf das Deutschland-Ticket umsteigen kann.

    Martin Maciej10.03.2023, 16:13 Uhr
  • Neue Regeln für E-Scooter: Das Chaos hat ein Ende

    Neue Regeln für E-Scooter: Das Chaos hat ein Ende

    E-Scooter werden nach der Fahrt oft achtlos irgendwo abgestellt. Immer mehr Städte wollen den Wildwuchs nicht mehr länger akzeptieren. Neue Regeln und Abstellflächen für E-Tretroller sollen das Chaos beseitigen. Teils wird auch die Anzahl der E-Scooter begrenzt.

    Simon Stich09.03.2023, 17:30 Uhr
Anzeige
Anzeige