Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. ADAC - Seite 4

ADAC - Seite 4

  • ADAC kürt beste Autos 2022: Die Sieger haben eine klare Botschaft

    ADAC kürt beste Autos 2022: Die Sieger haben eine klare Botschaft

    Das Jahr 2022 ist vorbei und mit dem Abschluss kürt der ADAC seine Jahressieger. Unter 95 dem Autotest unterzogenen Modellen zeigt sich ein ganz deutlicher Trend: E-Autos haben die Nase vorn. Nur ein Verbrenner kann noch überzeugen.

    Felix Gräber10.01.2023, 06:35 Uhr
  • Horrorjahr an der Tankstelle: Nie mussten Deutsche mehr zahlen als 2022

    Horrorjahr an der Tankstelle: Nie mussten Deutsche mehr zahlen als 2022

    Autofahrer sind von den Preissteigerungen im Jahr 2022 hart getroffen worden. Wie hart genau, das hat der ADAC untersucht. Dort kommt man zu dem Schluss: Ein schlechteres Jahr für Deutschlands Autofahrer hat es noch nie gegeben. Doch immerhin ist etwas Besserung in Sicht.

    Felix Gräber08.01.2023, 18:09 Uhr
  • ADAC: Winter-Stau kein Problem für E-Autos – unter dieser Bedingung

    ADAC: Winter-Stau kein Problem für E-Autos – unter dieser Bedingung

    Wenn es draußen so richtig kalt wird, schlottern auch so manchem E-Auto-Fahrer die Knie – manchmal auch vor Angst. Denn der Stromverbrauch beim Elektroauto steigt im Winter spürbar an, die Reichweitenangst erhebt wieder ihr hässliches Haupt. Viele Probleme dürfte es deswegen aber nicht geben, meint zumindest der ADAC.

    Felix Gräber01.01.2023, 15:07 Uhr
  • ADAC stellt fest: Zeit arbeitet für E‑Autos – auch ohne Verbrenner-Aus

    ADAC stellt fest: Zeit arbeitet für E‑Autos – auch ohne Verbrenner-Aus

    Wer wissen will, ob sich der Umstieg vom Verbrenner auf ein E‑Auto lohnt, muss dafür mehr beachten als nur den Preis. Vor allem aus ökologischer Sicht ist dabei entscheidend, wie hoch Emissionen und Verbrauch aufs ganze Leben des Fahrzeugs gerechnet sind. Der ADAC kommt dabei zu einem klaren Sieger im Antriebsvergleich.

    Felix Gräber21.12.2022, 16:02 Uhr
  • ADAC findet klare Worte für Autobauer: So könnt ihr nicht weitermachen

    ADAC findet klare Worte für Autobauer: So könnt ihr nicht weitermachen

    Geht es nach dem ADAC, haben die Autohersteller den falschen Weg gewählt. Autos werden immer teurer, Luxus-Modelle kriegen Vorrang vor Pkw, die sich die Menschen leisten können – so darf es nicht weitergehen. Vor allem für den Umstieg auf Elektroautos muss der Wind sich drehen.

    Felix Gräber27.11.2022, 11:39 Uhr
  • Harte Ansage vom TÜV: Jedes fünfte Auto gefährdet Sicherheit auf Deutschlands Straßen

    Harte Ansage vom TÜV: Jedes fünfte Auto gefährdet Sicherheit auf Deutschlands Straßen

    Der TÜV-Report 2023 ist da und mit ihm kommt eine klare Warnung der Autoexperten: Die Sicherheit der Automobile, mit denen wir vom Feldweg bis auf die Autobahn unterwegs sind, ist auf dem absteigenden Ast. Zum ersten Mal teilt der TÜV außerdem seine Erfahrungen aus der Hauptuntersuchung mit einem Elektroauto, die gemischt ausfallen.

    Felix Gräber14.11.2022, 16:48 Uhr
  • ADAC warnt: Deutsche E-Auto-Hersteller sind auf dem falschen Weg

    ADAC warnt: Deutsche E-Auto-Hersteller sind auf dem falschen Weg

    Dem ADAC nach sind deutsche E-Auto-Hersteller einfach falsch abgebogen. Man würde das wichtige Feld der E-Kleinwagen der europäischen und chinesischen Konkurrenz überlassen. E-Autos dürfen nicht zu einem Privileg für Reiche werden, so der Automobilclub.

    Simon Stich11.11.2022, 20:02 Uhr
  • Elektromotorrad und E-Roller für die Stadt: Angebote im Überblick

    Elektromotorrad und E-Roller für die Stadt: Angebote im Überblick

    Während der Markt für E-Autos seit Jahren stark wächst, erleben Elektromotorräder erst seit 2019 einen Aufschwung – das liegt unter anderem an der Einführung der B196-Führerschein-Erweiterung und daraus resultierenden hohen Nachfrage nach A1-Maschinen, also Motorrädern mit 125 Kubikzentimetern (ccm) oder 11 Kilowatt (kW) Leistung. Derzeit ist das Angebot an Elektromotorrädern noch überschaubar, wir geben euch einen kurzen Überblick.

    Kilian Scharnagl07.11.2022, 16:03 Uhr
  • ADAC mit bitterer Wahrheit: Autofahrer leiden wie nie zuvor

    ADAC mit bitterer Wahrheit: Autofahrer leiden wie nie zuvor

    Tanken in Deutschland war nie besonders günstig. 2022 hat es Autofahrer aber besonders hart getroffen. Neue Zahlen des ADAC belegen jetzt, wie hoch die Spritpreise in diesem Jahr wirklich sind. Besonders bitter: Der Negativrekord ist bereits in Stein gemeißelt.

    Kaan Gürayer07.11.2022, 13:10 Uhr
  • ADAC warnt E-Auto-Fahrer: Dieser Fehler ist brandgefährlich

    ADAC warnt E-Auto-Fahrer: Dieser Fehler ist brandgefährlich

    Der Umstieg aufs E-Auto bringt Veränderungen mit sich. So findet sich die nächste Ladesäule meist nicht so leicht wie eine Tankstelle für Benziner und Diesel. Viele E-Auto-Fahrer laden daher gerne und oft Zuhause. Doch dabei solltet ihr einen Fehler nicht begehen, warnt der ADAC. Sonst besteht schlimmstenfalls Brandgefahr.

    Felix Gräber03.10.2022, 18:03 Uhr
  • Winterreifen im ADAC-Test: Mit diesen Modellen könnt ihr Geld sparen

    Winterreifen im ADAC-Test: Mit diesen Modellen könnt ihr Geld sparen

    Die Tage werden kürzer, Temperaturen fallen, es wird nass, dunkel, kalt. Zeit für alle Autofahrer, sich für den Wechsel auf Winterreifen vorzubereiten. Beim aktuellen Modelltest des ADAC gibt es ein paar klare Spitzenperformer, ein großes Mittelfeld und deutliche Schlusslichter, auf die ihr euch besser nicht verlasst. Wer es geschickt angeht, kann obendrein etwas Geld sparen.

    Felix Gräber28.09.2022, 09:43 Uhr
  • ADAC prangert Autobauer an: Neuwagen sind viel zu teuer

    ADAC prangert Autobauer an: Neuwagen sind viel zu teuer

    Die Preise für Neuwagen kennen wie für vieles andere nur eine Richtung: nach oben. Doch der Autokauf wird schon seit Langem immer teurer. Der ADAC hat errechnet, wie tief Autokäufer heute in die Tasche greifen müssen. Dabei fällt auf: Kunden müssen deutlich höhere Preise zahlen, als die Hersteller begründen können.

    Felix Gräber24.09.2022, 10:03 Uhr
  • Ladeverluste bei E-Autos: ADAC verrät, welchen Fehler ihr vermeiden solltet

    Ladeverluste bei E-Autos: ADAC verrät, welchen Fehler ihr vermeiden solltet

    Wer ein E-Auto besitzt, kann damit in der Regel beim Strom laden Geld sparen. Extreme Spritpreise, Solaranlagen und weitere Vorzüge machen es möglich. Elektro-Fahrer müssen aber mit Ladeverlusten leben. Nie kommt der ganze Strom, den es zu bezahlen gilt, auch im Autoakku an. Der ADAC hat jetzt ermittelt, wie viel Saft ungenutzt bleibt.

    Felix Gräber19.09.2022, 07:58 Uhr
  • Preisexplosion an der Zapfsäule: ADAC macht klare Ansage

    Preisexplosion an der Zapfsäule: ADAC macht klare Ansage

    Der Tankrabatt ist Geschichte und spätestens mit ihm ist auch die Preisgrenze von 2 Euro pro Liter an der Tankstelle wieder gefallen. Benzin und Diesel haben einen beispiellosen Preissprung hingelegt. Der ADAC prangert jetzt an: Für die Geldmacherei gibt es keine Rechtfertigung.

    Felix Gräber18.09.2022, 21:45 Uhr
  • E-Autos vs. Verbrenner: Der große Gesamtkosten-Vergleich zeigt die ganze Wahrheit

    E-Autos vs. Verbrenner: Der große Gesamtkosten-Vergleich zeigt die ganze Wahrheit

    Elektroautos sind teurer beim Kauf. Mit der Zeit rentiert sich das aber. Verbrenner auf der anderen Seite lassen sich günstig ergattern, doch am Ende zahlen Käufer drauf. So einfach ist die Rechnung längst nicht immer, wie ein aktueller Vergleich der Gesamtkosten von E-Autos und Verbrennern offenlegt.

    Felix Gräber18.09.2022, 11:04 Uhr
  • ADAC: Diese App ist ein Muss für alle E-Auto-Fahrer

    ADAC: Diese App ist ein Muss für alle E-Auto-Fahrer

    Es gibt viele wichtige Begleiter, die man als E-Auto-Fahrer auf dem Smartphone installiert haben sollte. So wird etwa die Suche nach der nächsten Ladestation einfacher. Der ADAC hat seine beliebte Spritpreise-App überarbeitet und viele Funktionen eingeführt, die E-Auto-Fahrern unterwegs zugute kommen.

    Felix Gräber14.09.2022, 06:04 Uhr
  • ADAC erwartet harte Zeiten: Größter Vorteil von E-Autos steht auf der Kippe

    ADAC erwartet harte Zeiten: Größter Vorteil von E-Autos steht auf der Kippe

    E-Autos sollen die bessere Alternative zu Benziner und Diesel sein, vor allem auch die günstigere. Bisher ging diese Rechnung nur beim Preisvergleich zwischen Zapfsäule und Ladestation auf. Diese Zeiten sind vorbei: Ein ADAC-Experte meint, aktuell lässt sich nicht festlegen, welcher Antrieb günstiger ist.

    Felix Gräber05.09.2022, 06:06 Uhr
  • 6 Tipps vom ADAC: So spart ihr Geld an der Zapfsäule – auch ohne Tankrabatt

    6 Tipps vom ADAC: So spart ihr Geld an der Zapfsäule – auch ohne Tankrabatt

    Mit dem Ende des Tankrabatts wird es wieder teurer an Deutschlands Zapfsäulen. Wer es noch vor dem 1. September schafft, den Wagen vollzutanken, kann deswegen aber nicht unbedingt auf günstigere Preise hoffen. Stattdessen können einige grundlegende ADAC-Tipps helfen, die Kosten an der Tankstelle möglichst klein zu halten.

    Felix Gräber31.08.2022, 15:59 Uhr
  • Zum Ende von Tankrabatt und 9-Euro-Ticket: ADAC rechnet ab

    Zum Ende von Tankrabatt und 9-Euro-Ticket: ADAC rechnet ab

    9-Euro-Ticket und Tankrabatt laufen aus. Ab dem 1. September greift kein Sondereffekt mehr, der die Preise an der Zapfsäule drosselt, mit günstigem ÖPNV in ganz Deutschland ist Schluss. Während das Billig-Ticket beim ADAC gut ankommt, rechnet der Automobilclub mit günstigem Sprit schonungslos ab: Rückkehr unerwünscht.

    Felix Gräber31.08.2022, 13:50 Uhr
  • ADAC verrät: So reagiert euer E-Auto bei extremer Hitze wirklich

    ADAC verrät: So reagiert euer E-Auto bei extremer Hitze wirklich

    Wer sich vor dem eventuellen Kauf eines E-Autos mit den Stromer beschäftigt, stößt meist schnell auf ein scheinbar gängiges Problem: Elektroautos sollen wetterfühlig sein, könnte man meinen. In der Winterkälte schrumpft die Reichweite zusammen, im Sommer können Stromer der Hitze kaum standhalten. Damit räumt der ADAC jetzt auf.

    Felix Gräber24.08.2022, 12:45 Uhr
  • ADAC: Hier zahlen die Deutschen am meisten an der Zapfsäule

    ADAC: Hier zahlen die Deutschen am meisten an der Zapfsäule

    Beim Tanken schwanken die Preise immer. Wer viel mit dem Auto unterwegs ist, kennt das: Gerade voll getankt, schon ist der Sprit an der nächsten Tankstelle ein paar Cent günstiger – ärgerlich – oder teurer – Glück gehabt. Wer an der Zapfsäule sparen will, muss aber nicht nur den richtigen Moment abpassen, sondern auch im richtigen Bundesland leben.

    Felix Gräber21.08.2022, 18:03 Uhr
  • 9-Euro-Ticket: ADAC verrät, was ihr bei Ausfall und Verspätung tun müsst

    9-Euro-Ticket: ADAC verrät, was ihr bei Ausfall und Verspätung tun müsst

    Das 9-Euro-Ticket hat sich zu einer echten Herausforderung für den deutschen Nah- und Regionalverkehr entwickelt. Volle Züge und mehr los auf den Schienen, da wundert es nicht, wenn auch mal etwas Sand im Getriebe landet. Der zeigt sich bei DB und Co. dann in der Regel in Verspätungen oder gar Zugausfällen. Was Besitzer eines 9-Euro-Tickets dazu wissen müssen, verrät der ADAC.

    Felix Gräber12.08.2022, 15:41 Uhr
  • ADAC-Klatsche für VW: Autos sind auf dem absteigenden Ast

    ADAC-Klatsche für VW: Autos sind auf dem absteigenden Ast

    Der ADAC hat 580 aktuelle Autos unter die Lupe genommen und dabei teils große Mängel bei Material und Verarbeitung festgestellt. Selbst bei teuren Autos stimmt die Qualität mitunter nicht mehr, weil Hersteller fast an jeder Ecke sparen müssen, meint der Automobilclub. Doch es gibt Ausnahmen.

    Simon Stich05.08.2022, 14:30 Uhr
  • E-Auto vs. Verbrenner: Beim ADAC haben Stromer die Nase vorn

    E-Auto vs. Verbrenner: Beim ADAC haben Stromer die Nase vorn

    Verbrenner sterben aus, die Zukunft ist das E-Auto. So zumindest wollen es weite Teile der Politik. Der technologische Wandel soll der gebeutelten Umwelt zugutekommen. Aber wie sieht es heute aus? Der ADAC hat den Realitätscheck gemacht und verrät, wer den Kampf Benziner und Diesel gegen Elektroautos gewinnt.

    Felix Gräber02.08.2022, 18:43 Uhr
  • Bitter für Tesla: Model 3 landet beim ADAC auf dem letzten Platz

    Bitter für Tesla: Model 3 landet beim ADAC auf dem letzten Platz

    Moderne Autos kommen mit einer Fülle an Sonderausstattung an Bord. Was die fahrenden Untersätze heute so alles können, will aber auch bedient werden. Das bringt neue Probleme mit sich. Denn das permanente Rumfummeln am Touch-Display ist gefährlich – vor allem bei Tesla.

    Felix Gräber01.08.2022, 05:51 Uhr
  • Nach BMW i3: Dieser E-Auto-Klassiker ist angezählt

    Nach BMW i3: Dieser E-Auto-Klassiker ist angezählt

    Die erste Generation der Elektroautos tritt ab. Nachdem BMW gerade erst Produktion und Verkauf seines Erstlings i3 eingestellt hat, steht die Produktion auch bei einem anderen Hersteller bald still: Nissan wird den Leaf nicht fortsetzen.

    Felix Gräber25.07.2022, 06:02 Uhr
  • Mit dem E-Auto im Urlaub: ADAC-Ergebnis überrascht

    Mit dem E-Auto im Urlaub: ADAC-Ergebnis überrascht

    Was können E-Auto-Fahrer beim Urlaub im EU-Ausland erwarten? Diese Frage beantwortet der ADAC. Unterwegs mit einem Wohnwagen, warteten gleich mehrere Überraschungen auf die Tester – positiv wie negativ.

    Simon Stich09.07.2022, 10:31 Uhr
  • Tipp von ADAC-Experten: So spart ihr an der Tankstelle besonders

    Tipp von ADAC-Experten: So spart ihr an der Tankstelle besonders

    Trotz Tankrabatt: Die Preise an deutschen Zapfsäulen tun noch immer weh. Für die leidgeplagten Autofahrer hat der ADAC nun aber einen Tipp parat, mit dem sich an deutschen Tankstellen ordentlich sparen lässt. Wer nämlich zu bestimmten Uhrzeiten tankt, schont seinen Geldbeutel besonders.

    Kaan Gürayer25.06.2022, 14:08 Uhr
  • Umweltbonus vor dem Aus? Lindner schockt E-Auto-Käufer

    Umweltbonus vor dem Aus? Lindner schockt E-Auto-Käufer

    Dank Umweltbonus können sich Käuferinnen und Käufer ein E-Auto viel günstiger besorgen. Bis zu 6.000 Euro gibt es vom Staat, noch einmal maximal 3.000 Euro vom Hersteller, da lässt sich der Preis verführerisch tief drücken. Doch Finanzminister Christian Lindner will damit Schluss machen – und zwar schnell.

    Felix Gräber20.06.2022, 09:17 Uhr
  • Urlaubsreise ohne Sorgen: Mit dem Mietwagen-Tipps des ADAC läuft's rund

    Urlaubsreise ohne Sorgen: Mit dem Mietwagen-Tipps des ADAC läuft's rund

    Wer für den diesjährigen Sommerurlaub auf die Suche nach einem Mietwagen geht, sollte sich auf einen Schock gefasst machen: Die Preise schnellen in die Höhe. Was ihr tun könnt, um euch vor überteuerten Angeboten zu schützen und doch noch entspannt und mobil im Urlaub zu sein, verrät der ADAC.

    Felix Gräber17.06.2022, 16:02 Uhr
  • Nur noch E-Autos: ADAC und Co. machen Stimmung gegen Verbrenner-Aus

    Nur noch E-Autos: ADAC und Co. machen Stimmung gegen Verbrenner-Aus

    Das EU-Parlament hat entschieden: Ab 2035 soll in Europa Schluss sein für neue Verbrenner. Doch der ADAC und andere Interessenvertreter wollen das nicht so stehen lassen. Nach dem Votum der EU sammeln sich die Vorwürfe gegen den Plan.

    Felix Gräber12.06.2022, 14:06 Uhr
  • ADAC-Chef kündigt wichtige Neuerung an: Gelbe Engel erhalten neuen Auftrag

    ADAC-Chef kündigt wichtige Neuerung an: Gelbe Engel erhalten neuen Auftrag

    Es steckt bereits im Namen: ADAC, der Allgemeine Deutsche Automobil-Club. Ab sofort möchte sich der Verein aber nicht mehr nur um Autofahrer kümmern. ADAC-Chef Christian Reinicke hat jetzt eine weitreichende Neuerung angekündigt. Die berühmten Gelben Engel erweitern ihren Pannenhelfer-Auftrag.

    Kaan Gürayer03.06.2022, 20:09 Uhr
  • Gebrauchtes E-Auto: Auf dieses Angebot solltet ihr nicht verzichten

    Gebrauchtes E-Auto: Auf dieses Angebot solltet ihr nicht verzichten

    Ein E-Auto gebraucht kaufen, das kann ein Abenteuer sein. Das Interesse ist groß, die Auswahl noch beschränkt – und dann ist da noch das Problem mit dem Akku. Ist der noch topfit oder steht bald ein Austausch an? Selbst mit Kennerblick kann man das nicht so einfach erkennen. Der ADAC schafft jetzt Abhilfe.

    Felix Gräber22.05.2022, 10:04 Uhr
  • Keinen Bock auf E-Autos: Das steckt hinter der Misere

    Keinen Bock auf E-Autos: Das steckt hinter der Misere

    E-Autos sollen Verbrenner und Diesel ablösen. Dafür müssten mehr Menschen ein Elektroauto kaufen, die Preise fallen und die Ladeinfrastruktur verbessert werden. So sehen es zumindest die potenziellen Käufer, denn unter den aktuellen Voraussetzungen ist das Interesse an E-Autos nicht überwältigend.

    Felix Gräber19.05.2022, 15:49 Uhr
  • ADAC warnt vor Tankwahnsinn: Wie Autofahrer auf Nummer sicher gehen

    ADAC warnt vor Tankwahnsinn: Wie Autofahrer auf Nummer sicher gehen

    Benzin und Diesel kosten seit Monaten um 2 Euro pro Liter, zuletzt haben die Preise wieder angezogen. Schon jetzt sind sie so hoch, dass der Staat eingreifen will. Der ADAC warnt allerdings, dass es zu Stau und Chaos an deutschen Tankstellen kommen wird.

    Felix Gräber18.05.2022, 05:55 Uhr
  • Vorsicht bei Gebrauchten: Diese Autos machen laut ADAC besonders viel Ärger

    Vorsicht bei Gebrauchten: Diese Autos machen laut ADAC besonders viel Ärger

    Die Wartezeiten für Neuwagen sind lang. Da ergibt ein Blick auf den Markt für Gebrauchte Sinn, denn die schnelle Verfügbarkeit ist ein echtes Kaufargument. Aber welches Modell soll es sein? Hilfe bietet die Pannenstatistik des ADAC, denn bei einigen Modellen sollten Käufer besser ganz genau hinsehen.

    Felix Gräber17.05.2022, 07:29 Uhr
  • ADAC warnt E-Scooter-Fahrer: Diese Regeln müsst ihr kennen

    ADAC warnt E-Scooter-Fahrer: Diese Regeln müsst ihr kennen

    Flinke E-Scooter erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, doch sie sorgen auch für neue Probleme. Grund genug für den ADAC, auf geltende Regeln und den Strafenkatalog hinzuweisen. Wer sich als E-Scooter-Fahrer nicht an die Regeln hält, muss in Deutschland bis zu 1.500 Euro zahlen.

    Simon Stich12.05.2022, 15:30 Uhr
  • E-Autos für die Umwelt: Diese Modelle holen Bestnoten

    E-Autos für die Umwelt: Diese Modelle holen Bestnoten

    CO2-frei Fahren ist das Verkaufsargument beim E-Auto. Aber welche Modelle schneiden dabei am besten ab? Das haben die Experten von Green NCAP jetzt ermittelt. Deutsche E-Autos sucht man unter den Top-Platzierungen umsonst.

    Felix Gräber04.05.2022, 06:46 Uhr
  • Klatsche für Tesla: Model S ist schlechtestes E-Auto beim TÜV

    Klatsche für Tesla: Model S ist schlechtestes E-Auto beim TÜV

    E-Autos sind auf dem Vormarsch. Das zeigt sich auch daran, dass der TÜV erstmals genaue Angaben zu den beliebtesten Modellen machen kann. Fahrzeuge von BMW, Renault, Tesla und Smart sind besonders häufig untersucht worden – aber der US-Hersteller glänzt dabei ganz und gar nicht.

    Felix Gräber02.05.2022, 20:55 Uhr
  • E-Auto kaufen: Deutsche haben eine klare Forderung

    E-Auto kaufen: Deutsche haben eine klare Forderung

    Der Umstieg aufs E-Auto ist für viele eine Glaubensfrage. Hohe Kosten und mehr Umweltbelastung in der Herstellung, dafür keine Emissionen und weniger bezahlen, wenn der Stromer erstmal gefahren wird – da kommt man ins Grübeln. In Deutschland hilft der Umweltbonus über den Anschaffungsschmerz hinweg, doch vielen reicht das offenbar nicht.

    Felix Gräber02.05.2022, 14:51 Uhr
  • Geld verdienen mit dem E-Auto: ADAC startet neues Angebot

    Geld verdienen mit dem E-Auto: ADAC startet neues Angebot

    Ein E-Auto ist nicht nur dank hoher Spritpreise die günstigere Wahl als ein Verbrenner. Wer sich dafür entscheidet, die mit dem Elektroauto eingesparten Emissionen weiterzuverkaufen, kann so hunderte Euro pro Jahr einnehmen. Der ADAC nimmt euch dabei die Arbeit ab und zahlt 350 Euro für 2022 aus.

    Felix Gräber29.04.2022, 06:58 Uhr
  • Vorsicht bei Powerbanks: TÜV warnt vor Explosionsgefahr

    Vorsicht bei Powerbanks: TÜV warnt vor Explosionsgefahr

    Smartphone, Tablet oder Smartwatch, alle sind auf ausreichend Strom angewiesen. Wer viel unterwegs ist, setzt daher oft auf Powerbanks für mehr Akku-Ausdauer. Doch der TÜV rät zur Vorsicht vor minderwertigen Geräten. Käufer sollten unbedingt die Expertentipps beachten.

    Felix Gräber14.04.2022, 10:53 Uhr
  • TÜV deckt auf: Nicht alle Röntgengeräte in Deutschland sind sicher

    TÜV deckt auf: Nicht alle Röntgengeräte in Deutschland sind sicher

    Der TÜV-Verband hat sich intensiv mit Röntgengeräten beschäftigt. Bei Prüfungen sollen insgesamt 2.424 Mängel aufgetreten sein, die zu einem kleinen Teil die Gefahr von Fehldiagnosen erhöhen könnten. Insgesamt besteht aber ein hohes Sicherheitsniveau für Patienten und medizinisches Personal.

    Simon Stich07.04.2022, 16:30 Uhr
  • VW ruft 100.000 Fahrzeuge zurück: Autos können in Flammen aufgehen

    VW ruft 100.000 Fahrzeuge zurück: Autos können in Flammen aufgehen

    Der VW-Konzern hat weltweit rund 100.000 Fahrzeuge zurückgerufen. Betroffen sind neben Volkswagen auch Modelle von Audi, Skoda und Seat. In Deutschland müssen sich 40.000 Kunden auf den Weg in die Werkstatt machen. Betroffene Autos könnten in Brand geraten, erklärt das Kraftfahrt-Bundesamt.

    Simon Stich01.04.2022, 15:30 Uhr
  • ADAC spricht Klartext: Hohe Spritpreise treffen Autofahrer nicht so hart

    ADAC spricht Klartext: Hohe Spritpreise treffen Autofahrer nicht so hart

    Diesel und Benzin sind aktuell so teuer wie noch nie in jüngerer Geschichte, doch laut ADAC trifft das deutsche Autofahrer nicht so schlimm, wie viele im ersten Augenblick wohl befürchten. Mit einer Beispielrechnung zeigen die Autoexperten, dass der derzeitige Preisanstieg Verbraucher vergleichsweise wenig trifft. Und es gibt noch einen weiteren Grund zur Hoffnung.

    Felix Gräber22.03.2022, 14:18 Uhr
  • Hey Amazon, euer Kreditkarten-Chaos macht mich langsam nervös

    Hey Amazon, euer Kreditkarten-Chaos macht mich langsam nervös

    Als Prime-Kunde von Amazon verwende ich seit einigen Jahren die hauseigene Kreditkarte und bin sehr zufrieden. Leider ist deren Zukunft seit Herbst letzten Jahres ungewiss und der Onlinehändler schweigt. Da wird man als Kunde schon mal nervös. Wie geht’s jetzt weiter? Sprechen wir mal drüber, in der neuesten Ausgabe der Wochenendkolumne.

    Sven Kaulfuss27.02.2022, 07:07 Uhr
Anzeige
Anzeige