Amazon stellt ein neues Feature für seine smarten Lautsprecher in Aussicht: Mit Alexa Guard wird die Sprachassistentin zur Alarmanlage und überprüft die Wohnung auf ungewöhnliche Aktivitäten. In den USA ist die Funktion schon verfügbar und reagiert zuverlässig, bald soll Deutschland folgen.
Bei Aldi gehen die Lichter an: Ab heute bietet der Discounter Aldi Süd verschiedene smarte Leuchtmittel an. Die Smart Lights sind dabei deutlich günstiger als die von der etablierten Konkurrenz – und lassen sich ebenfalls über Alexa steuern. Letzte Woche gab es die Leuten auch bei Aldi Nord.
Alle reden über Sprachassistenten, aber wer redet mit ihnen? Einer aktuellen Studie nach zu urteilen, nutzen nur wenige Verbraucher Siri, Alexa und den Google Assistant auf ihren Smartphones.
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier forderte diese Woche auf einer Veranstaltung, dass Deutschland einen eigenen Sprachassistenten entwickeln müsse. Die großen US-Konzerne wie Amazon und Google eilen davon. Bleibt noch genug Zeit?
Ende Dezember wird eine Datenpanne bei Amazon bekannt. Durch einen Fehler gelangten 1.700 Sprachaufzeichnungen eines Echo-Lautsprechers an einen falschen Kunden. Jetzt äußert sich der Konzern.
Vielleicht erinnerst du dich an die Very Special Edition von Skyrim für Amazon Alexa? Das war kein Scherz von Bethesda; du kannst Skyrim tatsächlich in Hörspiel-Form auf deiner Amazon Alexa spielen. Und dazu kommen noch etliche andere Spiele – vom Mittelalter-Epos bis zum Sci-Fi-Strategie-Spiel.
„Alexa, ich hab Hunger!“ – Amazon möchte die digitale Sprachassistentin Alexa in weitere Produkte einbauen. Darunter auch in eine Mikrowelle. Schon in wenigen Tagen soll sie vorgestellt werden.
Amazons digitale Assistentin kann mehr als nur Musik abspielen oder das Wetter ansagen. Wer clever ist, fragt Alexa vor dem Tanken, zu welcher Tankstelle man überhaupt soll, um den günstigsten Preis für Super oder Diesel zu bezahlen. Wie macht man aus einem Amazon Echo einen Tankstellen-Experten?
Aufgrund eines Verständnisproblems kann es passieren, dass Alexa seinem Nutzer ein Abonnement für Amazon Music Unlimited bucht. Wie kommt die digitale Assistentin darauf?
Ein komplettes Haus mit der Sprachassistentin Alexa in jedem Raum und vollgepackt mit vernetzter Technik: Amazon baut in den USA bald eigene Häuser. Mehr Überwachung geht nicht.
Eine Marketing-Agentur hat die vier großen virtuellen Assistenten einem Vergleich unterzogen. Wie gut beantworten Google Assistant, Amazons Alexa, Cortana von Microsoft und Siri dieselben Fragen? Für Apple ist das Ergebnis eine Klatsche.
Alexa bekommt endlich neue Funktionen, die den Sprachassistenten von Amazon komfortabler und intelligenter machen. Auf ein Feature haben wir besonders gewartet.
Wenn Science-Fiction auf einmal Realität wird: Insider-Berichten zufolge tüftelt Amazon an einem Roboter, der uns im Alltag helfen soll. Erste Tests sollen noch dieses Jahr stattfinden, ein Marktstart im Jahr 2019 ist möglich.
Spotify soll bekanntlich an einem eigenen Lautsprecher als Antwort auf Amazon Echo, Google Home und Apple HomePod arbeiten. Offenbar will das Unternehmen dafür auch auf einen eigenen Spracherkennungsassistenten setzen.
Mit Amazon Alexa haben wir einen ständigen Begleiter bei uns zu Hause – der allerdings auch unheimlich werden kann: Immer mehr Benutzer berichten, dass Alexa sie plötzlich auslacht. Amazon erklärt, was dahinter steckt.
Amazons Sprachassistentin Alexa soll zur cleveren Übersetzerin werden. Das Unternehmen plant mehrere neue Features, die zu Hause und vor allem auch unterwegs auf Reisen helfen sollen.
Hat der Lauschangriff von Amazons Echo-Geräten bald ein Ende? Ein neuer Wunder-Chip soll Alexa mehr Eigenständigkeit bringen und die Anbindung an Amazons Server kappen.
Alexa bekommt Nachwuchs: Das neueste Mitglied in der Familie der smarten Lautsprecher ist der Echo Spot und lässt sich ab sofort hierzulande vorbestellen. Das kann er.
Heute startet der Verkauf von Google Home in Deutschland. Wirst du einer der ersten Käufer sein? Und wird sich der smarte Lautsprecher gegenüber Amazon Echo durchsetzen können? Unsere Leserumfrage:
Das IT-Magazin Engadget hat exklusive Informationen zum Amazon Echo der zweiten Generation erhalten. Der smarte Lautsprecher wird kompakter, orientiert sich optisch an Apple und könnte eine noch ernstere Gefahr für Sonos werden.
Amazon soll noch in diesem Monat mit dem Echo „Knight“ einen smarten Lautsprecher mit Display vorstellen, der bereits jetzt auf zwei Pressebildern zu sehen ist und dort sein finales Design und viele weitere Details enthüllt.
Amazons Echo-Geräte haben eine Radio-Funktion integriert. Die funktionierte bislang kaum zufriedenstellend, weil die Spracherkennung von Alexa große Probleme hatte, Sendernamen richtig zu erkennen. Mit einem stillen Update hat Amazon die Probleme nun jedoch endlich behoben.
Den Lautsprecher Amazon Echo könnt ihr ab sofort ohne Einladung kaufen – bislang musste man von Amazon ausgewählt werden, um den Echo-Lautsprecher zu erhalten. Inzwischen hat Amazon aber seine Versprechen wahrgemacht und verkauft Echo* und die smarte Assistentin Alexa ohne Einladung oder weitere Einschränkungen auf seiner Webseite.
Amazon Echo und der Echo Dot können in Deutschland endlich auch ohne Einladung bestellt werden. Nach Monaten der Wartezeit hat Amazon dieses Hindernis aus dem Weg geräumt.