Wer in eine WhatsApp-Gruppe aufgenommen wird, bestimmt der Administrator (kurz Admin) der Gruppe. Ein Gruppenadmin kann aber auch den anderen Teilnehmern Administrationsrechte geben, sodass diese dann weitere Personen hinzufügen oder entfernen können. Wie ihr bei einem Gruppenchat weitere Admins bestimmt, zeigen wir euch hier.
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Admin bei WhatsApp?
Kann mir jemand meine Admin-Rechte entziehen?
Wie viele Admins kann es in einer WhatsApp-Gruppe geben?
Was passiert, wenn ich als Ersteller meine Gruppe verlasse?
WhatsApp-Gruppenadmin hinzufügen
Habt ihr selbst eine WhatsApp-Gruppe erstellt oder seid zum Admin in einer anderen Gruppe ernannt worden, könnt ihr jedem Mitglied Bearbeitungsrechte geben. Geht dafür wie folgt vor:
- Öffnet den „WhatsApp Messenger“ und wählt die „Chats“-Übersicht aus.
- Wählt den Gruppen-Chat an, in dem ihr Admin seid.
- Tippt oben rechts auf das Menü-Symbol (⋮) und wählt im Kontextmenü die Option „Gruppeninfo“ aus.
- Wischt zur Übersicht der Teilnehmer herunter und tippt auf die Person, der ihr den Adminstatus geben wollt.
- Wählt abschließend den Punkt „Zu Gruppenadmin ernennen“ an.
© GIGA
In einem WhatsApp-Gruppenchat können beliebig viele Chat-Mitglieder Admins sein. Nur wer Admin ist, darf weitere Leute zur Gruppe einladen und Störenfriede entfernen. Dazu kann man einstellen, dass nur Admins die Gruppeninfos bearbeiten oder gar als einzige in der Gruppe schreiben dürfen.
Admin-Rechte wieder entfernen
Genauso könnt ihr jemandem die Admin-Rechte auch wieder wegnehmen. Geht wie oben beschrieben vor und tippt bei Punkt 4 auf den Gruppenadmin, dem ihr die Rechte entziehen wollt. Wählt dann den Punkt „Adminstatus entfernen“ aus.