AirPods Pro empfänglich: Apple hat jetzt ein Herz für Android-Nutzer

Bisher vermied es Apple, die AirPods Pro mit Android-Handys in Verbindung zu bringen – allein iPhone und Co. finden sich in der offiziellen Kompatibilitätsliste. Jetzt aber findet Apple endlich ein Herz auch für die Konkurrenz.
In einem neuen Support-Video, erklärt Apple die Verbindung der AirPods mit einem Android-Handy. Eine Premiere, denn bislang ließ man kurzerhand die Kompatibilität zum Konkurrenzsystem unter den Tisch fallen. Zwar müssen Android-Nutzer etwas auf Komfort verzichten (Stichpunkt: automatische Verbindung), grundsätzlich funktionieren aber auch die neuen Apple-Ohrhörer mit dem System der Mitbewerber.
Apple erklärt jetzt neuerdings, wie man die AirPods Pro zusammen mit Android-Handys verwendet (ab Sekunde 56):
AirPods Pro mit Android: So verwendet man die Apple-Ohrhörer
Auch wir von GIGA testeten bereits die AirPods unter Android, das Ergebnis und die Anleitung dafür findet ihr im folgenden Artikel:
Zunächst erscheint das neue Apple-Video ein etwas ungewöhnlicher Schritt der Vermarktung zu sein. Langfristig aber wohl notwendig, möchte man noch mehr der beliebten True-Wireless-Kopfhörer verkaufen. Der Android-Markt ist seitens Stückzahlen und Anzahl der potentiellen Käufer halt einfach ungleich größer als der Apple-Markt. Für Apple nicht der erste Schritt auf fremden Terrain. So gibt’s auch den Streaming-Service Apple Music schon als App für das Google-System.
Die AirPods Pro sind zu teuer? Moment, es darf auch gerne noch etwas mehr sein:
Noch gewünscht: Android-Support für die Apple Watch
Vielleicht baut Apple also die Android-Unterstützung noch weiter aus? Zu wünschen wäre dies abseits der AirPods vor allem auch für die Apple Watch. Die Smartwatch kann zwar seit watchOS 6 auch ohne iPhone eigene Apps laden, benötigt zur grundlegenden Installation und Wartung aber noch immer ein Apple-Handy.