1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Apps & Downloads

Software, Apps & Downloads auf GIGA - Seite 28

  • Telegram im Visier: Deutsche Behörde will härter durchgreifen
    Peter Hryciuk10.12.2021, 11:19

    Telegram gerät immer wieder ins Visier von Datenschützern und Behörden. Jetzt will sich der neue Bundesjustizminister Marco Buschmann von der FDP stärker mit dem Messenger und dessen Nutzerinnen und Nutzern beschäftigen. Bisher kann die deutsche Behörde die Telegram-Macher nicht zur Verantwortung ziehen.

  • Impfstatus in Luca-App mit Gesundheitsamt teilen
    Martin Maciej08.12.2021, 08:20

    Anders als die CovPass- oder Corona-Warn-App kann die Luca-App Kontakt mit Gesundheitsämtern aufnehmen. So wird es bald möglich sein, auch seinen Impfstatus in der Luca-App mit den Gesundheitsämtern zu teilen und per Chat Nachrichten auszutauschen.

  • Luca-App: Wichtige Neuerung hilft allen Geimpften
    Simon Stich07.12.2021, 17:15

    Die Luca-App erscheint bald in einer neuen Version. Mit ihr können Nutzer nun optional ihren Impfstatus mit dem Gesundheitsamt teilen. Ein verschlüsselter Chat mit dem Gesundheitsamt ist über das neue „Luca Connect“ möglich.

  • WhatsApp-Nachrichten: Nutzer erhalten endlich mehr Kontrolle
    Simon Stich07.12.2021, 16:15

    Mehr Kontrolle und Flexibilität für Nutzer von WhatsApp: Bei den sich selbst löschenden Nachrichten unter Android und iOS können nun weitere Zeiträume gewählt werden. Für Gruppenchats steht die Option auch zur Verfügung.

  • TikTok-Geheimnis: Die Sucht der Nutzer hat Methode
    Simon Stich06.12.2021, 13:15

    Interne Unterlagen von TikTok zeigen, dass Nutzer der Videoplattform bewusst in einen Sog geraten sollen. Kritiker sprechen sogar von einer „Abhängigkeitsmaschine“, aus der gerade jüngere Nutzer kaum mehr herausfinden können. Öffentlich gibt sich TikTok ganz anders.

  • Russische TikTok-Alternative: Party mit Putin
    Simon Stich01.12.2021, 13:30

    Mit Yappy steht ab sofort eine neue Alternative zu TikTok bereit. Die App aus Russland ist für iOS und Android konzipiert und übernimmt die besten Funktionen der etablierten Konkurrenz. Jetzt gerät TikTok indirekt unter Druck.

  • WhatsApp und iMessage: So einfach kommt das FBI an Daten
    Simon Stich30.11.2021, 16:30

    Ein brisantes Dokument des FBI zeigt, wie einfach die US-Sicherheitsbehörde Nutzerdaten von WhatsApp und iMessage erhalten kann. Die beiden beliebten Messenger zeigen sich dabei besonders „freizügig“, heißt es. Deutsche Nutzer dürften aber nur im Extremfall betroffen sein.

  • Sprüche auf Englisch – die besten Zitate für Instagram, WhatsApp, Facebook & Telegram
    Robert Schanze30.11.2021, 13:12

    Ihr sucht Sprüche auf Englisch, die ihr beispielsweise über Facebook mit anderen teilen könnt? Oder wollt ihr euren Status bei WhatsApp mit englischen Sprüchen pimpen? Wir haben die besten Sprüche zum Leben, zur Liebe, zur Freundschaft sowie die lustigsten englischen Sätze für Instagram und Telegram für euch zusammengestellt.

  • Signal: Neue Funktion macht euch zu etwas Besonderem
    Peter Hryciuk30.11.2021, 13:10

    Signal arbeitet im Hintergrund an vielen neuen Funktionen. In der Beta-Version des Messengers kann nun ein Feature getestet werden, mit dem ihr besonders ausgezeichnet werdet – nämlich wenn ihr den Messenger unterstützt. Auf Dauer dürfte Signal so noch viel besser werden.

  • Wie kann ich Drittanbieter sperren lassen?
    Martin Maciej26.11.2021, 11:08 3

    Mit einem Smartphone habt ihr Zugang zu zahlreichen Apps für verschiedene Zwecke. Um zu verhindern, dass das Smartphone zur persönlichen Bankrott-Maschine wird, sollte man eine Drittanbietersperre einrichten.

  • Test in CovPass, Corona-Warn- oder Luca-App speichern
    Martin Maciej26.11.2021, 10:33

    Je nach Teststelle bekommt ihr das negative Ergebnis eines Corona-Tests per E-Mail mitgeteilt. Ihr könnt das Ergebnis aber auch in der Luca-App, Corona-Warn-App oder CovPass speichern. Vor einem Einlass müsst ihr dann zum Beispiel nicht umständlich in eurem E-Mail-Postfach wühlen, sondern könnt einfach die entsprechende App vorzeigen.

  • WhatsApp: Neue Funktion im Browser bereits jetzt nutzbar
    Peter Hryciuk25.11.2021, 12:15

    WhatsApp hat in letzter Zeit viele Verbesserungen spendiert bekommen, die den Messenger sicherer und funktionaler gemacht haben. Die nun aufgetaucht Funktion bringt mehr Spaß in den Messenger, denn man wird bald selbst Sticker erstellen können. Doch es gibt noch mehr.

  • Corona-Warn-App statt Luca: Politik drückt aufs Tempo
    Simon Stich24.11.2021, 17:30

    Über die Corona-Warn-App lassen sich nicht nur Impf-Zertifikate speichern, sondern auch Check-ins durchführen. Für die Kontaktnachverfolgung bei einer Infektion soll die App stärker verwendet werden, fordert der Bundestag. Für die Luca-App wird es immer enger.

  • Wie kann ich gelöschte WhatsApp-Bilder wiederherstellen?
    Robert Schanze24.11.2021, 14:07 2

    Habt ihr eure WhatsApp-Bilder verloren oder versehentlich gelöscht, könnt ihr sie meistens wiederherstellen. Wir zeigen auch hier vier Methoden, wie das funktioniert und wo WhatsApp eure Bilder speichert.

  • Impfzertifikat verloren – was tun?
    Martin Maciej23.11.2021, 14:39

    Der digitale Impfnachweis ist Pflicht, wenn ihr aktuell Orte nach „2G“- oder „3G“-Regelung besuchen wollt. Ärgerlich ist es, wenn man den QR-Code für das Impfzertifikat verloren hat. GIGA erklärt, was ihr in dem Fall tun solltet.

  • Corona-Warn-App: Gelöschte Zertifikate & Tests wiederherstellen
    Martin Maciej22.11.2021, 14:45

    Um die Corona-Warn-App übersichtlich zu halten, lassen sich sowohl nicht benötigte Zertifikate als auch Test-Ergebnisse löschen. Doch wie sieht es aus, wenn man versehentlich ein Impfzertifikat gelöscht hat oder einen entfernten PCR- oder Schnelltest noch einmal ansehen möchte?

  • Corona-Zertifikat prüfen – ist es echt und gültig?
    Marco Kratzenberg22.11.2021, 12:34

    Bei jedem Kundenkontakt unter 2G- oder 3G-Regeln muss man prüfen, ob das vorgelegte Corona-Zertifikat gültig ist. Das ist einfacher, als ihr vielleicht denkt und GIGA erklärt euch, was ihr beachten müsst.

  • Was ist das „technische Ablaufdatum“ im Impfzertifikat?
    Martin Maciej22.11.2021, 12:05

    Sowohl die Corona-Warn-App als auch die CovPass-App zeigen im digitalen Impfzertifikat ein „technisches Ablaufdatum“. Doch was bedeutet dieses Datum? Ist das Impfzertifikat nach Ablauf des Datums ungültig?

  • Wie kann man die Sprache in der Corona Warn App ändern?
    Martin Maciej22.11.2021, 11:48

    In der Corona-Warn-App speichert man seinen digitalen Impfnachweis, um zum Beispiel Zutritt zu öffentlichen Orten mit „2G/3G“-Regelung zu erhalten. Viele Nutzer stellen sich die Frage, ob und wie sich die Sprache in der Corona-Warn-App ändern lässt.

  • Kann man die Sprache in der CovPass-App ändern?
    Martin Maciej22.11.2021, 10:52

    Mit der CovPass-App habt ihr euren digitalen Impfnachweis als QR-Code auf dem Smartphone zur Hand. Einige Nutzer stellen sich die Frage, ob und wie man die Sprache der CovPass-App ändern kann.

  • WhatsApp zeigt neue Warnung an – muss man zustimmen?
    Peter Hryciuk22.11.2021, 08:30

    WhatsApp versucht seit einigen Monaten neue Datenschutzbestimmungen durchzusetzen. Teilweise wurde gedroht, dass der Messenger nicht mehr richtig funktioniert, wenn man nicht zustimmt. Die unzureichende Aufklärung der Nutzerinnen und Nutzer hat zu einer Millionenstrafe geführt. Deswegen gibt es jetzt einen neuen Anlauf.

  • WhatsApp plant neue Apps: Eine kann man schon ausprobieren
    Peter Hryciuk20.11.2021, 15:04

    WhatsApp wird bald noch viel besser für alle Menschen, die den Messenger nicht nur am Smartphone nutzen wollen, sondern auch am PC oder Mac. Seit Jahren wird an dieser Möglichkeit gearbeitet und jetzt kommt sie in greifbare Nähe.

  • Corona-Warn-App macht Impfzertifikate ungültig – aus gutem Grund
    Peter Hryciuk20.11.2021, 13:01

    Die Corona-Warn-App ist ein gutes Mittel, um Kontakte informieren zu können, wenn man sich mit dem Coronavirus angesteckt hat. Mit der Zeit hat die App aber viele weitere Funktionen erhalten. Jetzt räumt das Team auf und entlarvt Menschen, die mit gefälschten Impfzertifikaten unterwegs sind.

  • Luca-App verrät: Hier infizieren sich die Menschen am meisten
    Simon Stich20.11.2021, 07:32

    Die vierte Corona-Welle überrollt Deutschland, die Inzidenzen erreichen neue Rekordstände. Eine umfassende Analyse der Macher der Luca-App zeigt nun, wo sich die meisten Menschen hierzulande anstecken. Die Zahlen sind aber mit etwas Vorsicht zu genießen.