Microsoft Word: Echten Dark-Mode einschalten – jetzt geht’s!
Gerade in den Abendstunden und bei abgedunkelter Beleuchtung kann die Arbeit an einem hell leuchtenden Bildschirm anstrengend sein. Falls ihr in solchen Situationen noch etwas schreiben müsst, könnt ihr bei Word den Dark-Mode einschalten. GIGA erklärt euch, wie das geht.
Der Dark-Mode in Word kann manuell aktiviert werden oder sich nach den Systemeinstellungen richten. Wenn ihr den Dark-Mode von Windows 10 einschaltet, kann Word automatisch darauf reagieren. Nun gibt es sogar noch eine Neuerung: In einer aktuellen Version verdunktelt der Dark-Mode sogar die Textseite, die bislang immer in weiß angezeigt wurde.
Wir haben ein paar interessante Word-Tipps für euch:
In Word den Dark-Mode aktivieren
Microsoft Office bringt von Haus aus verschiedene „Office Designs“ mit. Mit dem Design „Bunt“ bekommt jedes Office-Programm seine eigene Farbe (Word ist blau, Excel ist grün, usw.). Das Design „Weiß“ verpasst allen Programmen eine weiße Titelleiste und dann gibt es aber noch drei weitere Designs:
- Dunkelgrau ist ein dunkles Design, bei dem verschieden Grautöne eine weiße Textseite einfassen.
- Schwarz ähnelt dunkelgrau, nur dass es hier einen echten schwarzen Rahmen mit grauen Akzenten gibt. Das ist der echte Dark-Mode von Word: Menüs, Rahmen und sogar die Textseite werden dunkel.
- Systemeinstellung verwenden: Hier passt sich Word automatisch den Windows-Einstellungen an. Wenn der Windows-Dark-Mode aktiviert ist, wird Word ebenfalls dunkel. Läuft Windows im „Tagesmodus“, so nutzt Word das Design „Bunt“ und hat eine blaue Titelleiste.
- Startet Word und klickt in der erst auf Menüleiste auf „Datei“ und anschließend auf „Konto“.
- In den Kontoeinstellungen seht ihr rechts das Pulldown-Menü „Office-Design“.
- Klickt darauf und wählt das Design „Schwarz“.
Ihr könnt aber weiter auch den Dark-Mode mit der weißen Seite nutzen: Unter „Datei“ → „Optionen“ könnt ihr rechts im Abschnitt „Microsoft Office-Kopie personalisieren“ einen Haken bei „Deaktivieren des Dunklen Modus“ setzen. Das wirkt sich nicht auf den Dark-Mode an sich aus, sondern nur auf die Hintergrundfarbe der Textseiten. Die bleiben in dem Fall weiterhin weiß.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.