Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Mobility
  4. Günstiger tanken: Experten haben einen Tipp für Autofahrer

Günstiger tanken: Experten haben einen Tipp für Autofahrer

Die Zukunft von Tankstellen hängt stark vom Standort ab.
Ein Tankstellen-Vergleich lohnt sich immer. (© IMAGO / ANP / Bearbeitung: GIGA)
Anzeige

Trotz Raketen und Federn: Autofahrer können beim Sprit sparen.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Schnell rauf, langsam runter – bei den Spritpreisen ist das wahrscheinlich kein Zufall. Das Bundeskartellamt sieht ein bekanntes Muster am Werk und erklärt, wie Autofahrer trotz der Preisspielerei an der Tankstelle sparen können.

Anzeige

Kartellamt: Verdacht auf Sprit-Preisabsprache

Laut einer Untersuchung des Bundeskartellamts könnte bei der Preisgestaltung an Tankstellen der sogenannte „Rocket-and-Feather“-Effekt vorliegen. Dabei reagieren Anbieter auf steigende Rohölpreise blitzschnell mit Aufschlägen, senken die Preise bei fallenden Kosten jedoch nur im Schneckentempo. Der nun geäußerte Verdacht: Große Anbieter stimmen sich unausgesprochen ab, wodurch echter Wettbewerb kaum stattfindet.

Besonders auffällig sei dieses Verhalten nach geopolitischen Spannungen, wie zuletzt im Nahen Osten. Die Preise stiegen sofort, obwohl sich der Markt kurz darauf wieder entspannte. Bei sinkenden Rohölpreisen warten viele Anbieter hingegen auffällig lange mit Entlastungen für Verbraucher.

Auch der ADAC kritisiert das Verhalten der Branche deutlich und sieht eine problematische Machtkonzentration bei Raffinerien und Großhändlern. Ein Sprecher des Automobilclubs fordert ein härteres Vorgehen, damit sich die Preisbildung wieder stärker am Markt und nicht nur an den Profitinteressen einiger weniger orientiert (Quelle: heise online).

Anzeige

Tipp für Autofahrer: Günstig bleibt oft günstig

Trotz der Manipulationsvorwürfe gibt es auch eine gute Nachricht für Autofahrer: Laut Kartellamt lohnen sich Preisvergleiche enorm. Die Behörde hat herausgefunden, dass eine Tankstelle, die einmal günstig war, mit hoher Wahrscheinlichkeit auch später noch zu den preiswertesten gehört. Innerhalb von 15 Minuten bleibt sie in 79 Prozent der Fälle die günstigste im Umkreis, nach 30 Minuten liegt die Quote immer noch bei 72 Prozent. Selbst acht Stunden später sind es rund zwei Drittel.

Für Autofahrer bedeutet das: Wer eine günstige Tankstelle gefunden hat, kann in vielen Fällen beruhigt zu einem späteren Zeitpunkt wiederkommen, ohne extrem draufzahlen zu müssen.

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf MSN und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige