Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Entertainment
  3. Streaming und TV
  4. RTL-Frequenz: Die Fakten für Satellit, DVB-T2, online

RTL-Frequenz: Die Fakten für Satellit, DVB-T2, online


Im RTL-Programm finden sich Soaps wie GZSZ und AWZ genauso wie Nachrichten (RTL aktuell, Punkt 12). Wollt ihr RTL analog oder digital via DVB-T2 HD, Kabel oder Satellit einschalten, verraten wir euch die jeweils passende RTL-Frequenz.

 
RTL
Facts 

Habt ihr eure TV-Empfangsart gewechselt oder euch einen neuen Receiver gekauft, müsst ihr unter Umständen die Sender neu einstellen. Wenn euch der Sendersuchlauf nicht hilft, um Das Supertalent, DSDS oder das RTL Wetter zu sehen, haben wir hier Tipps für euch.

Inhaltsverzeichnis:

RTL-Frequenz im Kabelnetz

Mit dem größten Kabelnetzbetreiber Deutschlands, Unitymedia seht ihr RTL auch einfach aus der Dose. Alternativ empfangt ihr den beliebten Privatsender über das Netz von Vodafone (ehemals Kabel Deutschland) oder den Kabelanschluss bei NetCologne (Nordrhein-Westfalen).

Seid ihr Kunde bei diesen Anbietern, findet ihr RTL einfach im Sendersuchlauf. Bei Fragen zum Angebot, könnt ihr die Anbieter kontaktieren:

Außerdem werden bei RTL die Regional-Nachrichten in Form eines Regionalfensters (18 Uhr) über Kabel (DVB-C) und DVB-T ausgestrahlt. Diese Nachrichten zusätzlich zum regulären RTL-Programm sind nur in bestimmten Regionen empfangbar:

• nur in NRW: RTL West (NRW Nachrichtenmagazin mit Redaktionsstandort in Köln und Essen)
• nur in Hessen: mit Regionalfenster RTL Hessen

RTL_Frequenz_Screenshot_rtl.de
Bildquelle: rtl.de (18.10.2016

DVB-C, also digitales Kabelfernsehen, wird in QAM übertragen. Damit ihr RTL einschalten könnt, haben wir hier die Informationen für euch:

RTL TelevisionRTL HD
Kanal:S 36K 21
Frequenz:426 MHZ474 MHZ
Modulation:256 QAM256 QAM
Symbolrate:68756875

RTL via DVB-T2 HD einschalten

Bevorzugt ihr den digitalen Antennenempfang und wollt nach der DVB-T-Abschaltung zum neuen Standard DVB-T2 wechseln? Dann geht ihr so vor:

  1. Wollt ihr RTL im Fernsehen in HD-Qualität per DVB-T2 empfangen, solltet ihr euch zunächst einen Überblick über die Empfangsgebiete verschaffen. Nach Eingabe eurer Postleitzahl erfahrt ihr auch, welche Art von Antenne ihr braucht.
  2. Startet den automatischen Sendersuchlauf mit eurem DVB-T2-HD-Empfangsgerät (Set-Top-Box, Receiver etc.). Konnte RTL nicht gefunden werden, versucht es mit der manuellen Suche.
  3. RTL HD findet ihr im Paket freenet TV 1. Die passende Kanalübersicht steht euch unter diesem Link zur Verfügung:

Alles, was ihr zum Empfang via DVB-T2 HD wissen müsst, erfahrt ihr in unserem Video:

Was ist DVB-T2 HD? Abonniere uns
auf YouTube

Solltet ihr seit der Umstellung Probleme mit dem terrestrischen Empfang haben, achtet darauf, dass euer Empfangsgerät mit dem grünen DVB-T2 HD-Logo gekennzeichnet ist. RTL HD ist leider nicht gratis empfangbar, sondern gehört zum kostenpflichtigen Abo von freenet TV. Welche Kosten auf euch zukommen und welche Frequenzen zur Verfügung stehen, lest ihr im hinterlegten Link. Fehlt euch ein CI+ Modul für euren Receiver oder Fernseher, um die Privatsender zu empfangen, haben wir hier die günstigsten Angebote für euch:

Habt ihr eine RTL-Sendung verpasst, könnt ihr sie in der RTL-Mediathek TV Now finden.

RTL+

RTL+

RTL interactive GmbH

Die Highlights aus dem RTL-Programm gibt es direkt im Netz:

Astra: RTL-Frequenz bei Satellitenfernsehen

Wollt ihr eure Satellitenschüssel ausrichten und RTL einstellen, gelingt euch das mit folgenden Daten:

Astra 1 L
19,2° Ost
Sendenorm: DVB/MPEG2
Frequenz: 12,188 GHz
Transponder: 89
Polarisation: horizontal
Symbolrate: 27,5 Msymb/s
Coderate: ¾

Um den privaten Sender in HDTV zu empfangen, braucht es allerdings noch etwas Equipment. Um HD+ Sender per Satellit zu sehen, benötigt ihr eine SmartCard und HD+-Receiver oder ein CI+ Modul für den SmartTV.

Außerdem ist DIVEO ein Anbieter von digitalem Satellitenfernsehen. Ihr empfangt RTL in den TV-Paketen Erlebnis, Entdecker und Vielfalt.

DVB-T-Abschaltung

Welche Möglichkeiten ihr habt, per App kostenlos RTL einzuschalten, erfahrt ihr in unserer Galerie:

RTL-Frequenz: Analog RTL einschalten

Die analoge Ausstrahlung von RTL Television via Antenne und Satellit wurde seitens Unitymedia im Jahr 2017 schrittweise beendet. Kunden des Kabelnetzbetreibers müssen auf den analogen RTL-Empfang durch ihren Kabelanbieter verzichten. Das betrifft Zuschauer in Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen.

Im Sommer 2018 zieht der Anbieter Vodafone/Kabel Deutschland nach und schaltet das analoge Kabelfernsehen ab. Gerade Nutzer älterer Fernseher werden RTL nicht mehr empfangen. Um weiterhin das RTL-Programm zu sehen, wird DVB-C-taugliche Technik gebraucht. Trick: Wenn ihr bereits ZDF neo einschalten könnt, empfangt ihr bereits digitales Kabelfernsehen und braucht euch nicht um den Wechsel zu kümmern.

Das RTL-Fernsehprogramm wurde mit neuen RTL-Sendern erweitert. Lest bei uns auch, wie ihr RTL Nitro und RTLplus legal online sehen könnt.

Bildquellen: RTL via RTL Group, Dmitriy Karelin via Shutterstock

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.