Die smarte Assistentin Alexa steuert die unterschiedlichsten Geräte in eurem Haushalt. Hier erfahrt ihr, ob auch euer heimischer Rechner dazu zählt und ob man den PC mit einem Echo-Lautsprecher verbinden und steuern kann.

 
Amazon Alexa
Facts 

Eine Alexa-App für Windows-10-PCs gibt es seit einiger Zeit. Damit soll die Sprachassistentin per Mikrofon am Rechner aktiviert werden und angeschlossene Smart-Home-Geräte steuern. Allerdings verbindet man dabei keinen Echo-Lautsprecher mit dem PC.

Kann man einen Echo-Lautsprecher über Alexa am PC anschließen?

Grundsätzlich gilt: Ein Echo-Lautsprecher lässt sich nicht einfach so mit einem handelsüblichen Computer verbinden. Hauptgrund dafür: Der PC besitzt keine zentrale Steuerungseinheit, um die Sprachbefehle für Alexa zu übersetzen und zu verarbeiten. Bei Smarthome-Geräten, die von Haus aus nicht mit Alexa kompatibel sind, erfüllt diese Aufgabe beispielsweise die Logitech Harmony Hub – einen PC kann man daran allerdings nicht anschließen.

Eine Option, vom PC auf Alexa zuzugreifen, ist die Alexa-WebApp. Damit könnt ihr euch am Rechner in die Benutzeroberfläche von Alexa einloggen, Skills aktivieren und verschiedene Einstellungen vornehmen. Wenn ihr etwas in Bastellaune seid, gibt es aber noch eine andere Möglichkeit, den PC mit Alexa anzusteuern.

PC mit Alexa einschalten – so geht's

Wirklich bedienen könnt ihr den Rechner mit Alexa nicht. Immerhin lässt sich der PC aber mit Hilfe der smarten Assistentin einschalten. Möglich macht es das praktische Tool IFTTT. Wenn Alexa mit IFTTT verknüpft ist, sendet die Assistentin den Sprachbefehl an euer Android-Smartphone. Dort habt ihr die App Wake on Lan installiert, die den Befehl an euren Rechner sendet und ihn einschaltet – zumindest dann, wenn er sich im Ruhezustand befindet.

Ihr findet die gesamte Anleitung in diesem Thread bei reddit. Vorteil dieser Methode ist, dass es auch bei älteren Rechnern funktioniert. Allerdings bekommt ihr jedesmal eine SMS auf euer Smartphone zugeschickt, wenn ihr den Computer auf diese Weise mit Alexa einschaltet. Für den alltäglichen Gebrauch eignet es sich daher also eher nicht.

Amazon Echo: Wie sind eure Erfahrungen?

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.