Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Digital Life
  4. Wer beherrscht das Internet? Ohne diese beiden Seiten geht gar nichts mehr

Wer beherrscht das Internet? Ohne diese beiden Seiten geht gar nichts mehr

Zwei Plattformen sorgen alleine für ein Viertes des Web-Traffics.
Zwei Plattformen sorgen alleine für ein Viertes des Web-Traffics. (© GIGA)
Anzeige

Das Internet wird von wenigen Plattformen dominiert – und zwei davon ziehen mehr Aufmerksamkeit auf sich als alle anderen. Neue Zahlen zeigen, dass fast ein Viertel des gesamten Web-Traffics auf nur zwei Seiten entfällt.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Google: Fast ein Fünftel des weltweiten Web-Traffics

Eine neue Analyse zeigt, dass Google und YouTube im Jahr 2024 einen beträchtlichen Teil des weltweiten Web-Traffics ausmachten. Auf Google allein entfielen 18,73 Prozent des gesamten Verkehrs – mehr als auf alle anderen führenden Plattformen zusammen. YouTube erreichte mit 6,44 Prozent den zweiten Platz, womit die beiden Seiten von Alphabet zusammen fast ein Viertel des weltweiten Traffics auf sich vereinten.

Anzeige

Zum Vergleich: Das drittplatzierte Facebook kam 2024 nur auf 2,76 Prozent, Instagram auf 1,33 Prozent. Andere große Plattformen wie WhatsApp und X (ehemals Twitter) erreichten jeweils nur rund 1 Prozent oder weniger. Bei Reichweite und Nutzung kommen die Portale bei weitem nicht an Google und YouTube heran.

Insbesondere im Videobereich ist der Vorsprung nach wie vor enorm. TikTok liegt zwar mittlerweile bei der Nutzungszeit pro Monat vorne, kann aber in absoluten Traffic-Zahlen nicht mit YouTube mithalten. Android-Nutzer verbrachten im Jahr 2024 durchschnittlich 32 Stunden pro Monat auf TikTok – das sind drei Stunden mehr als auf YouTube.

Anzeige

Web-Traffic: ChatGPT schon vor Reddit

Der Chat-Roboter von OpenAI ist mittlerweile für 0,8 Prozent des gesamten Web-Traffics verantwortlich und hat damit sogar Reddit mit 0,79 Prozent knapp überholt. An Wikipedia (0,89 Prozent) ist ChatGPT allerdings noch nicht vorbeigezogen.

Die Analyse zeigt deutlich, dass das Internet zunehmend von einigen wenigen Plattformen kontrolliert wird. Auf die 15 größten Plattformen entfielen im Jahr 2024 rund 37,5 Prozent des gesamten Web-Traffics (Quelle: Techgaged).

Anzeige

Ihr wollt ein iPhone 16? Schaut euch vorher unser Video an:

Kauf dir kein iPhone 16: Das beste iPhone ist nicht aus diesem Jahr Abonniere uns
auf YouTube

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige