AMD gibt Vollgas: So will man Intel und Nvidia 2020 die Stirn bieten

AMDs Comeback scheint geglückt. Mit den neuen Navi-Grafikkarten und Ryzen-3000-Prozessoren hat der Chiphersteller Produkte auf den Markt gebracht, die für Nutzer ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Nun hat AMD-Chefin Dr. Lisa Su in einem Interview erstmals durchblicken lassen, welche Pläne das Unternehmen für 2020 aufgestellt hat.
Konsolen, HEDT, Laptops: AMD will sich breit aufstellen
In einem Interview mit dem Online-Magazin VentureBeat hat sich Dr. Su zu etwas auf den Zahn fühlen lassen und zahlreiche Fragen zur Zukunft des Unternehmens und den Fokusprojekten des kommenden Jahres beantwortet. Zum Jahresabschluss stehen bei AMD noch einige neue Produkte in den Startlöchern. Darunter der lang erwartete Ryzen 9 3950X, aber auch die neuen Threadripper-Prozessoren, mit denen AMD sich die Vormachtsstellung im HEDT-Bereich sichern will.
Doch auch im Mobile-Sektor will man laut Dr. Lisa Su Anfang des nächsten Jahres wieder durchstarten:
Wir freuen uns auf das kommende Jahr. Ihr werdet unsere mobilen Produkte der nächsten Generation sehen, die Anfang 2020 erscheinen werden. (…) Wir sind mit Zen 3 als Nachfolger ebenfalls auf einem guten Weg – für ausreichend Produktaktivitäten ist also gesorgt. Auch wenn 2019 ein großes Produktjahr war, denke ich, dass 2020 für uns ein noch größeres sein wird.
Doch nicht überall sieht es gerade rosig aus. Im Interview lässt Dr. Su durchblicken, dass der Absatz durch Konsolenverkäufe aktuell etwas schwächeln würde. Das sei jedoch verständlich, da sich die aktuelle Konsolengeneration so langsam dem Ende nähert – PS5 und Xbox Project Scarlett stehen bereits in den Startlöchern. Ab 2020 – mehrere Monate vor dem offiziellen Verkaufsstart – dürfte sich das Geschäft wieder erholen.
Grafikkarten für alle Bereiche: AMDs großer Plan
2021 soll ein alter Bekannter sein Comeback im Grafikkarten-Segment feiern: Erzrivale Intel. Bereits Anfang des Jahres gab es hierzu erste Meldungen. Das scheint Dr. Lisa Su aber nicht zu beeindrucken:
Wir nehmen unsere Konkurrenz immer sehr ernst. Es sagt etwas über die Stärke des Hochleistungsmarktes aus. Leistungsstarke CPUs und GPUs bieten einen großen Markt, in dem man sich bewegen kann. Wir investieren gerade stark in die CPU- und GPU-Roadmap sowie in die Software-Roadmap – und wir werden diese Investitionen fortsetzen.
Die Investition in den CPU-Bereich scheinen sich gelohnt zu haben, wie unsere aktuelle Top 10 beweist:
Zudem erklärt Dr. Su, dass man Radeon-Grafiklösungen in Zukunft überall anbieten will, also in Rechenzentren, in PCs, Workstations, Konsolen und sogar in Smartphones. Um Letzteres möglichst schnell umzusetzen, arbeitet AMD gerade sehr eng mit Samsung zusammen.
Was sagt ihr zu AMDs Plänen? Denkt ihr, dass sich der Erfolgskurs des Unternehmens weiter fortsetzen wird? Oder wird es AMD im kommenden Jahr deutlich schwerer haben, gegen Nvidia und Intel zu bestehen? Schreibt uns eure Meinung in die Kommentare.