Clash of Clans-Farmen: Erfolgreich und effektiv
In Clash of Clans, der erfolgreichen Spiele-App aus dem Google Play Store, kommt man allein mit dem Ertrag seiner eigenen Rohstoff-Minen nicht sehr weit. Insofern ist das richtige Farmen in diesem Spiel eine sehr wichtige Vorraussetzung, um irgendwann auf der Liste der Besten zu erscheinen. Wir verraten Tipps und Tricks für das effiziente Sammeln der dringend benötigten Ressourcen.
Das Farmen in Clash of Clans oder anderen Spielen dieser Art, dient dazu, die eigene Basis auf dem schnellsten Weg zu verbessern. Wenn ihr nur mit dem Ertrag an Rohstoffen arbeitet, den ihr aus euren eigenen Förderanlagen bekommt, verzögert das den Fortschritt eures Dorfes erheblich. Richtiges Farmen ist also eine der Königsdisziplinen im Kampf der Clans.
Mit diesen Tipps könnt ihr effizient in Clash of Clans farmen
Im Hinblick auf das Farmen in Clash of Clans gibt es eine goldene Regel, die ihr dringend beachten solltet: Bringt zuerst alle Gebäude auf den möglichen Maximalwert, bevor ihr euer Rathaus auf einen höheren Level hievt. Das ist wichtig, denn jedes Rathaus-Upgrade hat die Konsequenz, dass ihr stärkere Gegner bekommt, von denen ihr weniger klauen könnt und die aber im Gegenzug euch ordentlich berauben können.
Absichtlich Pokale verlieren
Hierbei nutzt man aus, dass in Clash of Clans die Auswahl der potenziellen Gegner von der Anzahl der Pokale bestimmt wird. Unabhängig von deren Level werden euch Gegner vorgeschlagen, die eine ähnliche Anzahl von Pokalen vorzuweisen haben. Je mehr Pokale, umso härter werden eure Kontrahenten und desto weniger Ressourcen könnt ihr dort einsammeln.
Pokale verlieren ist ganz einfach: Gegner aussuchen, einen Barbaren absetzen und gleich weiter zum nächsten Gegner. So verliert ihr zügig eure Pokale, aber natürlich nicht alle: 15%-20% Pokal-Verlust ist durchaus ausreichend. Eine zu starke Dezimierung der Pokale hat den Nachteil, dass auch die erreichbare Beute reduziert wird.
Der gute Nebeneffekt dieser Trophäen-Reduktion ist, dass ihr in der Regel seltener angegriffen werdet, da eure Basis ja eigentlich stärker ist, als es der Stand eurer Pokale vermuten lässt. Andererseits kann es beim ausgiebigen Farmen zu sehr hohen Ressourcen-Beständen kommen, was wiederum andere Clash of Clans-Spieler anlocken kann, die sich auch für Gold und Elixier interessieren.
Schwächere Gegner angreifen und Ressourcen in Clash of Clans farmen
Da ihr jetzt eine geringere Menge an Pokalen habt, bekommt ihr nun schwächere Kontrahenten zugewiesen und könnt diese einfach und gnadenlos abfarmen. Das ist nicht unbedingt fair, aber äußerst wirkungsvoll. Auch wenn diese Basen in der Regel noch nicht so viele Rohstoffe auf Lager haben, kann man sie dafür aber ohne großen Aufwand zerschlagen und Gold und Elixier sammeln.
Kurz zusammengefasst:
- Pokale verlieren, indem ihr mit wenigen Truppen feindliche Basen angreift.
- Diesen Schritt mehrmals wiederholen bis die Menge an Pokalen ausreichend geschrumpft ist.
- Armee aufstellen und die euch zugewiesenen schwächeren Gegner angreifen und Rohstoffe kassieren.
Das solltet ihr beim Clash of Clans Farmen beachten
- Die Auswahl der Gegner sollte sich an der verfügbaren Beute orientieren.
- Neben den Gold- und Elixierlagern sollten auch die entsprechenden Minen zerstört werden, denn auch dort sind Vorräte zu finden. Basen, die ihre Lager außen stehen haben, sollten bevorzugt angegriffen werden.
- Die Zerstörung des Rathauses ist beim Farmen sekundär.
- Ihr solltet den Kampf abbrechen, wenn alle Rohstoffe eingesammelt sind, denn sonst erhöht ihr wieder die Anzahl der Pokale - das wäre kontraproduktiv.
- Bei der Auswahl der Truppen ökonomisch denken: Wer mehr für die Produktion seiner Einheiten ausgibt, als er beim Farmen einnimmt, verschwendet letztendlich nur Zeit. Natürlich sollte man die Truppenstärke dem Level des Widersachers anpassen, dennoch braucht es zum Farmen keine teuren Truppen, wie P.E.K.K.A.s oder Drachen, sondern der Einsatz von Barbaren, Bogenschützen und Mauerbrechern reicht normalerweise völlig aus. Sehr gut ist es natürlich zwei bis drei Kobolde mitzuschicken, da diese sich nur auf die Ressourcen und Lager stürzen.
- Beachtet die Tageszeit: Je mehr Leute online sind, desto schwieriger wird das Finden von geeigneten Opfern. Solche Zeiten sind beispielsweise morgens vor Arbeitsbeginn zwischen 6 und 9 Uhr morgens oder nach Feierabend zwischen 17:00 und 22:00 Uhr. Gute Zeiten gibt es natürlich auch, z.B. während großer Events, denen viele Leute beiwohnen wollen (WM) oder nachts.
Bei uns erfahrt ihr auch, wie man Clash of Clans am PC spielen kann.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.