1. GIGA
  2. Alle Artikel in Betriebssysteme

Alle Artikel in Betriebssysteme

  • iPhone: Alle fotos löschen – so geht's
    Robert Schanze24.05.2023, 15:13

    Wie ihr alle Fotos auf einmal von eurem iPhone löschen könnt, zeigen wir euch hier. Falls das Papierkorb-Symbol fehlt oder ausgegraut ist, um Bilder zu entfernen, zeigen wir euch auch die Lösungen dazu.

  • Windows 10 und 11 schneller machen – so geht's
    Robert Schanze22.05.2023, 11:41 11

    Windows 10 oder 11 wird mit der Zeit langsamer oder träger? Dann könnt ihr euren PC oder Laptop mit folgenden Tricks wieder schneller machen. Auch erklären wir, welche Maßnahmen nichts bringen.

  • Datenträgerverwaltung in Windows 10 & 11 öffnen
    Marco Kratzenberg22.05.2023, 08:00

    Die Windows-Datenträgerverwaltung kann Festplatten formatieren, Laufwerke partitionieren, die Größe von Partitionen ändern oder Laufwerksbuchstaben wechseln. Wir zeigen euch, wie ihr sie in Windows schnell finden und starten könnt.

  • Liebeskummer Sprüche für traurige Herzen
    GIGA-Bot20.05.2023, 16:34

    Liebeskummer ist ein universelles menschliches Gefühl. Fast jeder Mensch erlebt irgendwann in seinem Leben diese emotionale Achterbahnfahrt. Es ist oft schwierig, die richtigen Worte zu finden, um auszudrücken, was man fühlt. Daher haben wir eine Liste der besten Liebeskummer Sprüche zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen können, Ihren Schmerz in Worte zu fassen.

  • Windows 10 & 11: Netzwerk- und Freigabecenter öffnen
    Robert Schanze16.05.2023, 13:41

    In Windows 7 und 8 öffnete man das Netzwerk- und Freigabecenter über das Netzwerk-Symbol in der Taskleiste mit der rechten Maustaste. Ab dem Windows 10 Fall Creators Update und in Windows 11 werden dort aber nur die Netzwerk- und Interneteinstellungen angezeigt. Wir zeigen, wie ihr das Netzwerk- und Freigabecenter trotzdem öffnet.

  • Android: Abgesicherten Modus starten & deaktivieren
    Robert Schanze10.05.2023, 13:40 5

    Ihr könnt euer Smartphone im abgesicherten Modus starten, um beispielsweise Fehler zu beheben und das Gerät auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Wie ihr in den abgesicherten Modus kommt, zeigen wir hier.

  • Welche Android-Version ist aktuell & installiert?
    Robert Schanze10.05.2023, 10:56 3

    Was ist eigentlich die aktuell verfügbare Android-Version? Wie kann ich herausfinden, welche ich installiert habe und wie führe ich ein Update aus? Wie das geht, erfahrt ihr hier.

  • Windows 11 kostenlos (neu) installieren/upgraden – so geht's
    Robert Schanze09.05.2023, 16:19 2

    Das Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 ist kostenlos. Alternativ könnt ihr Windows 11 auch sauber neu installieren. Das geht per Update-Assistent, per „Media Creation Tool“ oder mit der ISO-Datei. Wie das genau funktioniert, zeigen wir euch hier.

  • Android Passkeys: Google-Login ohne Passwörter
    Martin Maciej09.05.2023, 11:30

    Das Ende der Passwörter wird allmählich eingeläutet. Ein Zusammenschluss aus Großkonzernen rund um Apple und Google treibt die Einführung der Passkeys als Alternative an. Damit kann man sich bei Diensten ohne Kennwort einloggen. Nun führt auch Google die Passkeys bei Android ein.

  • Windows 11: Dark-Mode aktivieren – so geht's
    Robert Schanze28.04.2023, 15:04

    In Windows 11 gibt es einen Dark-Mode, den ihr in den Einstellungen aktivieren könnt. Dieser Modus eignet sich für alle, die keine grelle Farben bevorzugen.

  • Windows 10 und 11: S-Modus beenden – so geht's
    Robert Schanze27.04.2023, 14:42 3

    Auf günstigeren Windows-Geräten ist in Windows 10 oder 11 der sogenannte S-Modus aktiviert, auf dem man nur sehr wenige Programme laufen lassen kann. Wie ihr den S-Modus beendet, zeigen wir euch hier.

  • iMessage am Windows-PC lesen & versenden: So gehts
    Martin Maciej27.04.2023, 13:24

    Der Nachrichtendienst „iMessage“ steht allen zur Verfügung, die ein iPad, iPhone oder einen Mac nutzen. Über den Messenger lassen sich Nachrichten, Fotos, Kontaktdaten und mehr verschicken. Ab sofort kann man Nachrichten aus iMessage auch unter Windows lesen und schreiben.

  • So häufig ist ein Neustart bei Android-Smartphones und -Tablets sinnvoll
    Peter Hryciuk26.04.2023, 13:42

    Wer hat sich nicht schon einmal gefragt, ob man sein Android-Smartphone oder -Tablet hin und wieder neu starten sollte, um das Gerät zu bereinigen und aufzufrischen? Grundsätzlich ist das heutzutage nicht mehr wirklich nötig, es gibt aber gute Gründe, wieso ihr es trotzdem hin und wieder tun solltet.

  • JNLP-Dateien problemlos öffnen und ausführen
    GIGA-Bot26.04.2023, 12:29

    Stoßt ihr auf eine unbekannte JNLP-Datei und seid unsicher, wie ihr sie öffnen und ausführen könnt? Keine Sorge, wir erklären euch, wie ihr JNLP-Files mit den passenden Programmen unter Windows öffnen und ausführen könnt.

  • Windows 10 und 11: Sprache ändern – so geht's
    Robert Schanze25.04.2023, 14:52 2

    Falls Windows 10 oder 11 auf Englisch installiert ist, könnt ihr die Sprache relativ einfach auf Deutsch umstellen. Wir zeigen, wie das geht und wie ihr Sprachpakete aus lp.cab-Dateien installiert.

  • Windows 10 und 11: Zwei Monitore anschließen an PC & Laptop
    Robert Schanze25.04.2023, 10:18 10

    In Windows 11 oder 10 könnt ihr einen zweiten Monitor anschließen. So habt ihr mehr Platz und könnt produktiver arbeiten. Wir zeigen, wie ihr den zweiten Bildschirm dann noch richtig als Haupt- oder Zweit-Monitor einrichtet.

  • Windows 10 und 11: Festplatte partitionieren – so geht's
    Robert Schanze24.04.2023, 16:39 2

    In Windows könnt ihr Festplatten auch nach der Installation des Betriebssystems partitionieren, also in Speicherbereiche aufteilen. So lassen sich Software und eigene Daten getrennt speichern. Wie das für Windows 11, 10, 8 und 7 geht, zeigen wir in unserer Anleitung.

  • Windows 10/11: Virtuelle Desktops erstellen & wechseln
    Robert Schanze21.04.2023, 12:13

    In Windows 10 und 11 könnt ihr virtuelle Desktops nutzen, um mehrere Monitore zu simulieren, wodurch ihr strukturierter arbeiten könnt. Wie ihr virtuelle Desktops hinzufügt und zwischen ihnen wechselt, erklären wir hier.

  • Windows 10 und 11: Autostart-Programme hinzufügen & anpassen
    Robert Schanze21.04.2023, 11:34 1

    In Windows könnt ihr bestimmte Programme automatisch beim Systemstart öffnen lassen. Oder ihr entfernt überflüssige Programme, die bereits automatisch gestartet werden. Wir zeigen, wie das in Windows 11, 10, 8 und 7 funktioniert.

  • Welchen Prozessor habe ich? Eigene CPU herausfinden!
    Robert Schanze20.04.2023, 12:24 1

    Welchen Prozessor man selbst hat, kann man schnell in Windows 10 oder 11 anzeigen lassen. Mit welcher Tastenkombination das funktioniert und wie er es sonst herausfinden könnt, zeigen wir euch hier.

  • Lösung: Diese App kann auf dem PC nicht ausgeführt werden
    Robert Schanze20.04.2023, 12:12 4

    In Windows 10 oder 8 bekommt ihr manchmal die Meldung, dass die App auf dem PC nicht ausgeführt werden kann. Dann ist das Programm veraltet und das Betriebssystem zu neu. Allerdings könnt ihr das Problem umgehen und lösen. Wir zeigen euch, wie das geht.

  • Xbox Game Bar deaktivieren, deinstallieren & Aufzeichnung einstellen
    Thomas Kolkmann19.04.2023, 14:41

    Wenn ihr Screenshots und Videos mit Steam, Nvidia Shadowplay, Radeon Software oder eine andere Anwendung aufnehmt, kann die „Xbox Game Bar“ schonmal in den Weg kommen. Dazu kann die Hintergrundaufnahmefunktion an der Gaming-Performance eures Rechners kratzen. Wie ihr das Windows-eigene Aufnahmeprogramm deaktiviert, zeigen wir euch hier.

  • Taskleiste verkleinern – so geht's
    Robert Schanze19.04.2023, 12:07

    Wenn ihr mehr Platz auf dem Bildschirm braucht, könnt ihr die Taskleiste in 10 oder Windows 11 verkleinern. Das ist vor allem auf Monitoren mit geringer Auslösung sinnvoll. Wie das geht, erklären wir hier.

  • Windows 11 und 10: Wiederherstellungspunkt erstellen – so geht's
    Robert Schanze19.04.2023, 11:22

    Wenn Windows nicht mehr richtig funktioniert, müsst ihr das Betriebssystem manchmal auf einen früheren Stand zurücksetzen. Dazu braucht ihr einen Wiederherstellungspunkt. Wie ihr einen Wiederherstellungspunkt in Windows 11 und 10 erstellt, zeigen wir euch hier.

  • Windows 10 und 11: OneDrive deaktivieren & deinstallieren
    Robert Schanze19.04.2023, 10:20 13

    In Windows 10 und 11 ist OneDrive vorinstalliert und zeigt sich mitunter in der Taskleiste, im Windows-Explorer und im Startmenü. Wenn euch der Cloud-Dienst nervt, könnt ihr ihn deinstallieren. Wie das geht, zeigen wir euch hier.

  • Windows 10 und 11: WLAN-Passwort anzeigen – so geht's
    Robert Schanze17.04.2023, 13:29 5

    Wenn ihr euer WLAN-Passwort vergessen habt oder nicht am Router nachschauen möchtet, könnt ihr es im Betriebssystem anzeigen lassen. Wie das in Windows 11, 10, 8 und 7 funktioniert, zeigen wir euch hier auf GIGA.

  • Windows 10 und 11: Netzlaufwerk verbinden – so geht's
    Robert Schanze17.04.2023, 10:49 2

    In Windows 10 und 11 lassen sich Ordner eines Netzwerks als Netzlaufwerk im Windows-Explorer anzeigen. Dadurch könnt ihr viel schneller auf bestimmte Netzwerk-Ordner zugreifen. Wir zeigen, wie das geht.

  • Windows 10 und 11 ohne Passwort starten (Passwort entfernen)
    Robert Schanze16.04.2023, 11:16 10

    Bei jedem Start von Windows muss standardmäßig ein Passwort eingegeben werden. Ihr könnt Windows aber auch ohne Login und ohne Passwort starten, sodass es sich automatisch anmeldet. Wie das in Windows 11, 10, 8 und 7 geht, zeigen wir euch hier.

  • Was ist wmiprvse.exe und kann man es deaktivieren?
    Martin Maciej14.04.2023, 11:49 2

    Bei all den installierten Programmen auf der Festplatte verliert man leicht die Übersicht über Prozesse, die beim Neustart von Windows automatisch mitgeladen werden. Häufig laufen diese unbemerkt im Hintergrund und nicht selten versteckt sich hier ein Virus oder zumindest ein Dienst, der unheimlich viele Ressourcen verbraucht. Unter anderem gehört der Dienst wmiprvse.exe zu dieser Sorte von Anwendungen.

  • Windows 10 und 11: Screenshot erstellen (mit Shortcut)
    Robert Schanze14.04.2023, 09:45 2

    In Windows 11, 10, 8 oder 7 könnt ihr entweder den ganzen Bildschirm abfotografieren oder nur einen bestimmten Bereich, beispielsweise eine Fehlermeldung oder ein einzelnes Fenster. Das geht sehr schnell per Tastenkombination (Shortcut). Alternativ nutzt ihr das in Windows mitgelieferte Snipping-Tool. Wie das geht, zeigen wir euch hier.

  • Windows 12: Neue Funktionen, Preis und Hardware-Anforderungen
    Robert Schanze11.04.2023, 10:56 22

    Windows 12 wird vielleicht schon 2024 veröffentlicht. In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Informationen und Spekulationen zu Windows 12 zusammengetragen. Dazu gehören neue Funktionen, der Preis und die Hardware-Anforderungen.

  • Android-Smartphones besitzen eine Funktion, die jeder kennen sollte
    Peter Hryciuk09.04.2023, 08:15

    Moderne Android-Smartphones funktionieren mittlerweile so problemlos, dass man kaum noch Hand anlegen muss. Alles läuft wie geschmiert und fast wie von Zauberhand. Trotzdem gibt es eine Funktion, die man hin und wieder mal ausführen sollte, um das volle Potenzial aus dem Handy herauszuholen. Viele kennen dieses hilfreiche Feature gar nicht.

  • Versteckt im iPhone: Heimliche Apple-App entdeckt
    Sven Kaulfuss08.04.2023, 08:28

    Ihr kennt iOS wie eure Westentasche und seid mit allen Tipps, Tricks und Kniffen des iPhone-Betriebssystems vertraut? Eine heimliche Apple-App kennen aber selbst manche Experten noch nicht. Wir verraten euch, welche es ist und wofür sie zu gebrauchen ist.

  • Windows: AppData öffnen und gesperrte Daten löschen
    Marco Kratzenberg06.04.2023, 08:30

    Viele Programme und auch Windows selbst legen Konfigurationsdaten, Links und Einstellungen im Windows-Ordner AppData ab. Wir zeigen euch, wie ihr in „AppData“ und „Roaming“ sogar Dateien und Ordner löschen könnt, die gerade gesperrt sind.

  • Windows 10: Nach Updates suchen – so geht's
    Robert Schanze05.04.2023, 10:39 5

    Windows 10 installiert Updates in der Regel automatisch. Ihr könnt aber auch manuell prüfen, ob der PC auf dem neuesten Stand ist. Wir zeigen, wie ihr in Windows 10 nach Updates suchen und sie auch ohne Internetverbindung installieren könnt.

  • Windows 11: Die wichtigsten Programme
    Marco Kratzenberg04.04.2023, 12:30

    Nach dem Kauf eines Computers könnt Ihr mit Windows 10 oder Windows 11 zwar schon einiges erledigen, aber es fehlen wichtige Programme und Tools, die einen Windows-PC erst wirklich nutzbar machen. Wir haben Euch die wichtigsten Programme für jeden Zweck zusammengestellt!

  • Windows XP in Windows 10/11 installieren – mit XP-Mode (ohne CD)
    Robert Schanze04.04.2023, 10:51 47

    Wenn ihr Windows XP weiterhin in Windows 10 oder 11 nutzen möchtet, könnt ihr dies mit dem sogenannten XP-Mode tun. Dann lässt sich Windows XP als virtuelle Maschine unter Windows 10 beziehungsweise 11 nutzen. Dazu braucht ihr keine Installations-CD. Wir zeigen, wie das geht.

  • SIM-Toolkit: Was ist das? Kann man das Löschen?
    Martin Maciej31.03.2023, 16:28

    Wer sich durch die installierten und laufenden Anwendungen auf seinem Android-Smartphone scrollt, findet oft unbekannte Einträge. Hierzu gehört das „SIM-Toolkit“, oft auch „SIM Application Toolkit“ oder „STK“ bezeichnet. Worum handelt es sich bei der Anwendung? Kann man den Dienst löschen oder deaktivieren?

  • Zwangs-Update für Windows 11: Microsoft legt jetzt los
    Robert Kohlick21.03.2023, 15:30

    Der Support für die erste Version von Windows 11 (21H2) läuft bald aus. Damit die Nutzer nicht plötzlich im Regen stehen, legt Microsoft den Schalter um und aktiviert jetzt die Zwangs-Updates.

  • Handy orten: So findet ihr ein Android-Smartphone
    Marco Kratzenberg21.03.2023, 10:11

    Da jedes Smartphone über GPS verfügt und fast ständig im Internet ist, könnt ihr problemlos ein Android-Handy orten, wenn ihr es verloren habt oder es gestohlen wurde. GIGA zeigt, wie das funktioniert, worauf ihr achten müsst und welche Voraussetzungen nötig sind.

  • Windows 11: So dreist versucht Microsoft, euch zum Upgrade zu drängen
    Robert Kohlick13.03.2023, 18:45

    Microsoft versucht Windows-10-Nutzer zum Upgrade auf Windows 11 zu drängen – große Fortschritte scheint man damit aber noch nicht zu machen. Nun setzt man auf eine neue Strategie, um die treuen Windows-10-Nutzer zum Umstieg zu bewegen – und geht damit endgültig zu weit.