Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Entertainment
  3. Streaming und TV
  4. Crunchyroll kündigen: Anime-Abo direkt online beenden

Crunchyroll kündigen: Anime-Abo direkt online beenden


Crunchyroll ist der Platzhirsch unter den Anime-Streamingdiensten. Wenn gerade keine spannenden Serien für euch erscheinen, könnt ihr den Dienst natürlich jederzeit kündigen. Wie das genau funktioniert und was ihr beachten müsst, zeigen wir euch hier.

 
Streamingdienste im Überblick
Facts 

Die automatische Verlängerung des Abos bei Crunchyroll lässt sich jederzeit stoppen. Die Premium-Abos „Fan“ und „Mega Fan“ des Streamingdienstes könnt ihr nach der Kündigung dann noch bis zum Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraums nutzen.

So beendet ihr das Premium-Abo

Wenn ihr das Abo direkt auf der Crunchyroll-Seite abgeschlossen habt, könnt ihr den Dienst wie folgt kündigen:

  1. Öffnet Crunchyroll in einem neuen Tab eures Browsers und loggt euch ein (falls dies nicht automatisch geschieht).
  2. Klickt auf euer Profilbild (oben rechts).
  3. Im Dropdown-Menü wählt ihr den Punkt „Mein Konto“ an.
  4. In den Einstellungen angelangt, drückt ihr unter „Allgemein“ auf den Link „Tarif“.
  5. Unter den „Kontoeinstellungen“ solltet ihr nun euren „Premiumstatus“ bzw. „Mitgliedschaftsstatus“ sehen.
  6. Klickt auf den Button „Mitgliedschaft kündigen“.
  7. Crunchyroll fragt abschließend nochmal, ob ihr das Abo wirklich beenden wollt. Bestätigt, um euer Premium-Abo zu kündigen.

Ihr solltet eine Bestätigungs-Mail erhalten, dass sich eure Premium-Mitgliedschaft nicht weiter automatisch verlängert. Euren Account könnt ihr weiterhin nutzen, um die kostenfreien Inhalte anzuschauen, eure Watchlist zu bearbeiten und im Crunchyroll-Store zu bestellen. Ihr könnt natürlich jederzeit wieder ein Monats- oder Jahres-Abo abschließen.

Kein Kündigen-Button? Abo am Handy kündigen

Wenn ihr das Premium-Abo nicht direkt über Crunchyroll abgeschlossen habt, sondern über den App-Store eures Smartphones oder Tablets, findet ihr in eurem „Premiumstatus“ keinen Button, um die Mitgliedschaft zu kündigen.

Auf dem Android- und Apple-Gerät gibt es dafür eine eigene Abo-Verwaltung. Wie ihr Abos kündigen könnt, die ihr über den Play-Store oder iTunes am iPhone abgeschlossen habt, erklären wir in den folgenden beiden Artikeln:

Ihr habt noch mehr ungenutzte Abos?

Hier erfahrt ihr, wie ihr bei andere Streamingdiensten kündigen könnt:

Anime-Experten gefragt: Könnt ihr 99 Shows an nur einem Bild erkennen?

 

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.