Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Digital Life
  4. DHL krempelt Packstationen um – zum Vorteil der Nutzer

DHL krempelt Packstationen um – zum Vorteil der Nutzer

DHL Packstation
DHL testet jetzt Packstationen ohne vorhierige Registrierung. (© IMAGO / Herrmann Agenturfotografie / Bearbeitung GIGA)
Anzeige

Die Packstationen von DHL lassen sich einfacher nutzen.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

DHL krempelt das Prinzip der Packstation um – und testet erstmals den Paketempfang ohne Anmeldung. Was bislang eine Registrierung und die DHL-App voraussetzte, soll nun sehr viel einfacher funktionieren.

DHL testet Packstation ohne Registrierung

DHL beginnt gerade mit einem Testlauf mit rund 20 Geschäftskunden, darunter Cewe und FarbenFux.de. In deren Onlineshops können Käufer ihre Bestellung erstmals an eine Packstation liefern lassen, ohne sich vorher bei DHL zu registrieren.

Anzeige

Die sonst übliche Postnummer, das Ident-Verfahren und die Aktivierung in der App entfallen dabei vollständig. Stattdessen genügt beim Checkout die Adresse der gewünschten Packstation. Sobald das Paket dort eintrifft, erhalten die Kunden einen Abholcode per E-Mail (Quelle: DHL).

Damit wird die bisherige Hürde für viele Nutzer beseitigt – insbesondere für Gelegenheitskäufer oder solche, die einfach kein DHL-Konto haben möchten. Wer eine klassische Packstation mit Bildschirm nutzt, kann den Code direkt am Automaten eingeben. Bei App-gesteuerten Stationen ist weiterhin die Post-&-DHL-App erforderlich. Der Versand und die Rückgabe von Paketen ohne Anmeldung waren schon zuvor möglich, neu ist jetzt der vereinfachte Empfang.

Ziel: Mehr Nutzer für die Packstation

DHL spricht von einem einjährigen Test, der später auf weitere Händler ausgeweitet werden soll. Benjamin Rasch, Marketingchef bei DHL Paket, erklärt das Ziel: „Wir möchten es unseren Kundinnen und Kunden so leicht wie möglich machen, Pakete zu empfangen.“

Anzeige

Für registrierte Nutzer ändert sich hingegen nichts. Sie können ihre Postnummer weiterhin verwenden, um Vorteile wie Bonuspunkte oder automatische Statusmeldungen zu erhalten. Wenn das Pilotprojekt überzeugt, könnte der Paketempfang ohne Registrierung bald zum Standard werden. Das dürfte nicht nur Onlinekäufer, sondern auch Händler freuen, die mehr Flexibilität beim Versand bieten möchten.

Anzeige