Amazon: „Zahlungsänderung erforderlich“ – was tun?
Bestellungen bei Amazon kann man mit verschiedenen Methoden bezahlen. Unter Umständen kann es jedoch vorkommen, dass eine Zahlung abgelehnt wird und stattdessen die Meldung „Zahlungsänderung erforderlich“ erscheint.
Ein Grund für die Ablehnung wird nicht genannt. Was kann man tun?
Amazon: „Zahlungsänderung erforderlich“ - das kann man tun
- Erscheint die Meldung „Zahlungsänderung erforderlich“, ist nur noch eine Zahlung per Kreditkarte möglich.
- Die Zahlungsoption muss innerhalb von zehn Tagen geändert werden. Andernfalls wird die Bestellung storniert.
- Solltet ihr keine Kreditkarte besitzen, weist der Händler auf kostenlose Prepaid-Kreditkarten oder auf die Amazon-Guthabenkarten als alternative Zahlungsmittel hin.
- Laut eigener Angabe kann der Kundenservice bei der Meldung nicht weiterhelfen.
In der Übersicht eurer Bestellungen könnt ihr die Kreditkarte oder Amazon-Guthaben als Zahlungsmittel auswählen, falls ihr die Fehlermeldung erhaltet.
Amazon: „Zahlungsänderung erforderlich“ – das steckt dahinter
Eine eindeutige Ursache ist für die Meldung nicht auszumachen. Häufig löst ein sehr hoher Bestellwert diese Warnung aus. Ein abgelehnter Bankeinzug oder eine andere fehlgeschlagene Bezahlung kann auch auf offene oder geplatzte Rechnungen aus der Vergangenheit zurückzuführen sein. In einigen Fällen wird die „Zahlungsänderung erforderlich“, wenn man eine Packstation anstelle einer normalen Anschrift als Lieferadresse angegeben hat. Auch andere Abweichungen von der üblichen Lieferadresse können die Bestellung verhindern.
Ein weiterer Grund für die Meldung während des Bestellvorgangs ist eine noch kurze Bestellhistorie beim Online-Händler. Gerade, wenn ihr erst kurz bei Amazon anmeldet seid, früher nur günstige und jetzt einen teuren Artikel kaufen wollt, kann das System „Alarm“ schlagen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook (GIGA Tech, GIGA Games) oder Twitter (GIGA Tech, GIGA Games).