Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apple
  4. Netflix empfangen: Kompatible Geräte des Streamingdienstes

Netflix empfangen: Kompatible Geräte des Streamingdienstes


Wer den Streamingdienst von Netflix nutzen möchte, kann das heutzutage gefühlt auf jedem Gerät tun, welches eine Verbindung zum Internet herstellen kann. Wir haben euch alle offiziell unterstützen Geräte an dieser Stelle zusammengefasst, mit denen ihr Netflix „empfangen“ könnt.

Was die Streaming-Welt neben Netflix zu bieten hat, seht ihr im Vergleich:

Der große Streaming-Vergleich 2023
Der große Streaming-Vergleich 2023 Abonniere uns
auf YouTube

Netflix – offiziell unterstütze Geräte

Auch wenn es sich so anfühlt, als ob es die Netflix-App für fast jedes Gerät verfügbar ist, welches einen Bildschirm besitzt oder an einem angeschlossen wird, gibt es Ausnahmen. Aber auch hier muss man beachten, dass nicht immer jede Version und alle Modelle unterstützt werden. Wir haben euch die aktuell offiziell von Netflix unterstützen Geräte hier zusammengefasst (Stand: November 2022).

Mobilgeräte (Smartphones & Tablets)

Streaming-Geräte (Set-Top-Boxen, HDMI-Sticks & Co.)

  • Amazon Fire-TV-Geräte
  • Apple TV
  • Blu-ray-Player (LG, Panasonic, Samsung, Sony, Toshiba)
  • Facebook Portal TV
  • Google Chromecast
  • Receiver (Telekom, Humax, Sky)
  • Xiaomi Mi Box
  • Nexus Player
  • D-Link Streaming-Player

Aktuelle Smart-TVs

  • Grundig
  • Hisense
  • JVC (auch Finlux, Polaroid, RCA oder Vestel)
  • LG
  • Panasonic
  • Philips
  • Samsung (Modelle ab 2012)
  • Sharp
  • Sony (Modelle ab 2012)
  • Toshiba
  • Xiaomi

Computer & Spielekonsolen

Nicht unterstützte Geräte

Basis-Abo mit Werbung

Das Basis-Abo mit Werbung unterstützt einige Geräte nicht oder benötigt neuere Betriebssystem-Versionen. Erhaltet ihr die Meldung: „Das Basis-Abo mit Werbung wird nicht unterstützt“, ist das jeweilige Gerät inkompatibel. Folgende Geräte werden (aktuell) nicht unterstützt:

  • Android-Geräte unter Version 7
  • iOS-Geräte unter Version 15
  • Netflix-App für Windows
  • Chromecast & Chromecast Ultra
  • Apple TV
  • PlayStation 3

Unterstützung eingestellt

Mit der Zeit verlieren einige Geräte auch die Unterstützung von Netflix, weil sich beispielsweise der Update-Aufwand für die kleine Zielgruppe nicht mehr rentiert oder die alten Geräte neue Standards nicht erfüllen können. Wenn die Netflix-App auf einem eurer betagteren Geräte nicht mehr startet, könnt ihr hier nachschauen, ob der Streamingdienst dieses vielleicht gar nicht mehr unterstützt.

  • Nintendo Wii
  • Nintendo Wii U
  • Nintendo 3DS
  • Roku-Geräte der ersten Generation (Modelle von 2009-2010)
  • Sony Smart-TVs (Modelle von 2009-2011)
  • Samsung Smart-TVs (Modelle von 2010-2011)
  • VIZIO Smart-TVs & Blu-ray-Player (Modelle von 2012-2014)
  • Windows 10 Mobile
  • Windows Phone 8.1

Wie schaust du Filme & Serien?

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.