Facebook Deutschland: Kontakt aufnehmen - hier gibt es Hilfe bei Problemen
Sollten Probleme mit einem Unternehmen, einer Firma oder einer Webseite auftreten, hat man in der Regel die Möglichkeit, Kontakt mit dem Service aufzunehmen, z. B. bei der DHL über die Hotline oder über die Amazon Telefonnummer. Auch mit Facebook Deutschland lässt sich Kontakt aufnehmen. Die Kontaktmöglichkeiten sind allerdings gut versteckt.
In unserem Video erfahrt ihr, wie man am besten mit Facebook-Deutschland Kontakt aufnehmen kann:
tl;dr: Eine Facebook-Telefonnummer für den Hotline-Kontakt in Deutschland gibt es nicht, Anfragen müssen über die Hilfe-Sektion und die dort hinterlegten Formulare gestellt werden.
Die Kontaktdaten von Facebook Deutschland sind recht gut versteckt. Aufgrund der hohen Nutzerzahlen bietet Facebook zudem vorab genügend Möglichkeiten, um sich über gängige Probleme und Fehler zu erkundigen. Die hohe Anzahl an Facebook-Mitgliedern macht es für die Betreiber des sozialen Netzwerks nahezu unmöglich, einen Service per Hotline am Telefon anzubieten. Eine öffentliche Facebook-Telefonnummer für Deutschland gibt es daher auch nicht.
Zum Service-Bereich bei Facebook
Facebook Deutschland kontaktieren: Welche Möglichkeiten gibt es?
Für verschiedene Probleme und Hilfestellungen bezüglich des sozialen Netzwerks gibt es einen eigenen Service-Bereich, in welchem verschiedene Fragen bei Facebook beantwortet werden. Gebt auf der entsprechenden Seite in die Suchleiste einen entsprechenden Begriff ein und ihr erhaltet in der Regel eine Antwort, auch ohne den Facebook Deutschland Kontakt per Telefon oder schriftlich kontaktieren zu müssen. Zu den gängigsten Problemen bei Facebook findet ihr auch bei uns detaillierte Hilfebeschreibungen und Anleitungen:
- Facebook Beiträge melden
- Facebook hacken: Was geht, was geht nicht?
- Facebook Virus erkennen und entfernen: Gefahr im sozialen Netzwerk
- Facebook Profilbesucher sehen
- Facebook Passwort vergessen: Das kann man tun
Falls euer Profil kopiert wurde und Fotos sowie Daten in fremden Namen verwendet werden, lest hier weiter: Gefälschtes Facebook-Konto melden - so gehts.
Diese Daten hat Facebook von euch gespeichert:
Facebook Deutschland kontaktieren nur per Formular
Um individuelle Probleme zu behandeln, öffnet die Support-Seite von Facebook auf Deutsch. Im Hilfebereich findet ihr Antworten zu verschiedenen Themen-Gebieten, zum Beispiel zur Sicherheit, Privatsphäre, zur Verwendung unangemessener Bilder etc. Zudem könnt ihr hier Inhalte melden, falls diese im sozialen Netzwerk nichts verloren haben. Im Impressum findet ihr zwar eine Support-Mailadresse (impressum-support.at.support.facebook.com), allerdings sollte man hier nicht davon ausgehen, dass direkte Kontaktanfragen beantwortet werden.
- Wurde euer Konto gesperrt, könnt ihr über diesen Link Kontakt mit Facebook Deutschland aufnehmen.
- Falls ihr keine Lust mehr auf das soziale Netzwerk habt, verwendet diesen Link zum Löschen des Accounts.
- Ist ein Familienmitglied oder ein Freund verstorben, liegt es ebenfalls nahe, dass das Konto gelöscht wird. Falls die Zugangsdaten nicht zu ermitteln sind, könnt ihr den Facebook-Support kontaktieren, um das Profil in einen „Gedenkzustand“ zu versetzen. Das Profil ist so nur noch für Freunde des Verstorbenen zu sehen. Die Pinnwand kann dazu genutzt werden, um Gedenken und Kondolenzen zu hinterlassen. Alternativ kann dieses Profil auch vollständig gelöscht werden.
- Für ein spezielles Problem vorgesehene Kontaktformulare werden in der Regel auch nur für diese Fragestellung bearbeitet. Ein Umgehen der fehlenden Facebook-Telefonnummer ist somit nicht möglich.
- Aufgrund der Vielzahl an Nutzern solltet ihr bei Kontaktanfragen zudem Geduld mitbringen, bis eure Anfrage vom Service bearbeitet wird.
Der deutsche Ableger von Facebook sitzt an dieser Adresse: Facebook Germany GmbH, Caffamacherreihe 7, Brahmsquartier, 20355 Hamburg. Hilfe könnt ihr auch über den offiziellen Facebook-Account bei Twitter erhalten. Derzeit gibt es allerdings nur ein englischsprachiges Angebot. Bei allen Problemen solltet ihr Bedenken, dass Facebook das Hausrecht auf seiner Plattform hat. Ein Sperren eines Accounts ist bei Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen also durchaus möglich. Ein Recht auf einen Facebook-Account gibt es nicht.
Ursprünglicher Artikel vom 26. März 2015, zuletzt aktualisiert am 18. April 2018